Boston Terrier vs French Bulldog: Welcher Hund ist der richtige für Ihr Zuhause?
Kurz, stämmig und entzückend niedlich, die französische Bulldogge und Boston Terrier sind zwei Hunderassen, die oft verwechselt werden.
Diese kleinen Begleiter haben eine furchtlose Einstellung, aber Herzen aus Gold, was sie zu einigen der begehrtesten Hunderassen macht.

Aber wie genau unterscheiden sie sich und welche ist die beste Rasse für Ihr Zuhause? Lesen Sie weiter, während wir die Vor- und Nachteile dieser verschiedenen Rassen auspacken.
Rassevergleich: Ein kurzer Rassefakten
Während sie ähnlich aussehen, unterscheiden sich einige wichtige Unterschiede zwischen den Rassen Boston Terrier und French Bulldog. Die beiden haben eine recht unterschiedliche Geschichte und sogar einige subtile Unterschiede in Persönlichkeit und Aussehen.
Hier ist eine raffinierte Tabelle, um Ihnen einen schnellen Vergleich zwischen diesen beiden Rassen zu geben:
Französische Bulldogge | Boston Terrier | |
Höhe | 11-12 Zoll groß | 15-17 Zoll groß |
Gewicht | 16-28 Pfund | 12-25 Pfund |
Temperament | Verspielt, stur und selbstständig | Verspielt, anhänglich und gesellig |
Energie | Niedriger Energieverbrauch | Hohe Energie |
Lebensdauer | 10-14 Jahre | 11-13 Jahre |
Preis | $1.500 und mehr | $1.000 und mehr |
Fellfarben | Eine große Farbvielfalt | Schwarz, gestromt oder Siegel und weiß |
Die Geschichte von Boston Terriern und französischen Bulldoggen
Obwohl beide Hunde eine ähnliche Bulldoggen-Abstammung haben, sind ihre Geschichten sehr unterschiedlich. Boston Terrier wurden geschaffen, als White English Terrier mit English Bulldogs gemischt wurden.

Der Vater des modernen Boston Terriers ist ein Hund namens Hoopers Richter, der Robert C. Hooper aus Boston, Massachusetts gehörte.
Der Hund wurde wahrscheinlich aus England importiert, wo diese Hunde ursprünglich unter dem Namen Round Heads, Bullet Heads oder Bullterrier bekannt waren.
Die Kreuzung zwischen der französischen Bulldogge, dem englischen Bullterrier, dem Boxer und dem Pit Bull Terrier führte schließlich zu dem, was wir heute als Boston Terrier kennen.
Der Boston Terrier war die erste nicht-sportliche Rasse, die in den Vereinigten Staaten anerkannt wurde.
Französische Bulldoggen verdanken ihre Abstammung Toy Bulldogs. Englische Spitzenklöpplerinnen brachten diese Hunde während der industriellen Revolution in die Normandie in Frankreich, wo sie beliebte Rattenfänger waren.
Diese Hunde wurden dann mit kleinen Rassen wie Möpsen und French Terriern gekreuzt, um die Bouledogue Francais zu schaffen.
Die Amerikaner gründeten Ende des 19. Jahrhunderts den ersten französischen Bulldoggenclub und begannen, französische Bulldoggen für ihre Fledermausohren zu züchten, ein klassisches Merkmal, das heute das Markenzeichen der Rasse ist.
Heute sind sowohl französische Bulldoggen als auch Boston Terrier Mitglieder der Utility-Rassegruppe, zu der auch Pudel, Dalmationen und Schnauzer gehören. Der UK Kennel Club erkannte 1905 französische Bulldoggen und 1914 Boston Terrier an.
Boston Terrier vs. Französische Bulldogge Aussehen und Rassemerkmale
Boston Terrier und französische Bulldoggen sind ähnlich in Größe und Form mit muskulösen, stämmigen kleinen Körpern und kurzen Schnauzen.

Beide rühmen sich, kurze, kleine Schwänze und übergroße aufrechte Ohren. Der Schwanz ist gelegentlich korkenzieherförmig; Dies ist jedoch eine Fehlbildung im Wirbel. Dieses Merkmal ist häufiger bei französischen Bulldoggen.
Es gibt jedoch einige spürbare körperliche Unterschiede, die helfen, sie voneinander zu unterscheiden.
Der erste Weg ist über ihre Fellfarbe. Boston Terrier sind dafür bekannt, immer einen Smoking zu tragen, dank ihrer schwarz-weißer Mantel. Der Boston-Mantel kann auch gestromt oder robbenfarben sein, was dunkelbraun ist.
Französische Bulldoggen gibt es jedoch in vielen weiteren Farbvarianten, darunter gestromt, gestromt und weiß, fawn brindle, fawn, cream, white und white und fawn.
Boston Terrier sind auch etwas schlanker als ihre französischen Bulldoggen-Kollegen mit längeren Beinen. Sie haben auch einen quadratischen Kopf mit praktisch keinen Falten, während die französische Bulldogge viele Falten im Gesicht hat.
Natürlich zeichnet sich die Französische Bulldogge auch durch ihre Bat-li ausKe-Ohren.
Möchten Sie sehen, wie eine französische Bulldogge und ein Boston Terrier Seite an Seite aussehen? Schauen Sie sich dieses entzückende Video von einem Boston namens Oreo und einem Frenchy namens Luka an:
Boston Terrier vs. Französische Bulldogge: Temperament und Persönlichkeitsmerkmale
Beide Rassen sind Teil der nicht-sportlichen Gruppe und werden gezüchtet, um Begleiter zu sein, nicht Arbeitshunde.
Das heißt, die Persönlichkeiten von Boston Terriern und französischen Bulldoggen sind ziemlich unterschiedlich und werden daher wahrscheinlich der entscheidende Faktor bei der Bestimmung sein, welcher Hund für Ihr Zuhause geeignet ist.

Sind Bosties und Frenchies gute Familienhunde?
Beide Rassen sind sehr intelligent und verbinden sich schnell mit ihren Menschen und bilden unzerbrechliche Bindungen. Wenn Sie nach einem neuen besten Freund suchen, werden diese Rassen nicht enttäuschen.
Boston Terrier haben den Spitznamen Amerikanischer Gentleman und wird mit den meisten Mitgliedern Ihrer Familie, sogar den Kindern und der Katze, auskommen.
Französische Bulldoggen geben ihre Zuneigung jedoch nicht so souverän weiter, ähnlich wie die Pariser. Diese lebhaften Hunde kommen nicht gut mit Katzen und anderen Hunden zurecht und bringen oft keinen Glanz zu kleinen Kindern.
Französische Bulldoggen sind jedoch den Klasse Clowns und sorgen mit ihren frechen Persönlichkeiten für stundenlanges Vergnügen. Sie sind auch sehr anhänglich und lieben ein gutes Kuscheln mit ihren Menschen.
Boston Terrier sind ziemlich energisch kleine Hunde und lieben es, ihre Familien auf Abenteuer zu begleiten; Französische Bulldoggen bevorzugen jedoch das Leben mit Stubenhockern.
Boston Terrier vs French Bulldog: Schutz
Obwohl klein, Keine dieser Hunderassen ist ein Kläffer. Boston Terrier bellen ein bisschen mehr als französische Bulldoggen, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie Ihre Nachbarn zu sehr ärgern.
Boston Terrier können auch ein Hauch territorial sein, also sind sie gute Wachhunde. Das heißt, frühe Sozialisation ist bei beiden Rassen der Schlüssel, um problematisches Verhalten zu verhindern.
Boston Terrier vs. French Bulldogs Stadt leben
Sowohl Bostons als auch Frenchies sind anfällig für Trennungsangst. Insbesondere französische Bulldoggen sind ziemlich anhänglich und werden nicht gut abschneiden, wenn sie den ganzen Tag allein zu Hause gelassen werden, während Sie zur Arbeit gehen.
Das heißt, beide Hunde können sich gut an das Leben in einer Wohnung anpassen, vorausgesetzt, sie werden täglich spazieren gehen.
Französische Bulldoggen gedeihen oft besser in Innenräumen, wo die Temperatur kontrolliert wird, da sie zur Überhitzung neigen. Diese Hunde können auch nicht schwimmen, so dass jeder Pool oder Teich in Ihrem Garten eingezäunt werden müsste.
Wenn Sie diese Rassen auf engem Raum halten möchten, möchten Sie auch, dass sie laute Schnarcher und mehr als ein wenig gasig sein können.
Welche Rasse ist leichter zu trainieren?
Beide Hunderassen können sehr hartnäckig sein, was sie zu einer Herausforderung macht.
Aufgrund des Boston Terriers Eifer, der Natur zu gefallen, kann er etwas einfacher zu trainieren sein als die französische Bulldogge und ist besser für Erstbesitzer geeignet.
Positive Verstärkung und Konsistenz sind der Schlüssel beim Hundetraining diese Rassen. Als lebensmittelmotivierte Rassen werden sie einen Leckerbissen und etwas Lob lieben.
Bestrafung oder harte Behandlung wird die Persönlichkeit dieser sensiblen Welpen zerstören. Eine negative Behandlung kann auch dazu führen, dass sie noch hartnäckiger und sogar aggressiver werden.
Boston Terrier können manchmal sehr territorial sein, daher ist es wichtig, diese Hunde von klein auf zu sozialisieren.
Boston Terrier vs French Bulldog: Unterschiede in den Pflegeanforderungen
Sowohl Boston Terrier als auch französische Bulldoggen haben einen geringen Wartungsbedarf und sind ziemlich anpassungsfähige kleine Hunde.
Das heißt, die kurze Schnauze der französischen Bulldogge kann dazu führen, dass sie schnell heiß werden, so dass sie nicht in der Sonne oder in einem Bereich gelassen werden sollten, der zu heiß wird.

Boston Terrier vs French Bulldog Übung
Boston Terrier haben ein höheres Aktivitätsniveau als französische Bulldoggen. Sie brauchen zwischen 30 und 45 Minuten Bewegung pro Tag im Vergleich zu Franzosen, die nur zwischen 15 und 30 Minuten.
Neben körperlicher Aktivität wird Bosties auch mentale Puzzlespiele genießen, die den Geist aktiv halten. Boston TerrierS kann wirklich gut bei Hundesport- und Agility-Herausforderungen abschneiden.
Weil sie brachyzephale Hunde sind, Frenchies neigen schnell zur Überhitzung und sollte nicht übermäßig ausgeübt werden.
Pflegebedürfnisse einer französischen Bulldogge vs Boston Terrier
Beide Hunderassen haben kurze Mäntel und geringer Pflegebedarf. Boston Terrier vergießen kaum, während französische Bulldoggen eine leichte bis mäßige Menge verlieren.
Ein wöchentliches Bürsten hilft, loses Fell zu entfernen und hilft bei der Verbreitung der natürlichen Öle der Haut.
Waschen Sie Ihren Hund nur, wenn er schmutzig wird, und nicht mehr als einmal im Monat, da übermäßiges Baden die Haut austrocknen und Juckreiz verursachen kann.
Da beide Rassen Tränenflecken aufweisen können, insbesondere wenn sie leichte Mäntel haben, können ihre Gesichter täglich abgewischt werden.
Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise auch sauber zwischen den Falten der Falten der französischen Bulldogge zur Vorbeugung von Wunden und Infektionen.
Füttern Sie Ihren Bostie oder Frenchie
Als kleine Hunde fressen diese beiden Rassen nicht sehr viel und benötigen nur etwa Jeden Tag eine Tasse Kibble. Das heißt, diese beiden Hunde sind ziemlich gierig und neigen dazu, zu viel zu essen Wenn Sie eine Chance haben, achten Sie darauf, ihre Leckereien zu überwachen.
Ein kalorienarmes Kibble kann auch helfen, das Gewicht Ihres Hundes zu kontrollieren und versuchen, ihm keine Tischabfälle anzubieten, egal wie süß er aussieht, wenn er bettelt.
Wenn Sie einen Boston Terrier haben, müssen Sie gewarnt werden, dass sie einige epische Furze entfesseln können. Um dies zu vermeiden, entscheiden Sie sich für ein trockenes Hundefutter, das viel Ballaststoffe enthält und mit Probiotika und Yucca-Extrakt angereichert ist.
Boston Terrier vs. Französische Bulldoggen Gesundheit, Wellness und Lebensdauer

Leider haben beide Hunderassen eine ziemlich lange Liste von Gesundheitsproblemen. Da sie beide flachgesichtige brachyzephale Rassen sind, werden sie von vielen der gleichen gesundheitlichen Bedenken geplagt.
Beide Rassen sind anfällig für die Entwicklung von Atemproblemen, wie eine kollabierende Luftröhre.
Auch Wirbelsäulenprobleme treten häufig auf bei diesen Rassen, wie Bandscheibenerkrankung (IDD) und Hemivertebrae, die das Versagen ist, die Knochen der Wirbelsäule richtig zu entwickeln.
Andere häufige Beschwerden sind Patellaluxation und Hitzschlag. Aufgrund ihrer prominenten, vorgewölbten Augen sind auch Augenprobleme wie Katarakte, Hornhautgeschwüre und Glaukom häufig.
Darüber hinaus sind Boston Terrier dafür bekannt, Taubheit entwickeln in einem oder beiden Ohren, und manchmal entwickelt diese Rasse Anfälle.
Auf der anderen Seite neigen französische Bulldoggen dazu, Hautallergien bekommen. Wie bereits erwähnt, sind beide Rassen auch anfällig für Fettleibigkeit, insbesondere wenn sie überfüttert und nicht trainiert werden.
Französische Bulldoggen haben eine durchschnittliche Lebenserwartung zwischen 10 und 12 Jahren, während Boston Terrier in der Regel etwas länger leben, zwischen 11 und 13 Jahren.
Sind Boston Terrier teurer als französische Bulldoggen?
Wenn Sie nach einem Welpen einer der beiden Rassen suchen, stellen Sie sicher, dass Sie den Züchter sorgfältig recherchieren.
Seriöse Züchter können Ihnen Patella-Bewertungen, Augenarztbewertungen, Hüftbewertungen und die Ergebnisse von Herzuntersuchungen an den Elternhunden zur Verfügung stellen.

Aufgrund der Beliebtheit beider Rassen gibt es einige anrüchige Züchter und Welpenmühlen.
Seien Sie vorsichtig bei Hinterhofzüchtern deren Welpen wahrscheinlich zahlreiche Gesundheits- und Verhaltensprobleme haben.
Ein seriöser Züchter lässt Sie die Elternhunde und Welpen immer vor Ort besuchen und hat alle notwendigen Gesundheitsfreigaben
Welpen von Boston Terriern gehen in der Regel für $700 bis $2.700, durchschnittlich etwa 1.000 US-Dollar.
Auf der anderen Seite Französische Bulldoggen sind etwas teurer, mit Preisen ab 1.500 US-Dollar. Einige französische Bulldoggenwelpen sind sogar dafür bekannt, 8.000 Dollar zu erzielen.
Sie hätten das Glück, eine dieser Rassen in einem Hundeheim zu finden. Es gibt jedoch rassespezifische Rettungsdienste, die manchmal Hunde bewerben, die ein neues Zuhause suchen.
Wenn Sie einen dieser älteren Hunde adoptieren, werden Sie normalerweise zwischen 100 und 400 US-Dollar zurückgeworfen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):

Was ist beliebter, der Boston Terrier oder die französische Bulldogge?
Französische Bulldoggen sind die beliebteste Hunderasse, die vom American Kennel Club (AKC) auf Platz 4 eingestuft wird, während der Boston Terrier auf Platz 21 liegt.
Mehrere französische Bulldoggen sind auch in den Medien beliebt, viele haben sogar ihre eigenen Instagram-Konten oder treten in Filmen und Fernsehsendungen auf.
Kommen französische Bulldoggen und Boston Terrier miteinander aus?
Wenn sie gut sozialisiert sind, können französische Bulldoggen und Boston Terrier miteinander auskommen, obwohl der Boston Terrier höchstwahrscheinlich derjenige sein wird, der Freunde sein möchte, während die französische Bulldogge länger braucht, um sich aufzuwärmen.
Beide Rassen können Schwierigkeiten haben, mit Mitgliedern des gleichen Geschlechts auszukommen.
Wenn Sie sich wirklich nicht zwischen diesen beiden Hunderassen entscheiden können, können Sie sich immer für einen Frenchton, eine Mischlingsmischung aus einem Boston Terrier und einer French Bulldog entscheiden.
Boston Terrier oder French Bulldog: Welchen sollten Sie bekommen?

Beide entzückenden Hunde, entweder der Boston Terrier oder die französische Bulldogge, können für Ihre Familie geeignet sein.
Während beide Rassen ein ähnliches Aussehen, Gesundheitsprobleme und Wartungsbedürfnisse haben, haben sie unterschiedliche Persönlichkeiten.
Der Boston Terrier ist der freundlichere und energischere der beiden. Auf der anderen Seite ist die französische Bulldogge zurückhaltender und besser für einen sitzenderen Lebensstil geeignet.
Für welches auch immer Sie sich entscheiden, wir sind sicher, dass Sie Ihr neues Familienmitglied lieben werden.
Haben Sie bereits einen Boston Terrier oder eine französische Bulldogge zu Hause? Wir würden gerne alles über deinen pelzigen Freund in den Kommentaren unten erfahren.
Weiterführende Literatur: Beliebte Hündchen im Vergleich
- Golden Retriever vs Labradors
- Englische Labradors vs Amerikanische Labradors
- Rottweiler vs Pitbull
- Belgischer Malinois vs. Deutscher Schäferhund
- Labradoodle vs Goldendoodle