A Japanese Chin standing on the grass

Japanische Kinnhunderasse: Bilder, Farben, Rinde, Eigenschaften und Ernährung

Das japanische Kinn, auch bekannt als der japanische Spaniel, ist eine alte asiatische Hunderasse.

Sie sind ein Spielzeugrasse, stehend bei 8 bis 11 Zoll (20,3 bis 27,9 cm) groß und wiegend 7 bis 11 lbs (3,2 bis 5 kg).

Ein japanisches Kinn steht auf dem Gras
Das schöne japanische Kinn

Sie werden in Würfen von 1 bis 5 Welpen geboren und erreichen im Alter von etwa neun Monaten ihre volle Erwachsenengröße.

Reinrassige japanische Spaniels haben kleine, aber gut proportionierte Körper und mäßig lange, üppige Mäntel mit großen gefiederten Schwänzen.

Sie haben runde, breite Köpfe, schlappe, gefiederte Ohren, eine sehr kurze Nase und große, große, große, dunkle Augen.

Ihre Mäntel können schwarz und weiß, mit oder ohne Bräunungspunkte und rot und weiß sein, und sie haben gleichmäßig gemusterte Markierungen auf Gesicht und Körper.

Die Rasse ist bekannt als „katzenartig“ im Temperament wegen seiner unabhängigen und zurückhaltenden Natur. Sie klettern sogar gerne auf hohe Oberflächen und haben ein katzenähnliches Gleichgewicht.

Japanische Kinn haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 10 bis 12 Jahren bei guter Pflege.

Dazu gehört eine ausgewogene Ernährung, die alters- und größengerecht ist. Geben Sie ihnen 1/4 bis 1/2 Tassen Essen pro Tag, und sie werden zufrieden sein.

Sie brauchen nicht viel Bewegung oder Spiel, aber sie brauchen viel Kameradschaft. Sie haben auch eine Bisskraft von 300 PSI und bellen Sie nicht viel.

Sie können auch mit einer Geschwindigkeit von 10 Meilen pro Stunde.

Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über die Pflege eines japanischen Kinnhundes wissen müssen.

Inhalte Anzeigen

Was ist ein japanisches Kinn?

Ein japanisches Kinn sitzt auf weißem Hintergrund
Das katzenartige japanische Kinn

Das japanische Chin ist ein Schoßhund und Begleithund, ursprünglich gezüchtet, um der Begleiter des Königshauses in Asien zu sein.

Trotz ihres Namens stammen sie tatsächlich aus China und es wird allgemein angenommen, dass sie vom Tibetan Spaniel gezüchtet wurden, daher ihr Spitzname.

Warum werden sie japanische Kinnhunde genannt?

Obwohl sie chinesisches Erbe sind, wird der japanische Chin-Hund bei seinem Namen genannt, weil Japan das Land ist, in dem sie von den Menschen am meisten geliebt und geschätzt werden.

Woher kam das japanische Kinn?

Ungeachtet dessen, was ihr Name vermuten lässt, ist das japanische Chin stammt aus China.

Ihre genaue Geschichte ist unbekannt, aber die wahrscheinlichste Geschichte, wie sie nach Japan kamen, ist, dass sie dem japanischen Königshaus als Geschenk gegeben wurden.

Wann entstand das japanische Kinn?

Zwei japanische Kinn gehen an einem düsteren Tag
Treffen Sie Noris und Golden, zwei japanische Chinesen, die gerne zusammen spazieren gehen – Bildquelle

Es ist nicht genau bekannt oder aufgezeichnet, wann das japanische Chin gezüchtet wurde. Ihre Vorfahren lassen sich jedoch bis nach China und Korea zurückverfolgen. Vor mehr als 1000 Jahren.

Es gibt ein paar verschiedene Geschichten, die erklären, wann sie in Japan angekommen sein könnten.

Die beliebteste ist, dass sie 732 n. Chr. vom koreanischen Gesandten Kim Jangson an das japanische Königshaus übergeben wurden.

Ein anderer besagt, dass sie der Kaiserin von Japan in der Mitte des sechsten Jahrhunderts geschenkt wurden, und ein anderer behauptet, dass die Chin erstmals um das Jahr 1000 n. Chr. In Japan ankamen.

Die Rasse wurde 1613 nach England und 1853 nach Amerika gebracht. Sie wurden von der Amerikanischer Kennel Club im Jahre 1888.

Wie viele japanische Kinn gibt es auf der Welt?

Es gibt keine offizielle Aufzeichnung darüber, wie viele japanische Chins es weltweit gibt.

Es ist jedoch bekannt, dass sie ziemlich selten sind. Ihr Beliebtheitsranking ist 111. von 195 Hunderassens in den USA ab 2020, so der AKC.

Was sind die Eigenschaften des japanischen Kinns?

Ein japanisches Kinn schaut nach oben
Kojima, ein japanisches Kinn, bittet seinen Hooman um Streicheleinheiten – Bildquelle

Japanese Chins sind süße, flauschige Hunde mit komplexen Temperamenten.

Werfen wir einen Blick auf ihre größten Persönlichkeitsmerkmale und eine Tabelle ihrer wichtigsten Merkmale in Bezug auf das Familienleben.

  • Katzenartig: Das japanische Kinn gilt als eine der katzenähnlichsten aller Hunderassen.
  • Unabhängig: Sie sind sehr unabhängig denkend, was ohne festes Training zu Sturheit führen kann.
  • Treu: Dank ihrer Geschichte als comPanion-Tiere ist das japanische Chin ihren Besitzern und Familien ergeben.
  • Liebevoll: Das japanische Chin ist auch eine liebevolle, liebevolle Rasse, die anfällig für Trennungsangst ist.
  • Reserviert: Die Rasse neigt dazu, gegenüber Fremden und unbekannten Hunden reserviert zu sein und kann schüchtern werden.
  • Ruhig: Diese Hunde sind sehr ruhig und benötigen nicht viel tägliche Bewegung.
  • Intelligent: Eine clevere Rasse, das japanische Kinn ist hell und empfindlich.
Japanisches Kinn Eigenschaften Bewertung
Beziehung zur Familie 4
Gut mit Kindern 3
Freundlich mit Fremden 3
Freundlich mit anderen Hunden 4
Einfach zu trainieren 3
Energieniveau 3
Bellende Ebene 2
Bedürfnisse der mentalen Stimulation 3

Wie sieht ein japanisches Kinn aus?

Ein japanisches Kinn im Freien
Der Körperbau des japanischen Kinns

Japanische Kinn haben kleine Körper, die gut proportioniert und mäßig lang sind, üppige Einzelschichten, die schwarz und weiß sein können, die mit oder ohne Bräunungspunkte sein können, sowie rot und weiß mit gleichmäßig gemusterten Markierungen.

Sie haben runde, breite Köpfe, schlappe, gefiederte Ohren, sehr kurze Nasen, große, runde Augen, die dunkel und weit auseinander stehen, und große gefiederte Mähnen und Schwänze.

Wie groß ist das japanische Kinn?

Der durchschnittliche japanische Kinnhund ist 8 bis 11 Zoll oder 20,3 bis 27,9 cm hoch. Ihre genaue Größe kann von ihrem Geschlecht und Alter abhängen.

Dank ihrer geringen Größe eignen sich japanische Spaniels auch gut für das Leben in einer Wohnung oder einem anderen kleinen Raum.

Wenn Sie Ihr Haustier in einer Kiste trainieren möchten, müssen Sie eine 22-Zoll-Hundekiste kaufen.

Japanisches Kinn Physische Merkmale Männlich Weiblich
Höhe 8 bis 11 Zoll
(20,3 bis 27,9 cm)
8 bis 11 Zoll
(20,3 bis 27,9 cm)
Gewicht 7 bis 11 lbs
(3,2 bis 5 kg)
7 bis 11 lbs
(3,2 bis 5 kg)

Wie lange wächst ein japanischer Kinnhund?

Japanische Chin-Hunde beginnen im Allgemeinen, ihre volle erwachsene Größe um etwa neun Monate.

Sie können jedoch weiterhin etwas Muskelmasse ausfüllen und hinzufügen, bis sie etwa 1 Jahr alt sind.

Sie sollten im Alter von 4 bis 5 Monaten die Pubertät erreichen, mit 7 bis 8 Monaten geschlechtsreif werden und mit 12 Monaten die volle geistige Reife erreichen.

Wie viel sollte ein japanisches Kinn wiegen?

Das Durchschnittsgewicht des japanischen Kinnhundes beträgt 7 bis 11 lbs oder 3,2 bis 5 kg. Ihr spezifisches Gewicht hängt von ihrer Größe, ihrem Aktivitätsniveau und der Menge an Nahrung ab, die sie essen.

Wenn Sie erwägen, einen japanischen Kinnhund zu kaufen, besprechen Sie sein Idealgewicht und seine ideale Größe mit einem Züchter oder Tierarzt.

Wie lange lebt ein japanischer Kinnhund?

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines japanischen Chin-Hundes beträgt 10 bis 12 Jahre.

Sie sind im Allgemeinen gesunde Hunde, können aber anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme sein, einschließlich Herzgeräusche, Katarakte und Patellaluxation.

Japanisches Kinn ist auch anfällig für GM2-Gangliosidose oder Tay-Sachs-Krankheit.

Welchen Felltyp haben japanische Kinn?

Ein japanisches Kinn liegt auf schwarzem Hintergrund
Das flauschige japanische Kinn

Das japanische Kinn hat eine mäßige langer, gefiederter Einzelmantel Das ist überraschend wartungsarm für seine Länge.

Es muss mindestens ein- oder zweimal pro Woche mit einer Nadel- oder Borstenbürste gebürstet werden, um loses Fell, Verwicklungen und Ablagerungen zu entfernen.

Die Hunde sollten auch alle 4 bis 6 Wochen gebadet werden, um sauber und gesund zu bleiben.

Wie sieht das Fell des japanischen Kinnhundes aus?

Der Mantel des japanischen Kinns besteht aus reichlich vorhandenem Fell, gerade und weich im Griff.

Es federt am meisten an den Ohren, Zehen und an den Rückseite der Beine.

Wie lang ist das japanische Kinnfell?

Der Mantel des japanischen Kinns ist mäßig lang, Aber vielleicht etwas länger oder kürzer, je nach Bereich des Fells.

Überraschenderweise erfordert es kein regelmäßiges Schneiden oder Schneiden, aber es kann von gelegentlichen Trimmen in längeren Bereichen profitieren, um Stolpern über Matten oder schlechte Hygiene zu verhindern.

Wie hoch ist die Felldichte eines japanischen Kinnhundes?

Das japanische Kinn ist ein einschichtiges Breed, was bedeutet, dass sie keine Unterwolle oder zweite Schicht an ihrem Fell haben, wie viele andere Hunde.

Es ist jedoch sehr dick und vollund sogar wasserabweisend!

Verlieren japanische Kinn viel?

Das japanische Kinn Ganzjährig mäßig abgebaut.

Sie blasen ihr Fell zweimal im Jahr während des Übergangs vom Frühling zum Sommer und vom Herbst zum Winter, in dem sie viel stärker abwerfen und regelmäßigere Pflege benötigen, um es unter Kontrolle zu halten.

Können japanische Kinn bei heißem Wetter leben?

Ein japanisches Kinn streckt die Zunge heraus
Ein japanisches Kinn, das kälteres Wetter bevorzugt – Bildquelle

Das japanische Kinn verträgt die Hitze nicht gut. Dies liegt an ihren dicken Mänteln.

Außerdem ist er eine brachyzephale Rasse. Seine kurze Nase und sein flaches Gesicht machen es ihm schwer zu atmen, besonders in heißen Umgebungen.

Daher sollten Sie Ihr japanisches Kinn bei heißem Wetter überwachen und sicherstellen, dass es ständigen Zugang zu Wasser und Schatten hat.

Welche Farben haben japanische Kinn?

Das japanische Kinn kann entweder schwarz und weiß, mit oder ohne Bräunungspunkte oder rot und weiß sein. Das Rot kann Schattierungen wie Rot, Orange und Zitrone enthalten.

Zobel und Weiß sind ebenfalls zulässig.

Welche Markierungen haben japanische Kinn?

Japanisches Kinn kann braune oder rote Flecken über beiden Augen, auf beiden Wangen und in den Ohren haben. Wenn ihre Mäntel schwarz sind, kann es auch ähnliche Markierungen im Analentlüftungsbereich geben.

Sind japanische Kinn gute Familienhunde?

Japanische Kinn sind Tolle Begleiter für Alleinstehende und Familien, solange sie mit der richtigen Pflege versorgt werden.

Mit Training und Sozialisation können sie sich perfekt mit älteren Kindern und anderen Haustieren verstehen.

Japanisches Kinntemperament Bewertung
Anpassungsfähigkeit 4
Freundlichkeit 3
Mundigkeit 4
Munterkeit 4
Familienorientiert 4
Fremde Toleranz 3

Sind japanische Kinn gut mit anderen Hunden?

Einige japanische Kinn sind freundlich gegenüber Hunden und sogar Katzen.

Aufgrund ihrer Größe müssen Hunde dieser Rasse jedoch in der Nähe größerer Hunde beaufsichtigt werden, die sie versehentlich verletzen können.

Alle Hunde sollten freundlich zu anderen Hunden sein, mit denen sie von klein auf aufgezogen oder sozialisiert wurden, aber es sollte eine vollständige Sozialisierung durchgeführt werden, um die Freundlichkeit gegenüber anderen unbekannten Hunden zu gewährleisten.

Sind japanische Kinn freundlich zu Menschen?

Japanische Kinn sind super freundlich mit Leuten, die sie kennen, mögen und vertrauen.

Sie bilden sehr enge Bindungen zu ihren menschlichen Familienmitgliedern und Angehörigen, aber sie können zunächst Fremden gegenüber reserviert sein.

Können japanische Kinnhunde gut mit Fremden auskommen?

Wie oben erwähnt, während japanische Chin-Hunde höflich zu Fremden, können sie Vorbehalte zeigen und sich Zeit nehmen, um sich für neue Leute zu erwärmen.

Ohne richtige Sozialisation kann dies im Extremfall zu Schüchternheit und unfreundlichem Verhalten führen.

Sind japanische Kinn gut mit Kindern?

Japanische Kinn haben eine natürliche Affinität zu Kindern jeden Alters, was sie zu guten Familienhunden macht.

Sie sind jedoch Nicht am besten geeignet für Häuser mit kleinen oder kleineren Kindern, da sie aufgrund ihrer Größe leicht umgestoßen werden können.

Kann sich das japanische Kinn leicht anpassen?

Japanische Chin Hunde sind ziemlich anpassungsfähige Hunde wegen ihrer Größe. Sie können in fast jeder Umgebung leben, solange es sicher ist.

Das heißt, sie können Angst vor Veränderungen haben, wenn sie nicht sensibel behandelt werden.

Diese Hunde sind gut mit dem Leben in der Wohnung. Da sie jedoch nicht sehr gut mit Hitze umgehen können, leben japanische Spaniels am besten an Orten, die kein extremes Klima bieten.

Sind japanische Kinnhunde aggressiv?

Ein japanisches Kinn sitzt im Auto
Das freundliche japanische Kinn – Bildquelle

Ein gut ausgebildeter und gut sozialisierter japanischer Kinnhund sollte nicht aggressiv sein ohne Provokation.

Jede Hunderasse kann aggressiv werden, wenn sie falsch behandelt oder bedroht wird oder wenn sie das Bedürfnis haben, ihr Zuhause und ihre Familie zu schützen.

Sie können auch aggressiv sein, wenn sie nicht sozialisiert wurden und nicht in der Lage sind, das Verhalten anderer richtig zu interpretieren.

Sind japanische Kinn gefährlich?

Der japanische Kinnhund ist nicht allgemein als gefährlicher Hund bekannt.

Davon abgesehen kann jede Hunderasse gefährlich werden, wenn sie misshandelt und nicht mit Sorgfalt behandelt oder behandelt wird.

Beißen japanische Kinn?

Das japanische Kinn hat eine Bisskraft von 300 PSI, Aber sie sollten als Erwachsene nicht ohne Provokation beißen, wie oben erwähnt.

Sie werden als Welpen beißen, aber dies ist ein normales Welpenverhalten, das mit dem Zahnen zusammenhängt und nicht mit Aggression zusammenhängt.

Sind japanische Kinnhunde schützend?

Japanische Chin Hunde sind nicht unbedingt eine Schutzrasse.

Tatsächlich brauchen diese Schoßhunde Schutz vor größeren Tieren und Kindern, die sie aufgrund ihrer Größe versehentlich abschlagen können.

Sie werden jedoch bellen, um Sie wissen zu lassen, ob es eine Art Störung im Haus gibt.

Sind japanische Kinn anhänglich?

Ein japanisches Kinn, das sein Bein auf den Fuß seines Besitzers stützt
Treffen Sie Lemmy, ein süßes japanisches Kinn zu seinem Hooman – Bildquelle

Japanische Chin Hunde sind sehr anhänglich mit ihren Familienmitgliedern wegen ihrer Geschichte als Begleithunde.

Sie lieben es, mit ihren Besitzern zu kuscheln und Zeit miteinander zu verbringen.

Sind japanische Kinn loyal?

Japanische Kinn sind Hingebungsvoll loyal an ihre Besitzer und Familien, wie es in ihren Genen liegt.

Sie bevorzugen Kameradschaft gegenüber Zeit allein und machen es nicht zu lange alleine. In der Tat wird empfohlen, dass sie nicht länger als ein paar Stunden allein gelassen werden.

Kuscheln japanische Kinn gerne?

Japanische Kinn lieben nichts mehr, um mit ihren Besitzern auf der Couch zu kuscheln, da sie Klassifiziert als Schoßhunde sowie Begleithunde, so dass sie perfekt auf den Schoß ihrer liebevollen Besitzer passen – ideal zum Kuscheln.

Liebt das japanische Kinn die Freiheit?

Wie jeder Hund genießt der japanische Chin ein Abenteuer, aber er ist viel weniger aktiv als die meisten anderen Spielzeugrassen und hat ziemlich geringes Fernwehpotenzial.

Dies bedeutet, dass die meisten von ihnen nicht dazu neigen, aus dem Hof zu fliehen oder auf Spaziergängen abzuwandern.

Sind japanische Kinnhunde einfach zu trainieren?

Ein weißes japanisches Kinn, das die Zunge herausstreckt
Ein entzückendes japanisches Kinn wartet auf sein Trainingsvergnügen – Bildquelle

Japanische Kinnhunde sind ziemlich hell und bestrebt, ihren Besitzern zu gefallen, aber das bedeutet nicht, dass das Training immer einfach ist.

Sie sind auch sehr unabhängig denkend, so dass sie neigen dazu, stur zu werden ohne klare und konsequente Schulung.

Um Langeweile und hartnäckiges Verhalten zu vermeiden, halten Sie Ihre Trainingseinheiten kurz und voller Belohnungen.

Zu den Schwerpunktbereichen sollten gehören: Sozialisations- und Trennungstraining.

Um Ihren Hund zu sozialisieren, laden Sie freundliche Menschen und Haustiere zu sich nach Hause ein, um Ihren Welpen zu treffen.

Tun Sie es so früh wie möglich, da sie so die Regeln der Interaktion in einer sicheren Umgebung erlernen können.

Aufgrund der kameradschaftlichen Natur der Rasse neigen sie dazu, unter sozialen Ängsten zu leiden.

Sie sollten also Trennungstraining üben, indem Sie die Zeit sehr allmählich voneinander einführen und die Zeit, die Sie voneinander getrennt verbringen, langsam erhöhen.

Sie sollten auch eine positive Assoziation mit der Zeit allein schaffen, indem Sie ihnen einen besonderen Leckerbissen oder ein lustiges Spielzeug zum Spielen zur Verfügung stellen, während Sie weg sind.

Wie schlau ist der Japanese Spaniel?

Ein japanisches Kinn, das im Bett liegt und ein Ballspielzeug hält
Kojima, der Japaner Chin, lässt sein Spielzeug nicht los – Bildquelle

Japanische Spaniels sind ziemlich hell aufgrund ihrer wachsamen Natur; Sie nehmen Dinge ziemlich leicht auf, aber sie können hartnäckig sein, Befehle zu befolgen.

Professor für Hundepsychologie Stanley Coren 1994 Buch „The Intelligence of Dogs“ bewertet 79 Hunderassen nach drei Tests nach ihrer Intelligenz; Instinktive Intelligenz, adaptive Intelligenz und Arbeits-/Gehorsamsintelligenz.

Seine Arbeit wird allgemein als die offizielle Rangliste der Hunde nach Intelligenz bezeichnet und listet die Rassen in sechs Kategorien auf; hellste, ausgezeichnete, überdurchschnittliche, durchschnittliche, faire und niedrige Intelligenz. Der Japanese Spaniel wurde als „fair“ eingestuft.

Können japanische Kinn als Arbeitshunde eingesetzt werden?

Das japanische Kinn ist ein Begleithund und hat keine Arbeitsgeschichte, so tSie sind für die meisten Arten von Servicearbeiten nicht geeignet, abgesehen von Therapiearbeiten, für die sie gut sein können, weil sie Schoßhunde sind.

Sie können auch gute Familienwachhunde machen und aufgrund ihres fabelhaften Fells häufig an Hundeausstellungen teilnehmen.

Bellen japanische Kinnhunde viel?

Der japanische Kinnhund bellt nicht viel, was für eine kleinere Rasse ungewöhnlich ist.

Sie werden jedoch das Haus und die Familie eifrig auf eine Störung oder Bedrohung aufmerksam machen und können während des Spiels knurren.

Wie bellt ein japanisches Kinn?

Das japanische Kinn hat definitiv die Rinde einer Spielzeugrasse. Es ist hoch ohne „kläffend“ zu sein, weil sie dazu neigen, nur bei Bedarf zu bellen.

Schauen Sie sich das Video unten an, um das Bellen eines japanischen Kinns zu hören.

Haben japanische Kinn ein hohes Energieniveau?

Japanische Kinnhunde haben eine moderates Energieniveau und sind nicht hyperaktiv wie viele Spielzeugrassen.

Sie brauchen nicht viel Bewegung und obwohl sie eine mentale Stimulation benötigen, reichen normalerweise ein oder zwei kurze Spieleinheiten pro Tag aus.

Sind japanische Kinn aktiv?

Japanisches Kinn braucht rund 15 bis 20 Minuten Bewegung pro Tag, die am besten in zwei Spaziergänge aufgeteilt wird, aber die Rasse kann mit nur einem zufrieden sein.

Welpen brauchen zweimal täglich 5 Minuten Bewegung pro Monat ihres Lebens, und Senioren sollten auf Anweisung ihres Tierarztes allmählich langsamer werden.

Wie schnell kann ein japanischer Spaniel laufen?

Der Japanese Spaniel kann bis zu 10 Meilen pro Stunde bei voller Geschwindigkeit.

Auch wegen ihrer brachyzephalen Natur und wie viele Spielzeugrassen sind sie nicht besonders zum Schwimmen geeignet.

Sind japanische Kinn verspielt?

Ein japanisches Kinn im Garten
Lemmy, das japanische Kinn, spielt mit seinem Hooman im Freien – Bildquelle

Japanische Kinn lieben es, so viel zu spielen wie jede andere Art von Hund, aber sie können sich leicht langweilen, also müssen sie geistig stimulierende Spiele spielen, um ihr kleines Gehirn zu beschäftigen.

Einige beliebte Entscheidungen für die Rasse sind die folgenden.

  • Leckerli-Spender
  • Sensorisches Spielzeug
  • Verstecken
  • Schatzsuche

Sabbert das japanische Kinn viel?

Das japanische Kinn ist kein besonders sabbernder Hund.

Sie sind eine so genannte „saubere“ Rasse, was bedeutet, dass sie nicht die gleiche lose Haut und Falten um die Schnauze haben wie einige andere Rassen.

Dieses anatomische Merkmal hilft zu verhindern, dass Speichel aus ihrem Mund und auf alles um sie herum tropft.

Das bedeutet jedoch nicht, dass das japanische Kinn nie sabbert. Sie können sabbern, wenn sie aufgeregt oder nervös sind oder wenn sie essen oder trinken.

Aber insgesamt sind sie keine Rasse, die für übermäßiges Sabbern bekannt ist.

Wenn Sie erwägen, Ihrer Familie ein japanisches Kinn hinzuzufügen, müssen Sie sich möglicherweise nicht zu viele Gedanken über das Potenzial für Sabberflecken auf Ihren Möbeln machen.

Wie sieht das Familienleben japanischer Kinnhunde aus?

Das Familienleben eines japanischen Kinnhundes ist ruhig und liebevoll, mit viel Spaß.

Sie kommen gut mit mäßig aktiven Familien und alleinstehenden Besitzern zurecht, die eine konsequente Kameradschaft bieten können.

Ein japanisches Kinn, das sich unter einem Tisch versteckt
Luna, ein japanisches Kinn, bringt ihren Hooman gerne zum Lachen – Bildquelle

Was sind die durchschnittlichen Kosten eines japanischen Kinnwelpen?

Im Durchschnitt kostet ein japanischer Chin-Welpe zwischen $1.000 und $2.500.

Dies kann abhängig von einer Reihe von Faktoren variieren, einschließlich des Standorts des Züchters, des Stammbaums des Hundes und ob der Hund Ausstellungsqualität hat oder nicht.

In einigen Fällen können Welpen von High-End-Züchtern mehr als 3.000 US-Dollar kosten.

Wenn Sie nach einem japanischen Chin-Welpen suchen, seien Sie bereit, etwas Zeit und Geld in die Suche nach einem seriösen Züchter zu investieren.

Ein guter Ausgangspunkt für Ihre Suche ist die Website des American Kennel Club, die ein Züchterverzeichnis bietet.

Sobald Sie ein paar potenzielle Züchter gefunden haben, stellen Sie viele Fragen und fordern Sie Referenzen an, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen.

Welche Art von Essen sollten japanische Kinn essen?

Ein japanisches Kinn mit Essen
Ein japanisches Kinn, das es kaum erwarten kann, sein Essen zu knabbern – Bildquelle

Japanische Kinn sollten Essen essen, das reich an magerem Fleisch und hat komplexe Kohlenhydrate. Entscheiden Sie sich immer für Optionen, die noder hoch verarbeitet.

Ein gesundes erwachsenes japanisches Kinn sollte täglich 1/4 bis 1/2 Tassen hochwertige Lebensmittel essen, aufgeteilt in zwei oder drei Mahlzeiten.

Japanische Kinn sollten eine Diät essen, die speziell für kleine Rassen entwickelt wurde. Diese Art von Futter ist typischerweise kalorien- und fettärmer und enthält zusätzliche Nährstoffe, die erwachsene Hunde benötigen.

Ältere japanische Kinn müssen möglicherweise auch zu einer älteren Formel wechseln, wenn sie älter werden, um sicherzustellen, dass sie die Nährstoffe erhalten, die sie benötigen.

Es ist wichtig, mit Ihrem Tierarzt darüber zu sprechen, welches Lebensmittel für Ihr japanisches Kinn am besten geeignet ist, basierend auf Alter und Gesundheitszustand.

Was sind die besten Hundefutter für japanische Kinn?

Nach den oben genannten Kriterien haben wir eine kleine Liste der besten trockenen kommerziellen Lebensmittel für japanische Chinesen zusammengestellt.

Hier sind unsere Top-Tipps für japanische Spaniel-Welpen und Erwachsene.

Für japanische Chin Welpen:

  • Wellness Kleine Rasse Komplette Gesundheit Welpe
  • Iams ProActive Health Smart Welpe

Für erwachsene japanische Kinn:

  • Blue Buffalo Life Protection Formel Kleine Rasse Erwachsene
  • Geschmack der kleinen Rasse Wild Appalachian Valley

Welche anderen Hunderassen sehen aus wie das japanische Kinn?

Ein weißer Pekinese im Freien
Pizza, ein weißer Pekinese, beim Spaziergang im Park – Bildquelle

Das atemberaubende gefiederte Fell des japanischen Kinns ist ein paar anderen Spielzeughunderassen ziemlich ähnlich.

Im Folgenden haben wir einige von denen aufgelistet, die Sie leicht mit einem japanischen Kinn verwechseln könnten:

  • Pekingese
  • Shih Tzu
  • Papillon Hund

Das Urteil: Solltest du dir ein japanisches Kinn zulegen?

Wenn Sie nach einem sanften Riesen oder einem Nonstop-Energieball suchen, sind Sie mit einem Bernhardiner oder einem Border Collie vielleicht besser aufgehoben.

Wenn Sie jedoch an einem kuscheligen, katzenartigen Begleiter im Taschenformat für kurze Spaziergänge und ein paar tägliche Spielsitzungen interessiert sind, sollten Sie ein japanisches Kinn in Betracht ziehen – solange Sie ihnen all die Liebe geben können, die sie brauchen!

Obwohl ihr Lebensstil nicht zu wartungsintensiv klingt, braucht jeder Hund Liebe und Pflege, und diese königlichen Hunde benötigen fast ständige Kameradschaft.

Haben Sie einen japanischen Kinnhund? Sagen Sie uns, was Sie an ihnen am meisten lieben, in den Kommentaren unten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert