11 Kaminofen Test im 2022, die Sie in Betracht ziehen sollten
Die besten Kaminöfen haben nicht nur die Wärme, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre. Ob Sie nun im Holzofen Brot backen oder sich einfach nur zurücklehnen und die gemütliche Atmosphäre vor einem knisternden Kaminfeuer genießen wollen: Ein Kaminofen ist nicht nur praktisch, sondern auch ein wichtiges Element, um ein angenehmes Wohnumfeld zu schaffen. Doch eine solche Attraktion hat ihren Preis, sowohl bei den Baukosten als auch bei den Betriebskosten.
Sind Sie auf der Suche nach einem Kaminofen? Nutzen Sie unsere Vergleichstabelle, um das beste Modell zu finden. Es wird den modernen Geräten, von denen wir sprechen, in nichts nachstehen. Unsere Vergleichstabelle macht es Ihnen leicht, das richtige Gerät in die Hand zu nehmen und eine budgetschonende Wahl nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen zu treffen.
Was ist ein Kaminofen?
Der Kaminofen, die wohl häufigste Feuerstelle in den Wohnzimmern von Wärmeliebhabern. Nicht nur ein Wärmespender, sondern auch als Blickfang der Mittelpunkt des Wohnzimmers. Der Kaminofen zeichnet sich durch seine geschlossene Brennkammer aus. Ausgestattet mit einer Tür, in der eine hitzebeständige Glasscheibe eingebaut ist, die einen schönen Blick auf die Flammen ermöglicht.
Der Kaminofen besteht aus verschiedenen Komponenten:
- Brenner: Der Brenner heizt die Luft auf und erzeugt so Wärme. Als Brennstoffquelle für die Heizung kann ein Gas- oder Ölbrenner verwendet werden.
- Luftzufuhr: Die Luft wird dem Feuer über eine Klappe zwischen Brenner und Schornstein zugeführt. Dadurch wird sichergestellt, dass immer eine optimale Menge an Sauerstoff für die Verbrennung zur Verfügung steht. Dies trägt zu einem komfortablen Heizen bei und hilft, Kohlenmonoxidvergiftungen bei der Verwendung von Öl als Brennstoff zu vermeiden.
- Luftauslass: Durch den Luftauslass gelangt Frischluft in den Raum, durch die der Rauch von innen nach außen entweichen kann, nachdem er durch die Verbrennung von Holzscheiten oder Kohlebriketts im Inneren aufgeheizt wurde.
Liste der 11 Beste Kaminofen Test im 2022
ProTermo Taurus Rot Kaminofen mit Backfach – 12kW Heizleistung - Holzofen mit Schamottstein Energieeffizienzklasse A 52 x 50 x 107cm 2 Sichtfenster
Kaminofen München XL Stahl Creme weiß 7kw Speicherofen Panoramatür Holzofen Dauerbrand geeignet Schwedenofen 150mm Abgasstutzen selbstschließende Tür (Bauart 1)
Thermia Olympus V1 Kaminofen Stahl gussgrau 7KW Energieffizienzklasse A+ Schwedenofen 150mm Abgasrohrstutzen Oben Teefach Stein Holzfach Holzofen
Kaminofen Holzofen Prity K1 9.5kW
THERMIA Kaminofen München, Naturstein, 7 kW, Dauerbrand, Automatik grau
Justus 6531 42 Usedom 5 Kaminofen Stahl Schwarz/Sandstein-Verkleidung/A
THERMIA Kaminofen Olympus, Naturstein, 7 kW, ovale Form
Gusskaminofen Invicta Cassine - 10 kW
Panadero Dreischeiben Kaminofen SUERTE EcoDesign 8 KW
1.850,00€ Auf Lager
Justus 8357 22 Vegas Kaminofen/A+
EEK A Kaminofen Prity K1-9 kW
535,00€ Auf Lager
Design-Gusskaminofen Plamen Tara, raumluftunabhängig - 6kW
Kaminofen BALKAN ENERGY Modell Talon 7kW Holzofen mit Holzfach Nische Schwedenofen 150mm Rauchrohr Abgasstutzen Energieeffizienzklasse A
799,00€ Auf Lager
SULENO - Kaminofen Akron 9,1 kW Holzofen Stahl schwarz
EEK A Kaminofen Victoria Taro F, schwarz mit Backfach und Herdplatte
Worauf Sie bei einem Kaminofen achten sollten
Es gibt viele verschiedene Arten von Kaminöfen, aus denen Sie wählen können. Es ist jedoch wichtig, dass Sie vor dem Kauf wissen, worauf Sie bei der Auswahl des besten Kaminofens achten sollten. Dies wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und sicherzustellen, dass Sie das Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht.
Installationstyp
Bevor Sie über die Funktion nachdenken, müssen Sie zunächst entscheiden, welche Art von Kaminofen für Ihren Raum geeignet ist. Die beiden breiten Optionen sind freistehende elektrische Modelle, die in verschiedenen Räumen oder für eine dauerhaftere Installation verwendet werden können. Zu den dauerhaft verfügbaren Optionen gehören Einsätze für vorhandene Kamine, Heizeinheiten, die in nützliche Möbelstücke eingebaut sind, und Eckmodelle, die so konzipiert sind, dass sie nicht im Weg sind. Wenn Sie möglichst wenig Aufwand suchen, können Sie mit einem freistehenden Modell auch umständliche Montagen und Installationen vermeiden.
Heizleistung
Der andere Schlüsselfaktor bei der Auswahl eines Kaminofens ist die Quadratmeterzahl des Raums, den Sie beheizen möchten. Einige Heizungen sind für kleinere Räume konzipiert, und das Aufstellen von zu starken Heizungen in einem Raum kann zu einem übermäßigen Energieverbrauch führen. Ein 1400-Watt-Gerät ist für die meisten kleinen Räume geeignet, aber wenn Sie hoffen, einen größeren Raum zu erwärmen, suchen Sie nach etwas mit höherer Wattzahl und einer Leistung von mehr als 5.000 BTU.
Hinzugefügte Funktionen
Die meisten Kaminöfen verfügen mittlerweile über eine automatische Sicherheitsabschaltung, die erkennt, wenn der Ofen zu heiß wird, oder bei Standöfen über einen Kippsensor. Weitere gemeinsame Merkmale sind Sleep-Timer und Fernbedienungen. Wenn Sie eher daran interessiert sind, einen elektrischen Kamin als Raumheizung zu verwenden, suchen Sie nach einem Modell mit mehreren Wärmeeinstellungen und einem digitalen Thermostat, damit Sie Ihre eigene Temperatur einstellen können. Wenn Ihr Kaminofen jedoch eher ein ästhetisches Statement ist, sollten anpassbare simulierte Flammenoptionen und die Möglichkeit, den Kamin ohne Hitze zu verwenden, mehr Priorität haben.
Sicherheitsvorrichtungen
Sie sollten sich vor dem Kauf immer über die Sicherheitsmerkmale des Kaminofens informieren. Stellen Sie sicher, dass es einen Flammendetektor hat, damit Sie das Entstehen von Bränden verhindern können. Stellen Sie außerdem sicher, dass es mit einem Kohlenmonoxidmelder kommt. Diese Alarme sind notwendig, um Sie vor dem Einatmen schädlicher Gase zu schützen.
Garantie
Beim Kauf eines Kaminofens sollten Sie immer die Garantieinformationen aufmerksam lesen. Die meisten Hersteller gewähren Garantien von 1 Jahr bis 10 Jahren. Es ist wichtig, dass Sie verstehen, was jede Garantie abdeckt.
Gibt der Hersteller beispielsweise eine Garantie von 5 Jahren, bedeutet dies, dass Sie den Ofen fünf Jahre lang nutzen können, ohne sich um Reparaturen kümmern zu müssen.
Kosten
Schließlich sollten Sie auch die Kosten für den Kaminofen berücksichtigen. Wie bereits erwähnt, gibt es viele verschiedene Marken und Stile dieser Geräte. Daher sollten Sie in der Lage sein, einen zu finden, der zu Ihrem Budget passt.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert ein Kaminofen?
Ein Kaminofen erwärmt die Luft in Ihrem Haus durch einen Prozess namens Konvektion. Bei der Konvektion wird heiße Luft im gesamten Raum zirkuliert. Während die Luft zirkuliert, nimmt sie die Wärme von den umgebenden Wänden und Böden auf.
Die erwärmte Luft steigt auf und erzeugt einen Luftzug. Dieser Luftzug entzieht dem Raum warme Luft und lässt frische Luft herein. Die Luft strömt dann über eine Spule, die Wärme erzeugt. Diese Wärme wird auf die Luft übertragen, die zurück in den Raum zirkuliert, wodurch Ihr Raum effizient und ohne Aufwand beheizt wird.
Wie sicher sind Kaminöfen?
Die meisten Kaminöfen sind jetzt mit automatischen Abschalttimern ausgestattet und werden nicht heiß genug, um Materialien in der Nähe zu entzünden. Es gibt auch keinen Rauch zum Einatmen, daher sind sie eine viel sicherere Option für Ihre Gesundheit als Holzkamine. Die meisten Modelle fühlen sich auch kühl an, was sie in den meisten Räumen zu einer sicheren Option macht.
Sind Kaminöfen teuer im Betrieb?
Insgesamt sind Kaminöfen eine der günstigeren Möglichkeiten, Ihr Zuhause zu heizen. Die Kosten für den Betrieb eines Kaminofens hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Stromkosten in Ihrer Nähe, der Energieverbrauch der einzelnen Geräte und die Betriebsdauer. Unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Stromkosten kann die durchschnittliche Person damit rechnen, etwa 50 bis 80 Euro pro Jahr für den Betrieb eines Kaminöfen zu zahlen.
Warum sollte ich einen Kauf in Betracht ziehen?
Wenn Sie die Idee lieben, einen Holzofen zu haben, ohne tatsächlich Holzscheite verbrennen zu müssen, dann könnte ein elektrischer Kaminofen das Richtige für Sie sein. Sie können die Vorteile eines Holzofens ohne Chaos und Ärger genießen.
Sie können die Temperatur auf die gewünschte Stufe einstellen. Wenn Sie beispielsweise die Kälte nicht mögen, können Sie den Thermostat herunterdrehen. Sie können zwischen zwei verschiedenen Heizarten wählen: Strahlung und Konvektion. Strahlungswärme ist effizienter als Konvektion, da sie tiefer in den Raum eindringt.
Sie können die Wärmemenge steuern, die von jeder Seite des Geräts kommt. Das bedeutet, dass Sie einstellen können, wie viel Wärme von der Vorder- und Rückseite des Geräts kommt. Sie können sogar zusätzliche Funktionen wie Fernbedienungen, programmierbare Einstellungen und Digitalanzeigen hinzufügen.
Fazit
Mit etwas Glück führt Sie unser Kaufratgeber zum besten Kaminofen für Ihre Bedürfnisse und Vorlieben. Denken Sie an unsere Kaufberatung, um Ihnen bei der Auswahl eines Ofens zu helfen, der alles bietet, was Sie für Ihr Budget und Ihr Haus benötigen, auch wenn der Ofen, den Sie gesucht haben, nicht auf unserer Liste stand.
Die Investition in einen hochwertigen Kaminofen ist eine hervorragende Möglichkeit, Kosten zu sparen und Ihre Lebensqualität zu verbessern, während Sie gleichzeitig zu einem wachsenden Trend beitragen.