how-to-reset-mouse

Zurücksetzen der Mauseinstellungen in Windows

Wenn sich Ihre Maus schlecht benimmt oder nicht mehr häufig reagiert, müssen Sie möglicherweise Ihre Maus zurücksetzen. Durch das Zurücksetzen der Maus werden die Einstellungen wieder in den Standardzustand versetzt.

Windows verfügt nicht über eine dedizierte Option, um Ihre Maus direkt auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Sie können jedoch jede Einstellung Ihrer Maus einzeln ändern.

Einige Premium-Mäuse haben auch spezielle Software zum Herunterladen, die mehr Benutzerkontrolle bietet. Lassen Sie uns nun mit dem Artikel fortfahren, um herauszufinden, wie Sie Ihre Mauseinstellungen zurücksetzen können.

Wie setze ich meine Maus zurück?

Sie können die grundlegenden Mauszeigereinstellungen ändern, indem Sie zur Systemsteuerung und dann zu den Mauseinstellungen navigieren. Sie können diese Optionen auch ausprobieren, um Ihre Maus zurückzusetzen.

Deinstallieren Sie den Maustreiber

Wenn das Herunterladen der falschen Software zu Störungen der grundlegenden Mausfunktionalität geführt hat, können Sie sie zurücksetzen, indem Sie den Maustreiber unter Windows neu installieren. Möglicherweise müssen Sie auch den Treiber aktualisieren, falls verfügbar.

Hier ist, wie Sie es tun.

  1. Gehen Sie zum Geräte-Manager, indem Sie Win + X drücken.
  2. Erweitern Mäuse und andere Zeigegeräte.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie Gerät deinstallieren. Dies führt dazu, dass Ihre Maus nicht mehr funktioniert. Aber keine Sorge, ein Neustart Ihres Computers wird den Treiber neu installieren.
    deinstall-mouse-device
  4. Um Ihren PC ohne Maus neu zu starten, drücken Sie Win + R.
  5. Geben Sie im angezeigten Feld Öffnen Folgendes ein: shutdown -r -t 3 und drücken Sie die Eingabetaste.

Der Computer erkennt und installiert automatisch einen neuen Treiber für Ihre Maus. Es sollte die meisten Ihrer Maus-bezogenen Probleme beheben.

Anpassung über Windows-Einstellungen

Sie können nicht alle Mauseinstellungen direkt auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Sie können jedoch jede Einstellung individuell nach Ihren Wünschen ändern.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie Win + I. drücken und zu Geräte.
  2. Gehe zu Maus aus dem linken Bereich.
  3. Klicken Sie auf zusätzliche Mausoptionen im rechten Bereich.
    Zusätzliche_Mausoptionen in der Maus

Dadurch sollte ein Fenster angezeigt werden, in dem Sie erweiterte Mauseinstellungen ändern können. Es zeigt alle Einstellungen an, die Sie ändern dürfen. Diese Einstellung umfasst die Mauszeigergeschwindigkeit, das Mauszeigerdesign und die Anpassung des Bildlaufrads.

Zurücksetzen des Mauszeigers

Mit den erweiterten Mauseinstellungen können Sie auch den Mauszeiger auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um zu erfahren, wie es geht:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie Win +I drücken und zu Geräte wechseln.
  2. Anklicken Maus auf der linken Seite.
  3. Navigieren Sie zu Zusätzliche Mausoptionen auf der rechten Seite.
    Zusätzliche_Mausoptionen in der Maus
  4. Es öffnet sich ein Fenster mit den Mauseigenschaften.
  5. Gehen Sie zum Zeiger oben die entsprechende Registerkarte. Auf diesem Bildschirm können Sie den Mauszeiger an ein anderes Design anpassen. Klicken Sie einfach auf das Dropdown-Menü unter Schema.
    Standardzeiger
  6. Klicken Standard verwenden , um den Mauszeiger auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
  7. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen und den Vorgang zu beenden.

Hard Reset Maus

Einige Mäuse haben auch eine Funktion, um die Maus zurückzusetzen. Die Hard-Reset-Methoden sind markenspezifisch und funktionieren möglicherweise nicht für alle Mausmodelle. Wir haben einige exklusive Mäuse aufgelistet, die beim Zurücksetzen besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Korsar

Einige spezifische Corsair-Mäuse, wie die Scimitar Pro RGB und Dark Core RGB / SE, haben unterschiedliche Reset-Methoden. Wie Sie sie zurücksetzen können, erfahren Sie hier.

Für Scimitar Pro RGB

  1. Trennen Sie die Maus vom Computer.
  2. Klicken Sie gleichzeitig auf die linke und rechte Maustaste und halten Sie sie gedrückt.
  3. Schließen Sie die Maus an, während Sie die Tasten gedrückt halten.
  4. Lassen Sie die Tasten los, nachdem die LED zu blinken beginnt.
  5. Trennen Sie die Maus vom Stromnetz, und schließen Sie sie wieder an, um den Reset abzuschließen.

Für Dark Core RGB/SE

  1. Schalten Sie den Netzschalter an der Unterseite des Netzschalters ause Maus.
  2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Vorwärts und Rückseite.
  3. Schalten Sie den Netzschalter ein, ohne die Seitentasten loszulassen.

Für Computermaus

  1. Trennen Sie die Maus von Ihrem PC.
  2. Klicken Sie gleichzeitig auf die linke und rechte Maustaste und halten Sie sie gedrückt.
  3. Schließen Sie die Maus an, während Sie die Tasten gedrückt halten, und warten Sie 5 Sekunden.
  4. Die Maus-LED blinkt nach 5 Sekunden und zeigt an, dass der Reset erfolgreich war.

Razer

  1. Schließen Sie die Maus an Ihren Computer an.
  2. Legen Sie die Maus zur besseren Handhabung auf eine ebene Oberfläche.
  3. Halten Sie den Linksklick, den Rechtsklick und die Mausradtaste zehn Sekunden lang gleichzeitig gedrückt. Dadurch wird die Kalibrierung der Maus zurückgesetzt.

Logitech Maus

Logitech-Mäuse verfügen über eine spezielle Taste, mit der Sie die Maus auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können. Sie befindet sich in der Regel neben der optischen LED unterhalb der Maus. Sie benötigen einen Pin, um den Knopf zu drücken, da er sich in einem kleinen Loch befindet. Setzen Sie den Stift ein und drücken Sie ihn 15 Sekunden lang vorsichtig, um die Maus zurückzusetzen.

Wenn Ihre Maus nicht über eine Reset-Taste verfügt, können Sie stattdessen diese Methode ausprobieren:

  1. Trennen Sie die Maus vom Computer.
  2. Halten Sie die linke und rechte Maustaste gleichzeitig gedrückt.
  3. Schließen Sie die Maus wieder an Ihren Computer an. Lassen Sie die Tasten nicht los, bis Sie den LED-Blitz sehen, der einen erfolgreichen Reset anzeigt.

Wie behebe ich Probleme mit Mauseinstellungen, die immer wieder zurückgesetzt werden?

Wenn Ihre Mauseinstellungen ohne ersichtlichen Grund immer wieder zurückgesetzt werden, liegt dies wahrscheinlich an veralteten oder fehlerhaften Treibern. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie den Maustreiber auf die neueste Version aktualisieren.

Und so geht’s:

  1. Drücken Sie Win + X und navigieren Sie zum Geräte-Manager.
  2. Erweitern Sie die Mäuse und andere Zeigegeräte.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie auf Treiber aktualisieren.
    Update-Treiber
  4. Anklicken Automatische Suche nach Treibern. Dadurch wird Ihr Computer nach den neuesten verfügbaren Treibern durchsucht und Sie werden aufgefordert, sie zu installieren, falls sie gefunden werden.

Sie können solche heruntergeladenen Treiber installieren, indem Sie auf „Meinen Computer nach Treibern durchsuchen“ klicken. Navigieren Sie dann zum Download-Speicherort und wählen Sie die Installationsdatei aus. Wenn Ihr Treiber in einem Zip-Format vorliegt, müssen Sie ihn zuerst extrahieren.

Darüber hinaus können Sie auch auf „Suche nach aktualisierten Treibern auf Windows Update“ klicken, um nach den neuesten Treibern im Internet zu suchen.

Treiber-Updates finden Sie auch auf der Website des Herstellers. Es ist in der Regel unter dem Support-Bereich der Website. Wenn der neue Treiber Probleme bei Ihnen verursacht hat, können Sie versuchen, Ihren neuesten Maustreiber zurückzusetzen. Dadurch wird das kürzlich installierte Update deinstalliert.

  1. Gehen Sie zum Geräte-Manager, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen und zu Mäuse und andere Zeigegeräte.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie auf Eigenschaften.
  3. Gehen Sie auf die Registerkarte Treiber und klicken Sie auf Rollback-Treiber.
    Rollback-Treiber

Sie können den Treiber zurücksetzen, wenn Sie Ihren Treiber erst kürzlich aktualisiert haben. Die Option wird ausgegraut, wenn das Update vor langer Zeit durchgeführt wurde.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert