Zieht Mulch Termiten an? (und 5 Möglichkeiten, sie fernzuhalten)
Es kann passieren, wenn Sie sich darauf vorbereiten, zu Hause für eine ganze Reihe von Gästen zu unterhalten, wenn Sie Familie für die Feiertage haben oder einfach nur eine romantische Nacht zu zweit genießen.
Es kann tagsüber oder mitten in der Nacht passieren, in der Stadt oder auf dem Land, in allen Klimazonen und Bedingungen. Aber die große Frage rund um Termitenbefall ist nicht, dass sie passieren können, sondern ob sie müssen – besonders wenn Sie einen Mulchhaufen haben.
Sind diese Haufen wirklich die Termiten, die Ärgernisse anziehen, als die sie manchmal behauptet werden? Bedeutet das, das eine loszuwerden bedeutet, das andere loszuwerden?
Eigentlich ist es viel komplizierter als das. Während es Elemente von Mulch gibt, die Termiten anziehen können, kann Ihr Risiko stark variieren, abhängig von der Art des Mulches, den Sie verwenden, wie Sie ihn verwenden und anderen Faktoren.
Zum Glück können Sie, richtig verwaltet, einen Mulchhaufen haben, ohne von unerwünschten holzfressenden Gästen außer Haus und Haus gefressen zu werden.
Termiten und Mulch
Es gibt mehrere Gründe, warum wir Mulch normalerweise mit einem Termitenrisiko assoziieren und warum letztere erstere tatsächlich so sehr mögen können.
Erstens und am offensichtlichsten fressen Termiten Holz, was Mulch mit Holzspänen zu einem wahren Buffet zu machen scheint.
Dies ist nicht immer der Fall, und wie wir in einer Sekunde sehen werden, ist es nicht annähernd so problematisch, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag, aber in Fällen, in denen Mulchhaufen zu Termitenmagneten werden, ist dies normalerweise die erste große rote Fahne dafür, warum Dinge schief gehen können und, wenn sie nicht kontrolliert werden.
Dann gibt es die Tatsache, dass Termiten dazu neigen, dunkle Bereiche zu mögen. Das Innere eines Mulchstapels kann gut dazu passen. Gleiches gilt für Feuchtigkeit.
Setzen Sie diese drei zusammen und schaffen Sie einen Raum, der dunkel und feucht ist, und mit Trockenholz gefüllt, und Sie haben das perfekte Rezept, um Termiten anzuziehen.
Das eigentliche Problem mit Mulch ist jedoch nicht unbedingt, dass Termiten ihn fressen, sondern ihn als Ausgangspunkt für die Gründung ihrer Kolonie verwenden. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn der betreffende Mulch besonders feucht ist oder sich bereits ein Haufen Insekten in der Nähe des Mulchs befindet.
1 – Termitenresistenter Mulch
Zum Glück zieht nicht jeder Mulch Termiten gleichermaßen an. Verschiedene Arten von Mulch werden aus verschiedenen Zutaten hergestellt, von denen einige für Termiten nicht von Interesse sind oder sogar helfen können, sie abzuwehren.
Zypressensplintholz, weiße Birke und Kiefernarten sind günstiger für Termiten. Im Gegensatz dazu sind Eukalyptusholz, rote Zypresse, kalifornischer Redwood und Holzspäne wie diese für die Termiten nicht nahrhaft.
Mit solchen Holzspänen sind sie entweder uninteressiert oder werden ausgeschaltet und suchen nach nahrhafterem Holz.
Indem Sie Holzspäne wie diese ausbringen und sicherstellen, dass es keine anderen nahrhaften Holzquellen für die Termiten gibt, werden Sie wahrscheinlich die Termiten verhungern, um eine neue Kolonie zu suchen.
Dies ist die Essenz des Anlegens von gutem, termitenresistentem Mulch. Auch Ton und andere Materialien können im Mulch enthalten sein, da diese ebenfalls nicht nahrhaft oder für die Termiten einfach für ihre Kolonien zu verwenden sind.
2 – Verwenden Sie Mulch richtig
Ein weiterer wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Sie sich nicht zu lange mit Termiten beschäftigen müssen, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie Ihren Mulch richtig verwenden.
Es gibt mehrere Dinge zu beachten, wenn man Mulch ablegt, um sicherzustellen, dass er keine Termiten anzieht, nicht zuletzt der Standort.
Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Mulch auf Ihren Garten beschränkt ist und nicht in Bereiche übergeht, in denen Holzaspekte Ihres Hauses üblich sind. Stellen Sie sicher, dass es weit weg von Ihren Türen und Wänden gehalten wird.
Idealerweise sollte Mulch aufbewahrt werden mindestens sechs Zoll entfernt vom Fundament Ihres Hauses, um diese Gefahr zu mindern.
Darüber hinaus sollten Sie in Betracht ziehen, Materialien wie Kies zu verwenden, die Termiten nicht essen können. Dies ist oft am besten in den Räumen zwischen Ihren Blumenbeeten und ähnlichen Gartenbereichen platziert.
3 – Vorsicht bei der Bewässerung
Wie oben erwähnt, ist Feuchtigkeit eine der größten Attraktionen für Termiten. Sie möchten daher sicherstellen, dass dies so weit wie möglich gemildert wird.
Sie müssen natürlich Ihren Garten und Garten bewässern, aber Sie können einen kargen, nicht bewässerten Streifen um Ihren fruchtbaren Boden legen.
Dies ist ein weiteres gutes Beispiel dafür, wo Ihr Kies idealerweise sein sollte. Das Platzieren von Kies oder anderem anorganischen Trockenmaterial zwischen Gartenbereichen und zwischen den Grundstücken und Ihrem Haus kann dazu beitragen, Termiten von Termiteninvasionen fernzuhalten, die Ihr Eigentum über Ihren Mulch gefährden könnten.
Sie solltenSeien Sie auch vorsichtig, wenn Sie sowohl Ihr Haus als auch den Mulch bewässern. Versuchen Sie, kein stehendes Wasser im Mulch zu lassen.
Lassen Sie Ihren Mulch oft genug belüften, damit er austrocknet und nicht zu dem feuchten, feuchten Zufluchtsort für Termiten wird, der sie sonst sein könnten.
4 – Natürliche Säfte und Öle
Wenn Sie ein organischer und DIY-Geist sind, sollten Sie in Betracht ziehen, Öle und Säfte als natürliches Pestizid zu betrachten.
Zum Beispiel Zitrusfrüchte um Ihren Mulch spritzen und andere Problemstellen können helfen, Termiten abzuwehren.
5 – Seien Sie wachsam
Das Wichtigste, was Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihr Mulch nicht zu einem Zufluchtsort für Termiten wird, ist, einfach wachsam zu sein und nach ihnen Ausschau zu halten. Alles, was es braucht, sind ein paar Termiten, um eine Kolonie aufzubauen.
Es ist daher wichtig, dass Sie bei Ihren Bemühungen, Ihren Mulch sowie Ihr Eigentum vor einer Termiteninvasion zu verteidigen, nicht nachlässig werden.
Wenn Sie zum Beispiel natürliche Pestizide sprühen, stellen Sie sicher, dass Sie dies regelmäßig tun. Stellen Sie sicher, dass der Mulch nicht zu einer Pfütze oder einem Haufen stehendem Wasser wird.
Achten Sie darauf, Holzspäne zu verwenden, die nicht gut für Termiten sind, und achten Sie darauf, wie nah Ihr Mulch an Ihrem Haus ist.
Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie große Fortschritte machen, um sicherzustellen, dass Ihr Mulch sowie Ihr Eigentum termitenfrei bleiben.