Woher weiß ich, ob mein Projektor HDCP-konform ist?

Heute sind die meisten Inhalte in der Technologie- und Unterhaltungsbranche in 4K verfügbar. Daher müssen Sie sicherstellen, dass der Projektor und die Kabel, die Sie erhalten, HDCP-konform sind, um die Qualität und ununterbrochene Anzeige zu genießen.

Woher wissen Sie also, ob ein Projektor HDCP-konform ist?

Ziemlich einfach.

Die Projektoren haben immer ein Etikett oder ein Aufkleberetikett, das deutlich angibt, dass der Projektor HDCP-konform ist. Einige Hersteller kleben auch einen Aufkleber mit der Aufschrift „HDMI-konform“ auf die Verpackung.

Alternativ können Sie überprüfen, ob der M1-Port HDCP-Inhalte empfangen kann.

In diesem Beitrag wird ausführlich untersucht, was es für einen Projektor bedeutet, HDCP-konform zu sein, Beispiele für kompatible Epson-Modelle gegeben und Tipps zur Umgehung des HDCP-Schutzes gegeben.

Lesen Sie weiter.

Was ist HDCP in Projektoren?

Epson EF-100 Smart Streaming Laserprojektor mit Android TV - Schwarz

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Der Schutz digitaler Inhalte mit hoher Bandbreite ist eine Form des Protokolls für digitale Kopien und Inhaltsverwaltung, das die Intel Corporation zuerst entwickelt hat.

Sein Hauptziel ist es, einen Handshake zwischen Eingabegeräten und ihrer Quelle herzustellen, um sicherzustellen, dass Inhalte verfasst und vor unerlaubtem Kopieren geschützt sind.

Projektoren, die für HDCP entwickelt wurden, spielen 4K-Inhalte sowie TV-Sendungen und Filme mit High Dynamic Range ab.

Alle anderen Geräte, die Sie mit Ihrem Projektor verwenden, einschließlich Kabel, müssen jedoch kompatibel sein, damit Sie HDCP-Inhalte anzeigen können.

Durch den aktiven Dialog mit anderen Geräten suchen Projektoren mit HDCP nach Sicherheitsschlüsseln, mit denen 4K-Inhalte wiedergegeben werden können. Wenn Schlüssel entlang der Leitung fehlen, gibt der Projektor den Inhalt nicht wieder, da das Gerät davon ausgeht, dass die Sicherheit beeinträchtigt wurde und dass der Inhalt raubkopiert wurde.

Während HDCP sich in der jüngsten Vergangenheit für Inhaltseigentümer als hilfreich erwiesen hat, fügt es eine Komplexitätsebene hinzu, die Benutzer frustriert, da Ihr Projektor keine 4K-Inhalte wiedergeben kann, ohne dass das Gerät konform ist.

Was verursacht HDCP-Fehler?

Ein fehlerhaftes Kabel kann HDCP-Fehler verursachen

Der HDCP-Fehler wird aus zwei Gründen angezeigt. Erstens kann der Fehler auf Ihrem Gerät auftreten, wenn der Inhalt, den Sie wiedergeben möchten, geschützt ist und Ihr Gerät nicht konform ist.

Zweitens kann der Fehler angezeigt werden, wenn Sie einen fehlerhaften HDMI-Anschluss oder ein fehlerhaftes HDMI-Kabel verwenden.

HDCP-konforme Projektoren können nur funktionieren, wenn alle anderen Geräte, z. B. Monitore und Bildschirme und die daran angeschlossenen Kabel, alle HDCP-konform sind.

Wenn eine einzelne Verbindung im Setup nicht konform ist, erhalten Sie eine Fehlermeldung.

Sie können auch eine Fehlermeldung erhalten, wenn die HDCP-Version Ihres Projektors niedriger ist als die der angeschlossenen Kabel.

Das heißt, wenn Ihr Projektor auf einer 2.2-Version läuft, die zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels die neueste Version ist, und Sie ein HDMI-Kabel der Version 1.4 angeschlossen haben, erhalten Sie auch eine Fehlermeldung.

Ihr Setup muss auf derselben HDCP-Version ausgeführt werden, um das Beste aus Ihren 4K-Inhalten herauszuholen.

Wie umgehe ich den HDCP-Schutz?

Es ist wichtig zu wissen, dass es derzeit keine andere legitime Möglichkeit gibt, den HDCP-Schutz zu umgehen, als ein HDCP-kompatibles Gerät zu kaufen.

Kein Content-Ersteller hat bisher eine Umgehungsmethode befürwortet oder unterstützt. Wenn überhaupt, ist es in fast allen Staaten illegal und entspricht Inhaltspiraterie.

Nach dem Digital Millennium Copyright Act können Sie rechtliche Schritte einleiten, wenn festgestellt wird, dass Sie den HDCP-Schutz umgangen haben.

Trotzdem gibt es ein paar Tricks, mit denen Sie HDCP umgehen können.

So geht’s vor:

1. Verwenden Sie einen günstigen HDMI-Splitter mit HDCP-

ViewHD 2 Port 1x2 Powered HDMI 1 in 2 Out Mini Splitter für 1080P & 3D | Modell: VHD-1X2MN3D

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Die Verwendung eines billigen HDMI-Splitters ist eine der effektivsten Möglichkeiten, HDCP pr zu umgehenSchutz. Es ist vielleicht die beliebteste Methode.

Ein HDMI-Splitter ignoriert HDCP-Anforderungen. Es erstellt einen Weg, der immun gegen HDCP-Fehler ist.

Damit es funktioniert, müssen Sie den Splitter zwischen den Ausgabe- und Eingabegeräten positionieren.

Sie möchten beispielsweise Ihre Lieblingssendung von der Xbox streamen. Normalerweise würden Sie ein HDMI-Kabel direkt von Ihrer Xbox zu Ihrem Projektor führen. Aber da Sie Ihre Show nicht von Xbox aus ansehen können, weil sie geschützt ist.

Daher führen Sie ein HDMI-Kabel von Ihrer Xbox zur Eingangsseite des Splitters und schalten ihn dann ein. Anschließend schließen Sie Ihren Projektor an den Ausgangsanschluss des Splitters an. Sie sollten jetzt in der Lage sein, Ihren Film anzusehen, wenn Sie auf Wiedergabe klicken.

Die Anforderung für das HDCP-Gerät wird nicht mehr von der digitalen Inhaltsquelle übertragen. Dies liegt daran, dass der Splitter verhindert, dass er sich zwischen den Geräten bewegt, indem er einen Handshake erzeugt.

Der Splitter ermöglicht es auch, eine HDMI-Eingangsquelle an mehrere Ausgänge anzuschließen, die den HDCP abstreifen, damit Sie 4K-Inhalte abspielen und anzeigen können.

Wenn Sie nach einem guten HDMI-Splitter zur Umgehung von HDCP suchen, empfehlen wir den ViewHD VHD-1X2MN3D oder der NEWCARE HDMI Switch 3 in 1 .

Hier ist ein gutes Video-Tutorial zum Umgehen von HDCP mit einem HDMI-Splitter.

Wie HDCP funktioniert und wie man es umgeht

2. Verwenden Sie ein analoges Kabel

Die andere Methode zur Umgehung des HDCP-Protokolls besteht darin, ein analoges Kabel anstelle eines HDMI-Kabels zu verwenden. Diese Methode funktioniert, weil analoge Kabel keinen HDCP-Schutz erhalten.

Obwohl dies eine billige Methode ist, seien Sie bereit, ein Bild von geringerer Qualität zu ertragen. Analoge Kabel unterstützen keine hochauflösenden Inhalte wie 4K, sondern verschlechtern die Bildqualität.

Um diese Methode zu verwenden, schließen Sie Ihr analoges Kabel an Ihren Projektor an und streamen Sie Ihre Inhalte.

Diese beiden Methoden werden sicher funktionieren. Wenn Sie jedoch darauf bedacht sind, die Dinge auf die legitime Weise zu tun, sollten Sie in Betracht ziehen, Ihre Geräte und Kabel zu aktualisieren, um HDCP-konform zu sein.

Sind alle Projektoren HDCP-konform?

Epson Pro Cinema 6050UB 4K PRO-UHD Projektor mit Advanced 3-Chip Design und HDR10

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Die kurze Antwort auf diese Frage lautet nein. Obwohl die HDCP-Technologie 2004 erfunden wurde, gibt es heute Projektoren auf dem Markt, denen diese Inhaltsschutzfunktion fehlt. Die meisten Hersteller veröffentlichen jedoch heute Projektoren, die HDCP-konform sind.

Bis Anfang 2020 hatte sich die HDCP-Technologie in zwei Hauptversionen entwickelt. HDCP 1.4 und HDCP 2.2.

Die Version HDCP 1.4 ist für Full-HD-Inhalte konzipiert. Es ist ein älterer Standard, der Auflösungen von bis zu 1080p unterstützen kann und heute am häufigsten verwendet wird.

Die HDCP 2.2-Version ist der neueste Standard und unterstützt Ultra-HD-4K-Inhalte mit einer höheren Bandbreite.

Diese beiden Versionen werden im Allgemeinen mit HDMI verwechselt, da ähnliche Namenskonventionen und die Ankunft von HDCP 1.4 mit HDMI 1.3 / 1.4 zusammenfielen. Außerdem überlappte sich HDCP 2.2 mit der Ankunft von HDMI 2.0.

Diese beiden sind jedoch unterschiedlich, aber verwandt. HDCP ist eine Schutzfunktion im HDMI-Kabel.

Beim Kauf eines Projektors müssen Sie daher prüfen, ob das Gerät HDCP-konform ist und welche Kabel daran angeschlossen werden sollen. Es ist auch wichtig, die HCDP-Version zu überprüfen.

Welche Epson-Projektoren sind HDCP-konform?

Epson ist ein globaler Technologieführer mit einer Reihe neuer Projektoren, die für 4K-Inhalte entwickelt wurden.

Hier sind einige der Epson-Projektoren, die HDCP-konform sind:

Epson Heimkino 5050UB 4K PRO-UHD 3-Chip Projektor mit HDR, Weiß

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

  1. Heimkino 5040UBe
  2. Epson Pro Cinema 4050
  3. Epson Heimkino 4010
  4. Epson Heimkino 4800
  5. Epson EF-100 Mini-Laserprojektor
  6. Pro Cinema 6050UB 4K-Projektor

Schlussfolgerung

Ein HDCP-kompatibler Projektor fragt jedes andere Gerät in der Signalkette, ob es ebenfalls konform ist. Dies geschieht durch die Übertragung von Ein eindeutiger Schlüsselsatz für das empfangende Gerät. Die Geräte erkennen sich gegenseitig, wenn sie sowohl HDCP-kompatibel sind als auch die digitalen Daten in Full-HD-fähig dargestellt werden.

HDCP-kompatible Projektoren liefern klare, scharfe, farbenfrohe und dynamische digitale Inhalte, solange Sie einen Handshake zwischen all Ihren Mediengeräten erstellen. Wenn Sie also ein Upgrade durchführen möchten, machen diese Projektoren viel Spaß.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert