Wie werden HDMI-Kabel hergestellt?
Die Entwicklung des HDMI-Formats (High Definition Multimedia Interface) begann 2002. Dies war, als die Welt zu HDMI 1.0 eingeführt wurde, es wurde entwickelt, um eine bessere Alternative zur DVI-Technologie zu bieten, die zu dieser Zeit verwendet wurde.
Anfangs hatten HDMI-Kabel einen kleinen Anschluss, und sie fügten auch Audiounterstützung in das Spektrum hinzu, das die DVI-Technologie nicht hatte.
Jetzt hat HDMI alle anderen Formen der Technologie übertroffen, die für die Übertragung von High-Definition-Medien entwickelt wurden. Es wurde langsam zum Standard für alle Geräte, die ein Display hatten. Im Laufe der Zeit hat das HDMI-Kabel mehrere Upgrades erfahren, aber die eine Frage, die nicht gestellt wurde, ist: Wie werden HDMI-Kabel hergestellt?
Hier ist die Antwort.
Wie werden HDMI-Kabel hergestellt?
Während verschiedene Fabriken unterschiedliche Verfahren verwenden können, um ein HDMI-Kabel zu bauen, gibt es einen Standardprozess.
- Zuerst wird das Kabel geschnitten und abisoliert; Dies geschieht mit Hilfe einer automatischen Abisolier- und Drahtschneidemaschine
- Als nächstes wird die Aluminiumfolie mit einer vertikalen Aluminium-Schneidemaschine zugeschnitten
- Der innere Draht wird dann auf dem Kunststoffdrahthalter positioniert. Die meisten Fabriken verwenden dazu eine Winkeltraversenmaschine.
- Der innere Draht wird dann mit einer Abisoliermaschine abisoliert
- Der Draht wird dann verzinnt
- Der Draht wird mit dem Stecker konfektioniert
- Der Stecker wird mit dem Kabel verschweißt
- Der Stecker wird dann so geformt, dass er an einer Stelle bleibt
Strukturell sehen HDMI-Kabel einfach aus. Ein HDMI-Kabel besteht jedoch aus mehreren verschiedenen Komponenten. Die Struktur des Kabels hängt jedoch auch von der Qualität des Kabels ab, das Sie kaufen. Ein HDMI-Kabel besteht aus:
- Ein Steckverbinder
- Ein innerer Kern
- Eine HF-Abschirmvorrichtung an jedem Ende. Dies wird auch als Abschirmring bezeichnet, der elektromagnetische Störungen eliminiert
- Eine periphere Abschirmung
Ein hochwertiges HDMI-Kabel hat einen inneren Kern, der sauerstofffreies Kupfer oder reines Kupfer verwendet. Dies stellt sicher, dass die Qualität des übertragenen Signals erstklassig ist.
Auf der anderen Seite, wenn ein HDMI-Kabel Ecken schneidet und minderwertige Qualitätsstandards hat, kann es aus einem kostengünstigen Eisenkern oder einem anderen Legierungsmaterial gebaut werden. Wenn Sie ein HDMI-Kabel kaufen, können Sie nicht sehen, was sich darin befindet, daher beurteilen Sie das Kabel oft danach, wie es sich in Ihrer Hand anfühlt.
Sind alle HDMI-Kabel gleich?
Praktisch, ja.
Die meisten HDMI-Kabel sind auf die gleiche Weise aufgebaut. Die eine Sache, die sie unterscheiden kann, ist der Standard des Verbindungsanschlusses, der am Kabel und den Geräten verwendet wird. Obwohl es verschiedene Arten von HDMI-Kabeln gibt, unterscheiden sie sich nur strukturell durch den darauf installierten Stecker.
Woraus besteht ein HDMI-Kabel?
Im Allgemeinen ist ein HDMI-Kabel mit einem Kupferkern weich und leicht zu biegen, aber sein Kern ist fest. Sie können auch einen Magneten verwenden, um festzustellen, ob der Kern aus Kupfer besteht oder nicht.
Abgesehen vom inneren Kern können die Verbindungen des Kabels auch sagen, ob das Kabel aus erstklassigem Material besteht oder nicht. Um sicherzustellen, dass das Kabel die schnellsten Übertragungsraten hat, kann die Verwendung von Gold die beste Option sein, gefolgt von Silber und schließlich Kupfer.
Reines Gold oder Sterlingsilber kann den Preis des Kabels massiv erhöhen, weshalb Kupfer verwendet wird und das Kabel entweder mit Gold oder Silber plattiert ist.
Ein Grade-A-Kabel fühlt sich glatt an, hell und hat keine Flecken. Wenn Sie ein HDMI-Kabel mit Flecken gekauft haben, geben Sie es zurück und holen Sie sich ein neues. Der magnetische Ring an beiden Enden des Drahtes verleiht ihm Anti-Interferenz-Eigenschaften. Die Außenseite des Kabels besteht jedoch aus PVC-Kunststoff, der ihm Haltbarkeit und Isolierung verleiht.
Kann ich mein eigenes HDMI-Kabel herstellen?
HDMI-Kabel haben 19 verschiedene Anschlussstifte. In einigen Fällen sind die Werkzeuge, die zum Zerlegen dieser Kabel oder vom Benutzer zu wartenden Teile benötigt werden, möglicherweise nicht ohne weiteres verfügbar.
Wenn Sie mak wollene Ihr eigenes HDMI-Kabel von einem Ethernet-Kabel der Kategorie 5 (CAT 5) müssen Sie Baluns verwenden. Diese Geräte können das Verdrahtungsmuster von zwei CAT5-Kabeln ändern, wodurch sie intern in das HDMI-Format konvertiert werden.
Auch wenn ein paar kurze HDMI-Kabel erforderlich sind, können Sie mit CAT5 und Baluns ein HDMI-Kabel erstellen, das für Ihren Anwendungsfall angepasst ist.
Hier ist der Prozess, den Sie befolgen müssen.
- Die Rückseite eines CAT5-Kabels verfügt über eine HDMI-fähige Komponente. Dies wird Ihre Quelle sein
- Stecken Sie ein HDMI-Kabel in den Anschluss der Komponente und den HDMI-Anschluss „In“ in den äußeren Balun.
- Schneiden Sie nun ein Ende der CAT5-Kabel ab und stecken Sie es in den sendenden Balun. Verlegen Sie nun das CAT5-Kabel zum Ziel und clippen Sie die Enden für den empfangenden Balun
- Schließen Sie ein HDMI-Kabel vom Empfangsbalun an das Display an.
- Stecken Sie nun das Netzteil in den empfangenden oder sendenden Balun
Einhüllend
Um sicherzustellen, dass Sie die höchstmögliche Auflösung von Ihrem HDMI-Kabel erhalten, empfehlen wir Ihnen, das HDMI 2.1-Kabel zu wählen, da es die High-End-Option auf dem Markt ist. Ihre Fähigkeit, dieses Format zu verwenden, hängt jedoch auch davon ab, ob Ihr Fernseher oder Ihr Anzeigegerät über einen HDMI 2.1-Anschluss verfügt. Wenn es keinen Port für den 2.1-Port gibt, kann er den Port 2.0 oder 1.4 haben.
Alles in allem wird Ihr Fernseher mit dem richtigen Kabel verbunden und mehrere andere Geräte auch. Mit der Zeit können wir sehen, dass sich das HDMI-Kabel weiterentwickelt und mehr Funktionen hat. Dies kann auch eine Änderung in der Art und Weise bedeuten, wie die HDMI-Kabel konstruiert sind.