Wie viele HDMI-Anschlüsse hat die Xbox One?
Wenn es um Konsolen, Fernseher und Home Entertainment geht, werden viele Leute Ihnen sagen: „Je mehr HDMI-Anschlüsse, desto besser“.
Wenn Sie eine Xbox One , haben Sie wahrscheinlich auch daran gedacht.
Leider hat diese Xbox-Version nur 2 HDMI-Anschlüsse. Jetzt ist die Frage, ist das gut oder schlecht?
Wenn wir zum ersten Mal eine Xbox haben, fragen Sie sich wahrscheinlich, warum wir überhaupt über HDMI-Anschlüsse sprechen.
Das liegt daran, dass Sie mit diesen Anschlüssen Ihre Geräte über die Konsole ausführen können, ohne die Kabel wechseln zu müssen.
Und zu wissen, wie viele und wie man durch diese Ports navigiert, kann Ihre Erfahrung verbessern. Lesen wir also weiter über diese Funktionen unten.
Wie viele HDMI-Anschlüsse hat die Xbox One?
Die Xbox One verfügt über zwei HDMI-Anschlüsse. Ein Anschluss ist für den Eingang (HDMI IN), während der andere für die Ausgabe (HDMI OUT) ist.
HDMI-Anschlüsse sind ein wichtiges Merkmal jeder Konsole, jedes Fernsehers oder jedes Home-Entertainment-Systems.
Dies liegt daran, dass HDMI als das neue Universalkabel gilt, über das Geräte verbunden werden.
Wenn Sie also nur wenige Anschlüsse für diese Art von Kabel haben, beschränken Sie die Geräte, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt anschließen können.
Keine Sorge, die Anzahl der HDMI-Anschlüsse auf der Xbox One ist die übliche Anzahl für Konsolen.
Sein Rivale, PlayStation, hätte normalerweise 1-2 HDMI-Anschlüsse. Die Xbox One ist also nicht so einschränkend, wie wir zunächst dachten.
Wozu dienen die HDMI-Anschlüsse der Xbox One?

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Wir haben im obigen Abschnitt erwähnt, dass die Xbox One über zwei HDMI-Anschlüsse verfügt. Diese Ports haben unterschiedliche Verwendungszwecke, und sie sind nicht austauschbar.
Der HDMI IN wird verwendet für empfangend Audio- und Videosignale.
Wenn Ihre Xbox One für die „Durchleitung“ von Signalen von anderen Geräten verwendet werden soll, sollten Sie das HDMI-Kabel an den HDMI IN-Anschluss anschließen.
Xbox One verfügt über eine Pass-Through-Funktion (obwohl nicht als solche bezeichnet), mit der Sie ein anderes Gerät an Ihre Konsole anschließen können, und letztere sendet Signale an Ihren Fernseher.
Ein Vorteil davon ist der Wechsel von einem Spiel zu einer TV-Show, ohne Kabel zu trennen. Es ist ähnlich wie das Wechseln von Anwendungen auf Ihrem Telefon.
Auf der anderen Seite wird der HDMI OUT-Anschluss zum Senden von Audio- und Videosignalen verwendet.
Hier verwenden Sie das HDMI-Kabel, das im Lieferumfang der Xbox One enthalten war. Sie sollten das Kabel an den Ausgangsanschluss anschließen, damit die Konsole Signale an Ihr Fernsehgerät senden kann.
Wie richte ich Xbox One HDMI-Kabel ein?
Für neue Xbox One-Benutzer finden Sie hier die richtige Möglichkeit, Ihre HDMI-Kabel einzurichten, wie im Setup-Handbuch von Microsoft beschrieben.
- Zuerst müssen Sie nach dem HDMI-Kabel suchen, das in der Box enthalten ist. Dieses Kabel wird verwendet, um die Konsole an das Fernsehgerät anzuschließen.
- Sobald Sie es haben, schließen Sie es an den HDMI OUT-Anschluss der Xbox One an. Dieser Port befindet sich auf der Rückseite der Konsole.
- Das andere Ende dieses Kabels sollte an den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers angeschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass die Kabel fest angeschlossen sind, um Verbindungsprobleme oder Verzögerungen bei der Signalübertragung zu vermeiden.
Je nachdem, welchen Fernseher Sie haben, können Sie ihn einfach an einen anderen freien HDMI-Anschluss anschließen oder einen entfernen, der bereits daran angeschlossen ist.
Wenn letzteres der Fall ist, können Sie es an Ihre Konsole anschließen, sodass das Gerät (wenn auch indirekt) mit Ihrem Fernseher verbunden bleibt.
Wie verwende ich HDMI IN der Xbox One als Passthrough?

In unserem obigen Beispiel haben Sie ein anderes Gerät, das anfänglich an Ihren Fernseher angeschlossen ist. Da Ihre Konsole es ersetzen wird, muss es irgendwie an Ihren Fernseher angeschlossen werden.
Dieser Weg ist über Pass-Through.
- Um das andere Gerät wieder anzuschließen, schließen Sie das HDMI-Kabel an den HDMI-Eingang Ihrer Xbox One an.
- Das andere Ende sollte dann an den HDMI OUT-Anschluss des Geräts angeschlossen. Dadurch kann Ihr Gerät seine Audio- und Videosignale an den Anschluss Ihrer Konsole senden.
- Schalten Sie Ihre Xbox One ein und wechseln Sie zum Abschnitt „Meine Spiele & Apps“. Schalten Sie das andere Gerät ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Fernsehbildschirm.
Hinweis: Die App „One Guide“ war früher die App, die Sie gestartet haben, um Ihre Konsole mit anderen Geräten zu verbinden. Diese App existiert jedoch nicht mehr im Play Store oder Apple Store.
Es befindet sich jetzt im Abschnitt „Meine Spiele & Apps“ und Sie können es von dort aus starten.
Mach dir keine Sorgen; Das Verbinden Ihrer anderen Geräte über Ihre Konsole wird nur eine einmalige Sache sein. Sobald ein Gerät verbunden ist, wird es von Ihrer Xbox One erkannt.
Wie viele HDMI-Anschlüsse haben andere Xbox-Konsolen?

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Sie können hier einen großen Seufzer der Erleichterung nehmen, denn auch andere Xbox-Konsolen verfügen über zwei HDMI-Anschlüsse.
Diese beiden HDMI-Anschlüsse sind auch HDMI IN und HDMI OUT.
Damit müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie ein zusätzliches HDMI-Splitter , um andere Geräte unterzubringen.
Und wenn Sie feststellen, dass Sie einen HDMI-Splitter verwenden müssen, werden Sie ihn nicht an Ihre Konsole anschließen. Stattdessen verbinden Sie es mit dem Fernseher selbst.
Auf diese Weise kann Ihr Fernseher mit einer Konsole, einer Soundbar und jedem anderen Streaming-Gerät verbunden bleiben.
Schlussfolgerung
Obwohl die Leute denken, dass je mehr HDMI-Anschlüsse, desto besser, erweisen sich die beiden HDMI-Anschlüsse der Xbox One als Standardnummer für andere Konsolen.
Diese beiden Anschlüsse sind alles, was Sie benötigen, um andere Geräte an Ihre Konsole anzuschließen und die Konsole an Ihr Fernsehgerät anzuschließen.
Vergessen Sie nicht, das richtige Kabel an den richtigen Anschluss anzuschließen, da die HDMI-Anschlüsse nicht den gleichen Zweck haben. Einer dient zum Empfangen von Signalen und der andere zum Senden.