Wie viel Gas verbraucht der Leerlauf?
Der Motor läuft, aber das Auto nicht! Dieser Zustand, der allgemein als Leerlauf des Autos bekannt ist, tritt täglich auf, wenn Sie an einer roten Ampel anhalten. Die andere Situation könnte sein, wenn Sie den Motor gestartet haben, aber darauf warten würden, dass ein Freund einsteigt. Aber die Frage hier ist, wird das Gas im Leerlauf verbrannt? Und wenn ja, dann Wie viel Gas verbraucht der Leerlauf??
Jeder hat seine Wahrnehmungen, aber es ist wichtig, die Technik dahinter zu kennen.
Lassen Sie uns zunächst ein wenig darüber erfahren, wie das Auto im Leerlauf läuft, bevor Sie es wissen wie viel Gas im Leerlauf verbraucht wird.
Wie läuft ein Motor im Leerlauf?
Der Leerlauf des Motors wird also zunächst durch einen einfachen Gasanschlag eingestellt, der als Leerlaufschraube bezeichnet wird. Diese Schraube nimmt ihre Position an der Seite des Drosselklappengehäuses ein und verhindert, dass der Drosselklappenarm die Absperrklappe, die Luft in den Ansaugkrümmer eindringen lässt, vollständig schließt.
Durch den Drosselklappenanschlag kann die Absperrklappe immer wieder leicht geöffnet sitzen, so dass ein minimaler Luftstrom in den Brennraum gelangt. Diese Öffnung reicht gerade aus, um einen bestimmten Luftstrom durchzulassen, um den Motor am Laufen zu halten, wenn keine physische Gaseingabe vom Gaspedal erfolgt.
Dann Da der Drosselklappenstopp eine ziemlich rudimentäre Form der Erzeugung eines Leerlaufs ist, verwendet das IAC-Ventil Sensoren, die mit der ECU kommunizieren, um den Luftstrom in den Motor einzustellen, um eine gewünschte Motordrehzahl im Leerlauf zu erreichen. Die Luft, die die Absperrklappe umgehen darf, wird stattdessen über das Vakuum innerhalb des Ansaugkrümmers angesaugt, um den Leerlauf unter unterschiedlichen Bedingungen so stabil wie möglich zu halten. Die Sensoren werden verwendet, um Faktoren wie Umgebungstemperatur und elektrische Belastung des Fahrzeugs zu messen, um dann den Prozentsatz zu beeinflussen, den das IAC-Ventil öffnet oder schließt, um die gewünschte Motordrehzahl für den Leerlauf zu finden.
Die Luft und der Kraftstoff sind also die beiden wichtigen Zutaten, um das Auto im Leerlauf zu halten. Da die Luft im Weltraum frei ist, wird der Treibstoff aber von unserem Geld gekauft. Viele Leute kümmern sich um wie Viel Benzin verbraucht ein Auto im Leerlauf oder Kraftstoffverbrauch im Leerlauf pro Stunde. Lassen Sie uns Ihnen nun vorstellen, wie viel Gas im Leerlauf verbraucht.
Wie viel Gas verbraucht der Leerlauf?
Während Sie zwischen Leerlauf und Abschalten des Motors verwirrt wären, damit Sie ihn wieder neu starten können, wird es wichtig, die Fakten klarzustellen. Lesen Sie den folgenden Abschnitt und informieren Sie sich, wie viel Benzin ein Auto im Leerlauf verbraucht.
1. Abhängigkeit vom Motortyp
Der Kraftstoff wird im Leerlauf verbrannt, ist eine bekannte Tatsache, aber wie viel verbraucht wird, ist hier die Frage. Eine Studie weist darauf hin, dass der Kraftstoffverbrauch im Leerlauf von Auto zu Auto abhängt. Im Allgemeinen verbraucht ein Auto im Leerlauf zwischen 1/5 und 1/7 Gallone Kraftstoff pro Stunde.
Kompaktwagen, die einen 2-Liter-Motor tragen, verbrennen etwa 0,16 – 0,3 Gallonen Benzin pro Stunde. Eine große Limousine hingegen mit einem 4,6-Liter-Motor verbrennt im Leerlauf etwa 0,5 – 0,7 Gallonen Benzin. Man sollte auch bedenken, dass die Dieselmotoren Der Kraftstoffverbrauch im Leerlauf ist nicht viel. Dies liegt daran, dass es keine Drosselbeschränkung gibt.
2. Abhängig von den objektiven Dingen
Sie wissen es vielleicht nicht, aber der Kraftstoff, der tatsächlich von einem Motor verbraucht wird, hängt von der Außentemperatur ab. Luftdruck, Motorlast (drehen eines Automatikgetriebes, das selbst im Leerlauf Leistung benötigt), Generatorbelastung – und eine Reihe anderer Dinge, einschließlich der technischen Raffinesse des eigentlichen Motors.
Eine weitere vernünftige Annäherung ist, dass der Kraftstoffverbrauch in 100 Minuten der Motorgröße in Litern entspricht – etwas (10%) mehr im Winter oder im Sommer, wenn Sie die Klimaanlage einschalten. Es geht darum, wie Im Leerlauf verbraucht viel Gas.

MEHR ERFAHREN:
- Was passiert wahrscheinlich im Leerlauf?
- Die Gründe dafür, dass Ihr Auto im Leerlauf zittert
3. Abschalten und Neustarten
Die meisten Leute glauben, dass, wenn Sie den Motor abstellen und bei Bedarf neu starten, es mehr Kraftstoff verbrennen würde. Ganz anders sieht es aus, wenn es darum geht, wie viel Gas im Leerlauf verbraucht. Ein Motor im Leerlauf für sogar etwa 10 Sekunden wird aufgezeichnet, um mehr Kraftstoff zu verbrauchen als der Motorneustart.
Wenn weniger Leerlauf involviert ist, fallen weniger Kosten an. somit mehr Einsparungen. Man sollte auch bedenken, dass ein Motorneustart nicht viel Druck auf den Motor ausübt, der Leerlauf jedoch schon.
Wie wirkt sich der Leerlauf im Auto auf Ihre Fahrt aus?
So wissen Sie bereits, wie Im Leerlauf verbraucht viel Gas. Aber beeinflusst der Leerlauf des Autos Ihre Fahrt? Die Antwort ist ja, der Leerlauf des Autos ist nicht unbedingt schädlich für Ihr Fahrzeug, aber es hat Auswirkungen.
- Erstens verschwendet es Gas. Wenn Sie Ihren Motor laufen lassen, verbraucht sich Benzin. In der Tat ist es gleichbedeutend mit einer Meile, wenn Sie Ihr Auto zwei Minuten lang im Leerlauf stehen lassen. Sie können fast eine Gallone Benzin verschwenden, wenn Sie Ihr Auto länger als eine Stunde im Leerlauf lassen.
- Es verbrennt Öl. Wenn Sie Ihren Motor länger laufen lassen, wird mehr Motoröl zirkuliert und verbrannt. Dies kostet Sie aufgrund häufigerer Ölwechsel mehr Geld.
- Es ist schlecht für die Umwelt. Ihre Abgasanlage erzeugt Emissionen in die Luft und trägt zur Luftverschmutzung bei. Längere Zeit an einem Ort zu sitzen, verschmutzt die Luft.
- Außerdem verringert es die Leistung. Im Laufe der Zeit kann der Leerlauf dazu führen, dass Ihre Kopfdichtung, Zündkerzenoder Zylinderringe, um sich zu verschlechtern und nicht mehr zu arbeiten.
- Schließlich entleert es die Autobatterie. Im Leerlauf kann der Akku nicht aufgeladen werden und belastet ihn.
Eine der wichtigsten Auswirkungen des Leerlaufs ist die Kohlenmonoxidvergiftung. Bitte lassen Sie Ihr Auto nicht im Leerlauf auf engstem Raum, da dies für Sie und Ihre Mitfahrer giftig sein könnte. Wenn Sie Ihr Auto im Leerlauf lassen müssen, stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem offenen und gut belüfteten Bereich befinden.
Tipps zur Vermeidung von Leerlauf im Auto
An einer Ampel ziehen es die Leute vor, den Motor abzuschalten und neu zu starten, wenn das Signal grün wird. Im Winter ziehen es die Leute vor, den Motor im Leerlauf zu lassen, damit sich das Auto erwärmt. Auch das sollte man vermeiden. Der beste Weg, einen Motor aufzuwärmen, ist, das Auto zu fahren.
Rollen Sie das Fenster herunter oder gehen Sie hinein, wenn Sie warten. Warten Sie darauf, Ihr Kind abzuholen oder durch den Drive-Thru zu gehen? Anstatt in Ihrem Auto zu warten, schalten Sie es aus und gehen Sie hinein! Wenn Sie nicht hineingehen können, rollen Sie Ihr Fenster herunter und genießen Sie die Brise. Sie können auch ein Upgrade auf einen Hybrid durchführen. Vermeiden Sie Leerlauf mit einem Hybridauto! Wenn Sie zum Anhalten kommen, schaltet sich der Benzinmotor ab und die Leistung schaltet auf den Elektromotor um. Dieser Elektromotor trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch und die Emissionsproduktion zu reduzieren.
Die Statistik darüber, wie viel Benzin ein Auto im Leerlauf verbraucht; Weisen Sie auf eine andere Tatsache hin. Ein Leerlauf von etwa 30 Minuten pro Tag für zwei aufeinanderfolgende Wintermonate kann einen vollen Gastank verbrauchen. Man sollte Leerlauf vermeiden, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und Kraftstoffkosten zu sparen. Lesen Wartungstipps für Vorschläge, wie Sie die Kraftstoffkosten senken können.
Sehen Sie sich das Video unten an, um zu sehen, wie viel Kraftstoff ein Auto im Leerlauf verbraucht:
Schlussfolgerung
Schauen Sie sich an, wie viel Gas im Leerlauf verbraucht; Man sollte immer versuchen, es zu vermeiden. Sei es, um Geld zu sparen oder einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten; Die Vermeidung von Leerlauf kann helfen, den Tag zu retten. Lesen Sie mehr andere Artikel über Wartungstipps So werden Sie Ihr Auto besser verstehen und wissen, was bei Bedarf zu tun ist.