to mirror iPhone to an XGIMI projector

Wie spiegele ich mein iPhone auf einen XGIMI-Projektor?

Mobiltelefone sind definitiv nicht der beste Weg, wenn Sie die Dinge, die Sie auf Ihrem kleinen Bildschirm sehen, live teilen möchten. Was ist, wenn Sie einen Filmmarathon mit Freunden und Familie haben? Oder was ist, wenn Sie eine Diashow in einem Meeting präsentieren?

Nun, Gott sei Dank gibt es Projektoren. Und wir sind hier, um Ihnen beizubringen, wie Sie Ihr iPhone auf einen XGIMI-Projektor spiegeln können.

Die gute Nachricht? Sie können Ihren iPhone-Bildschirm auf einen XGIMI-Projektor spiegeln. Laden Sie die „AirScreen“-App von Ihrem Projektor herunter, verbinden Sie beide Geräte mit demselben WLAN, aktivieren Sie AirPlay auf Ihrem iPhone – und schon kann es losgehen!

Funktionieren XGIMI-Projektoren mit iPhones?

XGIMI Elfin Mini Projektor unterstützt für Filme & Spiele, Android TV 10.0

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

XGIMI-Projektoren laufen mit Android TV, sodass native Apps und andere Integrationen auf das beschränkt sind, worauf Sie mit ihrem Betriebssystem zugreifen können.

Aber was großartig ist, ist, dass sie die Bildschirmspiegelung von praktisch jedem Betriebssystem, einschließlich iOS, unterstützen. Aus diesem Grund können Sie Ihr iPhone auf den Projektor spiegeln, solange Sie eine App herunterladen, die die iOS-Bildschirmspiegelungsfunktion für Android öffnet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

XGIMI MoGo Pro Tragbarer Projektor

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Auch hier laufen XGIMI-Projektoren mit Android-Software. Auf diese Weise können Sie auf den Google Play Store zugreifen, wo Sie die App herunterladen können, die Sie benötigen, damit die Bildschirmspiegelungsfunktion auf dem iPhone funktioniert.

Im Folgenden finden Sie detaillierte Anweisungen zum Anschließen Ihres iPhones an den XGIMI-Projektor:

  • Öffnen Sie den Google Play Store über Ihren Projektor
  • Laden Sie die AirScreen-App herunter und öffnen Sie sie
  • Sobald Sie den Begrüßungsbildschirm der AirScreen-App sehen, wählen Sie die Schaltfläche „Jetzt starten“
  • Alternativ können Sie die Schaltfläche „Wie benutzt man“ auswählen, um weitere Anweisungen zu erhalten
  • Sobald Sie „Start“ ausgewählt haben, gehen Sie zum Kontrollzentrum Ihres iPhones und wählen Sie dann Bildschirmspiegelung
  • Wählen Sie den Projektor von Ihrem iPhone aus
  • Halten Sie auf der Fernbedienung des Projektors die Taste „OK“ gedrückt, um die Spiegelung zu starten, und das war’s!

*Anmerkung: Ihr iPhone und Ihr Projektor müssen mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein, andernfalls funktioniert die Bildschirmspiegelung nicht.

Eine visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im folgenden Video:

Airplay-Funktion – #XGIMIPortableProjector # MoGoSeries # Halo

Alternativen zu AirScreen

AirScreen ist eine Software, mit der Ihr Android-TV-Gerät – wie Ihr XGIMI-Projektor – zu einem Bildschirmspiegelungsempfänger werden kann.

Wir empfehlen dringend, sich an AirScreen zu halten, da es von XGIMI empfohlen wird. Wenn Sie jedoch nach anderen Apps suchen, die Ihr iPhone auf Ihren Projektor streamen können, finden Sie hier eine kleine Liste von Alternativen:

  • Airbeam TV
  • ApowerMirror
  • MirrorMeister

Was ist Bildschirmspiegelung?

Bildschirmspiegelung

Die Bildschirmspiegelung funktioniert genau so, wie Sie sich selbst im Spiegel betrachten. Alles, was Sie tun, wird repliziert – von Ihren Gesichtsausdrücken und Körperbewegungen bis hin zu der Kleidung, die Sie tragen.

Wenden Sie diese Analogie an, wenn Sie Ihr Telefon an einen Projektor anschließen. Was auch immer sich auf Ihrem Telefon befindet, wird auch auf dem Bildschirm angezeigt.

Kurz gesagt, bei der Bildschirmspiegelung können Sie audiovisuelle Inhalte in Echtzeit von einem Bildschirm zum anderen synchronisieren. Dies kann nur zwischen Geräten geschehen, die die Bildschirmspiegelung unterstützen.

Anmerkung: Die Bildschirmspiegelung unterscheidet sich von Screencasting und Bildschirmfreigabe.

Bildschirmfreigabe, Spiegelung und Casting sind austauschbar. Aber technisch gesehen haben sie leichte Unterschiede, in Laienbegriffen.

Während die Bildschirmspiegelung die genaue Aktivität auf einem Bildschirm anzeigt, zeigt Screencasting bis hin zu jedem Scroll- und App-Schalter, den Sie vornehmen, ausschließlich Inhalte. Was Sie mit Ihrem Telefon tun, sobald Inhalte übertragen wurden, wird nicht aufgezeichnet und repliziert.

Die Bildschirmfreigabe ähnelt der Bildschirmspiegelung. Der einzige Unterschied ist das Publikum. Gerölln Sharing ist normalerweise einem Video-Chat-Publikum vorbehalten, während die Bildschirmspiegelung normalerweise zum Teilen von etwas auf einem großen Bildschirm verwendet wird.

Wann sollte die Bildschirmspiegelung verwendet werden?

XGIMI MoGo Pro Tragbarer Projektor

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Bildschirmspiegelung ist sehr nützlich. Es ist in das moderne Leben eingebettet und das iPhone ist ein großer Enabler. Sie können es für Spiel, Arbeit und Freizeit verwenden.

Angenommen, Sie haben eine Präsentation für ein bevorstehendes Meeting und haben nur Ihr Telefon dabei. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie einen USB-Stick mitbringen würden, um eine Verbindung zu einem Arbeitscomputer herzustellen, nur um festzustellen, dass ein Virus auf Ihr Laufwerk übertragen wurde.

Jetzt müssen Sie Ihr Telefon drahtlos mit einem Display verbinden, und die Bildschirmspiegelungsfunktion erledigt den Rest.

Schnell, bequem und vor allem sicher!

Hier ist ein weiteres Szenario: Sie sind ein Content-Ersteller, der ein Video aufnimmt. Sie verwenden die Rückkamera Ihres Telefons, um sich selbst zu filmen. Der Vorbehalt ist, dass Sie nicht sehen können, was Sie aufnehmen.

Die Lösung? Sie verwenden die Bildschirmspiegelungsfunktion als separaten Sucher. Sie schließen Ihr Telefon an ein anderes Display (z. B. Ihren Laptop) an, um die genaue Rahmenposition Ihrer Kamera zu sehen.

Problem gelöst!

Einhüllen

Das Spiegeln eines iOS-Geräts auf ein Android-TV-Gerät wird durch AirScreen ermöglicht, eine Software-App, mit der Android-Geräte zu Empfängern für die Bildschirmspiegelungstechnologie werden können.

Die App ist kostenlos, wird aber mit In-App-Käufen geliefert. Wenn Sie keine Probleme mit Werbung haben, ist AirScreen perfekt, wenn Sie Ihren iPhone-Bildschirm an Ihren XGIMI-Projektor anschließen möchten.

AirScreen ist keine native Android TV-App, aber Sie können es im Google Play Store finden.

Durch die Installation von AirScreen sind Sie einen halben Schritt davon entfernt, Ihr iPhone auf Ihren Projektor zu spiegeln!

Innovation ist an unseren Fingerspitzen und sie kommen in Form von Apps. Das Verbinden Ihres iOS-Geräts mit einem Nicht-Apple-Empfänger wird dank dieser winzigen Würfel codierter Software langsam nahtloser und bequemer.

Arbeit oder Freizeit, die Möglichkeit, die Qualität Ihres täglichen Lebens zu verbessern, ist in Reichweite!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert