Wie Sie einen Heizkörperschlauch austauschen können – die Antwort ist hier
Der Kühler und der Heizungsschlauch sind ein wesentlicher Bestandteil der Motorkühlung Ihres Fahrzeugs. Beide bestehen zwar aus dem gleichen Material, erfüllen aber unterschiedliche Funktionen. Der Kühlerschlauch ist sowohl mit dem Kühler als auch mit dem Motor verbunden, um das Kühlmittel in den Kühler zu bringen, um ihn kühl zu halten. Es reicht auch zurück zum Motor, um eine bestimmte Temperatur aufrechtzuerhalten, um eine Überhitzung zu stoppen. Heizschläuche übertragen das erwärmte Kühlmittel auf das Heizaggregat Ihres Fahrzeugs. Ein knisterndes Geräusch ist jedoch ein Hinweis darauf, dass beide ersetzt werden müssen. Hier fragen viele Autobesitzer So ersetzen Sie den Heizkörperschlauch.
So ersetzen Sie den Heizkörperschlauch – hier finden Sie die Antwort
Der Prozess des Wechselns des Schlauchs oder Heizkörpers ist etwas einfach. Falls der Schlauch oder Kühler das Kühlmittel und das Wasser aus dem System aufnehmen muss; Dann bräuchte man einen Eimer, der mindestens zwei Gallonen Flüssigkeit aufnehmen kann.
Wir empfehlen Ihnen, online nach Wartungstipps zu suchen, damit der Autokühler gut funktioniert.
Lassen Sie uns sehen, wie Sie einen Heizkörperschlauch problemlos austauschen können.
Entfernen Sie die Kühlerkappe.
Berühren Sie den Heizkörperdeckel nur, wenn er kühl genug ist, um ihn zu berühren, entfernen Sie ihn dann und halten Sie ihn beiseite. Entfernen Sie die Kühlerkappe nicht, wenn sie heiß ist, da das System unter Druck steht. Es kann dazu führen, dass die Kappe platzt und Sie mit dem Kühlmittel verbrennen. Dies ist der erste Schritt zum Wissen So ersetzen Sie den Heizkörperschlauch ohne Schaden.
Weitere Informationen:
- Fünf Probleme mit Kühlerlüftern, die Sie kennen sollten
- Wie lange dauert der Austausch des Heizkörpers?
Kühlmittel ablassen
Als nächstes müssen Sie einen sauberen Behälter unter dem Auto und direkt unter dem Kühler platzieren. Sie müssen das Kühlmittel ablassen. Man kann dies tun, indem man entweder den Abflusshahn öffnet oder die Klemme am unteren Heizkörperschlauch zurückschiebt.
Lösen Sie die Schlauchschellen
Lösen Sie die Klemmen von jedem Ende des Heizkörperschlauchs. Diese haben entweder eine Federspannung oder eine Schraubenspannung. Um die Federzugklemme zu entfernen, müssen Sie sie mit einer Zange zusammendrücken. Als nächstes müssen Sie es am Schlauch von der Verbindung wegziehen.
Lösen Sie andererseits mit einer Schraubenspannklemme die Klemme mit einem Schraubendreher und ziehen Sie sie wieder am Schlauch zurück. Es muss auch weg von der Verbindung sein.
Entfernen Sie den Kühlerschlauch.
Nachdem Sie die Klemme abgenommen haben, entfernen Sie den Kühlerschlauch, indem Sie ihn drehen und von der Armatur ziehen. Falls der Schlauch auf den Anschluss geklebt ist, schneiden Sie ihn mit einer Rasierklinge. Schneiden Sie jedoch nicht zu tief, da dies den Link beschädigen kann. Machen Sie sich keine Sorgen, denn der Schlauch ist verschleißbar und Sie können ihn schälen.

Einbau des neuen Heizkörperschlauchs
Jetzt können Sie die Schlauchschellen über den neuen Heizkörper schieben, aber ziehen Sie sie vorerst nicht fest. Schieben Sie den Schlauch auf den Stecker und positionieren Sie die Klemmen mindestens 1/4 Zoll von beiden Enden des Schlauchs.
Stellen Sie als Nächstes sicher, dass sich die Klemmen außerhalb der erhöhten Wulst des Steckers befinden. Ziehen Sie sie nun fest. Schließen Sie außerdem den Abflusshahn, oder Sie können auch den unteren Heizkörperschlauch wieder installieren.
Füllen Sie das Kühlsystem mit einem Verhältnis von 50-50 aus Kühlmittel und destilliertem Wasser. Stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem entlüftet wird, um Luft zu entfernen, da dies zu Überhitzung führen kann.
Kühlmittel auffüllen
Zum Schluss füllen Sie das Kühlmittel im Kühler und im Behälter auf. Setzen Sie die Kühlerkappe wieder ein und lassen Sie den Motor laufen, um nach Lecks zu suchen.

Endnote
Wenn Sie mehr über wie man den Heizkörperschlauch austauscht, Dann stellen Sie sicher, dass Sie es innerhalb von fünf Jahren nach mehr als 30.000 Meilen ersetzen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Auto von einem Autoexperten inspizieren lassen, um über Probleme informiert zu sein, die seine Leistung beeinträchtigen könnten.