Wie setze ich meinen Sony SXRD-Projektor zurück?
Das Zurücksetzen eines Projektors kann manchmal schwierig sein. Das Verfahren ist jedoch relativ einfach und erfordert wenig Aufwand. Die Identifizierung der Schwierigkeit, die zur Lösung führt, ist ein langwieriger Prozess und erfordert eine sorgfältige Analyse.
Es wird immer empfohlen, eine Fehlerbehebung durchzuführen, um die Ursache des Problems zu kennen.
Mit einer Fernbedienung kann man entweder die Reset- oder die Pfeiltaste nach oben drücken und gedrückt halten.
Sie können auch ohne Fernbedienung zurücksetzen, indem Sie den Projektor einschalten und durch die Menüoptionen navigieren.
Über den Sony SXRD-Projektor
SXRD steht für Silicon, X-tal Reflective Display. SXRD steht für Liquid Crystal on Silicon (LCoS) Microdisplays und ist die neueste Flüssigkristalltechnologie.
Ausverkauf

Sony Heimkino-Projektor VPL-VW295ES: Full 4K HDR Videoprojektor für TV, Film und Gaming – Heimkino-Projektor mit 1.500 Lumen für…
- NATIVE 4K-AUFLÖSUNG: 3 SXRD-Imager zeigen jeweils 4096×2160 Pixel für Ultra-High-Definition-Anzeige
- HDR-KOMPATIBEL: High Dynamic Range bietet einen größeren Kontrast für deutlich verbesserte Farben und Realismus
- TRILUMINOS DISPLAY: Sehen Sie sich ein breites Spektrum schwer reproduzierbarer Töne für helle, lebensechte Farben an
Letzte Aktualisierung am 2022-11-01 / Affiliate-Links / Bilder von Amazon Product Advertising API.
LCoS hat ein hervorragendes Kontrastverhältnis. Was LCoS großartig macht, ist die Flüssigkristallschicht, die sich auf einer reflektierenden Oberfläche befindet. Darüber hinaus lassen die winzigen Öffnungen zwischen den Flüssigkristallzellen kleine Lichtmengen durch.
Das Licht bewirkt einen hervorragenden tiefschwarzen Farbton und scharfe Klarheit.
Der Sony SXRD-Projektor ist einzigartig und überwältigend, und das wegen seines Preises, seines Kontrastverhältnisses und seiner Bewegungsdetails.
Wie setze ich meinen Sony SXRD-Projektor zurück?
Der Sony SXRD-Projektor kann eine Fehlfunktion aufweisen und muss daher zurückgesetzt werden. Durch das Zurücksetzen kann der normale Betrieb wieder aufgenommen werden.
Ein Projektor kann eine fehlerhafte Fernbedienung haben, aber das kann das Zurücksetzen nicht behindern. Man kann dies manuell vom Projektor aus tun oder eine Fernbedienung verwenden.
Zurücksetzen mit einer Fernbedienung
Der Reset wurde mit einer Fernbedienung durchgeführt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Home-Taste auf der Fernbedienung.
- Wählen Sie die Symbol „Einstellungen“ oben rechts auf dem Projektorbildschirm und klicken Sie auf die Eingabetaste.
- Wählen Geräteeinstellung und klicken Sie auf eintreten.
- Wählen Zurücksetzen und klicken Sie auf EINTRETEN. Anschließend wird ein Benachrichtigungsbildschirm angezeigt.
- Wählen Zurücksetzen und klicken Sie auf eintreten , um den Projektor zurückzusetzen.
Zurücksetzen ohne Fernbedienung
Sie können den Projektor auch manuell zurücksetzen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Drücken Sie die Taste Auf Taste am Projektor
- Um die Tasten des primären Bedienfelds zu entsperren, klicken Sie auf MENU für zehn Sekunden.
- Wählen Einstellungen und drücken Sie eintreten
- Wählen Geräteeinstellung und klicken Sie auf eintreten
- Wählen Zurücksetzen und drücken Sie die Eingabetaste.
Warum sollten Sie Ihren Projektor zurücksetzen?
Verschiedene Gründe können dazu führen, dass der Projektor zurückgesetzt wird.
So setzen Sie die Filteranzahl des Projektors zurück
Filter count ist ein digitaler Kalender, der die Laufzeit des Projektors beobachten kann. Das System ist intelligent genug, um auch Berichte zu senden, um den Benutzer an das Ändern des Bildschirms zu erinnern.
Ein kleines Problem bei der Filteranzahl kann die Effizienz des Projektors beeinträchtigen.
Durch das Zurücksetzen des Projektors wird auch die Filteranzahl zurückgesetzt. FilteDie R-Anzahl spielt eine entscheidende Rolle in der Standardfunktionalität des Projektors.
Man kann die Filteranzahl aber auch separat zurücksetzen, ohne den gesamten Projektor zurückzusetzen. Sobald die Filteranzahl auf ein Problem stößt, kann man den Projektor zurücksetzen, um es zu lösen.
- Klicken Sie auf das Einstellungsmenü des Projektors.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie das Einstellungsmenü, indem Sie auf die Auswahlschaltfläche klicken.
- Scrollen Sie nach unten, klicken Sie auf „Leiste für die Filteranzahl“ im Menü Einstellungen, und drücken Sie eintreten.
- Die Benachrichtigungsleiste wird angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, mit dem nächsten fortzufahren.
- Klicken JA zweimal , um sicherzustellen, dass Sie zurücksetzen.
Passwort zurücksetzen
Das Zurücksetzen des Passworts ist ein wichtiger Aspekt. Wenn das Kennwort geändert wurde oder Sie sich nicht erinnern können, können Sie Ihren Projektor zurücksetzen, um darauf zuzugreifen.
Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie wissen, welchen Kennwortschutzstatus Sie auf Ihrem Projektor implementiert haben. Wenn der Passwortschutz aktiviert ist, ist es wichtig, das System mit der Fernbedienung zu öffnen.
Manchmal kann das Zurücksetzen des Projektors fehlschlagen. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Dazu gehört, dass kein Signal vorhanden ist oder der Projektor nicht auf Ihren Befehl reagiert.
Wenn Sie nicht auf das System zugreifen können, können Sie den angezeigten Code nach vielen Entsperrversuchen notieren. Wenden Sie sich an den Hersteller und geben Sie den Code des Projektors als Eigentumsnachweis an. Der Hersteller wird Sie bei den zu befolgenden Schritten unterstützen.
Wie stelle ich die Werkseinstellungen meines Sony SXRD-Projektors wieder her?
Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann kleinere und erhebliche softwarebezogene Probleme des Projektors lösen. Es wird auch als Hard-Reset bezeichnet.
Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird häufig durchgeführt, wenn die Fehlerbehebung ein technisches Problem nicht lösen kann. Obwohl ein hartes Zurücksetzen des Projektors viele Probleme beheben kann, geht es mit dem Verlust gespeicherter Daten auf dem Projektor einher.
Daher sollte man die Vor- und Nachteile des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen abwägen, bevor man fortfährt.
- Verwenden Sie die Menütaste auf dem Projektor oder der Fernbedienung und klicken Sie auf das Menüsystem.
- Sobald das Menü angezeigt wird, scrollen Sie nach unten zur Option Einstellungen und klicken Sie auf die Eingabetaste.
- Navigieren Sie dann durch mehrere Optionen, die auf dem Projektorbildschirm angezeigt werden, und wählen Sie die Schaltfläche Option „Erweiterte Einstellungen“, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Danach wählen Sie die Schaltfläche Werkseinstellungen wiederherstellen und drücken Sie die Eingabetaste
- Es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie den Vorgang fortsetzen möchten. Wählen Sie die Ja und klicken Sie auf eintreten.
- Bitte warten Sie, bis der Projektor zurückgesetzt und dann neu gestartet wird. Man kann sehen, dass der Projektor auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde und alle Daten nicht verfügbar sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie behebe ich einen fehlerhaften Projektor?
Vor der Behebung ist es wichtig, die Ursache der Fehlfunktion zu identifizieren. Vergewissern Sie sich, dass es korrekt an die Steckdosen angeschlossen ist. Wenn nicht, ist es falsch angeschlossen.
Hohe Temperaturen beeinträchtigen oft die Funktionalität des Projektors. Der Projektor kann aufgrund der sehr hohen Temperatur fehlschlagen. Man kann es für ein paar Stunden abkühlen lassen, wenn es passiert.
Sie sollten auch nach Problemen in der Lampen- oder Filteranzahl suchen.
Woher weiß ich, ob meine Glühbirne verdorben ist?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu wissen, ob es verdorben ist; Man kann ein Pop-Geräusch oder Blinken der Lampe hören.
Weitere Merkmale einer verdorbenen Lampe sind die Verdunkelung des Projektordisplays, die Farbverschiebung des Bildes und das Flackern des Lichts.
Sobald Sie dies sehen, wechseln Sie die Lampe sofort, um Probleme mit dem Projektor zu vermeiden.
Wie viel kostet es, die Projektorlampe zu wechseln?
Der Preis variiert je nach Qualität der gewünschten Lampe. Leuchtmittel wie LMP-H202 und Visdia XL-5200 haben faire Preise im Vergleich zu ihrer höchsten Qualität.
Andere Qualitätslampen sind die XL-5200 und MolVGoC ; Betrachten Sie sie daher, um zukünftige ähnliche Probleme zu vermeiden.
Es ist ratsam, eine qualitativ hochwertige Lampe zu kaufen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Schlussfolgerung
Es kann eine Vielzahl von Gründen im Zusammenhang mit der Fehlfunktion und Ineffizienz des Projektors geben. ÄrgerOoting sollte der erste Schritt sein, bevor ein Reset durchgeführt wird. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, sollte der nächste Schritt ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sein.
Denken Sie auch daran, Daten zu sichern, da beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle auf dem Gerät gespeicherten Daten gelöscht und auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden.
Sollte das Zurücksetzen Ihres Sony SXRD-Projektors nicht funktionieren, können Sie sich an den Kundendienst wenden, um professionelle Hilfe zu erhalten.