Wie setze ich die Trapezkorrektur zurück? (Epson, Optoma, XGIMI, BenQ, Sony, JVC)

Ihren Projektorbildschirm flach an die Wand zu legen, ist ein wichtiger Teil der Einrichtung Ihres Heimkinos. Ein schiefes Bild lässt das Bild wackelig und verzerrt aussehen und könnte Ihr Seherlebnis völlig ruinieren.

Glücklicherweise haben Projektorhersteller dies bereits erkannt und eine Lösung entwickelt.

Die Trapezkorrektur ist eine praktische Funktion, die die Projektorleinwand bündig an der Wand positioniert und ein absoluter Spielwechsler für jeden Projektor-Fan ist.

Aber die Feinabstimmung der Trapezkorrektur einer Einheit kann schwierig sein, und manchmal müssen Sie wieder von vorne anfangen.

Wie kann die Trapezkorrektur zurückgesetzt werden?

Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!

Epson

Um die Trapezkorrektur Ihres Epson-Projektors zurückzusetzen, drücken Sie die Menütaste der Fernbedienung und öffnen Sie die Registerkarte Einstellungen. Klicken Sie auf Keystone und wählen Sie die Option Zurücksetzen am unteren Rand des Popup-Fensters.

So setzen Sie die Trapezkorrektur zurück

Einige Epson-Modelle haben nicht die Möglichkeit, nur die Keystone-Korrektur zurückzusetzen. In diesem Fall müssen Sie unten auf der Seite Einstellungen die Option Zurücksetzen auswählen, um alle Bildeinstellungen zurückzusetzen.

Um die Trapezkorrektur an einem Epson-Projektor anzupassen, müssen Sie entweder die Fernbedienung und die Einstellungen Ihres Projektors oder die speziellen Trapezkorrekturtasten auf dem Bedienfeld Ihres Geräts verwenden.

Wenn Ihr Modell keine Trapezkorrekturtasten auf dem Bedienfeld hat, verwenden Sie Ihre Fernbedienung, um das Keystone-Menü zu öffnen.

Es gibt zwei Schieberegler, die Sie anpassen können. Der Schieberegler V-Keystone bewegt den Bildschirm vertikal vorwärts und rückwärts, während der Schieberegler H-Keystone den Bildschirm horizontal bewegt.

Passen Sie die Schieberegler an, bis Sie die gewünschten Bildeinstellungen erreicht haben.

Wenn Ihr Projektor über Keystone-Tasten auf dem Bedienfeld verfügt, beachten Sie, dass der erste die obere Hälfte des Bildschirmwinkels und der zweite die untere Hälfte des Bildschirms anpasst. Drücken Sie beide Tasten entsprechend, bis der Bildschirm gerade ist.

Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu erfahren, wie Sie die Trapezkorrektur Ihres Epson-Projektors zurücksetzen und anpassen.

Keystone-Einstellung – Epson-Projektor

Optom

Optoma EH412 1080P HDR DLP Professioneller Projektor

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Um die Trapezkorrektur Ihres Optoma-Projektors zurückzusetzen, müssen Sie alle Einstellungen zurücksetzen und ihn in den Standardzustand zurückversetzen.

Öffnen Sie das Hauptmenü, indem Sie die Menütaste auf der Fernbedienung drücken. Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf Setup. Wählen Sie Zurücksetzen und drücken Sie Ja im Popup-Fenster, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

Um die Trapezkorrektur anzupassen, gehen Sie auf der Hauptmenüseite zu Anzeige. Wenn Sie die automatische Trapezkorrektur Ihres Projektors verwenden möchten, schalten Sie Auto Keystone ein. Beachten Sie, dass dadurch nur die vertikale Trapezkorrektur geändert wird.

Sie können die Trapezkorrektur auch selbst unter Keystone optimieren. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf Ihrer Fernbedienung oder Ihrem Projektor, um den Keystone zu bearbeiten.

Denken Sie daran, den richtigen Projektionsmodus auszuwählen (d. H. Wie Ihr Projektor eingerichtet ist), da dies die Genauigkeit des Auto-Keystones verbessert.

Sehen Sie sich das Video unten an, um zu erfahren, wie Sie die Trapezkorrektur eines Optoma-Projektors anpassen können.

So passen Sie Keystone an

XGIMI

Das Zurücksetzen der Trapezkorrektur Ihres Xgimi-Projektors könnte nicht einfacher sein.

XGIMI Elfin Mini Projektor - Auto Keystone, Autofokus

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Öffnen Sie zunächst die Seite Manuelle Einstellungen. Suchen und drücken Sie die Fernbedienungstaste, die mit drei horizontalen Linien markiert ists direkt unter dem Netzschalter.

Wählen Sie „Standardeinstellungen wiederherstellen“ und beobachten Sie, wie der Bildschirm zur Standard-Trapezkorrektur zurückkehrt.

Um die Trapezkorrektur zu ändern, klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen. Scrollen Sie nach unten, wählen Sie „Geräteeinstellungen“ und klicken Sie auf „Anzeige“. Klicken Sie auf Trapezkorrektur und wählen Sie Ihren Projektionsmodus (vorne oder seitlich).

Wenn sich Ihr Projektor direkt vor dem Bildschirm befindet, können Sie die automatische Trapezkorrektur aktivieren oder auf „Versatz“ klicken und den vertikalen Trapezstein manuell anpassen.

Wenn Ihr Projektor an der Seite des Bildschirms eingestellt ist, klicken Sie auf Manuelle Einstellungen. Drücken Sie auf die Pfeile Ihrer Fernbedienung, um den Schlussstein mithilfe des Bildes auf dem Bildschirm anzupassen. Sie werden wissen, dass das Bild gerade und bündig zur Wand ist, sobald das Bild des Kreises genau abgerundet ist.

Sie können den Keystone eines Xgimi-Projektors ohne Fernbedienung nicht korrigieren oder zurücksetzen. Wenn Ihre Fernbedienung nicht funktioniert, lesen Sie unseren Artikel Meine XGIMI-Fernbedienung funktioniert nicht: Wie kann ich das beheben?

Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu erfahren, wie Sie die Trapezkorrektur eines XGIMI-Projektors ändern und zurücksetzen können.

Keystone-Korrektur – #XGIMIPortableProjector # MoGo-Serie # Halo

Lesen Sie mehr: Wie setze ich einen XGIMI-Projektor zurück?

BenQ

Gründe aktualisieren BenQ Projektor Firmware

Um die Trapezkorrektur eines BenQ-Projektors zurückzusetzen, klicken Sie auf die Schnellinstallationstaste auf Ihrer Fernbedienung. Alternativ können Sie das Schnellinstallationsmenü öffnen, indem Sie auf die Menütaste auf Ihrer Fernbedienung klicken, Anzeige auswählen und dann auf Keystone tippen.

Sobald Sie die Keystone-Seite auf Ihrem Bildschirm sehen, drücken Sie die Zurück-Taste Ihrer Fernbedienung zwei Sekunden lang, um die Trapezkorrektur zurückzusetzen.

Um die Trapezkorrektur zu ändern, verwenden Sie die Pfeiltasten, um das Bild zu neigen, bis es bündig mit dem Bildschirm ist.

Einige BenQ-Modelle verfügen auch über eine Auto-Keystone-Option, die das Bild für Sie an der Wand ausrichtet. Beachten Sie, dass Sie die automatische Trapezkorrektur deaktivieren müssen, bevor Sie den Keystone anpassen, um Ihre Änderungen zu speichern, sobald der Projektor ausgeschaltet ist.

Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu erfahren, wie Sie die Trapezkorrektur eines BenQ-Projektors manuell konfigurieren.

[BenQ FAQ] Projector_What ist 2D-Keystone und wie man es benutzt

Sony

Wussten Sie, dass Ihre Sony-Projektorfernbedienung über eine Reset-Taste verfügt? Es stimmt! Sie können diese Taste verwenden, um einzelne Einstellungen zurückzusetzen, ohne den gesamten Projektor auf die Werkseinstellungen zurücksetzen zu müssen.

Sony VW325ES 4K HDR Heimkino-Projektor VPL-VW325ES

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Um die Trapezkorrektur zurückzusetzen, drücken Sie die Menü-Taste auf Ihrer Fernbedienung, markieren Sie Installation und klicken Sie dann auf die Eingabetaste.

Markieren Sie V-Keystone und drücken Sie dann die Reset-Taste Ihrer Fernbedienung. So einfach geht’s!

Um die Trapezkorrektur zu konfigurieren, öffnen Sie V-Keystone. Verwenden Sie die vertikalen Pfeiltasten, um den Wert von positiv in negativ oder umgekehrt zu ändern. Dieser Wert bestimmt, wie vorwärts oder rückwärts das Bild geneigt ist.

Wenn die obere Hälfte des Bildes breiter als die untere ist, ändern Sie den Keystone-Wert in eine positive Zahl. Wenn die untere Hälfte breiter als die obere ist, machen Sie den Keystone-Wert zu einer negativen Zahl.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Menü, um das Popup-Fenster zu schließen, und Sie sind fertig!

Beachten Sie, dass einige Projektormodelle von Sony nicht über eine Trapezkorrekturfunktion verfügen, sodass Sie Ihren Projektor möglicherweise physisch bewegen oder neigen müssen, um die gewünschten Abmessungen zu erhalten.

JVC

JVC-Projektor

Verwenden Sie Ihre JVC-Projektorfernbedienung, um das Einstellungsmenü zu öffnen. Wählen Sie die dritte Registerkarte oben im Fenster mit der Bezeichnung Installation aus. Beachten Sie eine Reset-Taste in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Klicken Sie darauf, um alle Installationseinstellungen zurückzusetzen.

Um die vertikale Trapezkorrektur Ihres JVC-Projektors zu korrigieren, verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Keystone-Schieberegler anzupassen und die Werte zu erhöhen oder zu verringern.

JVC-Projektoren haben keine horizontale Trapezkorrektureinstellung.

Tipps zum Konfigurieren der Trapezkorrektur eines Projektors

Befolgen Sie unsere Vorschläge unten, wenn Sie die Trapezkorrektur konfigurieren.

Daran führt kein Weg vorbei, die manuelle Einstellung der Trapezkorrektur kann kompliziert sein. Zum Glück gibt es Tipps und Tricks, mit denen Sie das Bild Ihres Projektors als Gerade und flach wie möglich.

Verwenden des Testmusters Ihres Geräts

Basic Circles & Grids Aspect Screen Test für TV, Monitore, Projektoren und andere Displays

Einige Projektoren verfügen auch über ein integriertes Testmuster (ein Schwarz-Weiß-Raster), mit dem Sie sicherstellen können, dass Ihr Bildschirm gerade und nicht verzerrt ist.

Verwenden Sie die vertikalen und horizontalen Linien der Testmuster als Leitfaden, um den automatischen Trapezstein manuell zu korrigieren.

Drücken Sie die Pfeiltasten und neigen Sie das Muster, bis es gerade ist und alle Felder die gleiche Größe haben.

Dieses Testmuster ist auch praktisch, wenn Sie sich auf Ihren Projektor konzentrieren!

Schalten Sie die gesamte Umgebungsbeleuchtung aus, um sicherzustellen, dass Sie das Raster richtig sehen können.

Wenn Ihr Gerät kein integriertes Testmuster hat, fürchten Sie sich nicht!

Sie können Videos online finden, wie das untenstehende, die Raster und Kreise anzeigen, um Sie zu führen.

Rufen Sie das Bild auf Ihrem Telefon oder Laptop auf und verbinden Sie es mit Ihrem Projektor. Stellen Sie sicher, dass das Bild auf Ihrem Gerät klar ist, damit es nicht aufgrund einer schlechten Internetverbindung verschwommen erscheint.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Projektorbildschirm unterrichtet wird

Gruppe von fünf Personen, die Filme im Freien ansehen

Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf die Sie projizieren (eine Leinwand, ein Blatt usw.), vollständig glatt und gelehrt ist. Es wird äußerst schwierig sein, zu bestätigen, dass das Bild gerade und ausgerichtet ist, wenn Ihr Bildschirm faltig ist.

Wenn Sie einen tragbaren Projektorbildschirm verwenden, stellen Sie sicher, dass er richtig positioniert und nicht geneigt ist.

Sich gedulden

Das Ändern der Trapezkorrektur eines Projektors kann einige Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wenn Sie dies noch nie zuvor getan haben. Um die genauesten Ergebnisse zu gewährleisten, gehen Sie langsam vor und nehmen Sie kleine Optimierungen vor.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es wackelig aussieht, dafür ist der Reset-Knopf da!

Zusammenfassung der Dinge

Zu wissen, wie man die Trapezkorrektur Ihres Projektors zurücksetzt, wird sich zweifellos als nützlich erweisen, also ist es eine gute Fähigkeit, die Sie in Ihrem Reservoir haben sollten.

Es wird immer Versuch und Irrtum geben, um den Schlussstein Ihres Bildschirms zu perfektionieren, aber verlieren Sie nicht die Hoffnung!

Wenn möglich, verwenden Sie das integrierte Testmuster Ihres Geräts oder suchen Sie eines online.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Projektionsfläche glatt und frei von Unvollkommenheiten ist, und seien Sie nicht frustriert, wenn Sie sie beim ersten Versuch nicht richtig konfigurieren können. Es passiert den Besten von uns!

Welche Erfahrungen haben Sie beim Zurücksetzen der Trapezkorrektur eines Projektors gemacht?

Haben Ihnen unsere obigen Tipps bei der Konfiguration der Trapezkorrektur geholfen?

Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert