Wie setze ich den PS4-Controller richtig zurück? (Detaillierter und aktualisierter Leitfaden)
Der DualShock 4 benötigt keine Firmware-Updates, ist aber anfällig für Fehler. Wenn Sie also feststellen, dass es nicht richtig funktioniert, müssen Sie möglicherweise lernen wie man den PS4-Controller zurücksetzt.
Wenn der PS4-Controller auf seltsame Weise zu funktionieren beginnt, ist eine einfache Lösung das Zurücksetzen des Peripheriegeräts. Es ist ein einfacher Prozess, bei dem Sie nicht aufgefordert werden, neue Hardware zu kaufen oder zur Reparatur zu senden.
Es gibt jedoch fünf allgemeine Probleme, mit denen Sie konfrontiert sein könnten:
- Firmware-Probleme: Ein zufälliger Fehler könnte Ihren Controller betreffen. Ein Reset würde das Problem beheben. Dies ist die häufigste Art von Problem, und es ist, was Sie mit einem Controller-Reset beheben können.
- Hardware-Probleme: Die internen Komponenten des Controllers, wie das Flachband-Flexkabel, müssen möglicherweise ausgetauscht werden. Es ist ein häufiges Problem, wenn es körperliche Schäden erleidet.
- Batterieprobleme: Die Lebensdauer der Batterie des PS4-Controllers beträgt 5 bis 7 Jahre. Es ist nicht für immer, und es kommt eine Zeit, in der es nicht mehr aufgeladen werden kann.
- Konsolen-Firmware-Probleme: Zufällige System- und Stromfehler auf der Konsole können das Signal des Controllers beschädigen.
- Schäden an der Konsolenhardware: Defekte oder beschädigte Interna wie die Festplatte, die Probleme verursachen.
Unabhängig von Ihren Problemen sollte die erste Fehlerbehebung, die Sie ausprobieren können, immer ein Reset sein. Das liegt daran, dass es schnell und einfach ist und nichts beschädigt.
Wie setze ich den PS4-Controller zurück?

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen PS4-Controller zurückzusetzen. Einer funktioniert über die Konsole und der andere über eine Reset-Taste auf dem Controller.
- Soft-Reset: Der Begriff bezieht sich im Allgemeinen auf das Aus- und Einschalten eines Geräts. Es leert den Speicher und behebt mehrere Probleme. Ein PS4-Controller-Soft-Reset bedeutet, dass die Konsole den Controller „vergisst“. Koppeln Sie dann den Controller und die Konsole erneut.
- Hard Reset: Der Begriff bezieht sich auf die Rückkehr zu den Werkseinstellungen. Sie würden es tun, indem Sie eine Taste auf der Rückseite des Peripheriegeräts drücken.
Die Soft-Reset-Lösung erfordert einen zusätzlichen Controller. Sie können direkt zur Hard-Reset-Option wechseln, wenn Sie keine haben.
Aus- und Wiedereinschalten der Konsole
Bevor Sie den Controller zurücksetzen, versuchen Sie es bitte zuerst mit einem Ein- / Ausschaltzyklus. Es wird helfen, zufällige Fehler im System weiter zu löschen:
- Schalten Sie die Konsole aus, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten.
- Ziehen Sie alle Kabel ab, um mindestens fünf Minuten.
- Stecken Sie alle Kabel wieder ein.
- Schließe die PS4 über das USB-Kabel an die Konsole an. Verwenden Sie wie zuvor einen anderen USB-Anschluss.
- Schalten Sie die Konsole ein.
- Überprüfen Sie, ob die Konsole auf den Controller reagiert und ob der Controller aufgeladen wird.
Soft-Reset-PS4-Controller
Es ist an der Zeit, Ihren funktionierenden Controller zu holen, um Ihr fehlerhaftes Peripheriegerät zurückzusetzen. Hier sind die Schritte:
- Schließen Sie den zweiten Controller über das USB-Kabel an die Konsole an.
- Schalten Sie die Konsole ein.
- Drücken Sie die Taste PS-Taste am Controller.
- Trennen Sie den Controller, um ihn drahtlos zu verwenden.
- Gehe zu Einstellungen im oberen Menü.
- Wählen Geräte.
- Auswählen Bluetooth-Geräte.
- Finden Sie Ihren fehlerhaften Controller auf der Liste. Das System sollte es als inaktiv anzeigen, damit es keinen grünen Punkt hat. Derjenige, den Sie verwenden, wird mit einem grünen Punkt angezeigt.
- Bewegen Sie den Mauszeiger zum defekten Controller und drücken Sie die Taste Schaltfläche „Optionen“ auf dem DualShock 4.
- Auswählen Gerät vergessen. Wenn Sie nicht wissen, welcher der fehlerhafte Controller ist, vergessen Sie alle Geräte, die Sie erwarten, den Sie verwenden.
- Schalten Sie die Konsole aus und trennen Sie den funktionierenden Controller vom Stromnetz.
Jetzt sollten Sie versuchen, Ihren sich schlecht benehmenden Controller erneut zu synchronisieren:
- Schließen Sie den defekten DualShock 4 an die Konsole an über das USB-Kabel.
- Schalte die PS4 ein.
- Drücken Sie die PS-Taste auf dem Controller, um sich bei der Konsole anzumelden. Wenn das Licht des Controllers aufleuchtet, wird es mit der Konsole gekoppelt.
- Entfernen Sie das Kabel und probieren Sie den Controller drahtlos aus.
Hard-Reset des Controllers
Schließlich stellt ein Hard-Reset die Werkseinstellungen wieder her und löscht alle Arten von Systemfehlern.
Hier sind die Schritte:
- Schalten Sie die Konsole aus.
- Trennen Sie den Controller von der Konsole.
- Suchen Sie die Reset-Taste auf der Rückseite. Es ist in der Nähe der L2-Taste, in einem Loch.
- Verwenden Sie einen kleinen Gegenstand wie einen Stift, um den Knopf im Loch zu drücken. Halten Sie die Taste etwa sieben Sekunden lang gedrückt.
Versuchen wir nach dem Zurücksetzen, den Controller erneut zu synchronisieren.
- Schließe deinen Controller über das USB-Kabel an die PS4 an.
- Drücken Sie die Taste PS-Taste des Controllers. Es sollte die Konsole einschalten.
Wenn der Lichtbalken dann blau wird, wird Ihr Controller ordnungsgemäß mit dem Gerät synchronisiert.
Wann sollte der PS4-Controller zurückgesetzt werden?

Wie ich eingangs sagte, können fünf allgemeine Probleme seltsames Controller-Verhalten verursachen. Um Ihnen bei der Identifizierung eines Firmware-Problems zu helfen, finden Sie hier die Anzeichen, die Sie möglicherweise finden:
- Der PS4-Controller funktioniert, aber die Leistung ist unterdurchschnittlich. Beispielsweise können Sie erhebliche Eingabeverzögerungen, driftende Thumbsticks und nicht reagierende Schaltflächen bemerken.
- Die Controller-Leuchte blinkt immer wieder blau, weiß oder rot.
- Ihr Controller kann nicht mit der Konsole synchronisiert werden. Alternativ kann es nicht eingeschaltet werden.
- Der Controller hört während des Spielens eines Spiels oder der Verwendung einer App auf zu arbeiten. Die App scheint jedoch in Ordnung zu sein.
- Der Controller hat Stromprobleme. Zum Beispiel kann es nicht vollständig oder überhaupt nicht aufgeladen werden, oder der Akku entlädt sich weniger als 4 Stunden nach einem „volle Ladung.“
- Die PS4 friert ein oder stoppt, während du spielst. Die Konsole kann auch langsam oder unregelmäßig funktionieren.
- Die Analogsticks oder einer der Analogsticks bewegen die Dinge auf dem Bildschirm unabhängig. Bedenken Sie, dass es auch eine Staubansammlung auf den Sticks signalisieren kann. Ist dies der Fall, können Sie die Controller mit Cue-Tipps oder einem Dry Wipe Plus reinigen. Isopropylalkohol.
- Letztendlich reagiert die PS4 nicht auf die Befehle des Controllers, egal wie oft Sie die Tasten drücken.
Es gibt ein verwandtes Problem, das die Reaktion Ihres Systems behindern kann. Insbesondere eine beschädigte PS4-Datenbank ermöglicht es der Konsole nicht, die vom Controller kommenden Signale ordnungsgemäß zu rendern.
Ebenso kann eine beschädigte Festplatte die gleichen Symptome vermitteln wie ein fehlerhafter Controller. Sie können eine fehlerhafte Festplatte nicht reparieren, aber Sie können sie ersetzen.
Was können Sie noch tun?
Wenn der Controller zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht reagiert, können Sie ihn mit einer anderen PS4 oder einem PC ausprobieren. Sie können es einfach mit einem USB-Kabel an einem PC an einen Windows-PC anschließen und auf Steam verwenden.
Wenn jedoch kein Controller auf Ihrer PS4, aber auf anderen Systemen funktioniert, liegt das Problem auf Ihrer Konsole. Sie können versuchen, die Konsole über den abgesicherten Modus auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Alternativ können Sie es für Reparaturen nehmen.
Andernfalls hat der Controller ein Hardwareproblem, daher sollte ein Techniker es überprüfen, um es zu beheben.