how-to-password-parotect-a-pdf-in-adobe-reader

Wie schützt man ein PDF in Adobe Reader mit einem Passwort?

Einzelpersonen verwenden Adobe Reader weltweit, um portable Dokumentdateien (PDF) anzuzeigen. Die Anwendung ist weit verbreitet für seine Funktionen wie Passwortschutz. Der Kennwortschutz ist praktisch, wenn Sie vertrauliche Informationen wie Kennwörter, Unternehmensverträge und unveröffentlichte Dokumente speichern möchten.

Wenn Sie diese Funktion für Adobe Acrobat Reader verwenden möchten, sind wir hier, um Ihnen zu helfen! Lesen Sie diesen Artikel weiter und schützen Sie Ihre Dateien vor Schnüfflern!

Wie schützt man ein PDF in Adobe Reader mit einem Passwort?

Die Funktion zum Schutz von Kennwörtern ist nur verfügbar für Premium-Benutzer. Acrobat Pro beginnt bei 14,99 $/Monat. Sie können nach autorisierten Wiederverkäufern suchen, um die Premium-Version zu erwerben, um alle Funktionen der Anwendung zu nutzen.

Passwortschutz

Der Kennwortschutz verhindert, dass Ihre Datei von anderen Benutzern angezeigt oder bearbeitet wird. Dies ist eine Ein-Klick-Lösung, um Ihre PDFs vor anderen Benutzern zu schützen. Sie können den Zugriff einschränken, indem Sie ein Kennwort registrieren, das ein Betrachter oder Redakteur eingeben muss, um darauf zugreifen zu können. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Passwortschutz Merkmal:

  1. Öffnen Sie die PDF-Datei, die Sie schützen möchten.
  2. Auswählen Datei aus der Menüleiste.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü Passwortschutz.PasswordProtectAdobeAcrobatReader
  4. Ihnen werden zwei Optionen präsentiert: Bearbeitung und Besichtigung. Wenn Sie andere Benutzer daran hindern möchten, nur zu bearbeiten, wählen Sie Bearbeiten aus. Um die Anzahl der Betrachter einzuschränken, wählen Sie Anzeigen aus.
  5. Geben Sie das Kennwort ein.
Anmerkung: Die Länge Ihres Passworts sollte sechs Zeichen überschreiten. Das Fenster warnt Sie, wenn die Stärke Ihres Passworts am besten, stark, mittel oder schwach ist.
  1. Bestätigen Sie die Änderungen, indem Sie auf Anwenden. Nachdem Sie ein Kennwort registriert haben, benachrichtigt Acrobat, dass Ihre Datei erfolgreich geschützt wurde.

Verschlüsseln Sie Ihre Datei

Sie können eine erweiterte Route wählen, um Ihre PDF-Datei durch Verschlüsselung zu schützen. Durch Verschlüsselung werden die Daten in Ihrem PDF verschlüsselt, und Benutzer können die tatsächlichen Daten nur mit einem Schlüssel entschlüsseln. Sie können Ihre Datei mit einem Passwort verschlüsseln.

Sie können diese Anweisungen verwenden, um Ihre PDF-Datei in Adobe Acrobat Reader zu verschlüsseln:

  1. Öffnen Sie die PDF-Datei, die Sie verschlüsseln möchten.
  2. Wählen Sie oben im Menüband die Option Werkzeuge.WerkzeugeMenübandAdobeAcrobat
  3. Scrollen Sie nach unten, um Schützen Dann steigen Sie weiter zu Weitere Optionen.ProtectwithEncryptionAdobeAcrobatReader
  4. Gehe zu Verschlüsseln und wählen Sie Mit Passwort verschlüsseln.
  5. Geben Sie Ihr Passwort ein und wählen Sie Anwenden.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Anfordern eines Kennworts zum Öffnen des Dokuments.require-password-to-open-document
  7. Geben Sie das Kennwort ein, um auf die Datei zuzugreifen. Die Felder auf der rechten Seite sind ein Passwortstärkemessgerät, das auswertet, ob Ihr Passwort stark genug ist.
  8. Suchen Sie unter Optionen nach Kompatibilität.
  9. Legen Sie das Menü daneben auf, um eine Version von Acrobat festzulegen, die Ihrer Version entspricht oder höher ist. Dies ist ein wichtiger Schritt, da Acrobat dadurch die zu verwendende Verschlüsselung identifizieren kann.
  10. Wählen Sie unter der Verschlüsselungsoption entweder
    • Verschlüsseln Sie alle Dokumentinhalte: Dadurch wird alles verschlüsselt, einschließlich Ihres Dokuments und seiner Metadaten. Metadaten enthalten Daten zu Ihren Informationen wie Typ, Länge und andere Merkmale. Wenn diese Option ausgewählt ist, kann keine der Suchmaschinen auf Ihr Dokument oder seine Metadaten zugreifen.
    • Verschlüsseln Sie alle Dokumentinhalte außer Metadaten: Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle Daten außer Ihren Metadaten verschlüsselt. Auf diese Weise können Ihre Suchmaschinen auf die Metadaten Ihres Dokuments zugreifen.
    • Nur Dateianhänge verschlüsseln: Wenn Sie diese Option auswählen, muss jeder, der auf die Datei zugreift, nur Kennwörter eingeben, um Dateianhänge zu öffnen. Benutzer müssen kein Kennwort eingeben, um die Dokumente zu öffnen.
  11. Klicken Okay. Geben Sie Ihr Passwort ein, um die Änderungen zu bestätigen.
  12. Anklicken Okay wieder.

Kennwortschutz beim Drucken, Bearbeiten und Kopieren

In Adobe Acrobat Reader können Sie Ihre PDF-Datei vor dem Drucken, Bearbeiten oder Kopieren schützen. Um jede dieser Aktionen auszuführen, können Sie ein Kennwort festlegen. Wenn Sie diese Aktionen mit einem Kennwort schützen möchten, befolgen Sie diese Anweisungen:

  1. Öffnen Sie Ihre PDF-Datei.
  2. Wählen Sie in der Menüleiste Datei.
  3. Gehen Sie zum Passwortschutz Option.
  4. Von Weitere Optionenanklicken Erweiterter Passwortschutz.
  5. Um die Sicherheitskonfiguration zu ändern, wählen Sie Ja im Dialogfeld.
  6. Steigen Sie ein zu Einschränken der Bearbeitung und des Druckens des Dokuments.Einschränken der Bearbeitung und des Druckens
  7. Orten Drucken erlaubt unter Berechtigungen. Dropdown im Menü, um die Berechtigung für das festzulegen, was die Benutzer drucken können.Drucken erlaubt
    • Nichts: Keine Berechtigung, das PDF ohne Passwort zu drucken.
    • Niedrige Auflösung (150 DPI): Benutzer können nur unter einer Auflösung von 150 dpi drucken. Sie können diese Option nur verwenden, wenn die Kompatibilität unter Acrobat 5 (PDF 1.4) eingestellt ist.
  8. Von Zulässige Änderungenkönnen Sie konfigurieren, was die Benutzer aus dem Dokument bearbeiten können. Dropdown-Menü zum Festlegen von Berechtigungen für zulässige Änderungen:
    • Nichts: Wenn diese Option ausgewählt ist, sind keine Änderungen zulässig.
    • Einfügen, Löschen und Drehen von Seiten: Benutzer können einige Änderungen vornehmen, einschließlich Einfügen, Löschen, Drehen von Seiten und Erstellen von Lesezeichen und Miniaturansichten. Sie können diese Option jedoch nur für hohe Verschlüsselung festlegen.
    • Ausfüllen von Formularfeldern und Signieren vorhandener Unterschriftsfelder: Wenn diese Option ausgewählt ist, können Benutzer digitale Signaturen hinzufügen, und wenn es sich bei Ihrer PDF-Datei um ein Formular handelt, können Benutzer Details eingeben. Auch dies ist nur für hohe Verschlüsselung verfügbar.
    • Kommentieren, Ausfüllen von Formularfeldern und Signieren vorhandener Signaturfelder: Wenn Sie Benutzern das Hinzufügen von Kommentaren ermöglichen möchten, füllen Sie Informationen in Formularfelder aus und erstellen Sie digitale Signaturen.
    • Alle außer Extraktionsseiten: Alle Berechtigungen mit Ausnahme des Extrahierens von Seiten werden dem Benutzer erteilt.
  9. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass Benutzer den Inhalt Ihrer PDF-Datei kopieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Aktivieren des Kopierens von Text, Bildern und anderen Inhalten.
  10. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Textzugriff für Bildschirmleseprogramme für Sehbehinderte aktivieren, wenn Sie Bildschirmleseprogramme aktivieren möchten. Diese Funktion ist auch nur für PDFs mit hoher Verschlüsselung verfügbar.
  11. Auf der Box neben Ändern des Berechtigungskennworts, geben Sie das Kennwort ein. Um Ihre PDF-Datei mit dem Kennwort zu sichern, stellen Sie sicher, dass die Passwortanzeige Stark anzeigt.
  12. Suchen Sie unter Optionen nach Kompatibilität.
  13. Wählen Sie die Acrobat-Version aus, die der Acrobat-Version des Empfängers entspricht oder niedriger ist.
  14. Wählen Sie entweder Verschlüsseln Sie alle Dokumentinhalte oder Verschlüsseln Sie alle Dokumentinhalte mit Ausnahme von Metadaten.
  15. Auswählen Okay. Um Ihre Änderungen zu bestätigen, geben Sie Ihr Kennwort ein und wählen Sie Okay wieder.

Passwort online festlegen

Wenn Sie die Premium-Version von Adobe Acrobat nicht erwerben möchten, können Sie die PDF-Datei online hochladen und ein Kennwort festlegen. Befolgen Sie diese Anweisungen, um Ihre Dokumente online mit einem Kennwort zu schützen:

  1. Öffnen Sie Ihren Browser.
  2. Navigieren Sie in der Suchleiste zur offiziellen Website von Adobe.PasswordProtectPDFOnline
  3. Anklicken Wählen Sie eine Datei aus.
  4. Suchen Sie nach der PDF-Datei, die Sie schützen möchten.
  5. Geben Sie ein Kennwort ein und wählen Sie Passwort festlegen.

Wie entferne ich das Passwort aus Acrobat Reader?

Wenn Sie Ihre PDF-Datei nicht mehr mit einem Kennwort schützen müssen, können Sie die Eingabe eines Kennworts vor dem Zugriff auf die PDF-Datei aufheben. Denken Sie daran, dass Sie zum Entfernen des Kennworts aus einer gesicherten PDF-Datei einen entsprechenden Administratorzugriff benötigen.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um das Kennwort aus Adobe Acrobat zu entfernen:

  1. Öffnen Sie Ihre PDF-Datei.
  2. Wählen Sie in der Menüleiste Werkzeuge.
  3. Steigen Sie im Dropdown-Menü auf Schützen.
  4. Von Weitere OptionenGehe zu Sicherheit entfernen.remove-security
  5. Wenn Sie aktiviert hatten Dokument-Passwortklicken Okay , um es zu entfernen.
  6. Für Berechtigungskennwort, geben Sie das Kennwort in das Feld Kennwort eingeben ein, und wählen Sie Okay.
  7. Überprüfen Sie diese Änderung, indem Sie auf Okay auf der neuen Eingabeaufforderung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert