Wie schmecken Kochbananen?

Wie schmecken Kochbananen?

Kochbananen sehen Bananen sehr ähnlich, haben aber keinen ähnlichen Geschmack. Also, wie schmecken Kochbananen? Wenn sie grün sind, sind Kochbananen fest, voller Stärke und haben nicht viel Geschmack.

Wenn sie reifen, verliert der Wegerich seine grüne Farbe und wird gelb, was sich in Schwarz verwandelt, wenn der Wegerich überreif wird.

Sie werden auch süßer, wenn sie reifen und mehr wie Bananen schmecken; In der Tat können sie als Ersatz für Bananen in Backwaren verwendet werden.

Was sind Kochbananen?

Kochbananen sind Bananensorten, die Teil der Gattung Musa sind; Die Früchte können zum Kochen verwendet werden. Es kann roh gegessen werden, wenn es reif ist und ist normalerweise voller Stärke, wenn es grün ist.

Kochbananen stammen wie Bananen aus Südostasien, werden aber mittlerweile weltweit angebaut. Kochbananen sind in der Regel zäher und größer als Bananen mit dickerer Haut.

Kochbananen werden als Obst kategorisiert, aber sie sind wie Tomaten und nicht Bananen – sie werden wie Gemüse und nicht wie Obst gekocht und konsumiert.

Grüne Kochbananen sind schwerer zu schälen und können nicht roh gegessen werden – sie müssen zuerst vor dem Essen gekocht werden.

Verwandter Beitrag: Wie schmecken Kochbananenchips?

Wie schmeckt grüne Kochbanane?

Grüne Kochbananen sind nicht süß und sehr stärkehaltig, aber sie reifen schnell und es dauert nur ein paar Tage, bis Sie süßere Kochbananen genießen können.

Wenn der Wegerich reift und gelb wird, dauert es nur wenige Tage, bis er schwarze Flecken bekommt und schwarz wird. Der Wegerich wird mit zunehmender Reife immer süßer und seine Süße wird durch Kochen verstärkt.

Unterschied zwischen Kochbananen und Bananen

Wie schmecken Kochbananen?

Obwohl Bananen in der gleichen Gattung wie Kochbananen sind, sind sie das beliebteste Mitglied dieser Familie mit einigen Unterschieden zu Kochbananen, von denen einer der höhere Stärkegehalt und die dickere Haut von Kochbananen im Vergleich zu Bananen ist.

Ein Hauptunterschied zwischen Bananen und Kochbananen ist ihre Süße. Banane ist im Allgemeinen in allen Reifestadien süßer, im Gegensatz zu Kochbananen, die im grünen Zustand weniger süß sind und sich am besten als herzhaftes Gemüse eignen.

Wie schmecken Kochbananen? | Nährstoffgehalt von Kochbananen

Wir haben bereits darüber gesprochen, wie Kochbananen schmecken, aber was ist der Nährstoffgehalt von Wegerich?

Grundsätzlich sind 100 Gramm rohe Kochbananen mit folgenden Nährwerten verpackt:

  • Kalorien: 122 kcal
  • Kohlenhydrate: 31,89 g
  • Zucker: 15 g
  • Ballaststoffe: 2,3 g
  • Eiweiß: 1,30 g
  • Fett: 0,37 g
  • Wasser: 65,28 g
  • Kalium: 499 mg
  • Natrium: 4 mg
  • Magnesium: 37 mg
  • Kalzium: 3 mg
  • Eisen: 0,60 mg
  • Phosphor: 34 mg
  • Zink: 0,14 mg
  • Vitamin A: 1127 IE
  • Vitamin C: 18,4 mg

Lesen Sie auch: Wie schmeckt Passionsfrucht?

Nährstoffgehalt von Bananen

100 Gramm rohe Bananen bieten folgende Nährwerte:

  • Kalorien: 89 kcal
  • Kohlenhydrate: 22,84 g
  • Zucker: 12,23 g
  • Ballaststoffe: 2,6 g
  • Eiweiß: 1,09 g
  • Fett: 0,33 g
  • Wasser: 74,91 g
  • Kalium: 358 mg
  • Natrium: 1 mg
  • Magnesium: 27 mg
  • Kalzium: 5 mg
  • Eisen: 0,26 mg
  • Phosphor: 22 mg
  • Zink: 0,15 mg
  • Vitamin A: 64 IE
  • Vitamin C: 8,7 mg

Der GI oder der glykämische Index schätzt den Einfluss einer bestimmten Art von Lebensmitteln auf den Blutzuckerspiegel im Körper. Kochbananen haben einen glykämischen Index von 40, während Bananen 52 sind. Reife Bananen haben einen höheren glykämischen Index, sind leicht verdaulich.

Bananen haben auch hohe Mengen an Antioxidantien und sollen eine Anti-Krebs-Wirkstoffsubstanz namens TNF produzieren, die die Produktion von weißen Blutkörperchen (WBCs) stimuliert und abnormal aussehende Zellen abtötet. Bananen helfen auch, die Produktion von Hämoglobin im Körper zu stimulieren.

Sowohl Kochbananen als auch Bananen enthalten Kalium, das bei der Steigerung der Gehirnleistung und der Regulierung des Blutdrucks hilft.

Kalium hilft auch, das Risiko bestimmter Erkrankungen wie Schlaganfall und Osteoporose zu senken. Kochbananen enthalten Vitamin A, das zur Verbesserung der Gesundheit von Augen und Haut beiträgt. Es hilft auch beim Aufbau des Immunsystems und fördert das Zellwachstum.

Lesen Sie auch: Reift das Einlegen von Bananen in den Kühlschrank?

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert