Wie schalte ich einen BenQ-Projektor frei?
Da Gadgets intelligent werden und Benutzerinformationen speichern, war die Notwendigkeit, moderne Geräte zu sperren, noch nie so kritisch wie heute.
Glücklicherweise sind sich die Hersteller des Diebstahlrisikos bewusst. Infolgedessen kann jedes elektronische Gerät, das Sie sich vorstellen können, gesperrt werden, um unbefugten Zugriff zu verhindern – seien es Smartphones, Laptops, Fernseher usw. Auch Projektoren werden nicht ausgelassen.
Obwohl die Idee, den Zugang zu Projektoren zu verbieten, nicht so weit verbreitet ist wie vielleicht auf mobilen Geräten, gibt es die Bestimmung. Das Sperren eines Projektors ist auch ein ziemlich einfacher, wenn auch mehrstufiger Prozess.
Das große Problem, mit dem die meisten Benutzer mit Sperrmechanismen konfrontiert sind, besteht jedoch darin, dass sie das Gerät nicht entsperren können – vielleicht, weil sie sich nicht an das Passwort erinnern oder den Code mehrmals falsch eingegeben haben, um sich selbst auszusperren.
Und solche Situationen gibt es auch bei Projektoren.
Wenn Sie sich in der gleichen Situation mit Ihrem BenQ-Projektor befinden, welche Möglichkeiten haben Sie? Mit anderen Worten, wie entsperren Sie Ihren BenQ-Projektor?
In diesem Artikel werden wir genau das diskutieren. Lesen Sie weiter, um sich erneut bei Ihrem BenQ-Projektor anzumelden.
Was bedeutet ein gesperrter Projektor?
Bevor wir beleuchten, wie Sie Ihren BenQ-Projektor entsperren können, sollten wir zunächst verstehen, was ein „gesperrter Projektor“ ist.
Ein gesperrter Projektor bedeutet, dass Sie nicht mehr auf das Betriebssystem des Geräts zugreifen können, bis Sie es geschafft haben, die integrierte Sicherheitsebene zu überwinden.
Bitte beachten Sie, dass der Projektor nicht standardmäßig gesperrt ist. Sie müssen die Option aktivieren. Da Projektoren normalerweise nicht hinter einem Passcode gesperrt sind, werden Sie bei den meisten Projektoren nicht einmal aufgefordert, das Gerät zu sperren.
Sie können sich jedoch jederzeit in die Sicherheitseinstellungen des Geräts einsehen und ein Kennwort erstellen, um die Sperrfunktion zu aktivieren.
Hier ist ein Video, das den Passwort-Setup-Prozess für Ihren BenQ-Projektor demonstriert:
Wenn Ihr Projektor gesperrt ist, funktioniert keine der Projektor- oder Fernbedienungstasten, mit Ausnahme des Netzschalters, sodass Sie das Gerät einschalten und feststellen können, dass der Projektor gesperrt ist.
Woher wissen Sie, dass der Projektor gesperrt ist? Das Gerät zeigt die Meldung „Der Projektor ist gesperrt“ an (nicht unbedingt die genauen Worte).
Gründe, warum Ihr BenQ-Projektor gesperrt wird
Im Folgenden finden Sie einige Gründe, warum Ihr BenQ-Projektor gesperrt ist:
Mehrmals falsches Passwort eingegeben
Wenn Ihr Projektor passwortgeschützt ist und Sie mehrmals (normalerweise dreimal) den falschen Geheimcode eingeben, sperrt der Projektor Sie aus Sicherheitsgründen aus.
Wenn das Standardkennwort nicht funktioniert oder keine entsprechende Bestimmung vorhanden ist, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Schalten Sie den Projektor aus.
- Sobald die Betriebsanzeige am Projektor orange leuchtet oder eine andere Anzeige, die anzeigt, dass er ausgeschaltet ist, trennen Sie ihn vom Netzteil.
- Nach etwa 30 Sekunden schließen Sie das Gerät wieder an die Stromversorgung an und schalten den Projektor ein.
Auf dem Bildschirm wird nun eine Nachricht angezeigt, in der nach einem Passwort gesucht wird.
Sie müssen das von Ihnen festgelegte Kennwort nicht eingeben. Versuchen Sie, das Standardkennwort des Projektors einzugeben.
Lesen Sie im Benutzerhandbuch nach, wenn Sie das Standardkennwort Ihres Projektors nicht kennen. Wenn Sie das falsche Passwort eingeben und sich wieder aussperren, wiederholen Sie den obigen Vorgang.
Stellen Sie sicher, dass das eingegebene Standardkennwort korrekt ist, da Sie den Projektor nur so oft neu starten und das Kennwort eingeben können.
Wenn Sie das falsche Passwort mehrmals eingeben oder ein bestimmtes Limit überschreiten, funktioniert die obige Methode nicht mehr, da sich der Projektor selbst fest gesperrt hätte.
Wenden Sie sich in diesem Fall an das nächstgelegene BenQ-Servicecenter mit dem Rückrufcode, der im Fenster „Rückrufkennwort“ auf Ihrer Projektorleinwand angezeigt wird.
Was passiert, wenn die Meldung „Projektor ist gesperrt“ nicht angezeigt wird?
Wenn Sie die Stromversorgung wieder anschließen Kabel und Stromversorgung des Geräts führt Sie zur gleichen Eingabeaufforderung „Projektor gesperrt“, warten Sie etwa 10 bis 15 Minuten, bevor Sie den Projektor anschließen und das Gerät wieder einschalten.
Wenn Ihr Projektor immer noch nicht den Standardsperrbildschirm anzeigt, haben Sie keine andere Wahl, als sich an den BenQ-Kundendienst zu wenden.
Gesperrte Schaltflächen
Ein gesperrter BenQ-Projektor kann auch gesperrte Hardwaretasten auf der Fernbedienung oder am Projektor selbst bedeuten.
Und wenn das passiert, versuchen Sie, den Projektor zu entsperren, indem Sie einige Sekunden lang die Eingabetaste am Projektor drücken.
Die Meldung, dass Ihr BenQ-Projektor entsperrt ist, wird direkt danach auf dem Bildschirm angezeigt.
Einige Projektormodelle von BenQ erfordern möglicherweise einen langen Druck auf eine der Lautstärketasten. Überprüfen Sie das Benutzerhandbuch, um den Schlüssel für Ihren Projektor zu ermitteln.
Wenn das Problem mit den Tasten der Fernbedienung zusammenhängt, drücken Sie die Taste „Home“ für einige Sekunden oder eine beliebige Lautstärketaste.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1/ Kann ich einen BenQ-Projektor physisch sperren?
Ja, das können Sie.
Wenn Ihr BenQ-Projektor über einen Kensington-Lock-Anschluss verfügt, wie dies bei Laptops der Fall ist, können Sie das Gerät buchstäblich sperren, damit niemand mit Ihrem Gerät davonläuft, wenn Sie etwas anderes tun.

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Der physische Verriegelungsmechanismus ist praktisch, wenn Sie den Projektor im Freien verwenden, so dass Sie nicht befürchten müssen, dass jemand Ihren digitalen Projektor stiehlt, oder ihn versehentlich umschlägt.
Wenn Sie jemand sind, der Projektoren außerhalb seiner Häuser verwendet, ist ein Kensington-Schloss eine solide Investition, vorausgesetzt, Ihr BenQ-Projektor verfügt über die entsprechenden Vorkehrungen.
Hier sind einige unserer Empfehlungen für ein Kensington-Schloss, wenn Sie eines kaufen möchten:
- Kensington-Kabelschloss K65035AM
- Kensington-Kombi-Ultra-Kabelschloss K64675US
- Kensington Desktop & Peripheriegeräte Locking Kit 2.0 K64424WW
- Kensington MicroSaver 2.0 Ultra-Kabelschloss mit Schlüssel K64432WW
Bitte beachten Sie, dass Kensington-Schlösser ein ziemlich Standarddesign haben (einschließlich der oben genannten), unabhängig von den Geräten, auf denen sie verwendet werden.
2/ Wird mein BenQ-Projektor gesperrt, wenn die Lampe Probleme hat?
In der Regel ist dies nicht der Fall, selbst wenn Ihre Projektorlampe weit über ihre Fähigkeit hinausgeht, Bilder mit Gesamtkapazität zu beleuchten, oder kurz vor der Detonation steht.
Wenn Ihre Projektorlampe alt wird, informiert Sie das Gerät über eine Warnleuchte oder Meldung.
In einigen Fällen kann sich Ihr Projektor jedoch als Sicherheitsmaßnahme selbst blockieren, wenn die Lampennutzung den Schwellenwert überschritten hat, so dass Sie den Projektor nicht mit der verminderten Lampe weiter verwenden und unerwünschte Zwischenfälle verursachen.
Schlussfolgerung
Das Entsperren Ihres BenQ-Projektors ist so ziemlich wie das Öffnen eines anderen elektronischen Geräts. Wissen Sie nur, dass das Entsperren Ihres Telefons (oder eines anderen Geräts) und das Entsperren eines Projektors zwei verschiedene Dinge sind.
Unabhängig von den Umständen, unter denen Ihr Projektor gesperrt ist, ist das Entsperren nirgends so schwierig und kompliziert wie das Entsperren eines Telefons mit Netzbetreiber.
Im Allgemeinen können Sie einen BenQ-Projektor mit den oben genannten Methoden selbst entsperren. Und wenn Sie nicht erfolgreich sind, gibt es immer den Support von BenQ, auf den Sie zurückgreifen können.