How Do Projectors Project The Black Color?

Wie projizieren Projektoren die schwarze Farbe?

Projektoren erzeugen im Grunde ein Bild, indem sie Licht auf eine Oberfläche werfen. Das Licht wird durch eine kleine transparente Linse ausgeworfen.

Projektoren projizieren nicht nur Schwarz-Weiß-Bilder. Sie projizieren auch farbige Bilder mit Farberzeugungstechnologie.

Während Schwarz in fast jedem Bild vorhanden ist, wird es nicht wirklich projiziert. Tatsächlich hängt es eher von der Ablenkung als von der Reflexion des Lichts ab.

Die meisten von uns haben sich wahrscheinlich irgendwann gefragt: „Wie projizieren Projektoren die schwarze Farbe?“

In diesem Artikel finden Sie Antworten auf diese Frage. Wir diskutieren auch, welche Bildschirmtypen bessere Schwarztöne projizieren.

Schwarze Farbprojektion erklärt

Wie Projektor schwarze Farbe erzeugt

Wenn das Licht einer Projektorlampe geteilt wird, erhalten wir rote, blaue und grüne Lichtstrahlen. Manchmal gibt es Weiß, aber nie Schwarz.

Woher genau kommt die schwarze Farbe auf Ihrem Bildschirm? Nun, dieser Abschnitt erklärt es.

Tatsache ist, dass es so etwas wie Schwarzlicht nicht gibt. Es gibt nur eine Abwesenheit von Licht oder ein sehr schwaches weißes Licht.

Der Projektor trickst das menschliche Sehvermögen aus, um schwarze Farbe zu sehen. Es projiziert Licht auf die Umgebung und lenkt Licht von den schwarzen Teilen des Bildes ab.

Projektorpixel befinden sich entweder in einer EIN- oder AUS-Position. Wenn sie sich in der Aus-Position befinden, lenken sie alle Lichtstrahlen ab, die auf sie fallen.

Dies führt zu einem Fehlen von Licht auf diesem Teil des Bildes. Das Ergebnis ist eine graue oder schwarze Farbe auf dem Bildschirm.

Haben Sie bemerkt, dass Räume, in denen Projektoren untergebracht sind, immer dunkel sind? Kinosäle warnen auch vor sekundärem (Umgebungs-)Licht.

Denn Projektoren erzeugen Bilder mit Frontprojektion. Sekundärlicht kann die Stärke des auf den Bildschirm gerichteten Strahls beeinträchtigen.

Dunkelheit oder dunklere Räume akzentuieren die Lichter, die auf den Bildschirm fallen. Es akzentuiert auch die dunklen Bereiche des Bildes und verbessert schwarze Farben.

Wie gut ist der Projektor schwarz gegen den TV schwarz?

Projektoren geben Ihnen gute und schöne Bilder auf großen Bildschirmen. Sie eignen sich am besten für den öffentlichen Gebrauch und ein großes Publikum.

Es gibt jedoch eine Einschränkung. Projektoren benötigen wenig oder keine Sekundärbeleuchtung für eine höhere Bildschärfe.

Diese Einschränkung verleiht Fernsehern einen leichten Vorteil.

Es gibt Projektoren und Fernseher in der gleichen Preisklasse. Es wurde festgestellt, dass die Leuchtdichte von TV-Panels die von Projektoren in der gleichen Preisklasse übertrifft.

Sie können sogar Projektoren mit Umgebungslichtunterdrückungsfunktionen schlagen. Diese Funktion ermöglicht es einem Projektor, in beleuchteten Umgebungen Displays in guter Qualität zu liefern.

So funktionieren TV-Panels: Sie schalten die Pixel in den Bereichen aus, in denen schwarze Farbe benötigt wird. Die Pixel auf TV-Panels sind standardmäßig schwarz.

TV schaltet Pixel für schwarze Farbpräsenz aus

Diese ausgeschalteten Pixel reflektieren oder emittieren kein Licht. Daher zeigen sie ihre native schwarze Farbe mit oder ohne Sekundärbeleuchtung.

Bei Projektoren hängt die Qualität der schwarzen Farbe jedoch von der Stärke anderer projizierter Farben ab.

Bei hohem Umgebungslicht kann das projizierte Bild etwas an Klarheit verlieren. Dies führt auch dazu, dass die schwarzen Bereiche blass aussehen.

Mit anderen Worten, je dunkler der Raum, desto besser die schwarze Farbqualität.

Projektoren haben eine Einschränkung: Sie sind abhängig von der Abwesenheit von Umgebungslicht für eine bessere schwarze Farbe.

Fernseher hingegen haben rein schwarze OLED-Panels, die ein gesundes Schwarz anzeigen, wenn Pixel ausgeschaltet sind.

Vergleich der schwarzen Farbe auf der schwarzen Projektorleinwand mit der weißen Projektorleinwand

schwarzer vs. weißer Projektorbildschirm

Offen gesagt, stand das Urteil dieses Abschnitts bereits fest, bevor die Frage gestellt wurde.

Schwarze Bildschirme zeigen bessere Schwarztöne als weiße Bildschirme. In den folgenden Abschnitten werden wir eine detaillierte Erklärung geben.

Umgebungslicht stört die Projektion. Es bewirkt, dass projizierte Bilder ein weiß getünchtes Aussehen haben.

Schwarze Bildschirme geben bis zu 80 bis 85 Prozent Lichtabweisung. Diese Qualität versetzt sie in die Lage, auch in einem beleuchteten Raum oder Bereich klare Bilder anzuzeigen.

Der weiße Bildschirm hat jedoch aufetwa 15 Prozent Lichtabweisung. Dies macht es weniger ideal für die Projektion in Tageslicht oder hellen Räumen.

Beleuchtung, selbst von einer einfachen Raumglühbirne, kann die Qualität der auf einen weißen Bildschirm projizierten Bilder erheblich reduzieren.

Weiße Bildschirme können auch erstaunliche Bilder anzeigen. Sie erfordern nur, dass man den Bereich verdunkelt.

Weiße Bildschirme sind seit langem der Standard. Sie wurden zuerst erfunden, sind weniger teuer und werden immer noch häufig verwendet.

Menschen neigen zu weißen Bildschirmen, weil sie hellere Bilder anzeigen. Schwarze Bildschirme besitzen jedoch einen besseren Kontrast.

Farben wirken auf schwarzen Oberflächen immer ausgeprägter als auf weißen Oberflächen. Sogar schwarze Farbe sieht auf schwarzen Oberflächen besser aus.

Die Antwort auf die Frage „Wie projizieren Projektoren die Farbe Schwarz?“ hilft Ihnen, das Ergebnis dieses Vergleichs besser zu verstehen.

Wie bereits erwähnt, beinhaltet die schwarze Farbprojektion das Weglassen oder Reduzieren des projizierten Lichts auf bestimmte Bereiche.

Gibt es einen besseren Hintergrund, um schwarze Farbe anzuzeigen als ein ähnlich schwarzer Bildschirm?

Wenn Licht von einem schwarzen Bildschirm abgelenkt wird, ist die resultierende Farbe das Schwarz des Bildschirms.

Auch ohne dunklen Raum zeigen schwarze Bildschirme tiefes Schwarz. Sie bekämpfen auch Umgebungslicht und zeigen andere Farben in hoher Klarheit an.

Stellen Sie sich das so vor:

Licht, das von einem schwarzen Bildschirm abgelenkt wird, und Licht, das von einem weißen Bildschirm abgelenkt wird; Welcher Bildschirm würde eine bessere schwarze Farbe zeigen?

Ich bin sicher, Ihre Antwort ist der schwarze Bildschirm.

Weiße Bildschirme zeigen die schwarze Farbe nicht in der gleichen Qualität wie ein schwarzer Bildschirm an. Bei hohem Sekundärlicht kann schwarze Farbe auf einem weißen Bildschirm grau erscheinen.

Weiße Bildschirme werden am besten in einem Raum mit kontrollierter Beleuchtung verwendet. Um sie in beleuchteten Räumen einsetzen zu können, bräuchte man einen sehr starken Projektor.

Tipps zur Unterstützung bei der Projektion schwarzer Farbe

Wenn Sie bessere Schwarztöne auf Ihren projizierten Bildern wünschen, sollten Sie Folgendes versuchen:

  • Verringern Sie vorhandenes, kontrastierendes Sekundärlicht. Am besten ist es, wenn der Strahl der Projektorlampe die einzige Lichtquelle im Raum ist.
  • Passen Sie den Kontrast und die Helligkeit des Projektors an Ihre bevorzugte Qualität an.
  • Verwenden Sie einen weniger reflektierenden Bildschirm wie Grau. Es kann zu einer besseren und klareren Bilddarstellung beitragen.
  • Verwenden Sie schwarzes Bildschirmmaterial, um eine bessere schwarze Farbqualität zu erzielen.

Die Abwesenheit von Licht nimmt die Farbe dessen an, worauf Sie projizieren. Schwarze Bildschirme werden dringend empfohlen, um eine bessere schwarze Farbe zu projizieren.

Schlussfolgerung

Offensichtlich senden Projektoren kein Schwarzlicht aus. Vielmehr emittieren sie wenig oder gar kein Licht auf Bereiche projizierter Bilder, die eine schwarze Farbe haben sollen.

Unabhängig von der Projektionsstärke wirkt sich die Beleuchtung immer auf die Bildqualität aus.

Die Erzeugung einer guten schwarzen Farbe beruht auf Abwesenheitslicht und der Farbe von Projektorbildschirmen. Schwarze Projektorbildschirme und schwarz gekleidete TV-Bildschirme können schwarze Farben besser projizieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert