Wie pflegt man Madagaskar Regenbogenfische?
Foto von Guérin Nicolas CC BY-SA 3.0
Der Regenbogenfisch ist ein sehr anpassungsfähiger, friedlicher und lebendiger Tankfisch, der die Gesellschaft anderer Wasserlebewesen genießt. Dies sind einige der Gründe, warum Regenbogenfische in der Wasserbranche so beliebt sind.
Die Variation des Fisches ist ein weiterer wichtiger Faktor, da es mehr als 50 Arten von Regenbogenfischen gibt.
Heute werden wir über den Madagaskar-Regenbogenfisch sprechen, um Licht auf einen der schönsten und fügsamsten Tankfische zu werfen, die Sie finden können.
Madagaskar Regenbogenfisch Anforderungen
Während der Madagaskar-Regenbogenfisch nicht allzu prätentiös ist, was das Layout und die Wasserparameter seines Lebensraums betrifft, hat er dennoch bestimmte Anforderungen zu erfüllen.
Zu den wichtigsten gehören:
Tankgröße
Der Madagaskar Regenbogenfisch kann eine Größe von bis zu 6 Zoll erreichen, so dass er mindestens 30 Gallonen Platz benötigt. Die meisten Aquarianer verlassen sich auf einen 50-Gallonen-Tank, da sie die Fische besser aufnehmen können.
Der Regenbogenfisch ist eine friedliche Kreatur, daher ist es unwahrscheinlich, dass er jemals territoriale Aggressivität zeigt, wenn er überfüllt ist oder in einer kleinen Umgebung gehalten wird.
Stattdessen wird es Stress erleben, der seine Gesundheit langfristig beeinträchtigt. Es ist auch erwähnenswert, dass Madagaskar-Regenbogenfische aktive und schnelle Kreaturen sind, die es lieben, ihren Lebensraum zu patrouillieren.
Sie werden ihr Leben im mittleren und oberen Bereich des Tanks verbringen, mit nur gelegentlichen Tauchgängen nach unten.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass sie viel Platz benötigen, um sich wohl zu fühlen und aktiv und in Ruhe zu bleiben.
Wasserparameter
Der Madagaskar-Regenbogenfisch benötigt relativ stabile Wasserparameter mit Temperaturen zwischen 72 und 78 F.
Es gibt Raum für einige Variationen, aber nicht zu viel, da Temperaturschwankungen dem Regenbogenfisch schaden können. Der pH-Wert sollte zwischen 6,5 und 8,5 bleiben, was ein recht großzügiger Bereich ist.
Wenn es um die allgemeine Wasserqualität geht, verlangen Rainbowfish regelmäßige Reinigung und Wartung sowie eine optimale Filtration. Dies sind Standardanforderungen für alle Fischarten, da nur wenige von ihnen in schmutzigen Gewässern leben können. Und diejenigen, die überleben, aber nicht gedeihen, werden eine kürzere Lebensdauer und eine schlechtere allgemeine Lebensqualität aufweisen.
Im Gegensatz zu anderen Tankfischen benötigen Regenbogenfische auch einen gewissen Wasserfluss. Halten Sie es moderat und beobachten Sie, wie Ihre Fische darauf reagieren.
Einige Madagaskar-Regenbogenfische benötigen möglicherweise steilere Strömungen, da sie dadurch besser atmen und aktiver bleiben können.
Stellen Sie nur sicher, dass die Wasserströmungen das Layout des Tanks nicht wie verschiedene Dekorationen und Pflanzen beschädigen. Oder stören Sie andere Fische, falls Sie ein Community-Setup betreiben.
Substrat
Der Madagaskar-Regenbogenfisch stört sich nicht an jeder Art von Substrat, da dies ein mittlerer bis hoher Bewohner ist.
Es scheint jedoch, dass sie ein dunkleres Substrat bevorzugen, da es ihren natürlichen Lebensraum besser nachahmt.
Wenn es um die Art des zu verwendenden Aquariensubstrats geht, kommt es auf die persönlichen Vorlieben an. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass verschiedene Substrate unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.
In diesem Sinne haben wir:
- Sand – Sand sieht toll aus, ist in verschiedenen Farben erhältlich und verleiht deinem Tank ein natürliches Aussehen. Es ist auch eine gute Option, wenn Sie nach einem stark bepflanzten Aquarium suchen, das Ihr Regenbogenfisch schätzen wird. Sand ist auch gut, weil er verhindert, dass Fischabfälle und Speisereste einsinken. Die Partikel sind zu klein und es ist zu wenig Platz zwischen ihnen. So bleibt der gesamte Abfall oben, so dass Sie ihn leichter reinigen können. Der Hauptnachteil ist, dass es, wenn es von Fischen gerührt wird, das Wasser mit schwimmenden Partikeln füllen kann, die den Filter verstopfen können.
- Kies – Kies sieht fantastisch aus, ist billig und funktioniert besser für bepflanzte Tanks. Es ist auch in verschiedenen Größen, Farben und Formen erhältlich und belastet das Filtersystem nicht. Es gibt natürlich mehrere Probleme zu erwähnen, von denen eines die Tatsache ist, dass Fische es versehentlich fressen können. Die versehentliche Aufnahme von Kiespartikeln kann ihr Verdauungssystem verstopfen und sie sogar töten. Dieses Substrat ist auch schwieriger zu reinigen, da der gesamte Abfall durch die Kiesfelsen geht und sich unter dem Substrat vergräbt. Sie werden dort verrotten, den Ammoniakgehalt erhöhen und den Tank vergiften.
- Flussfelsen – Diese sind eine gute Option für Madagaskar-Regenbogenfische, zumal sie wenig Interesse daran haben, zu viel Zeit in der Nähe des Substrats zu verbringen. Die Flussfelsen werden also vor allem der Ästhetik des Tanks zugute kommen. Und alle gelegentlichen Algenweiden, die Sie später dem Tank hinzufügen möchten. Stellen Sie nur sicher, dass Sie Steine vermeiden, die zu viel Kalzium enthalten, da diesepH-Wert und Chemie des Wassers. Vermeiden Sie zerkleinerte Korallen, Marmor, Kalkstein oder Geoden zugunsten von Granit, Lavagestein, Schiefer, Quarz oder Sandstein.
Letztendlich sollten Sie bei der Auswahl des Substrats Ihres Tanks immer die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Sie Ihren Tank irgendwann in ein Community-Setup verwandeln können.
Achten Sie also darauf, was andere Fischarten in Bezug auf das Substrat benötigen. Ihr Regenbogenfisch wird so oder so in Ordnung sein.
Vegetation
Regenbogenfische verletzen Pflanzen normalerweise nicht, obwohl sie allesfressende Fische sind. Sie bevorzugen es, ihre Nährstoffe aus Flocken und Pellets zu beziehen und was Sie ihnen sonst noch füttern könnten.
Experimentieren Sie also mit verschiedenen Aquarienpflanzen, um zu sehen, welche am besten zu Ihrer Regenbogenfisch-Umgebung passen.
Einige Regenbogenfische knabbern gelegentlich an einigen Pflanzen, besonders wenn sie hungrig sind oder nicht genug pflanzliche Nährstoffe bekommen.
Einige werden sogar lebende Pflanzen als Hobby essen, egal wie gut Sie sie füttern. Leider ist es unwahrscheinlich, dass Sie vorher sagen können, welche Regenbogenfische Pflanzen fressen werden.
Ich empfehle Java-Moos und Java-Farn als die beliebtesten Optionen, aber Sie können auch Anubias, Krypten, Hornkraut, Amazonas-Schwerter usw. wählen.
Als Hinweis, wenn Ihr Madagaskar-Regenbogenfisch gerne lebende Pflanzen isst, können Sie nichts dagegen tun.
Unabhängig von der Menge an Gemüse oder Spirulina, die Sie ihnen zur Verfügung stellen, werden sie weiterhin Pflanzen essen.
Ausrüstung
Ein zuverlässiges Filtersystem ist eine Standardanforderung für Rainbowfish sowie die meisten Tankfische. Gleiches gilt für die Heizung, obwohl Rainbowfish keine hohen Wassertemperaturen benötigt.
Die Rolle der Heizung besteht darin, die Wassertemperaturen stabil zu halten und gefährliche Schwankungen zu verhindern, die die Fische stressen könnten.
Insbesondere die Verwaltung des Filtersystems ist wichtig, da Regenbogenfische moderate Wasserströmungen benötigen, um zu gedeihen.
Der Wasserfluss kann manchmal den Rest der aquatischen Umgebung stören, sei es Pflanzen, Dekorationen oder andere Fische.
Im Allgemeinen verlassen sich die meisten Aquarianer auf eine redundante Filterung, wenn sie Rainbowfish in größeren Tanks von mehr als 75 Gallonen unterbringen.
Redundante Filtration bezieht sich auf die Verwendung von 2 Filtern anstelle von einem, was mehrere Vorteile bieten kann, darunter:
- Sorgen Sie für einen ausgeglichenen Wasserfluss, ohne die Leistung eines Filters erhöhen zu müssen
- Sorgen Sie für einen abgerundeten Filtrationseffekt (chemisch, biologisch und mechanisch)
- Zusätzliche Unterstützung in Tanks, die für nur einen Filter zu groß sind
Madagaskar Regenbogenfisch Fütterung und Diät
Der Regenbogenfisch braucht eine abwechslungsreiche und nahrhafte Ernährung, um zu gedeihen. Glücklicherweise ist der Fisch leicht zu befriedigen, da er eine Vielzahl von Fischfutter konsumieren kann.
Sie können sich ziemlich leicht an Pellets und Flocken anpassen, benötigen aber gelegentlich auch lebende Beute. Dies wird ihnen helfen, ihr natürliches Jagdverhalten zu erhalten, das bei wilden Regenbogenfischen weit verbreitet ist.
In freier Wildbahn fressen diese Fische eine Vielzahl von Insekten, von denen sie die meisten an der Wasseroberfläche fangen. Das Füttern von lebenden Insekten kann schwieriger sein, aber Sie können sie gelegentlich mit Lebendfutter versorgen, um ihren Appetit zu stillen.
Diese Fische benötigen eine angemessene Proteinzufuhr, um gesund zu bleiben und ihre lebendigen Farben auf lange Sicht zu behalten.
Blutwürmer, Salzgarnelen, Wasserflöhe, Tubifexwürmer, Algenoblaten und Gemüse sind alle gute und nahrhafte Nahrungsquellen für sie.
Sie können ihnen auch 2-3 Mal pro Woche Nahrungsergänzungsmittel geben, was oft notwendig ist, um ihr Wachstum zu optimieren, ihre Farbe zu erhalten und sie gesund zu halten.
Stellen Sie sicher, dass Sie Regenbogenfische lieber 2-3 Mal pro Tag in kleineren Portionen füttern, anstatt sie mit einer größeren Mahlzeit zu versorgen.
Madagaskar Regenbogenfisch Tank Mates
Glücklicherweise ist der Madagaskar-Regenbogenfisch ein friedlicher und fügsamer Fisch, der selten, wenn überhaupt, territoriales oder aggressives Verhalten zeigt.
Wenn Sie nach kompatiblen Tankkameraden für Ihren Rainbowfish suchen, beachten Sie Folgendes:
- Der Größenunterschied Wenn die Panzerkameraden des Regenbogenfisches zu groß sind, können sie den Regenbogenfisch schikanieren oder sogar fressen. Wenn sie zu klein sind, können sich die Dinge umgekehrt wenden. Während Regenbogenfische normalerweise kein räuberisches Verhalten zeigen, werden sie jedoch nach den gleichen Regeln arbeiten, die für die Fischwelt gelten. Mit anderen Worten, der Regenbogenfisch kann kleinere Fische fressen, wenn der Größenunterschied zwischen ihnen signifikant ist.
- Das Verhalten der Fische – Vermeiden Sie aggressive Fischarten. Madagaskar Regenbogenfische fühlen sich nur in Gesellschaft von fügsamen, freundlichen und friedlichen Arten wohl. Aggressive und territoriale Fische wie CichLider machen den Regenbogenfisch unangenehm und unterwerfen ihn im Laufe der Zeit Mobbing. Unter diesen Bedingungen wird der Regenbogenfisch versuchen, sich zu verstecken, anstatt zu kämpfen, und seine Lebensqualität wird infolgedessen sinken.
- Das Temperament der Fische – Ich weiß, das klingt wie ein Wortspiel, da „Temperament“ und „Verhalten“ oft synonym verwendet werden, aber das ist es nicht. Das Temperament bezieht sich auf das allgemeine Verhalten des Fisches. Einige Fische sind aktiver und energischer, während andere fauler und träger sind. Regenbogenfische gehören zu den ersteren, und Sie sollten sie mit ähnlich temperierten Fischen kombinieren, vor allem, weil Regenbogenfische alles in Eile tun, einschließlich Essen. Langsamere Esser können verhungern, wenn sie mit dem energischeren und lebhafteren Regenbogenfisch untergebracht sind.
- Die Zahlen – Zu viele Fische an einem Ort können zu territorialer Gewalt führen, selbst bei friedlicheren Arten. Regenbogenfische mögen es, ihren Platz zum Schwimmen zu haben und sich um ihre eigenen Angelegenheiten zu kümmern, ohne ständig auf andere Fische stoßen zu müssen. Wenn Sie sich für ein Community-Setup entscheiden, stellen Sie sicher, dass der Tank groß genug ist, um alle Arten unterzubringen.
- Das Verhältnis von Männern zu Frauen – Madagaskar Regenbogenfische sind Schwarmfische, was bedeutet, dass sie in Gruppen von mindestens 6 Individuen gehalten werden müssen. Das Problem ist, dass Regenbogenfischmännchen ziemlich territorial und aggressiv zueinander werden können. Vor allem, wenn sie um Weibchen konkurrieren müssen. Der sexuelle Instinkt ist der am besten entwickelte natürliche Antrieb aller Lebewesen und beeinflusst ihr Verhalten und ihre Beziehungen stark. Regenbogenfische sind nicht anders. Um sexuell motivierte Gewalt zu mildern, haben Sie immer 2-3 Weibchen für jedes Regenbogenfisch-Männchen. Ein solches Verhältnis wird die Notwendigkeit männlicher Gewalt verringern, da es genug Frauen für alle geben wird.
Typischerweise sind Madagaskar-Regenbogenfische friedliche und gelehrige Fische, die mit den meisten Tankfischen auskommen. Stellen Sie sicher, dass ihre zukünftigen Panzerkameraden auch friedlich sind, und sie werden alle gut miteinander auskommen.
Einige gute Optionen sind Zwergbuntbarsche, Widerhaken, Salmler, Danios, friedliche Bodenbewohner wie Plecos usw.
Achten Sie als wichtigen Hinweis auf die Dynamik zwischen Regenbogenfischen und berüchtigten Flossenzangen wie Neon Tetras. Diese kleinen und neugierigen Fische belästigen Fische mit größeren Flossen und verfolgen sie im gesamten Tank. In diesem Fall möchten Sie vielleicht die Mobber entfernen, um zu verhindern, dass Ihr Regenbogenfisch gestresst wird.
Lassen Sie sich nicht vom scheinbar harmlosen Aussehen der Salmler täuschen. Diese Fische können unerbittlich sein, wenn sie ihre Augen auf ein Paar bunte und schlaffe Flossen richten.
Madagaskar Regenbogenfisch Krankheiten und Behandlungen
Der Regenbogenfisch zeigt keine spezifische genetische Veranlagung für irgendeine Krankheit. Sie werden mit den gleichen Fischbedingungen konfrontiert, die alle Arten plagen, hauptsächlich Ich, Schwimmblasenkrankheit, Flossenfäule und andere parasitäre oder bakterielle Infektionen.
Wie bei jeder Krankheit hat die Prävention Vorrang vor der Behandlung, und eine frühzeitige Behandlung hat Vorrang vor der Behandlung im Spätstadium.
Aber was können Sie tun, um Ihren Regenbogenfisch in gutem Zustand zu halten und ihn vor Parasiten und Bakterien zu schützen?
Beachten Sie Folgendes:
- Achten Sie auf die genetische Ausstattung des Fisches – Das läuft darauf hinaus, woher Sie Ihren Fisch bekommen. Die meisten Fischgeschäfte halten ihre Fische in schlechtem Zustand und werden nicht von Konzepten wie Wasserwechsel oder Tankwartung gestört. Oder Zuchtbecken. Dies wird dazu führen, dass sich Regenbogenfische kreuzen und genetisch unterdurchschnittliche Nachkommen produzieren. Diese Fische erfahren eine kürzere Lebensdauer und mögliche körperliche Missbildungen und zeigen eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Parasiten und Krankheiten. Beziehen Sie Ihre Fische aus seriösen Quellen, vorzugsweise erfahrenen Züchtern mit einem Ruf auf dem Gebiet.
- Optimale Wasserqualität sicherstellen – Alle Tankfische benötigen eine ausreichende Wasserqualität, um langfristig gesund und glücklich zu bleiben. Das Filtersystem hilft zwar, reicht aber nicht aus, um die Stabilität des Systems zu erhalten und Ammoniakbildung zu verhindern. Sie sollten auch regelmäßige Wasserwechsel durchführen, Fischabfälle und Speisereste entfernen und gelegentlich Algenablagerungen und Schmutz reinigen. Sie sollten auch die Filter reinigen, da sie manchmal verstopfen können.
- Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung Regenbogenfische benötigen eine stabile und abwechslungsreiche Ernährung, um gesund zu bleiben. Leider vergessen viele Aquarianer diese Aspekte und bieten ihre Fischflocken oder Pellets nur noch an. Der Mangel an Nahrungsvariationen führt dazu, dass die Fische Nährstoffmangel erfahren, der ihr Immunsystem fallen lässt. Einige können sogar zu Gesundheitszuständen führen, die mit verschiedenen Vitamin- oder Mineralstoffmängeln zusammenhängen.
- Achten Sie auf die Wassertemperatur – Etwas so Harmloses wie die Wassertemperatur hat das Potenzial, yo zu tötenIhr Fisch. Wir sprechen nicht von drastischen Temperaturschwankungen, die Ihre Fische in einen thermischen Schock versetzen. Nein, es ist nichts so Schlimmes. Stattdessen beziehen wir uns auf wiederholte geringfügige Temperaturschwankungen, die Ihren Fischen unterwegs Unbehagen bereiten. Dies wird das Immunsystem Ihres Fisches mit der Zeit beeinflussen und ihn als direkte Folge anfällig für Parasiten und bakterielle Infektionen machen. Regenbogenfische benötigen stabile Temperaturen mit möglichst geringen Schwankungen.
- Stress vermeiden – Dies sollte nicht allzu schwierig sein, da Regenbogenfische ziemlich positive, energische und lebhafte Fische sind. Es gibt nicht allzu viele Dinge, die sie stressen werden, aber einige werden es tun. Wir schließen hier drastische oder wiederholte Schwankungen der Wasserbedingungen (Temperatur, pH-Wert, Winterhärte, Gesamtqualität), aggressive Tankkameraden, unzureichende Nahrung, Überbesatz oder unzureichenden Schwimmraum ein. Gestresste Fische werden bald ein schwächeres Immunsystem erfahren, was sie bereits anfällig für verschiedene Krankheiten macht.
- Beschaffung des Fischfutters sorgfältig – Dieses Problem ist in der Aquaristik weit verbreitet, insbesondere bei unerfahrenen Aquarianern. Viele Menschen füttern ihre Fische mit wild gefangenen Insekten oder Würmern, ohne die Gefahren zu erkennen, die sie tragen. Diese Insekten sind oft mit Parasiten gefüllt oder kommen aus stark verschmutzten Gebieten, was bedeutet, dass ihr Gewebe mit gefährlichen Chemikalien bestückt ist. Beides sind aus offensichtlichen Gründen schlechte Nachrichten für Ihren Madagaskar-Regenbogenfisch. Beziehen Sie das Futter Ihrer Fische immer aus vertrauenswürdigen Quellen, oder Sie können es sogar selbst anbauen. Hausgemachte Gemüsepaste und selbst gezüchtetes Lebendfutter sind sichere, gesunde und nahrhafte Lebensmitteloptionen, wenn Sie die Zeit und das Engagement dafür haben.
Natürlich sind diese Präventionsmethoden nicht ausfallsicher. Manchmal werden Ihre Fische krank, an diesem Punkt ist eine frühzeitige Behandlung notwendig, um die Krankheit einzudämmen. Wenn sie ignoriert werden, erweisen sich die meisten Fischerkrankungen in späteren Phasen als tödlich, auch wenn sie ansonsten leicht zu handhaben sind.
Glücklicherweise zeigen alle Fische klare Symptome, so dass Sie den Zustand lokalisieren und frühzeitig den besten Behandlungsansatz finden können. Achten Sie auf Anzeichen wie Lethargie, Nahrungsverweigerung, Reizbarkeit, Schwimm- und Auftriebsprobleme, Verfärbungen, Haut- und Flossenläsionen usw.
Wenn Ihr Rainbowfish eines dieser Symptome zeigt, stellen Sie eine gezielte Behandlung in einem Krankenhausbecken sicher. Ich halte die Quarantäne der Fische in diesem Zusammenhang für den klügsten Schachzug.
Die Quarantäne der kranken Fische wird:
- Verhindern Sie, dass sich die Parasiten im Haupttank vermehren
- Verhindern Sie, dass die Parasiten andere Fische infizieren
- Schützen Sie die Umgebung der Fische, falls Sie Antibiotika oder Medikamente verwenden müssen, die den Biofilm des Tanks beeinträchtigen könnten
- Ermöglichen Sie eine bessere Kontrolle über die Einstellung des kranken Fisches und verbessern Sie die Wirksamkeit der Behandlung
Wenn es um die Behandlung selbst geht, sollten Sie dem Aquarium des Fisches Salz hinzufügen, um den Parasiten entgegenzuwirken.
Dies ist im Allgemeinen eine der bevorzugten Behandlungsmethoden, da es die natürlichen Heilungsfähigkeiten der Fische stärkt und eine gesündere Schleimproduktion fördert. Antibiotika können auch bei primären oder sekundären Infektionen erforderlich sein.
Abgesehen davon benötigen Ihre Fische unberührte Wasserbedingungen und eine nahrhafte Ernährung, um ihren Körper zu stärken. Ihr Regenbogenfisch benötigt während der Behandlung tägliche Wasserwechsel.
Solange Sie die Krankheit in ihren primären Phasen bekämpfen und eine optimale Pflege bieten, sollten sich Ihre Fische ziemlich schnell erholen. Halten Sie den Regenbogenfisch für mindestens 2 Wochen in Quarantäne, um sicherzustellen, dass alles auf dem richtigen Weg ist.
Wenn Ihr Fisch keine Anzeichen einer Genesung zeigt, sollten Sie eine Euthanasie in Betracht ziehen, um sein Leiden zu beenden.
Wie groß werden Madagaskar-Regenbogenfische?
Ein ausgewachsener, gesunder Madagaskar-Regenbogenfisch kann 6 Zoll erreichen. Die meisten werden jedoch kleiner bleiben, in der Nähe von 4 Zoll.
Eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst die Größe und Wachstumsrate der Fische. Dazu gehören verfügbarer Platz, Ernährung, Fütterungsplan, Panzerkameraden und allgemeine Lebensqualität.
Die genetische Ausstattung der Fische ist ebenfalls von größter Bedeutung. Wenn Ihr Fisch genetisch fehlerhaft ist, werden sich alle Ihre Bemühungen, seine Größe und Wachstumsrate zu erhöhen, als nutzlos erweisen.
Beziehe deinen Regenbogenfisch also immer aus renommierten Quellen, wie wir bereits besprochen haben.
Wie lange leben Madagaskar-Regenbogenfische?
Der Madagaskar-Regenbogenfisch kann zwischen 5 und 11-12 Jahren leben, abhängig von einer Vielzahl von Faktoren.
Dazu gehören:
- Genetisches Make-up – Wenn Ihr Regenbogenfisch von Eltern mit kurzer Lebensdauer stammt, können die Nachkommen den gleichen Weg gehen. Das heißt, egal, was Sie tun, um das Ergebnis zu ändern. Das Gute Die Sache ist, dass es unwahrscheinlich ist, dass Sie wissen, wie viel die Eltern des Fisches gelebt haben. Sie müssen Ihre Fische also optimal versorgen und auf das Beste hoffen.
- Wasserbedingungen – Regenbogenfische benötigen stabile und optimale Wasserbedingungen, um zu gedeihen. Sicher, sie können unter suboptimalen Bedingungen überleben, aber sie werden mit der Zeit Jahre ihres Lebens verlieren. Investieren Sie in ein Spitzenfiltersystem, reinigen und saugen Sie den Lebensraum der Fische regelmäßig ab und führen Sie bei Bedarf Wasserwechsel durch.
- Stabiler Fütterungsplan und abwechslungsreiche Ernährung – Viele Aquarianer füttern ihre Fische in den ersten Monaten regelmäßig und lockern sich dann im Laufe der Jahre allmählich. Sie können hier und da einige Mahlzeiten auslassen, die Bedeutung der Lebensmittelvielfalt vergessen und manchmal sogar die Lebensmittelqualität opfern. All diese Probleme werden sich im Laufe der Jahre sichtbar auf die Gesundheit und Lebensdauer der Fische auswirken.
- Fischstress vermeiden – Regenbogenfische können aus verschiedenen Gründen gestresst werden, wie ich bereits erklärt habe. Dazu gehören schlechte Wasserbedingungen, unzureichende Ernährung oder Fütterungsmuster, aggressive Tankkameraden, Parasiten usw. Je gestresster sie sind, desto geringer ist ihre Lebensdauer im Laufe der Zeit. Der ständige Stress macht sie auch anfällig für Krankheiten, da ihr Immunsystem mit der Zeit weniger effektiv wird.
- Halten Sie sie in Gruppen – Madagaskar Regenbogenfische haben einen ziemlich gut entwickelten sozialen Instinkt. Sie mögen es, Kontakte zu knüpfen und die Gesellschaft anderer Regenbogenfische zu genießen, was ihnen hilft, ruhiger und selbstbewusster zu werden. Stellen Sie nur sicher, dass es genügend Regenbogenfischweibchen gibt. Andernfalls können die Männchen anfangen, sich gegenseitig auf die Fischzehen zu treten.
Der Regenbogenfisch braucht nicht viel, um zu gedeihen. Halten Sie sich an die Grundlagen, pflegen Sie sie optimal und Ihre Fische werden gedeihen.
Sind Madagaskar-Regenbogenfische aggressiv?
Nein, Madagaskar-Regenbogenfische sind fast nie aggressiv. Die einzigen Dinge, die sie aufwühlen könnten, wären der Fortpflanzungs- und Nahrungsmittelwettbewerb.
Ansonsten sind die Fische nicht territorial und tolerieren alle anderen Fischarten, solange ihre Beckenkameraden freundlich und ruhig sind.
Sind Madagaskar-Regenbogenfische gut für Anfänger?
Absolut, das sind sie. Regenbogenfische sind ziemlich pflegeleicht, ähnlich wie alle anderen beliebten Fischarten. Sie haben Grundbedürfnisse und sind überhaupt nicht anmaßend in Bezug auf ihre Ernährung und Umweltgestaltung.
Sie sollten in der Lage sein, sich relativ leicht um den Fisch zu kümmern, solange Sie seine grundlegenden Bedürfnisse berücksichtigen.
Schlussfolgerung
Der Madagaskar-Regenbogenfisch ist eine gute Ergänzung für jedes aquatische Setup.
Wählen Sie seine Panzerkameraden sorgfältig aus, sorgen Sie für optimale Pflege und Ihr Rainbowfish wird nach nichts anderem fragen.