open-ports-for-ps4-ps5

Wie öffne ich Ports für PS4 oder PS5? Detaillierte Anleitung

Wenn Sie fragen müssen So öffnen Sie Ports für PS4 oder PS5, es bedeutet eines. Sie können nicht online spielen, oder Ihre Multiplayer-Sitzungen sind problematisch und begrenzt.

Insbesondere wenn Sie Ihre Internetverbindung auf PS4 oder PS5 testen, sehen Sie Ihren NAT-Typ, und es ist entweder Streng oder Moderat. Andere Spieler haben verschiedene Router-Marken, und die Router-Einstellungen können je nach Benutzer variieren.

Daher schränkt Ihre NAT-Konfiguration möglicherweise Ihre Fähigkeit ein, online zu spielen oder mit Ihren Freunden zu spielen. Es kann auch andere Online-Funktionen wie Voice-Chats und Streaming einschränken.

Glücklicherweise ist das Öffnen der Ports auf PlayStation auf beiden Konsolen gleich. Der schwierige Teil besteht darin, die spezifischen Einstellungen auf Ihrem Router zu ändern, aber wir führen Sie im Detail.

Wenn Sie nun als Xbox One- oder Xbox Series-Benutzer nach Antworten gesucht haben, finden Sie hier die Anleitung, die Sie benötigen.

Was bedeutet „NAT-Typ“?

Offene Ports PS4 PS5

NAT (Network Address Translation) ist ein Sicherheitsprotokoll, das in Ihren Router integriert ist. Es bestimmt die Online-Funktionen, die Geräte in einem WiFi- oder Ethernet-Netzwerk verwenden können.

Wenn Sie beim Spielen an Multiplayer-Sitzungen teilnehmen, erstellen Sie die Lobby (Host) oder treten einer Lobby (Server) bei. Dein Nat-Typ beeinflusst deine Fähigkeit, Lobbys beizutreten oder zu erstellen.

Es gibt drei NAT-Typen:

  • Typ 1 – Offen: Sie können sich mit jeder Lobby verbinden und jede Lobby erstellen.
  • Typ 2 – Moderat: Sie können Lobbys erstellen und beitreten, wenn die Benutzer entweder über die Typen „Öffnen“ oder „Mäßiges Nat“ verfügen. Typ 2 ist gut genug.
  • Typ 3 – Streng: Du kannst keine Lobbys erstellen und kannst nur Spielern mit Open Nat-Typen beitreten. Außerdem werden Voice-Chat, Updates, Downloads, Online-Spiele und ähnliches eingeschränkt.
NAT-Typ Offen Mäßig Streng
Offen Ja Ja Ja
Mäßig Ja Ja Nein
Streng Ja Nein Nein

Können Sie den NAT-Typ auf PS4 und PS5 ändern?

Sie können die NAT-Konfiguration Ihres Routers ändern, was sich auf die NAT-Konfiguration Ihrer Konsole auswirkt.

Dazu müssen die Ports für PS4 und PS5 geöffnet werden. Ein anderer Begriff für den Prozess ist Port-Weiterleitung die PlayStation.

Was ist Portweiterleitung?

Bevor wir beginnen, lassen Sie mich erklären, was Portweiterleitung bedeutet. Es zwingt Ihr Gerät, das in einem privaten Netzwerk arbeitet, eine Verbindung zum Internet herzustellen, während es bestimmte öffentliche oder private Dienste verwendet.

Dann ist ein Hafen ist eine Zahl, die einen Verbindungsendpunkt identifiziert, der Daten an bestimmte Dienste weiterleiten kann.

Insgesamt bedeutet Portweiterleitung, dass Ihre Geräte – in diesem Fall Ihre PS4 oder PS5 – arbeiten sollen, während Sie die Ports von Sony verwenden. Infolgedessen funktioniert Ihre private Verbindung auf privaten Ports und öffnet standardmäßig ihre Ports.

Wie öffne ich Ports für PS4 oder PS5?

Der Prozess des Öffnens von Ports auf PS4 und PS5 scheint schwierig zu sein, aber Sie können ihn in etwa 5 Minuten abschließen. Es kann einfacher sein, wenn Sie technisch versiert sind. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie unseren Schritt-für-Schritt-Anweisungen folgen.

Zusammenfassend sind hier die Schritte:

  1. Überprüfe den NAT-Typ deiner PlayStation. Wenn es offen ist, müssen Sie nichts ändern.
  2. Weisen Sie Ihrer Konsole eine statische IP zu und notieren Sie sie sich! Dann hilft auch das Hinzufügen eines manuellen DNS.
  3. Rufen Sie die Admin-Seite Ihres Routers in Ihrem Webbrowser auf.
  4. Aktivieren Sie UPnP (Universal Plug and Play) von der Seite aus.
  5. Öffne die Ports für PS4 und PS5.

Wir liefern detaillierte Anweisungen für jeden Schritt. Sie können es wörtlich nehmen. Die Router-Seiten unterscheiden sich jedoch je nach Marke. Wir müssen allgemeinere Anweisungen geben, wenn wir diesen Teil erreichen.

Überprüfe den NAT-Typ auf deiner PS4 und PS5

Der erste Schritt besteht darin, zu prüfen, ob Sie etwas ändern müssen. Hier sind die Schritte, um das zu überprüfen.

Auf PS4

  1. Gehe zu Einstellungen. PS4-Einstellungen
  2. Auswählen Netz. Netzwerk PS4
  3. Auswählen Verbindungsstatus.
  4. Überprüfen Sie den NAT-Typ unten. Wenn Typ 3 (Strict) angezeigt wird, setzen Sie das Lernprogramm fort. PS4 NAT-Typ

Auf PS5

  1. Gehe zu Einstellungen. PS5-Einstellungen
  2. Auswählen Netz. PS5-Netzwerk
  3. Auswählen Verbindungsstatus anzeigen oder Internetverbindung testen. Verbindungsstatus anzeigen
  4. Überprüfen Sie Ihre NAT. Wenn es sich um Typ 3 handelt, fahren Sie mit dem Lernprogramm fort. Testen der Internetverbindung PS5

Weisen Sie Ihrer PS4 oder PS5 eine statische IP zu

Router und Gateways weisen den Geräten eine dynamische IP-Adresse zu. Eine IP-Adresse ist wie die DNA-Geräte, die sie verwenden, wenn sie sich mit dem Internet verbinden, und dynamische Adressen sind vorübergehend: Sie ändern sich bei jeder Anmeldung.

Eine statische IP ist eine festgelegte Nummer, die Sie anpassen. Es wird zu einer permanenten „DNA“, von der die Geräte profitieren, indem sie die Verbindung stabiler und schneller macht.

Eine statische IP und eine dynamische IP-Adresse teilen sich immer noch die meisten ihrer Nummern. Das einzige, was sich ändert, sind die letzten Ziffern.

Nehmen wir zum Beispiel an, dass die IP-Adresse Ihrer PS5 192.168.0.02 lautet. Dann ist „192.168.0“ eine Zahl, die sich nicht ändert, da es sich um die Adresse Ihres Routers handelt.

Die „02“ ist die Zahl, die sich ändert, und die Aufgabe des Routers besteht darin, jedem Gerät im Netzwerk eine andere Nummer zu geben, indem er die letzte Ziffer ändert, um Wiederholungen zu vermeiden.

Ihre Aufgabe ist es, diese letzten Ziffern zu ändern und eine Zahl zu addieren, die niemals zufällig passieren würde – einfacher ausgedrückt, indem Sie den letzten Ziffern eine Summe von +50 oder +100 geben.

Was „öffentliches DNS“ betrifft, beziehen wir uns auf Domain-Name-Systeme, die von großen Unternehmen wie Google und Cloudflare kostenlos angeboten werden. DNS ist das, was Ihren Webbrowser mit bestimmten Webadressen verbindet.

Auf PS4

So kannst du die statische PS4-IP-Adresse ändern:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen.
  2. Auswählen Netz.
  3. Gehe zu Verbindungsstatus anzeigen.
  4. Aufschreiben IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway. Sie werden diese Zahlen später verwenden. PS4-IP-Informationen
  5. Gehe zu Einrichten der Internetverbindung. PS4 Internetverbindung einrichten
  6. Auswählen WiFi- oder LAN-Kabel. WiFi oder LAN PS4 Verbindung
  7. Wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus, wenn Sie WLAN verwenden, und geben Sie Ihr Kennwort ein.
  8. Wählen Gewohnheit zu „Wie Sie die Internetverbindung einrichten möchten.“ Benutzerdefinierte PS4-Internetverbindung
  9. Auswählen Manuell auf IP-Einstellungen. Manuelle IP-Einstellungen PS4
  10. Machen Sie den Trick und fügen Sie 50 oder 100 zur letzten Ziffer der ursprünglichen Nummer hinzu. Also, wenn Ihre IP „192.168.0.01“ ist, machen Sie es „“192.168.0.101“ IP-Adresse PS4
  11. Fügen Sie dasselbe hinzu Subnetzmaskennummer wie bisher.
  12. Fügen Sie dasselbe hinzu Standard-Gateway-Nummer wie bisher. Standardgateway PS4 hinzufügen
  13. Hinzufügen einer öffentlichen DNS-Adresse auf primärem DNS und sekundärem DNS. Das Beste für PlayStation ist Primär – 1.1.1.1 / Sekundär – 1.0.0.1. Andernfalls können beide DNS-Nummern mit der Eingabe auf dem Standardgateway identisch sein. Öffentliches DNS zu PS4
  14. Auswählen Nächster.IP-Einstellungen Handbuch PS4
  15. Auswählen Automatisch auf MTU.Automatische MTU-Einstellungen
  16. Auswählen Nicht verwenden auf dem Proxy-Server.Proxyserver nicht verwenden
  17. Auswählen Nicht angeben auf DHC.Auf DHCP nicht angeben

Testen Sie anschließend Ihre Internetverbindung. Wenn es nicht funktioniert, fügen Sie 200 zu den letzten Ziffern Ihrer IP-Adresse hinzu, da Ihr Router möglicherweise 200 Plätze für dynamische Lösungen reserviert.

Wenn Sie es nicht zum Laufen bringen können, können Sie die IP-Adresse wieder auf automatisch setzen und es dann erneut versuchen.

Auf PS5

Hier sind die Schritte für PS5-Benutzer:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen. PS5-Einstellungen
  2. Auswählen Netz. PS5-Netzwerk
  3. Auswählen Verbindungsstatus anzeigen. Verbindungsstatus PS5
  4. Notieren Sie sich die folgenden Daten: IPv4-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway. PS5-Verbindungsdaten
  5. Zurück zu Netz.
  6. Auswählen Einstellungen.
  7. Auswählen Einrichten der Internetverbindung. ste up Internet PS5
  8. Wählen Sie Ihre WiFi- oder LAN-Netzwerk. Fügen Sie das Kennwort hinzu, wenn Sie müssen.
  9. Auf IP-Adresseinstellungen, wählen Sie Manuell. Handbuch für IP-Adresseinstellungen
  10. Machen Sie auf IPv4 den Trick. Diesmal Fügen Sie der letzten Ziffer der ursprünglichen IPv4-Adresse 200 hinzu. IPv4 PS5-Adresse statisch
  11. Fügen Sie die gleiche Anzahl von Subnetz Maske wie bisher.
  12. Fügen Sie die gleiche Nummer hinzu auf Standardgateway wie bisher.
  13. Hinzufügen einer öffentlichen Primäres DNS und sekundäres DNS. Eine gute Option für PS5 ist:
    • Primär: 8.8.8.8
    • Sekundär: 8.8.4.4 Primäres sekundäres DNS ps5
  14. Auswählen Okay. Die PS5 testet die Verbindung. Wenn es nicht funktioniert, versuchen Sie es erneut, indem Sie der letzten Ziffer Ihrer IPv4-Adresse 50, 100 oder 300 hinzufügen. Änderungen bestätigen Statische IP PS5

Wenn es nicht funktioniert, versuchen Sie, eine andere IP-Adresse zu verwenden, diesmal fügen Sie 100 oder 50 zur letzten Nummer hinzu. Sie können die IP-Adresse auf „Automatisch“ setzen und es erneut versuchen, wenn sie nicht funktioniert.

Bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, Schreiben oder notieren Sie die statische IP-Adressnummer, die Sie verwenden. Wir brauchen es, um Ports für PS4 und PS5 zu öffnen.

Gehen Sie zur Admin-Seite Ihres Routers

Der nächste Schritt besteht darin, zum Administrationsbereich Ihres Routers oder Gateways zu gelangen. Sie müssen zuerst den spezifischen URL-Zugriff (IPv4-Adresse) des Routers in Ihren Webbrowser eingeben, um die Seite zu öffnen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Adresse zu finden, die Sie benötigen. Öffnen Sie in jedem Fall Ihren Webbrowser und fahren Sie mit den folgenden Schritten fort:

  1. Art 192.168.1.1. und drücken Sie die Eingabetaste. Es ist eine häufige Adresse, die die meisten Routermarken verwenden, also wird es wahrscheinlich funktionieren.
  2. Wenn es nicht funktioniert, liefert es einen Fehler, geben Sie Folgendes ein: 192.168.0.1 und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Überprüfen Sie die Rückseite Ihres Routers (wenn Sie einen Router und ein Modem verwenden) oder die Rückseite Ihres Gateways. Auf dem Etikett finden Sie die Adresse als „IPv4-Standardadresse“, „IP“, „IP-Adresse“, „Admin-Seite“ oder ähnliches. Router Back IP-Adresse
  4. Melden Sie sich als Administrator an. Die Admin-Seite sieht folgendermaßen aus: Router-Admin-Seite
  5. Wenn Sie dies noch nie getan haben, befinden sich das Kennwort und der Benutzername auf der Rückseite des Routers oder Gateways.Router-Back-Admin-Passwort
  6. In jedem Fall ist es typischerweise:
    • Benutzername: admin
    • Passwort: admin

Wenn Sie oder jemand anderes es zuvor getan haben, müssten Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben oder die Person fragen, die es getan hat. Alternativ können Sie Ihren Router zurücksetzen und sich dann mit den Standardanmeldeinformationen anmelden.

Versuchen Sie schließlich, die Antwort bei Google zu suchen, wenn Sie die URL, das Passwort und den Nutzernamen Ihres Routers mit diesen Methoden nicht finden können. Vielleicht hat Ihr Router spezifischere Schritte – zum Beispiel sind die Informationen auf der Box oder im Handbuch.

UPnP aktivieren

Jetzt haben wir den Punkt erreicht, an dem wir nicht spezifisch sein können. Verschiedene Routermarken mit unterschiedlichen Admin-Schnittstellen. Wenn Sie also weitere Hilfe benötigen, können Sie spezifische Antworten für Ihr Routermodell finden.

UPnP befindet sich möglicherweise in verschiedenen Menüs auf der von Ihnen verwendeten Benutzeroberfläche. Häufig finden Sie es jedoch innerhalb oder in der Nähe:

  • Fortgeschritten
  • Fortgeschrittene Benutzer
  • Erweiterte Einstellungen
  • Verwaltung
  • Administrationseinstellung
  • Erweiterte Konfigurationen
  • Medien
  • Medieneinstellungen
  • Medienkonfigurationen

In meinem Mercusys-Router mache ich Folgendes:

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Registerkarte „Erweitert“ oben rechts.
    Klick-auf-Erweitert-Tab
  2. Gehe zu Fortgeschrittene Benutzer auf der linken Seite.
  3. Auswählen UPnP.
    Erweiterte-Benutzer-upnp
  4. Schalten Sie das Feature ein. upnp-Einstellungen

Sie finden UPnP als Taste, Umschalter, Schalter oder Kontrollkästchen. Schalten Sie es ein, sobald Sie es gefunden haben. Wenn es ausgeschaltet ist, funktioniert die Portweiterleitung nicht. Es kann auch mehrere Verbindungsprobleme auf Xbox und PlayStation verursachen.

Wenn Sie sich fragen, ist es eine Sicherheitsoption, die Geräte auf einem Router zulässt , um sich gegenseitig und Geräte in anderen Netzwerken zu entdecken.

Öffnen Sie die Ports für PS4 und PS5

Der letzte Schritt ist das Hinzufügen der Portweiterleitungsregeln. Diesen Abschnitt finden Sie in der Nähe des UPnP, die auf Ihren Schnittstellen möglicherweise einen anderen Namen haben.

Sie können es beispielsweise wie folgt finden:

  • Anträge
  • Erweiterte Anwendungen
  • Apps & Spiele
  • NAT-Weiterleitung
  • NAT-Triggerung
  • NAT-Regeln
  • Portbereichsweiterleitung
  • Port-Triggerung
  • Virtuelle Server

In meinem Fall (Mercusys Router), hier ist, was Sie tun können:

  1. Gehen Sie zum Registerkarte Erweitert.
    Klick-auf-Erweitert-Tab
  2. Auswählen Fortgeschrittene Benutzer.
  3. Auswählen Virtuelle Server. Portweiterleitung der Router-Admin-Seite
  4. Klicken Sie auf „Virtuellen Server hinzufügen.“ Unabhängig davon, wie Sie die Option finden, sehen Sie eine ähnliche Option „Hinzufügen“, z. B. „Port hinzufügen“ oder „Regel hinzufügen“.
  5. Schließlich müssen Sie ein Diagramm mit Daten ausfüllen. Das Diagramm sieht folgendermaßen aus:
    vitrual_server-table

Lassen Sie mich das erklären; Basierend auf meinem Beispiel – Sie werden ein ähnliches Diagramm sehen.

  • Gemeinsamer Server: Es ist eine Dropdown-Liste mit gemeinsamen Servern, die den Regeln hinzugefügt werden sollen. Wir verwenden es nicht, also können Sie es so lassen, wie es ist.
  • Externer Port & Interner Port: Diese beiden sind die Dockingstationen für Ihre PS4 oder PS5. Sie sollten die gleichen sein, und wir sollten die verwenden, die Sony empfiehlt.
  • IP-Adresse: Hier geben Sie die statische IP-Adresse ein, die Sie in den obigen Schritten erstellt haben.
  • Protokoll: Es sollte mit den externen und internen Ports übereinstimmen, die Sie verwenden. Verwenden Sie einfach „ALLE“ aus dem Dropdown-Menü, um es einfach zu machen. Sie können es auch als „Beides“ sehen. Andernfalls ordnen Sie die Auswahl den von Ihnen verwendeten Ports (TCP oder UDP) zu.

Dies sind die Ports, die Sony empfiehlt. Sie können eine dieser Optionen auswählen, aber beide Interne und externe Ports sollte die gleiche Nummer sein.

  • TCP: 80, 443, 3478, 3479, 3480
  • UDP: 3478, 3479

Alles in allem können Sie die Tabelle wie folgt füllen:

Gemeinsamer Server Externer Anschluss Interner Port IP-Adresse Protokoll
Wählen Sie nichts aus 3478 3478 Die statische IP-Adresse deiner PS4 oder PS5. Sie haben es aufgeschrieben, richtig? Alle / Beide

Denken Sie daran, auf das Symbol Retten , um die Änderungen zu bestätigen.

Was kommt als nächstes?

Nachher Starten Sie Ihren Router und Ihre Konsole neu. Und um zu überprüfen, ob die Änderung korrekt ist, können Sie Ihre Internetverbindung auf Ihrer PS4 oder PS5 testen und sehen, ob sich der NAT-Typ von Typ 3 auf Typ 2 oder Typ 1 geändert hat.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert