Wie man Tennis für Anfänger spielt (Ultimate Guide)
Möchten Sie lernen, wie man Tennis für Anfänger spielt?
Ja, wetten, dass Sie sich diese Frage schon einige Male gestellt haben. Aber Sie haben noch nie einen Tennisschläger in den Händen gehalten, nicht einmal für eine Minute.
Nun, wenn es für Sie so war, dann ist es Zeit für Sie, einen Schläger zu bekommen, weil Sie auf dem Weg sind, ein Tennisspieler zu werden. Wir alle kennen das Gefühl, mit etwas völlig Neuem zu beginnen. Es ist einerseits eine Veränderung, andererseits aber auch eine Herausforderung, die wir meistern wollen.
Als Anfänger muss man sich erst einmal im Tennis-„Dschungel“ zurechtfinden. Die Technik, die Taktik und die Regeln erscheinen zunächst recht umfangreich. Sie fragen sich wahrscheinlich, wie Sie das Thema Tennislernen am besten angehen können. Wir haben einige nützliche Tipps zusammengestellt, um so schnell wie möglich Tennis spielen zu lernen.
Das könnte Sie interessieren:
– Top-10 der größten Herren-Tennisspieler aller Zeiten
– Top-10 der größten Tennisspielerinnen aller Zeiten
Wie man Tennis für Anfänger spielt
Egal, ob Sie nach einer schönen Möglichkeit suchen, in Form zu bleiben oder eine Karriere als Tennisspieler zu beginnen, diese Tipps für Anfänger helfen Ihnen auf dem Weg zum Tennisspieler.
Auswahl der richtigen Ausrüstung

Wie in jeder Sportart muss man sich auch beim Tennis mit der richtigen Ausrüstung ausstatten. Hier ist eine Liste der Grundlagen, die Sie beachten sollten:
- Tennisschläger
- Tennisschuhe
- Tennisbekleidung
- Tennisbälle
- Tennistaschen
Viele Anfänger vernachlässigen diesen Punkt allein. Natürlich ist es verlockend, den Roger Federer oder Rafael Nadal Schläger zu bekommen, aber diese Modelle sind für ein völlig anderes Spielniveau konzipiert. So ist es auch mit dem Rest des Teams.
Einen Tennisplatz finden

Ist die Ausrüstung zusammengebaut, ist der erste wichtige Schritt getan. Jetzt können Sie theoretisch direkt aufs Feld gehen. Aber wo spielt man jetzt Tennis? Sie haben zwei Möglichkeiten;
1. Treten Sie einem Tennisclub bei
Oft gehören die jeweiligen Tennisanlagen mehrerer Plätze elitären Mitgliedern der Gesellschaft, so dass Sie einem Team beitreten müssen, um Zugang zu diesen Einrichtungen zu erhalten. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass die Mitgliedsbeiträge des Clubs und möglicherweise des Tennisverbandes bei Ihrer Registrierung hinzugefügt werden.
2. Mieten Sie einen Tennisplatz
Die günstigste Option im Moment wäre es, einen Tennisplatz zu mieten. Viele private Tennisanlagen vermieten in der Regel ihre Plätze. In der Regel werden Ihnen dort stundenweise abgerechnet. Auf lange Sicht, also zumindest mehrere Monate, ist die Mitgliedschaft in einem Tennisclub viel günstiger.
Die ersten Schritte auf dem Platz
Nachdem Sie einen Platz gefunden haben, ist es besser, sich mit den Dimensionen des Feldes vertraut zu machen. Ein Tennisplatz scheint relativ überschaubar zu sein, bis man selbst darauf steht. Wenn Sie sich auf einem Sandplatz befinden, sollten Sie sich zuerst über die Anweisungen zur Pflege des Platzes und andere Tennisregeln und -vorschriften informieren.
Jetzt können Sie Ihre erste Trainingseinheit starten. Idealerweise sollten Sie sich vor Beginn jeder Trainingseinheit gut aufwärmen. Im Allgemeinen ist der zweite Fehler, den die meisten Anfänger machen, ohne Aufwärmprogramm zu spielen. Auf diese Weise nehmen sie ein unnötig hohes Verletzungsrisiko in Kauf. Um dies zu verhindern, müssen Sie die folgende Übung durchführen;
Zuerst laufen Sie zwei Runden um das Spielfeld. In einer Runde läuft man mit mittlerer Geschwindigkeit, in der anderen macht man nur Seitenschritte.
In der zweiten Übung ist nun deine Laufgeschwindigkeit gefragt. Stellen Sie sich in diesem Fall ca. 3m vom Netz entfernt auf eine der beiden äußeren Seitenlinien. Ihr Blick ist auf die andere Seitenlinie gerichtet, so dass Sie parallel zum Netz laufen.
Jetzt läufst du zur ersten Linie deines Weges, berührst sie mit deiner Hand und dann läufst du zurück zum Ausgangspunkt. Spielen Sie diese Linie auch mit Ihrer Hand. Von dort aus rennst du zur nächsten Linie, der mittleren Linie, berührst sie und läufst wieder. Die Laufübung wird fortgesetzt, bis Sie alle Linien gelaufen sind. Nach einer Pause von 30 Sekunden folgen zwei weitere Rennen. Diese Übung wird auch als „Pendelsprint“ bezeichnet.
Diese beiden Übungen beugen nicht nur Verletzungen vor, sondern Sie bekommen auch ein Gefühl für die Größe des Feldes. Von nun an können Sie besser abschätzen, wie lange es beispielsweise von der Baseline bis zum Netzwerk dauern wird.
Lerne die Striche

Da Sie den Tennisplatz besser kennengelernt haben, beginnt das Folgende mit spezifischen Schlagbewegungen. Die gute Nachricht ist, dass Sie zunächst keinen Trainer oder Spielkameraden benötigen, um ein grundlegendes Verständnis der Technik zu entwickeln. Wer ehrgeizig ist und die Grundlagen selbst lernt, kann viel Geld sparen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Tennistraining mit Grundschlägen zu beginnen, d.h. Vorhand, Rückhand und Aufschlag. Weil sie die wesentlichen Elemente des Tennis sind. Für viele Anfänger ist es so, dass sich der Schläger zunächst ungewohnt anfühlt. Um eine Vorstellung von dem Schläger zu bekommen, solltest du einige Proben machen. Dies bedeutet, dass Sie die Bewegungen gemäß den Anweisungen ausführen, aber keinen Tennisball verwenden sollten. Schritt für Schritt bekommen Sie eine Vorstellung vom Gewicht des Schlägers und seinem Verhalten auf den Schaukeln.
Dann legen Sie den Schläger beiseite und machen ähnliche Trockenläufe mit dem Tennisball. Stellen Sie sich auf die Grundlinie und schlagen Sie den Ball zehnmal auf den Boden. Wiederholen Sie diesen Schritt insgesamt 5 Mal. Also, steh auf, wirf den Ball senkrecht vor dir hoch und fange ihn wieder. Machen Sie diese Übung mit der gleichen Intensität.
Sie werden feststellen, dass das Werfen des Balls immer einfacher wird. Die richtige Ballbehandlung ist besonders wichtig für den Aufschlag. Kombinieren Sie dann den Schläger und den Ball in den Übungen. Halten Sie den Tennisschläger mit dem Gesicht waagerecht zum Boden und versuchen Sie, den Ball so oft wie möglich ins Gesicht zu schlagen. Wenn dies gut funktioniert, machen Sie die Übung etwas schwieriger, indem Sie den Schläger nach jedem Kontakt mit dem Ball um 180 ° drehen.
Dann trainieren Sie die Grundschläge während der gesamten Schlagbewegung. Wirf den Ball seitlich vor dir und schlage ihn dann mit dem Stock auf die Vorhand und Rückhand. Dann mach dasselbe mit deinem Aufschlag.
Finden Sie einen Schulungspartner
Ein weiterer wichtiger Punkt, wie man Tennis spielt, ist es, einen Trainingspartner zu bekommen. Wenn Sie ein wenig Erfahrung beim Erlernen der Bewegungsabläufe gesammelt haben, dann ist es an der Zeit, dass Sie sich einen Trainingspartner holen. Suchen Sie nach Gleichgesinnten, die auch daran interessiert sind, ihr Tennisspiel zu verbessern. Es würde helfen, wenn Sie auf dem gleichen Spielniveau wären.
Es hat keinen Sinn, gegen einen Turnierspieler zu spielen, der dir seine Stärke zeigt. Das würde dich zu sehr frustrieren und den Spaß aus dem Spiel nehmen. Auf der anderen Seite darf Ihr Partner nicht zu schwach sein; Sonst wird er sich nicht weiterentwickeln.
Grundsätzlich ergeben sich mit einem Playmate ganz neue Trainingsmöglichkeiten für dich. Von nun an können Sie die restlichen Schüsse üben, wie Volleys oder Schmetterlinge. Sie werden auch Ihr Training effektiver machen, weil Sie die Bälle zueinander weitergeben können. Die Quintessenz ist, dass Sie beide voneinander profitieren werden.
Idealerweise variieren Sie die verschiedenen Übungen. Um die Vor- oder Rückhand zu trainieren, können Sie beispielsweise ein „Crossover-Duell“ organisieren. Genauer gesagt steht man sich an der Grundlinie schräg gegenüber und gibt sich die Bälle mit dem gleichen Schlag zu.
Beginnen Sie ein regelmäßiges Tennistraining

Generell ist Konstanz ein entscheidender Faktor im Tennis. Denn ohne regelmäßiges Training wirst du die Bewegungen schnell wieder verlernen. Einen bestimmten Rhythmus in Ihrem Spiel zu finden, ist entscheidend für den Erfolg im Tennis. Neben dem Training mit einem Playmate können Sie auch Trainingsstunden nehmen.
Ein guter Tennistrainer zeichnet sich dadurch aus, dass er Ihnen hilft, Ihre Technik zu perfektionieren. Mit seiner Erfahrung analysiert er die Bewegungen Ihrer Aufnahmen und gibt Ihnen die entsprechenden Informationen. Auf diese Weise lernen Sie von einem Profi, was Sie falsch machen und wie Sie diese Fehler korrigieren können.
Sie sollten jedoch beachten, dass dieser Service nicht kostenlos ist. Von allen Kosten des Tennis sind Trainingsstunden bei weitem die wichtigsten. Wie viel genau kostet eine Schulung? Das hängt vor allem von der Qualifikation des Trainers ab.
Setze dir deine Tennisziele
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel über Tennis für Anfänger gefallen hat. Um Ihre Ziele zu setzen, stellen Sie sich diese Fragen:
- Was möchte ich im Tennis erreichen?
- Wo werde ich sein, oder werde ich in einem, drei oder fünf Jahren spielen?
Das sind Fragen, die Sie sich stellen sollten. Setzen Sie sich eines Abends ruhig hin und schreiben Sie Ihre Tennisziele auf.
Was wirklich zählt, ist, dass du Ziele hast und dass du regelmäßig darüber nachdenkst. Das gibt dir einen zusätzlichen Motivationsschub, wenn es in den ersten Monaten auf dem Platz nicht so läuft, wie du es erwartest.
Das könnte Sie auch interessieren: Top-10 reichste Tennisspieler der Welt