Wie man Saxophon-Pads weich macht

Pads haben einen großen Einfluss auf die Klangwiedergabe des Saxophons. Die Pads sind die kleinen mit Leder und Filz überzogenen Pappscheiben, die für das Versiegeln der Tonlöcher verantwortlich sind, damit Ihr Saxophon seine Noten produzieren kann. Allerdings können ihre Leder- und Filzbezüge verhärten, eine Situation, die ihre Gesamtleistung verschlechtern könnte.
Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie ausführen müssen, um Saxophon-Pads weicher zu machen:
- Sprühen Sie destilliertes Wasser auf das beunruhigende Pad
- Wischen Sie das überschüssige Wasser ab und warten Sie, bis das Pad weicher wird.
- Tragen Sie eines der folgenden Produkte auf: Schaumstoffpolster-Conditioner, Leder-Conditioner oder Pad-Weichspüler und lassen Sie es einwirken
Beachten Sie, dass diese Schritte nur funktionieren, wenn das Leder der einzige Teil des Pads ist, der gehärtet ist.
In diesem Artikel werden wir den oben beschriebenen Prozess in Kürze erläutern, aber lassen Sie uns zunächst einige vorläufige Überlegungen anstellen.
Warum härten Saxophonpads aus?
Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die zur Aushärtung eines Pads beitragen.
Der erste und wichtigste Faktor ist das Alter. Leder härtet mit zunehmendem Alter aus, besonders wenn es nicht richtig behandelt oder mit Feuchtigkeit versorgt wird. Zum Glück, wenn es nicht irreparabel gehärtet ist, können Sie es retten.
Ein weiterer Faktor ist die Gebrauchskompression, da die Filzstücke durch ständiges Drücken gegen die Tonlöcher verdichtet werden.
Schließlich kann der Filz aufgrund der allmählichen Ablagerung von Mineralien aus unserem Speichel und unserem kondensierten Atem gehärtet werden, wenn die Wasserpartikel verdunsten. Diese Mineralien erzeugen Formationen, die Stalaktiten ähneln, die natürlich dazu führen, dass die Pads steif werden.
In den letzten beiden Szenarien ist der Austausch des Pads praktisch die einzige Option.
Wie man Saxophon-Pads weich macht
Bevor ich mit der Erklärung fortfahre, muss ich diesen Punkt klären: In den meisten Fällen werden Sie das Pad nicht in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen. In der Tat, wenn alle inneren Teile des Pads gehärtet sind, sind die Chancen, mit einem funktionierenden Pad zu enden, gering, so dass die Methode, die wir erklären werden, nur angewendet werden sollte, wenn Sie nichts anderes zu verlieren haben.
Einige Experten postulieren, dass, wenn das Leder aushärtet, dies ein Signal dafür ist, dass der Filz auf der Innenseite bereits härter geworden ist – Daher ist jeder Versuch, das Pad in seine ursprüngliche Form zurückzubringen, hinfällig. Das macht Sinn, denn wie bereits erläutert, sind gehärtete Pads oft die Folge von Mineralablagerungen, insbesondere wenn Sie häufig Saxophon spielen.
Mehrere Saxophon-Enthusiasten online haben behauptet, dass Old English Lemon Oil hilft, das Pad in erheblichem Maße weicher zu machen. Während dies bis zu einem gewissen Grad wahr sein mag, haben einige Leute davon abgeraten, dieses Produkt – oder eine andere Art von Öl – zu verwenden, weil es ein chronisches klebriges Pad-Problem verursacht.
Im Allgemeinen sollten Sie vorsichtig sein, fast alles auf Ihr Pad aufzutragen, da selbst die mildesten Öle in der Lage sind, den lästigen „klebrigen Pads“ -Fehler zu verursachen.
Die meisten Öle und Wachse tränken leider nur die Oberfläche des Pads, und diejenigen, die einweichen, können möglicherweise den Kartonboden verziehen. Nicht nur das, sondern sie sammeln auch Schmutz und andere Verunreinigungen. Sie sollten auch WD-40 oder jede andere Art von eindringendem Öl unbedingt vermeiden.
Sticky Pads signalisieren das gegenteilige Problem zu dem eingangs beschriebenen. In diesem Fall ist das Pad mit viskosem Material gefüllt, das am Tonloch klebt und entweder eine Verzögerung der Aktion oder einen regelrechten Mangel an Reaktionsfähigkeit erzeugt.
Dennoch sind Pads tun benötigen ein gewisses Maß an Feuchtigkeit, um zu arbeiten und flexibel zu bleiben. Wenn ein Pad extrem trocken ist, werden die Fasern spröde und Sie könnten mit einem rissigen Pad enden. Rissige Pads sollten verworfen werden, wenn sie zu tonalen Problemen führen.
Wenn Sie feststellen, dass das Leder in Ihrem Pad trocken ist, könnte dies der beste Weg sein, um fortzufahren:
- Wenn das Leder aussieht auch Trocken können Sie eine kleine Sprühflasche mit destilliertem Wasser füllen (verwenden Sie kein Leitungswasser, da es Mineralien enthält, die sich im Pad ansammeln und in Zukunft weitere Steifigkeit verursachen könnten). Sprühen Sie dann nur eine kleine Menge davon auf die Oberfläche des Pads.
- Wischen Sie das überschüssige Wasser mit einem Stück Tuch oder einer kleinen Bürste vom Pad und seiner Umgebung ab und warten Sie, bis das Leder die Feuchtigkeit aufgenommen hat.
- Tragen Sie eine Lederspülung auf und lassen Sie sie eine Weile einwirken, bevor Sie das Saxophon verwenden. Sie können auch einen Schaumstoffpolster-Conditioner oder einen Pad-Weichspüler für Ihre Saxophon-Pads verwenden.
Achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser oder Conditioner zu gießen, da dies zu dem zuvor erwähnten Problem des „klebrigen Pads“ führen könnte. Versuchen Sie, so viel überschüssiges Wasser und Conditioner wie möglich zu entfernenUnd das ist auch gut so. Sie können auch Pad-Saver verwenden (die sich zwischen dem Pad und dem Tonloch befinden, um zu verhindern, dass sie vollständig geschlossen werden), damit das Produkt leichter austrocknen kann.
Mit dem oben beschriebenen Verfahren sollte das Pad wieder etwas Flexibilität erlangen. Ich sollte jedoch wiederholen, dass es nur ein Pad mit einem gehärteten Lederbezug wiederherstellen würde. Theoretisch könnte es auch als vorübergehender Workaround für Pads mit einem gehärteten Filz fungieren, aber es wird dieses Problem nicht vollständig lösen. Die beste Vorgehensweise ist in diesem Fall, das Pad vollständig zu ersetzen.
Der Austausch eines Pads ist kostspielig und zeitaufwendig. Wenn Sie sich nicht mit dem Austausch von Pads auskennen, sollten Sie Ihr Saxophon zu einem kompetenten Techniker bringen, der möglicherweise eine beträchtliche Menge Geld für den Job berechnet. Dies sollte den Leser daran erinnern, dass die Bedeutung der sofortigen Behandlung von Pads nicht unterschätzt werden kann.
Was sind die Folgen von gehärteten Saxophonpads?
Abgesehen von der Anfälligkeit der Pads für Risse oder Risse kann ein vertrocknetes oder gehärtetes Pad auch für den Klang Ihres Saxophons schädlich sein.
Das Problem bei gehärteten Pads ist, dass sie, wenn sie an Elastizität verlieren, möglicherweise auch ihre Fähigkeit verlieren, sich an die Kanten des Tonlochs anzupassen. Wenn sie anfällig für Verwerfungen werden, werden die Kanten unregelmäßig und können die Lücken nicht richtig füllen, was zu undichten Tonlöchern führt.
Es muss betont werden, dass undichte Tonlöcher Intonationsprobleme verursachen, und Sie werden auch gezwungen sein, mehr Luft auf das Instrument zu blasen, um hörbare Töne herauszubekommen.