Wie man Forest River Shamrock & Roo Camper winterfest macht w Fotos

Wie man Forest River Shamrock & Roo Camper winterfest macht w Fotos

In diesem Beitrag habe ich Fotos und ein YouTube-Video eingefügt, in dem ich beschlossen habe, eine Anleitung für das 2016 (und ein paar Jahre drumherum) Shamrock oder Roo by Forest River zu erstellen, wie man den Hybridcamper winterfest macht.

Dieses Hybridmodell Camper ist ein 23IKSS Shamrock von Forest River, aber andere sind sehr ähnlich, wenn nicht identisch, wobei die einzigen Unterschiede das Farbschema sind.

Der Winterisierungsprozess für einen 2016 Shamrock / Roo Camper

Beginnen Sie mit einer 1 1/16 „Steckdose und entfernen Sie die Anode, damit der Warmwasserbereiter ablaufen kann.

Wenn die Anode entfernt wird, werden Sie sehen, wie Wasser aus dem Warmwasserbereitertank austritt.

Um den Entleerungsvorgang zu beschleunigen und sicherzustellen, dass sich kein Wasser im Warmwasserbereiter mit Luftschleuse befindet, öffnen Sie das Druckventil. Dies geschieht durch Anheben des Überdruckventils, in dem Wasser viel schneller austritt.

Während der Warmwasserspeicher leer wird, ist es ein guter Zeitpunkt, Ihren Wasserfilter zu leeren. Öffnen Sie dazu das hintere Fach und suchen Sie es mit in. Drehen Sie es einfach gegen den Uhrzeigersinn / links und schrauben Sie es ab.

Lassen Sie das Wasser heraus und schrauben Sie es einfach wieder an Ort und Stelle, indem Sie es anschmiegen. Wenn Sie Ihr Wohnmobil winterfest machen, werden Sie feststellen, dass dieses mit rosa Frostschutzmittel gefüllt ist, das es für den Winter schützt.

An dieser Stelle wird der Warmwasserbereitertanksollte ziemlich leer sein. Schließen Sie das Überdruckventil.

Sie können die Anode weglassen und sie den ganzen Winter über einfach auf dem Boden sitzen lassen, damit Feuchtigkeit frei abfließen kann.

Der Warmwasserbereiter wurde für diesen Teil des Wohnmobils winterfest gemacht. Es ist sicher, das Fach wieder zu schließen.

Jetzt ist es an der Zeit, sich an den Rest des Campers zu machen. Öffnen Sie zunächst das Bypassventil. Dieses Ventil sollte parallel zu den Pex-Rohren sein.

Um zu verhindern, dass sich der Warmwasserspeicher wieder füllt, schalten Sie die Kaltwasserversorgung ab, die den Warmwasserspeicher speist. Das Ventil sollte senkrecht zum Schlauch stehen.

Machen Sie dasselbe für die Warmwasserleitung.

Ein letzter Schritt, bevor wir etwas Frostschutzmittel zum Fließen bringen. Wir müssen ein weiteres Ventil drehen, das verhindert, dass sich der Frischwassertank mit Frostschutzmittel füllt. Diese befindet sich direkt neben der Pumpe auf der linken Seite.

Als nächstes müssen Sie Ihre Tiefpunktabflüsse finden. Bei diesem speziellen Modell gibt es 2, einen Warmwasser- und einen Kaltwasser-Tiefpunktablauf.

Der Standort ist über Ihrem Stromanschluss beschriftet, so dass Sie wissen, wo Sie unter dem Wohnmobil danach suchen müssen.

Auf den Shamrocks und Roo’s sehen Sie eine blaue (kalte) und eine rote (heiße) Wasserlinie, die durch die Diele gestutzt und direkt über Ihren Abwasserablassventilen verschlossen ist. Gehen Sie hinein und öffnen Sie sowohl das heiße als auch das kalte Wasser auf der Küchenspüle.

Dadurch können die Rohre entwässert werden. Sobald Sie fertig sind, schrauben Sie sowohl die Warmwasser- als auch die Kaltwasserkappen an den Tiefpunktabflüssen ab.

Lassen Sie das Wasser abfließen, in dem Sie die Kappen wieder auf das Wohnmobil setzen und die Küchenarmaturen wieder abdrehen können.

Schnappen Sie sich Ihren kurzen 3-4-Fuß-Schlauch und verbinden Sie ihn mit dem Frostschutz-Einlassauslass.

Das andere Ende geht in das Frostschutzmittel, in dem sich der Schlauch am Boden des Frostschutzbehälters befinden soll, damit er keine Luft ansaugt.

Von hier aus können wir die Wasserpumpe im Wohnmobil einschalten. Dies wird beginnen, das Frostschutzmittel in die Linien zu saugen, in denen Sie feststellen werden, dass ziemlich viel davon ziemlich schnell verbraucht wird. Dies liegt daran, dass sich der Wasserfilter mit dem Frostschutzmittel füllt.

Jetzt, da alles unter Druck steht, ist es an der Zeit, Frostschutzmittel durch die Wasserleitungen des Wohnmobils zu pumpen. Achten Sie dabei auf den Frostschutzbehälter, um sicherzustellen, dass Sie nicht ausgehen. Sie müssen dies bei Bedarf austauschen. Lassen Sie es nicht leer laufen, da sich die Pumpe selbst ausbrennen kann.

Sobald Sie sicher sind, dass Sie genug Frostschutzmittel haben, schalten Sie einfach das kalte Wasser in der Küche ein und lassen Sie es laufen, bis Sie rosa sehen und schalten Sie es dann wieder aus.

Machen Sie dasselbe für das heiße Wasser.

Jetzt ist es Zeit, ins Badezimmer zu gehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, schalten Sie die Kälte ein, bis Sie rosa sehen, und schalten Sie sie dann wieder aus.

Gleiches gilt für das heiße Wasser.

Gehen Sie nun unter die Dusche. Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie das kalte Wasser einschalten, bis Sie rosa und dann das heiße Wasser sehen.

Die Toilette ist als nächstes oben. Einfach spülen, bis Sie rosa um die Schüssel herum werden.

Einmal letzter Halt und das ist die Außendusche, in der Sie hoffentlich den Dreh raus haben. Schalten Sie das kalte Wasser ein, bis Sie rosa sehen.

Jetzt das heiße Wasser.

An dieser Stelle ist alles eingestellt, bis auf den Stadtwasseranschluss und die Fallen. Um zu bestätigen, dass Sie den Wasseranschluss der Stadt gut haben, ziehen Sie einfach den Bildschirm heraus.

Drücken Sie das Ventil so ein, dass es Wasser versprüht. Tun Sie dies, bis Sie rosa sehen und alles eingestellt ist.

Wie man die Kleeblatt / Roo Campers Fallen winterfest macht

Um dies zu tun, kippen Sie einfach 1-2 Tassen Frostschutzmittel in jeden Abfluss, um sicherzustellen, dass das Wasser in den Fallen nicht gefriert. Beginnen Sie auf der linken Seite der Küchenspüle.

Gefolgt von der rechten Seite.

Gehen Sie weiter zum Waschbecken im Badezimmer.

Gefolgt von der Dusche.

Schließlich füge ich auch gerne etwas zum schwarzen Tank hinzu, also kippe ich etwas direkt in die Toilette.

Damit ist die Überwinterung des Sanitärsystems Ihres Forest Rivers Shamrock / Roo Hybrid Campers abgeschlossen! Sie werden feststellen, dass der Wasserfilter mit Frostschutzmittel gefüllt ist, in dem Sie bis zum Frühjahr gehen können.

Ich empfehle auch, die Batterie abzuklemmen, sie hinein zu bringen und auf ein Erhaltungsladegerät zu legen, um ihre Lebensdauer zu verlängern (in der Sie die Batterie nicht auf dem Beton lagern möchten).

Bleiben Sie warm bis zum Frühling und viel Spaß beim Camping!

Wie man Forest Rivers Shamrock & Roo Campers winterfest macht - 2016 21IKKSS Hybrid Camper

Ertrag: Waldflüsse Shamrock & Roo Hybrid Camper

Wie man Forest River Shamrock & Roo Camper winterfest macht

Aktive Zeit:
30 Minuten
Gesamtzeit:
30 Minuten

Wie man einen 2016 Forest River Shamrock & Roo Camper winterfest macht. Dieses spezifische Modell ist der 23IKSS, aber die meisten Modelle und Jahre um 2016 sind alle sehr ähnlich, wenn nicht gleich. Es ist wieder diese traurige Jahreszeit, in der das Wohnmobil für den Winter aufgestellt werden muss!


Materialien

  • 3 Gallonen – RV Frostschutzmittel

  • 3-4′ Gartenschlauch

Werkzeuge

  • 1 1/16″ Steckschlüssel

Anweisungen

  1. Nehmen Sie zunächst den 1 1/16″ Steckschlüssel und entfernen Sie die Anode vom Warmwasserbereiter. Die Anode kann über den Winter im Fach aufbewahrt werden. Öffnen Sie das Überdruckventil, indem Sie es anheben, in dem das Wasser zu sprudeln beginnt.
  2. Während der Warmwasserbereiter entleert wird, gehen Sie in das hintere Fach des Wohnmobils und entfernen Sie den Wasserfilter. Um dies zu tun, drehen Sie es einfach gegen den Uhrzeigersinn / links. Legen Sie es nach dem Entfernen ab und installieren Sie es erneut.
  3. Der Warmwasserbereitertank sollte etwa entleert sein, in dem das Überdruckventil wieder normal gesetzt und die Abdeckung wieder installiert werden kann (lassen Sie die Anode weg, damit keine Feuchtigkeit im Tank eingeschlossen wird)
  4. Suchen Sie das Bypassventil des Warmwasserbereiters, das sich im hinteren Fach des Wohnmobils befindet, und drehen Sie es. Drehen Sie nach der Umgehung auch die Kalt- und Warmwasserventile, damit das Frostschutzmittel nicht in den Warmwasserspeicher gelangen kann.
  5. Es gibt noch ein weiteres Ventil, das geschlossen werden muss, und das ist die Versorgung des Frischwassertanks. Diese befindet sich links von der Wasserpumpe.
  6. Drehen Sie den Warm- und Kaltwasserhahn der Küche auf, damit sich in den Leitungen keine Luftschleuse befindet. Suchen Sie den Tiefpunktablauf, in dem er sich unter Ihrem Wohnmobil befinden sollte, direkt über Ihrer Abwasserleitung. Entfernen Sie beide Kappen, die heiße und die kalte, und lassen Sie sie abtropfen. Nach dem Abtropfen setzen Sie die Kappen wieder auf (vergessen Sie nicht, das heiße und kalte Wasser in der Küche des Wasserhahns auszuschalten).
  7. Verbinden Sie den Frostschutzschlauch mit dem Frostschutzeinlass am Wohnmobil und führen Sie das andere Ende in das Frostschutzmittel ein. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch den Boden erreicht, damit er keine Luft ansaugt. Sobald Sie fertig sind, steigen Sie in das Wohnmobil und schalten Sie die Wasserpumpe ein. Dadurch wird sofort einiges an Frostschutzmittel verbraucht, da der Wasserfilter entleert wird.
  8. Behalten Sie das Frostschutzmittel im Auge, damit Sie nicht ausgehen (tauschen Sie bei Bedarf Gallonen aus).
  9. Von hier aus gehen Sie zur Küchenspüle, in der Sie das kalte Wasser laufen lassen möchten, bis Sie Rosa herauskommen sehen. Es folgt das heiße Wasser.
  10. Machen Sie dasselbe im Waschbecken und in der Dusche.
  11. Drücken Sie das Toilettenspülpedal, bis Sie rosa um die Schüssel wirbeln sehen.
  12. Einmal das letzte, was Sie treffen müssen, ist die Außendusche, in der Sie sowohl das heiße als auch das kalte Wasser laufen lassen möchten, bis Sie rosa sehen. Nach Fertigstellung kann die Wasserpumpe abgeschaltet werden.
  13. Ein letzter Warnschritt, der unternommen werden muss, sind die Abflussfallen. Nehmen Sie etwa eine Tasse oder 2 Frostschutzmittel und kippen Sie es auf der linken Seite der Küchenspüle, der rechten Seite der Küchenspüle, des Waschbeckens, des Duschablaufs und der Toilette, um den leeren schwarzen Tank vor dem Einfrieren zu bewahren.

Notizen

Manchmal kann das rosa Frostschutzmittel im Frühjahr schwer zu entfernen sein, daher wird empfohlen, es mit Papiertüchern abzuwischen, um die Reinigungskopfschmerzen zu vermeiden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert