Wie man ein neues Saxophonrohrblatt Schritt für Schritt einbricht

Wie man ein neues Saxophonrohrblatt Schritt für Schritt einbricht

Wir würden erwarten, dass brandneue Saxophonblätter bei ihrer ersten Verwendung auf ihrem Höhepunkt sind. Es kann jedoch mehrere Tage dauern, bis Spitzenleistungen erreicht sind, da sie zuerst eingebrochen werden müssen.

Wie bricht man ein neues Saxophonrohrblatt Schritt für Schritt ein? Zuerst das Schilf für ca. 2-4 Minuten in warmem Wasser einweichen. Legen Sie dann das nasse Rohrblatt auf eine glänzende flache Oberfläche (z. B. Glas) und reiben Sie Ihren Finger von der Rückseite des Vamp-Hangs bis zur Spitze, um die Rohrfaser zu verdichten. Zum Schluss noch ein paar Mal darauf spielen, bis der Ton für den täglichen Gebrauch optimal klingt.

In diesem Artikel werden wir eine ausführlichere Erklärung geben, wie man ein Saxophonrohrblatt einbricht und welche anderen Maßnahmen wir in Bezug auf die Pflege unserer Rohrblätter ergreifen sollten.

Verwandte Artikel:
• Top 11 der besten Saxophonmarken auf dem Markt
• Top 11 Vorteile des Lernens & Spielens von Saxophon

• Top 11 der besten Online-Ressourcen, um Saxophon spielen zu lernen


Wie soll ich ein neues Saxophonrohrblatt einbrechen?

Wir haben gerade den allgemeinen Prozess zum Einbrechen eines neuen Schilfrohrs festgelegt. Es beinhaltet das Einweichen für einige Minuten in lauwarmem bis warmem Wasser und Massieren, um eine Destabilisierung des Stocks zu vermeiden. Dies ist jedoch nur der Kernprozess.

Ein Teil des Kampfes, neues Schilf einzubrechen, besteht darin, dass es eine Weile dauern kann, bis sie sozusagen ihren Platz im Mundstück „finden“. Sie können sie möglicherweise nicht für Bühnen- oder Studioauftritte verwenden, aber Sie müssen sie mindestens fünf Minuten pro Tag spielen, um einen spielbaren Status zu erreichen.

Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, eine Charge Schilf zu kaufen und sie einzubrechen, bevor das derzeit verwendete schief geht. Dies garantiert, dass Sie unterwegs eine konstant gute Leistung erbringen.

Nachdem das aus dem Weg geräumt ist, lassen Sie uns detaillierter auf die beste Vorgehensweise für das Einbrechen Ihres Schilfrohrs eingehen:

Schritt 1. Beschriften Sie die neuen Zungen

Wenn Sie eine provisorische Charge Rohrblätter kaufen möchten, um sie fertig zu haben, ist es wichtig, dass Sie sie für die ordnungsgemäße Lagerung und Verfolgung kennzeichnen. Dies kann durch die Verwendung von Zahlen oder anderen Benennungskonventionen oder Symbolen erfolgen, die Sie bevorzugen.

Dieses Etikett sollte sowohl auf den Fall als auch auf den Riffbestand angewendet werden, um einen besseren methodischen Ansatz zu ermöglichen.

Schritt 2. Das Schilf einweichen

Dies wurde bereits früher erklärt, aber es lohnt sich, es zu wiederholen und zu erweitern. Wir sollten warmes (oder zumindest lauwarmes) Wasser verwenden. Aber nicht irgendein Wasser. Ich empfehle dringend, sich zu diesem Zweck auf sauberes, frisches Wasser zu verlassen.

Einige Leute haben postuliert, dass Speichel genauso gut funktioniert. Es gibt jedoch verschiedene Nachteile, die mit diesem Ansatz verbunden sind:

  1. Da er dicker als Wasser ist, bleibt der Speichel nur an der Oberfläche des Schilfrohrs haften. Es dringt nicht nach innen ein, was zu einer inkonsistenten Textur und damit zu einer ungleichmäßigen Vibration führt.
  2. Da Speichel das Schilf nur teilweise benetzt, wird die Spitze offener und widerstandsfähiger.

Auf der anderen Seite sollten wir darauf achten, das Schilf nicht durchnässt zu verwässern, da es danach schlechte Vibrationen abgibt und weiter beeinträchtigt wird.

Staunässe lässt das fibröse Gewebe des Schilfrohrs aufgrund der Wassersättigung zerfallen. Ob ein Schilf durchnässt ist, erkennen Sie an seinem dunklen und etwas transparenten Aussehen.

Um diesem Problem auszuweichen, müssen wir sicherstellen, dass das Schilf nicht länger als 5,15 Minuten in Wasser eingetaucht bleibt (abhängig von der relativen Luftfeuchtigkeit der Luft). Der Sweet Spot beträgt vier Minuten, wenn Sie in einem Gebiet mit durchschnittlicher Umgebungsfeuchtigkeit leben.

Weitere Informationen zum Einweichen von Saxophonrohrblättern finden Sie in den folgenden Artikeln zu My New Microphone:
• Wie lange sollten Saxophonblätter vor und zwischen dem Gebrauch einweichen?
• Wie man ein Saxophonrohrblatt nass hält

Schritt 3. Massieren Sie das Schilf

Das Massieren des Schilfrohrs wird dringend empfohlen, damit der Stock eine konsistente Form beibehält. Eine der Gefahren beim Benetzen eines Schilfrohrs besteht darin, dass das Wasser mit der Zeit beginnt, sich mit der Faser zu vermischen, und das Schilf beim Trocknen verzieht sich.

Um dies zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Fasern fest miteinander verbunden sind, legen Sie die flache Seite des Rohrblatts auf ein flaches Glas oder eine ähnlich glatte Oberfläche und reiben Sie sanft (wenn auch fest) Ihren Finger vom Schwanzende des Vamp-Hangs bis zum Rand der Spitze. Wiederholen Sie dies einige Male, bis das Schilf aufhört Wasser zu tropfen.

Schritt 3. Spieltest The Reed

Sie sollten keine erstklassige Leistung erwarten, wenn Sie zum ersten Mal ein neues Rohrblatt platzieren, das kürzlich eingeweicht und massiert wurde. Der sicherste Weg, ein neues Rohrblatt zu verwenden, besteht darin, es jeden Tag mindestens fünf Minuten lang zu testen.

Auf diese Weise findet das Schilf seine richtige Form winnerhalb des Gerüsts des Mundstücks und der Embouchure des Spielers.

Denken Sie daran, dass insbesondere bei Schilf aus Naturrohr kein Schilf dem anderen gleicht und während des Einbruchvorgangs nicht in ähnlicher Weise und mit dem gleichen Rhythmus reagiert.

Andere Blätter werden sich als fehlerhaft herausstellen, was sich zeigt, sobald eine Woche vergeht und keine Verbesserung des Tonus erreicht wird. Ich würde ihnen wahrscheinlich eine zweiwöchige Testversion geben, nach der es am besten ist, sie direkt zu verwerfen.

Wenn Sie eine große Charge von Zungen haben, ist dies die Phase, in der Etiketten nützlich sind. Notieren Sie ihre Leistungshistorie in einem Protokoll und bewerten Sie ihre Intonation, Artikulation, Reaktion, Tonhöhenstabilität und Ausdrucksbereich.

Angenommen, sie sind nicht in der Lage, eine Melodie zu halten, Notizen sofort wiederzugeben oder auf Ihr nuanciertes Spiel zu reagieren. In diesem Fall sind sie nicht bereit für den täglichen Gebrauch, und Sie sollten dies zur Kenntnis nehmen, indem Sie jedes Rohrblatt sorgfältig richtig identifizieren, um Verwechslungen zu vermeiden.

Außerdem werden Sie feststellen, dass einige Schilf unter bestimmten Wetterbedingungen besser spielen als andere. So schneidet beispielsweise Schilf Nr. 1 an heißen, sonnigen Tagen besser ab, während Schilf Nr. 2 bei Regenfällen oder bei höchster Luftfeuchtigkeit hervorragend funktioniert. Es ist wichtig, dass Sie diese Variablen auch im Protokoll markieren und während der Testphase keine Schleifungen oder Optimierungen am Rohrblatt vornehmen.

Schritt 4. Kleinere Anpassungen am Rohrblatt vornehmen

Nachdem Sie endlich in der Lage waren, den Ton auf Ihren Zungen zu verbessern und diejenigen zu verwerfen, die den Schnitt nicht gemacht haben, können Sie alle erforderlichen Anpassungen vornehmen, um das Gefühl des Rohrblatts zu verbessern.

In vielen Fällen neigen neue Schilfrohre dazu, eine raue Oberfläche zu haben. Dies liegt daran, dass natürliches Schilf aus hochfaserigem Material hergestellt wird. Um das Schilf weicher zu machen, können Sie Sandpapier verwenden (vorzugsweise ein 1200-Körnchenformat). Achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben, denn unser Rohrblatt muss immer noch perfekt zu unserem Mundstück passen.

Um mehr über das Rasieren von Saxophonrohrblättern zu erfahren, lesen Sie meinen Artikel How To Shave A Saxophone Reed.


Welche Maßnahmen sind nach dem Einbruch eines Saxophonrohrblatts zu ergreifen?

Der schwierigste Teil des Prozesses war bereits abgeschlossen, aber Sie müssen noch Wartungsarbeiten durchführen, um die Lebensdauer Ihres Rohrblatts zu verlängern und zu verhindern, dass es seine Klangqualität verliert.

1. Verhindern Sie, dass sich das Rohrblatt verzieht

Schilf schneidet besser ab, wenn es nass ist, weshalb sich die Spieler verpflichten sollten, ihr Schilf vor dem Gebrauch zu benetzen. Ein Nebeneffekt dieser Routine ist, dass sich Schilf schließlich verziehen kann, wenn es trocken wird.

Vor diesem Hintergrund empfehlen wir Ihnen, ein Rohrfrohrgehäuse zu kaufen. Die meisten Schilfverpackungen bestehen aus Kunststoff und halten das Rohrblatt nicht flach (sie verhindern nur versehentliche Späne), so dass die Lagerung in ihrer Originalverpackung möglicherweise nicht die beste Option ist.

Verwandter Artikel: Wie man ein Saxophonrohrblatt repariert (hart, verzogen)

2. Halten Sie das Rohrblatt desinfiziert

Schilf sollte vor der Lagerung und vor/nach dem Spielen ordnungsgemäß desinfiziert werden. Diese Gewohnheit sichert nicht nur den verlängerten Lebenszyklus, sondern bewahrt Sie auch davor, krank zu werden. Es ist nie eine gute Idee, Bakterien oder Schimmel in Ihrem Schilf gedeihen zu lassen, da Sie anfällig für ernsthafte Gesundheitsprobleme sein könnten.

Eine der effizientesten Möglichkeiten, Ihr Rohrblatt steril zu halten, besteht darin, es eine halbe Stunde lang in Wasserstoffperoxid oder einem kompetenten Mundwasser einzuweichen. Spülen Sie dann das Schilf mit klarem Wasser ab, um den anhaltenden Schaum zu entfernen. Zum Schluss mit einem Schwamm trocknen.

Es ist nicht ratsam, Essig oder andere saure Substanzen zu verwenden, da sie auf so porösem Material wie dem für Schilf verwendeten Rohr Schäden verursachen können.

Unsererseits sollten wir uns bemühen, unseren Mund jedes Mal sauber zu halten, wenn wir uns darauf vorbereiten, Noten auf unserem Saxophon zu spielen. Auf diese Weise vermeiden wir eine mögliche Infektion und Kompromisse am Schilf selbst.

3. Lagern Sie das Rohrblatt in einem belüfteten Gehäuse

Die Chancen stehen gut, dass Sie Ihr Schilf lagern, solange es noch nass ist. Selbst eine leichte Spur von Feuchtigkeit kann das Auftreten und die Ausbreitung von Schimmel im gesamten Schilf vorantreiben, wenn es nicht richtig belüftet wird.

Viele Schilfgehäuse sind mit Belüftungslöchern ausgestattet, um dieses Schicksal zu vermeiden. Wenn Sie nur die Originalverpackung aus Kunststoff in Reichweite haben, stanzen Sie einige Löcher hinein, bevor Sie das Rohrblatt verstauen.

4. Drehen Sie das Schilf

Es ist immer von Vorteil, das Schilf zu drehen. Wenn Sie sie drehen, benetzen Sie nicht ständig das gleiche Rohrblatt. Dies gibt Ihnen Zeit, sie zu desinfizieren und sie richtig trocknen zu lassen.


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert