How Do You Attract Beavers? (3 Methods to Consider)

Wie lockt man Biber an? (3 zu berücksichtigende Methoden)

Einige von Ihnen mögen die Frage stellen: „Nun, warum sollten die Leute Biber anziehen wollen? Es gibt Artikel im Internet, die Ihnen sagen, wie Sie Biber loswerden können!“

Obwohl das wahr ist, lesen Sie weiter für viele Gründe, warum Biber Vorteile für Flüsse, Bäche und mehr bringen.

Nun, viele von Ihnen, die nach diesem Thema gesucht haben, wissen bereits, dass Biber fantastische Arbeit für Ihren Fluss und das gesamte Ökosystem um ihn herum leisten. Sie leisten Arbeit, von der Umweltschützer sagen, dass sie getan werden sollte, um das Land um Bäche, Feuchtgebiete und Überschwemmungsgebiete wiederherzustellen.

Wie passiert das? Biber bauen auf natürliche Weise Dämme, die Wasser aufbauen und Sedimente zurückhalten.

Diese Konstruktion hat viele Vorteile, nicht nur für Fische, sondern auch für Pflanzen und Wildtiere. Die Vorteile des Anlockens von Bibern sind vielfältig!

Die physikalischen, biologischen und chemischen Eigenschaften des umgebenden Ökosystems werden verbessert. Es gibt eine ganze Reihe von Vorteilen, die im Rahmen von Flussrestaurierungsprojekten aufgeführt sind, um die sich Biber selbst kümmern können. Beachten Sie Folgendes:

  • Höhere Grundwasserspiegel
  • Wiedererschlossene und erweiterte Auen
  • Höhere sommerliche Grundabflüsse
  • Erweiterte Feuchtgebiete
  • Verbesserte Wasserqualität
  • Größere Komplexität des Lebensraums
  • Mehr Vielfalt und Reichtum in den Populationen von Pflanzen, Vögeln, Fischen, Amphibien, Reptilien und Säugetieren
  • Insgesamt gestiegene Komplexität des Flussökosystems

So tragen Biber natürlich dazu bei, durch ihre Biberdämme komplexere Lebensräume zu schaffen. Aus diesem Grund Biber sind die neuesten Partner bei der Wiederherstellung von Lebensräumen.

Ein paar Biber können die Arbeit erledigen, die viele Arbeiter (und viel Geld) kosten würden, um einen Bach wiederherzustellen, damit er genauso gedeiht.

Wohin würden Sie Biber locken?

Diejenigen, die an der Restaurierung interessiert sind, möchten damit beginnen, dass Biber an Orte zurückkehren, an denen sie früher gediehen sind. Sie können dort bereits Hinweise auf ältere Biberdämme sehen.

Biber könnten wegen menschlicher Fallensteller, Raubtiere, Nahrungsverlust usw. gegangen sein. Das Ziel ist es, sie zurückzubekommen, und diejenigen, die erfolgreich waren, haben ihre Geheimnisse geteilt, um jedem zu helfen, Biber in ein Gebiet zu locken, das Wiederherstellung und Entwicklung nutzen könnte.

Eine praktische Änderung ist, dass es bei Fisch hilft. Schauen Sie sich die folgenden Vorteile an, die Biber den Fischen in Ihrem Bach bringen:

  • Erhöhte Fischproduktivität
  • Vergrößerter Lebensraum
  • Erhöhte Aufzucht
  • Verbesserte Wachstumsraten

Wenn dies Ihr persönliches Eigentum ist, betrachten Sie es als Vorteile, die dem Pflanzen eines Gartens und dem Ernten einer Ernte ähneln.

Was wird Biber in ein Gebiet locken?

Zum Glück gibt es mehrere Möglichkeiten, Biber zurückzubringen. Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Optionen und probieren Sie diejenige aus, die am besten zu Ihnen und Ihrer Region passt. Möglicherweise müssen Sie mehrere versuchen.

1 – Pflanzen Sie Laubbäume

Wie Sie sich vorstellen können, gibt es unzählige Möglichkeiten, dies zu tun. Aber die Wahrheit ist, dass die Neupflanzung von Laubbäumen gezeigt hat, dass sie Biber anzieht.

Die Arbeit, die Biber leisten, wird den Weiden helfen und ihnen helfen, zu wachsen, so dass die Arbeit für beide Seiten von Vorteil ist.

Im unten verlinkten Artikel finden Sie ein Beispiel dafür, wie dieser Autor Weidenpfähle nimmt und sie in das Bachbett pflanzt, um Helfen Sie, diesen Prozess zu beschleunigen. Diese Beschreibung ist ein faszinierender Prozess.

Warum Weiden? Weiden produzieren neue Wurzeln und schließlich eine neue Pflanze, alles aus einem Weidenstamm. So können Sie eine neue Pflanze starten, indem Sie einen Weidenstamm von einer vorhandenen Weide schneiden und in den Boden versenken.

Diese Methode funktioniert! Und es braucht nicht viel Aufwand. Es gibt bestimmte Alter von Weiden und bestimmte Zeiten des Jahres, in denen diese Methode am erfolgreichsten ist.

Diese Faktoren werden auch in dem im letzten Absatz verlinkten Artikel beschrieben.

2 – Fügen Sie einen von Menschen geschaffenen Biberdamm hinzu

Nun, das bedeutet nicht, dass Sie die Säge und die Baumstämme herausholen und eine Blockhausstruktur bauen müssen. Sie werden Pfosten in das Flussbett treiben und dann eine Bürste hinzufügen, die den Wasserfluss verlangsamt.

Wie funktioniert das? Diese Struktur verlangsamt sich und fängt die im Stromfluss mitgerissenen Sedimente auf, so dass sie in das Flussbett fallen können.

Das Bachbett hebt sich schließlich und der Bach selbst steigt auf Auenniveau. Das Ergebnis ist, dass der Bach auf natürliche Weise das Laubwaldwachstum rund um den Bach unterstützt.

Das erforderliche Design besteht aus vertikalen Stangen, die in das Bachbett getrieben werden, und dann werden Materialien durch die Stangen gewebt. Die Dämme sind durchlässig für Fische zum Durchschwimmen, arbeiten aber zuatch Sediment.

Sie fangen auf natürliche Weise andere Trümmer und Sedimente ein, die Ihren Damm und Fluss weiter aufbauen.

3 – Fangen Sie einen Biber mit Biberköder

Wählen Sie eine Biberfalle und fügen Sie einen Köder hinzu, der sie anzieht. Es gibt einige einfache Köderoptionen, die Sie möglicherweise bereits in Ihrem Haus haben, wie z.B. Äpfel.

Sie lieben auch Pappelzweige und Zweige, die in Pappelöl getränkt sind.

Sie können auch Biberzinus hinzufügen, einen natürlichen Duft, den sie ausscheiden und von dem sie angezogen werden. Legen Sie den Köder hinter dem Abzug in die Falle. Für spezifischere Tipps, Klicken Sie hier.

Weitere wichtige Biber-Fakten

Im Laufe der Jahrhunderte schufen Biberdämme wunderschöne und majestätische Bachsysteme. Es war bekannt, dass sie langsames, tiefes Wasser haben. Die Dämme bauten auch die Auenfeuchtgebiete, die von Vegetation dominiert wurden.

Wenn Biber weggingen, weil sie gejagt wurden oder Nahrung verloren, verschlechterten sich die Form und das natürliche Wachstum der Überschwemmungsgebiete. Deshalb müssen sie heute wieder aufgebaut werden.

In der Regel gingen die Biberpopulationen zurück, wenn der Mensch zunahm. Die Biberpopulationen waren bereits Ende des 19. Jahrhunderts spürbar zurückgegangen.heit Jahrhundert.

Auch hier wurden sie oft von Menschen gefangen, die keine Ahnung von den langfristigen Auswirkungen hatten, die das Jagen, Fangen und Töten von Bibern auf das Ökosystem haben würde.

In jüngerer Zeit, in diesem Zeitalter des Umweltschutzes, wurde anerkannt, dass Biberdämme eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Diversifizierung von Fluss- und Flusslebensräumen spielen.

In den vergangenen 100 Jahren haben Landbewirtschafter in der gesamten nördlichen Hemisphäre immer wieder versucht, Biber in Gebieten wieder anzusiedeln, in denen sie früher dominant waren.

Heute erholen sich die Biberpopulationen in ganz Nordamerika. Die Biberpopulation wird heute auf etwa 10 Millionen geschätzt und besetzt den größten Teil ihres ehemaligen Territoriums.

Biber kommen in vielen verschiedenen aquatischen Lebensräumen vor, aber sie mögen Folgendes:

  • Biber ziehen es vor, Dämme auf kleineren, flacheren Gefälle zu bauen, die durch Täler fließen. Biber neigen dazu, zuerst die Standorte mit dem niedrigsten Farbverlauf zu wählen.
  • Biber meiden enge Täler und Bäche mit hohem Gefälle. Die Forschung hat jedoch ergeben, dass Biber diesen weniger bevorzugten Lebensraum besiedeln, wenn ihre Populationsdichte hoch ist.
  • Biber besetzen auch große Flüsse. Sie beschränken den Dammbau jedoch auf Lebensräume außerhalb des Kanals. Sie bauen auch saisonale Dämme über große Flüsse bei niedrigen Strömungen (also in den trockeneren Jahreszeiten).
  • Biber bauen auch Dämme auf Feuchtgebieten, Flussmündungen und sogar Seen. Sie werden auf fast jedem Gewässer bauen, in dem zusätzliches Wasser zurückgehalten und der Lebensraum durch den Bau eines Damms verbessert werden kann.

Zusätzlich zu diesen Verbesserungen des Lebensraums nutzt Biber Bäche mit bebauten Gebieten, die Vegetation enthalten, die sie fressen können, und potenzielle Baumaterialien, um Dämme und Lodges zu bauen.

Biber verwenden eine Vielzahl von Gegenständen als Baumaterialien, wie Bäume, Sträucher, Substrat und krautige Vegetation. Als Nahrung fressen Biber bevorzugt Espe, Pappel und Weiden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert