Wie lange leben Blumenhörner?
Blumenhörner sind Buntbarsche, was bereits Bände über ihren Wasserbedarf, ihre Ernährung, ihr umständliches Verhalten und ihre allgemeine Persönlichkeit spricht.
Davon abgesehen sind Blumenhörner alles andere als normale Buntbarsche, da sie auch eine Vielzahl von Unterschieden aufweisen, was sie zu einzigartigen Exemplaren macht.
Um die Frage im Titel zu beantworten, leben Blumenhörner bis zu 10-12 Jahre unter optimalen Bedingungen und mit einer richtigen Ernährung. Mehrere Faktoren beeinflussen die Lebensdauer des Fisches, entweder verringern oder erhöhen, je nachdem, wie sie die Physiologie des Fisches beeinflussen.
Lassen Sie uns also sehen, was Sie tun sollten, um die Lebensdauer Ihres Blumenhorns im Laufe der Jahre zu erhöhen.
Wie kann man Blumenhorn länger leben lassen?
Wie alle Buntbarsche sind Blumenhörner sehr prätentiös in Bezug auf ihre Umgebung. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die die Lebensqualität des Blumenhorns beeinflussen können, von der Nahrung über Tankkameraden, Wasserparameter und Umweltaufbau.
Bevor Sie in diese Faktoren eintauchen, sollten Sie bedenken, dass das Blumenhorn ein gentechnisch veränderter Fisch ist, der aus dem Mischen von 2 anderen Buntbarscharts, dem Blutpapagei und dem Roten Teufel, resultiert.
Daher ist das Blumenhorn aufgrund seiner Vorliebe für stabilere Umgebungen und gesündere Wasserparameter nicht für das Leben in freier Wildbahn geeignet. Davon abgesehen, hier ist, wie Sie die Lebensqualität Ihres Blumenhorns verbessern und seine Lebensdauer erhöhen können:
Lebensmittel in Futtermittelqualität
Blumenhörner sind Allesfresser, daher benötigen sie pflanzliches und tierisches Eiweiß in ausgewogenen Mengen. Die sorgfältige Anpassung der Ernährung Ihres Buntbarsches ist der Schlüssel, um sie gesund, aktiv und komfortabel zu halten.
Andernfalls könnten sie eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen haben, von denen die meisten auf Ernährungsmängel zurückzuführen sind und viele von ihnen auf lange Sicht tödlich sind.
Hier sind einige Vorschläge in diesem Sinne:
- Lebendfutter – Alles, was Ihre Blumenhörner mit Leichtigkeit konsumieren können, einschließlich Blutwürmer, Garnelen, Daphnien, Grillen usw. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es mit dem Protein nicht übertreiben. Während Buntbarsche im Vergleich zu anderen allesfressenden Fischen mehr Protein in ihrer Ernährung benötigen, gibt es so etwas wie zu viel. Ihr Blumenhornfutter sollte nicht mehr als 40% Protein enthalten. Und Sie können zu 45-50% für die Brut gehen, da sie das zusätzliche Protein benötigen, um ihr beschleunigtes Wachstum aufrechtzuerhalten. Erwachsene Blumenhörner brauchen nicht so viel.
- Pflanzliche Lebensmittel – Hier schließen wir hausgemachte Gemüsepaste und Pellets und andere kommerzielle Fischfutteroptionen mit einem ausgewogenen Nährstoffgehalt ein. Buntbarsche benötigen Lebensmittel wie Spirulina, Algen und andere Pflanzen, die sie mit den richtigen Vitaminen und Mineralien versorgen können. Stellen Sie sicher, dass Sie das Etikett jedes Produkts lesen, um zu sehen, welche Nährstoffe es enthält.
- Futterfische – Futterfische sind eine beliebte Option für Buntbarsche, da sie sowohl ihren Ernährungsbedürfnissen als auch ihrem Jagdverhalten gerecht werden. Buntbarsche sind teilweise opportunistische Fütterer, teilweise Raubtiere, so dass die Versorgung mit gesunden und nahrhaften Futterfischen eine gute Bewegung ermöglicht. Guppys, Mollies, Platies und andere kleine Fischarten sind in diesem Sinne perfekt. Stellen Sie nur sicher, dass sie gesund und frei von Krankheiten und Krankheitserregern sind. Sie möchten Ihr Blumenhorn nicht mit kranken Fischen füttern, die Parasiten und bakterielle Infektionen weitergeben könnten. In diesem Sinne sollten Sie Ihre Buntbarsche niemals mit Wildfischen füttern, da diese dafür berüchtigt sind, mit einer Vielzahl von Krankheitserregern befallen zu sein. Stattdessen empfehle ich, einen Futtertank zu halten, um Ihre Futterfische selbst zu züchten.
- Ergänzung – Beurteilen Sie die Ernährungsbedürfnisse Ihres Fisches und sehen Sie, ob ihm lebenswichtige Nährstoffe fehlen. Vitamin- und Mineralstoffmangel kann in einigen Fällen tödlich sein. Erwägen Sie eine Ergänzung für Omega 3 und 6, Salz, unlösliche Ballaststoffe zur Unterstützung der Verdauung und sogar Pigmentverstärker, um die Farben Ihres Blumenhorns zu verstärken.
Gute Wasserparameter
Blumenhörner sind wählerisch in Bezug auf ihre Wasserparameter, aber das ist buntbarschspezifisch, also sollten Sie das kommen gesehen haben.
Wenn es darum geht, Ihr Blumenhorn mit den idealen Wasserparametern zu versorgen, gibt es 2 Aspekte zu beachten:
- Ideale Wasserwerte sicherstellen – Die Temperatur sollte sich um 78 bis 84 F drehen, da Buntbarsche Warmwasserfische sind. Das wärmere Wasser unterstützt die Verdauung und hält Ihre Buntbarsche auf lange Sicht aktiv und gesund. Wenn das Wasser zu gold ist, werden Ihre Fische Verdauungsprobleme, Lethargie, verstecktes Verhalten und ein schwächeres Immunsystem erfahren, wodurch das Blumenhorn anfällig für fischspezifische Störungen und Virusinfektionen wird. Der pH-Wert sollte bei 7-8 bleiben, während die Wasserhärte zwischen 8 und 20 dGH in Ordnung ist.
- Gefährliche Schwankungen verhindern – Schwankungen der Wasserparameter wirken sich auf Ihre Blumenhörner aus, abhängig von hie gravierenden oder massiven Veränderungen sind. Drastische Temperaturschwankungen können das Blumenhorn in einen Temperaturschock versetzen, der tödlich sein kann. Jedes Ammoniak und Nitrite führen zu Ammoniakstress und in schwereren Fällen sogar zu einem Ammoniakschock. Ich schlage vor, in einen Filter und eine Heizung zu investieren und die Wasserparameter ständig zu überwachen, um solche unglücklichen Szenarien zu vermeiden.
Blumenhörner benötigen eine stabile Umgebung mit möglichst geringen Schwankungen. Wenn Sie sehen, dass Ihre Blumenhörner Anzeichen von Stress zeigen, sollten Sie sofort die Wasserwerte der Fische messen, um sicherzustellen, dass an diesem Ende alles in Ordnung ist.
Stress reduzieren
Diese Maßnahme wird Ihren Blumenhörnern einen längeren und gesünderen Lebensstil für die kommenden Jahre ermöglichen. Das Hauptproblem hier ist, dass Buntbarsche wie jeder andere Fisch aus verschiedenen Gründen Anzeichen von Stress zeigen.
Es ist im Grunde ihr einziges Werkzeug, um Sie darüber zu informieren, dass sie ein Unbehagen haben, das angesprochen werden muss.
Zu wissen, wie man erkennt, wann Ihre Buntbarsche gestresst sind, und zu lernen, wie man die Ursache bestimmt, ist der Schlüssel, um ähnliche Situationen in der Zukunft zu verhindern.
Insgesamt sind hier einige Gründe, warum Ihre Blumenhörner gestresst erscheinen könnten:
- Falsche Ernährung – Nicht genug zu essen oder zu viel zu essen, wirkt sich unterschiedlich auf Ihre Buntbarsche aus. In einem Fall werden sie verhungern. Auf der anderen Seite werden sie Blähungen, Verstopfung und Verdichtung erleben. Ernährungsmängel verursachen auch eine Vielzahl anderer Gesundheitsprobleme auf dem Weg. In allen Fällen zeigt das Blumenhorn zuerst Anzeichen von Stress, um sein Unbehagen zu zeigen.
- Falsche Wasserparameter – Wenn das Wasser zu schmutzig ist, die Temperatur außerhalb der Komfortzone des Fisches liegt oder sich Ammoniak und Nitrite über die akzeptable Grenze (über 0) ansammeln, wird das Blumenhorn gestresst. In diesem Fall ist die schnelle Lösung des Problems ein Wettlauf gegen die Zeit, bevor sich die Gesundheit der Fische über den Punkt hinaus verschlechtert, an dem es kein Zurück mehr gibt.
- Unsachgemäße Panzerkameraden – Buntbarsche sind nicht gerade die besten Optionen für einen Gemeinschaftstank, besonders Blumenhörner. Während einige Buntbarsche gerne in größeren Gesellschaften leben, wird das Blumenhorn alleine gut zurechtkommen. Die Haltung mit aggressiven und territorialen Fischarten kann zu extremem Stress aufgrund von Mobbing, ständiger Aggression, territorialen Kämpfen und Konkurrenz um Nahrung und Raum führen. Ich schlage vor, Blumenhörner allein in ihrem Tank zu behalten oder sie nur mit anderen Blumenhörnern zu paaren, vorausgesetzt, Sie haben den verfügbaren Platz. Das bringt uns zum nächsten Punkt.
- Nicht genügend Speicherplatz – Ein erwachsenes Blumenhorn benötigt typischerweise etwa 70 Gallonen Wasser. Dies liegt vor allem daran, dass Blumenhörner in einigen Fällen bis zu 16 Zoll mit einer durchschnittlichen Größe von 10-12 Zoll wachsen. Sie sind auch sehr territorial und aktiv und werden ihren Schwimmraum mit einem wilden Auftreten schützen. Die Haltung der Fische in einem unnötig kleinen Lebensraum verursacht Stress und kann langfristig zu zusätzlichen gesundheitlichen Problemen führen.
- Krankheiten und Parasiten – Alle Fische zeigen Anzeichen von Stress, wenn sie krank oder von Parasiten oder Bakterien befallen sind. Dies ist normalerweise das erste Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt, bevor ein anderes Symptom auftritt. Es lohnt sich also, die Hinweise Ihres Blumenhorns ernst zu nehmen und seinen Zustand zu beurteilen, wenn der Fisch Anzeichen von Stress zeigt.
Aber wie sieht Stress bei Blumenhörnern oder sogar Fischen im Allgemeinen aus? Es gibt mehrere Anzeichen, auf die Sie achten sollten:
- Schnelles und hektisches Schwimmen ohne ersichtlichen Grund
- Subtile oder sogar drastische Farbveränderungen
- Schnelle Atmung
- Verhalten verstecken und mehr Zeit um das Substrat herum verbringen
- Lethargie den ganzen Tag über
- Veränderungen im Appetit oder sogar Nahrungsverweigerung
- Unerklärliche Aggression usw.
Während einige Symptome in der Intensität variieren und schwieriger zu beobachten sein können, werden andere sofort abnormal erscheinen.
Krankheiten schnell behandeln
Blumenhörner kämpfen mit den gleichen Bedingungen, denen die meisten Fische begegnen, wie Ich, Schwimmblasenkrankheit, parasitäre und bakterielle Infektionen, Hole-in-the-Head-Syndrom, Blähungen usw.
Die Buntbarsche zeigen auch eine Vielzahl von Symptomen, abhängig von der Art des Zustands, mit dem sie zu kämpfen haben, einschließlich Stress, Aggression, Lethargie, Versteckverhalten usw. Das Problem mit den meisten dieser Störungen ist, dass sie sich mit der Zeit verschlimmern, manchmal schneller als Sie erwarten würden.
In diesem Zusammenhang bleiben Prävention und frühzeitige Behandlung Ihre stärksten Werkzeuge, um Ihre Blumenhörner sicher und gesund zu halten.
In diesem Sinne empfehle ich:
- Bewerten Sie das Verhalten und die allgemeine Gesundheit Ihres Blumenhorns fast täglich, um selbst die kleinsten Veränderungen und Auffälligkeiten zu erkennenOms
- Überwachung der Wasserparameter, um sicherzustellen, dass sich alles in der Komfortzone der Fische befindet
- Handeln Sie bei den ersten Anzeichen von Problemen und stellen Sie den Fisch unter Quarantäne, falls Sie mehrere Blumenhörner im selben Aquarium haben
- Diagnostizieren Sie den Zustand schnell und beginnen Sie sofort mit der Behandlung, insbesondere wenn es sich um eine schwere Erkrankung handelt, die von einer frühzeitigen Behandlung abhängt
- Überwachen Sie die Fische während des Behandlungsprozesses, um ihre Reaktion und Progression zu beobachten
Dieser strukturierte Ansatz ist notwendig, um jede Krankheit oder Infektion schnell zu behandeln, bevor sie zu schwereren Stadien übergeht.
Überfütterung vermeiden
Überfütterung ist ein häufiges Problem für Anfänger und besonders unerfahrene Buntbarschbesitzer. Buntbarsche neigen dazu, mehr zu essen, als sie sollten, was schnell Verdauungsprobleme verursachen kann.
Diese Fische sind berüchtigt für ihr eher schwaches und ineffektives Verdauungssystem, was bedeutet, dass Sie bei der Fütterung einen ausgewogeneren Ansatz verfolgen müssen.
Füttern Sie Ihre erwachsenen Blumenhörner niemals mehr als zweimal pro Tag. Geben Sie genügend Nahrung, damit sie innerhalb von 3-4 Minuten konsumieren können. Dies reicht aus, um sie vor Überfütterung zu schützen, was verheerende Folgen für den Fisch und seine Umwelt haben könnte.
Wenn Sie Ihre Fische überfüttern, erwarten Sie:
- Mehr Fischabfälle und Essensreste – Diese sammeln sich auf dem Substrat an und zerfallen im Wasser, erhöhen den Ammoniakgehalt und erzeugen eine giftige Umgebung für Ihre Buntbarsche. Je nachdem, wie schwerwiegend das Problem ist, können weder der Filter noch Ihre Tankwartungsroutine den Fallout lösen oder eindämmen.
- Mehr schädliche Bakterien und Algen Algen ernähren sich von toter Materie und gedeihen in unordentlichen Umgebungen. Wenn viele Speisereste in den Tank sinken, entstehen Algenblüten, die die Umgebung Ihrer Buntbarsche schnell verändern können. Die gleichen Essensreste dienen als Nahrung für schädliche Krankheitserreger und Bakterien, die Ihre Fische bald infizieren könnten.
- Verdauungsprobleme – Blumenhörner können nicht zu viel Nahrung vertragen, aber das wird sie nicht davon abhalten, im Übermaß zu essen. Infolgedessen werden sie anfällig für Verdauungsprobleme wie Verstopfung und sogar Verdichtung, die tödlich sein können.
Um all diesen Problemen vorzubeugen, legen Sie eine ausgewogene und gesunde Fütterungsroutine für Ihre Blumenhörner fest und halten Sie sich daran.
Leben Blumenhörner länger mit einem Filter?
Ja, solange Sie sich nicht auf Ihren Filter verlassen, um die Hygiene des Tanks auf lange Sicht zu gewährleisten. Buntbarsche, einschließlich Blumenhörner, reagieren extrem empfindlich auf schmutziges Wasser und chemische Veränderungen in ihrer Umgebung.
Ein Filter verdünnt einen Teil des Ammoniakgehalts, fördert den gesunden Biofilm des Tanks, versorgt den Lebensraum mit Sauerstoff und hält das Wasser sauberer und klarer. Aber es wird auf lange Sicht nicht ausreichen.
Sie müssen auch regelmäßige Tankwartungen durchführen und routinemäßige Wasserwechsel durchführen, um die Umgebung Ihrer Blumenhörner gesund und stabil zu halten.
Leben Blumenhörner länger in einer Gruppe?
Nicht unbedingt. Afrikanische Buntbarsche neigen dazu, länger in Gruppen zu leben, da sie ein gut definiertes Sozialverhalten haben. Aber das gilt nicht für alle Buntbarsche.
Und es gilt definitiv nicht für Blumenhörner, die ohnehin zu groß sind, um in einer Gruppe zu leben. Da ein Blumenhorn etwa 70 Gallonen Wasser benötigt, stellen Sie sich vor, was es bedeuten würde, 5-6 Blumenhörner im selben Tank zu halten.
Blumenhörner haben keine Probleme, alleine zu leben, vorausgesetzt, Sie sorgen für optimale Lebensbedingungen. Im Gegenteil, ein Panzerkamerad könnte ihre territoriale Aggression verstärken, also würde ich mir keine Sorgen machen, dass sie in absehbarer Zeit einsam werden. Davon abgesehen können Sie sie mit einigen Fischarten kombinieren, wenn Sie nach etwas Abwechslung suchen.
Einige kompatible Partner sind Leopard Pleco, Tiger Oscar, andere Blumenhörner und Jaguarbuntbarsche, um nur einige zu nennen.
Stellen Sie nur sicher, dass Sie in ein größeres Aquarium investieren, um allen Fischen genügend Platz zu bieten.
Was ist das älteste Blumenhorn?
Es gibt keine offiziellen Daten über das älteste Blumenhorn. Erwarten Sie in der Regel, dass Ihr Blumenhorn eine Lebensdauer von 10 Jahren unter optimalen Lebensbedingungen überschreitet.
Einige können sogar 16 Jahre alt werden, mit angemessener Pflege, optimierter Ernährung und stabilen und passenden Wasserparametern.
Schlussfolgerung
Blumenhörner sind erstaunliche Fische, die nach Tankstandards zu immensen Größen wachsen und eine Vielzahl von Farben aufweisen können. Gesunde und glückliche Blumenhörner können gut über ein Jahrzehnt leben, wenn ihre genetische Ausstattung und Pflegequalität es ihnen erlauben.
Nehmen Sie diesen Pflegeleitfaden und verwenden Sie ihn, um das Leben Ihres Blumenhorns lebenswert zu machen, und der Fisch wird Ihnen jahrelang Gesellschaft leisten.