Wie lange hält sich Brokkoli im Kühlschrank?

Wie lange hält sich Brokkoli im Kühlschrank?

Brokkoli ist wohl eines der beliebtesten Gemüse; Es hat seinen gerechten Anteil an Liebhabern und Hassern, aber unabhängig von jedermanns Meinung ist Brokkoli mit vielen Nährstoffen gefüllt: Proteine, Ballaststoffe, Vitamine, Kalium, Kalzium, lebenswichtig für ein gesundes Leben.

Dies macht Brokkoli jedoch nicht immun gegen Verderb; Sie müssen richtig gelagert werden, wenn Sie möchten, dass sie lange frisch bleiben.

Bevor Sie Ihren Brokkoli in den Kühlschrank werfen, müssen Sie wissen, wie lange er dort hält, damit Sie wissen, was Sie erwartet. Aber wie lange hält sich Brokkoli im Kühlschrank?

Brokkoli kann zwischen 2 und 10 Tagen im Kühlschrank halten, abhängig von seinem Zustand, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen.

In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man Brokkoli im Kühlschrank, in der Speisekammer und im Gefrierschrank lagert, um seine Lebensdauer zu verlängern.

Wie lange hält sich Brokkoli im Kühlschrank?

Ein ganzer Brokkolikopf kann je nach Zustand vor dem Kauf bis zu 10 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dieser Zeitraum verkürzt sich auf etwa 3 bis 5 Tage, wenn die Blüten geschnitten werden.

Gekochter Brokkoli kann sicher für 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und sollte nicht länger als ein oder zwei Stunden bei Raumtemperatur auf der Theke stehen, um die Entwicklung pathogener Bakterien zu verhindern.

Lesen Sie auch: Wie lange hält sich Sellerie im Kühlschrank?

Wie man Brokkoli richtig lagert

Wie lange hält sich Brokkoli im Kühlschrank?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, frischen Brokkoli zu lagern, aber denken Sie daran, dass er nicht lange in gutem Zustand bleibt.

Versuchen Sie, den gesamten Brokkoli innerhalb einer Woche nach dem Kauf aufzubrauchen, oder lagern Sie ihn im Gefrierschrank. Übrig gebliebener Brokkoli sollte weggeworfen werden.

Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, die Frische und Qualität des Gemüses länger als üblich zu bewahren.

1. Brokkoli in der Speisekammer lagern

Wenn Sie Ihren Brokkoli in einem Regal aufbewahren, setzen Sie ihn nicht zu viel Feuchtigkeit aus, da dies zu schnellem Verderb führen kann. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Brokkoli nach dem Kauf überspringen sollten, aber spülen Sie ihn gründlich unter einem Strom von kaltem Wasser aus, kurz bevor er in ein Gericht gegeben wird.

Brokkoli behält seine Form bis zu zwei Tage in der Speisekammer, danach kann das Gemüse schlaff werden. Um den Brokkoli für einen weiteren Tag aufzuheben, können Sie den Stiel kürzen und in ein Glas mit Wasser geben. Dies rehydriert das Gemüse und erhält seine Festigkeit.

Wenn Ihr Brokkoli anfängt, gelb zu werden, ist dies kein Indikator dafür, dass das Gemüse verdorben ist, aber es hat einen bitteren Geschmack. Schneiden Sie also die Spitzen der gelben Röschen ab und verwenden Sie den Rest, bevor der ganze Kopf seine Farbe ändert.

Wenn Sie Brokkoli in Ihrer Speisekammer aufbewahren, halten Sie ihn von Früchten fern, insbesondere von ethylenhaltigen Früchten wie Äpfeln, Birnen und Bananen. Der Ethylengehalt dieser Früchte beschleunigt den Brokkoli-Verderbnisprozess.

Lesen Sie auch: Wie lange hält sich Blumenkohl im Kühlschrank?

2. Brokkoli im Kühlschrank aufbewahren

Brokkoli wird normalerweise in einer Plastiktüte verpackt verkauft; Wenn Sie es kaufen, werfen Sie das Gemüse nicht direkt mit der Originalverpackung in den Kühlschrank.

Das Gemüse muss in Verpackungsmaterial mit ausreichendem Luftstrom gelagert werden; Wenn nicht, sammeln sich Feuchtigkeitstropfen durch Kondensation und können dazu führen, dass der Brokkoli schlecht wird.

Wenn Sie den Brokkoli in der Originalverpackung aufbewahren, können Sie mit einem Messer ein paar Löcher in den Beutel in der Nähe der Röschen stechen. Dadurch verlängert sich die Lagerdauer um etwa zwei bis drei Tage.

Sie können das Gemüse auch aufbewahren, indem Sie es in ein feuchtes Papiertuch wickeln, bevor Sie es in einen Gemüseabschnitt legen. Wenn Sie einen ganzen Stiel oder Brokkolistrauß haben, kann er für eine Weile im Kühlschrank aufbewahrt werden, indem Sie die Stiele in einem Glas Wasser untertauchen.

Sie können auch gekochten Brokkoli im Kühlschrank aufbewahren; Geben Sie das Gemüse einfach in eine luftdichte Schüssel, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen. Für eine zusätzliche Schutzschicht können Sie die Schüssel nach dem Verschließen mit Aluminium oder selbstklebender Folie abdecken.

3. Lagerung von Brokkoli im Gefrierschrank

Um Brokkoli einzufrieren, müssen Sie zuerst das Gemüse blanchieren und die blanchierten Röschen auf einem Keksblech arrangieren; Dies hält die Brokkoliröschen voneinander getrennt und verhindert, dass sie zerkleinert werden.

Frieren Sie die Röschen für einige Stunden vor, nehmen Sie sie heraus und legen Sie sie in Zip-Lock-Beutel, luftdichte Behälter oder Plastiktüten, bevor Sie sie in den Gefrierschrank zurückgeben.

Wenn der Verwendungszweck Ihres gefrorenen bRoccoli ist die Zubereitung von Babynahrung, Sie benötigen sehr kleine Portionen. Frieren Sie ein paar Röschen in einer Eiswürfelschale, Babynahrungsschalen oder Keksformen ein.

Brokkoli ist ein gesundes und leckeres Püree für Babys und kann auch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Verdünnen Sie das Püree einfach mit Muttermilch, Formel oder klarem Wasser auf die gewünschte Dichte und geben Sie es in kleine Gläser, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert