Wie installiere ich IO Shield auf Ihrem PC-Gehäuse? (Schritt-für-Schritt-Anleitung
IO Shield ist nur eine Metallplatte, die Sie einsetzen, um den leeren Raum hinter Ihrem Computergehäuse zu füllen.
Es ist die erste Komponente, die auf dem Gehäuse installiert wird, bevor sogar das Motherboard und andere Hardware zusammengebaut werden. Der Erweiterungsanschluss des Motherboards geht in das Shield und installiert alles, bevor es Sie zwingen kann, den Bauprozess von Anfang an neu zu starten.
Die IO-Abschirmung befestigt sich am Gehäuse und löst sich bei ordnungsgemäßer Installation nicht. Die Installation für einige PC-Gehäuse kann jedoch ziemlich schwierig sein, wahrscheinlich weil es ziemlich viel Kraft benötigt, um perfekt zu passen.
Wie installiere ich IO Shield?
Das IO-Shield wird normalerweise im Mainboard-Gehäuse als Zubehör geliefert. Wenn Sie ein PC-Gehäuse mit der guten Verarbeitungsqualität haben, sollte es nicht viel Aufwand sein, das Shield zu installieren. Bei minderwertigen Gehäusen und einigen benutzerdefinierten IO-Abschirmungen kann es jedoch eine Weile dauern, bis die Installation erfolgt.
Dennoch ist der Prozess für alle gleich. Kommen wir gleich dazu.
Entfernen Sie das werkseitige oder das alte E/A-Shield.
Wenn Ihr Computergehäuse über einen werkseitigen E/A-Schutz verfügt, stimmt dieser möglicherweise nicht mit dem Anschluss Ihres Motherboards überein. Ebenso wechseln Sie möglicherweise zu einem neuen Motherboard, dessen Erweiterungsanschlüsse nicht mit dem älteren verbunden sind.
In solchen Fällen müssen Sie die bereits im Gehäuse vorhandene IO-Abschirmung entfernen. Dafür, einfach Drücken Sie das IO-Shield mit den Fingern von der Außenseite des Gehäuses. Manchmal müssen Sie möglicherweise etwas mehr Kraft anwenden, um es herauszuholen.
Finden Sie die richtige Ausrichtung von IO Shield

Die IO-Abschirmung kann auf das Gehäuse passen, auch wenn Sie es auf den Kopf stellen. Die Löcher in der Abschirmung stimmen jedoch nicht mit den Anschlüssen auf dem Motherboard überein. Es könnte ziemlich mühsam sein, wenn Sie Ihre Mühe damit verschwenden, es ungenau anzupassen. Sie müssen also die richtige Ausrichtung finden, um das IO-Shield zu platzieren.
Holen Sie das Motherboard heraus und legen Sie es auf den Schreibtisch. Wir empfehlen Ihnen, beim Handling des Boards eine antistatische Matte oder ein antistatisches Armband zu verwenden.
- Platzieren Sie das Gehäuse an der Seite der Hauptplatine.
- Sehen Sie, in welcher Ausrichtung das Mainboard im Gehäuse bleibt und ordnen Sie es entsprechend auf dem Schreibtisch an.
- Nehmen Sie nun das IO-Shield und Führen Sie sein Loch zu den Anschlüssen aus auf der Hauptplatine, um die richtige Ausrichtung zu finden.
Erinnern Sie sich an die Ausrichtung, die Sie gerade identifiziert haben, um das IO-Shield später auf die gleiche Weise zu installieren.
Biegen Sie die Zinken

Sie können einige Zinken und Extrusionen finden, die aus dem IO-Shield kommen. Diese sollten mit dem Mainboard oder den Ports in Kontakt gehalten werden. Dies stellt die Erdungsschaltung für das Motherboard bereit, um vor plötzlichen elektrischen Überspannungen und statischen Aufladungen zu schützen.
- Richten Sie das IO-Shield mit dem Port des Motherboards aus.
- Drücken Sie es ein wenig, so dass die Ports kommen durch die Löcher.
- Biegen Sie die kleineren Zinken so, dass sie Tippen Sie auf die Anschlüsse.
- Biegen Sie die größeren Zinken so, dass sie mit der Oberseite der Anschlüsse in Kontakt kommen.
Sie können nun das IO-Shield aus dem Motherboard nehmen.
Entfernen Sie alle hinteren Gehäuselüfter
Einige Computergehäuse verfügen über hintere Systemlüfter direkt über oder unter dem IO-Shield. Dies macht es schwierig, das Schild richtig an seiner Stelle einzusetzen.
Sie sollten also die hinteren Gehäuselüfter, falls vorhanden, abschrauben und von der Innenseite des Gehäuses entfernen.
Führen Sie die Installation durch
Jetzt sind wir bereit, die IO-Abschirmung an das Gehäuse anzubringen. Bringen Sie das IO-Shield in die Zuvor erkannte Ausrichtung, und lassen Sie uns fortfahren, um die Installation durchzuführen.
- Stellen Sie das Gehäuse in eine stabile Position, so dass that es Bewegt oder rutscht nicht bei der Anwendung von Kraft.
- Platzieren Sie die E/A-Abschirmung im Bereich im Gehäuse von innen.
- Drücken Sie den Schild aus seinen Ecken. Möglicherweise müssen Sie leicht Kraft anwenden.
- Tun Sie dies für alle vier Ecken. Sie sollten Klickgeräusche hören. Stellen Sie sicher, dass die kleinen Unebenheiten am IO-Shield aus der Metallstrebe des Gehäuses kommen.
- Verschieben Sie die Kanten weiter auf Stellen Sie sicher, dass es vollständig angeschlossen ist und fällt nicht ab.
Einige billigere und minderwertige IO-Abschirmungen können schwierig einzusetzen sein. In solchen Fällen können Sie die folgenden Anweisungen befolgen.
- Platzieren Sie das Gehäuse so, dass der Platz für die IO-Abschirmung auf dem Tisch liegt.
- Setzen Sie das IO-Shield an seine Stelle und Kraft auf seine Ecken ausüben für die ordnungsgemäße Befestigung.
- Stecken Sie nun die Hauptplatine in das Gehäuse und richten Sie ihren Anschluss an der IO-Abschirmung aus.
- Drücken Sie das Motherboard vorsichtig an bis seine Anschlüsse durch das Schild gehen. Stellen Sie sicher, dass die Schraubenlöcher des Motherboards mit den Abstandsstiften am Gehäuse übereinstimmen.
- Ziehen Sie das Motherboard fest. in seine Position durch Verwendung der Schrauben.
Sie sollten feststellen, dass das IO-Shield perfekt passt.
Sie können jetzt zu anderen Hardwarekomponenten übergehen, beginnend mit dem hinteren Gehäuselüfter, den Sie zuvor entfernt haben.
Ist es notwendig, ein IO-Shield zu installieren?
Die Verwendung des IO-Shields im Computergehäuse bietet einige Vorteile. Schauen wir sie uns an.
- Es schützt die inneren Komponenten und deren Funktion vor Störungen durch externe elektromagnetische Geräte.
- Es bietet eine Erdungsschaltung durch Zinken für die Verlängerungsanschlüsse des Motherboards und bewahrt sie vor statischer Aufladung.
- Es verhindert Staub und Schmutz durch einfaches Betreten des Gehäuses.
- Es füllt die Lücke auf der Rückseite des Motherboards und verleiht dem PC Ästhetik.
Heutzutage ist das Motherboard jedoch wird mit einem integrierten IO-Shield geliefert. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, es selbst zu installieren.