How Does HDMI ARC Work?

Wie funktioniert HDMI ARC?

Sie haben gerade eine neue Soundbar mit Surround-Sound-Lautsprechern gekauft, die hochwertigen Sound für Ihren HD-Fernseher erzeugt, aber es gibt ein Problem:

Schließen Sie es mit einem anderen HDMI-Kabel oder einem anderen optischen Audiokabel an? HDMI ARC löst dieses Problem und reduziert die Anzahl der verwendeten Kabel.

HDMI ARC übernimmt zuerst das vom HDMI-Eingabegerät übertragene Audio. Anschließend wird es an eine externe Soundbar zurückgesendet, die an den HDMI-ARC-Anschluss angeschlossen ist, wodurch die Anzahl der verwendeten Kabel reduziert und eine hohe Audioqualität ermöglicht wird.

Was ist HDMI ARC?

HDMI ARC steht für HDMI Audio Return Chanel. Diese Technologie tut im Wesentlichen, was der Name impliziert.

Die HDMI ARC-Technologie überträgt die unkomprimierten Audiodaten, die vom Eingabegerät, z. B. einem Blu-ray-Player, auf das Ausgabegerät übertragen werden, z. B. Ihren Computermonitor oder Fernseher.

Frau schließt HDMI-Kabel an Fernseher an

Anschließend wird es an externe Lautsprecher zurückgesendet, die an den HDMI-ARC-Ausgang des Geräts angeschlossen sind.

Die Verwendung des HDMI ARC-Anschlusses an Ihren externen Lautsprechern und Ausgabegeräten hilft nicht nur beim Kabelmanagement, sondern auch bei der Audioqualität.

HDMI ARC stellt sicher, dass Sie dieselben unkomprimierten Audiodaten vom Ausgabemonitor oder Fernseher mit minimalen Kabeln an Ihre hochwertigeren externen Lautsprecher wie Ihre Soundbar oder Ihr Surround-Soundsystem senden.

Es schließt im Wesentlichen die Lücke zwischen einem hochwertigen externen Lautsprecher zwischen Ihren Eingabegeräten und Ihren Ausgabegeräten.

Wie funktioniert HDMI ARC?

Wie oben erwähnt, schließt HDMI ARC die Lücke, indem es unkomprimierte Audiodaten vom HDMI-Eingang zum HDMI-Ausgang überträgt und dann an Ihre externen Lautsprecher zurücksendet.

Um weiter ins Detail zu gehen: Die unkomprimierten Audio- und Videodaten werden mit einem HDMI-Kabel von Ihrem Eingabegerät zu Ihrem Ausgabegerät übertragen. Aber dabei passiert noch etwas anderes.

Wenn Sie einen oder mehrere hochwertige externe Lautsprecher an den HDMI ARC-Anschluss Ihres Ausgabegeräts angeschlossen haben, wird das unkomprimierte Audio vom HDMI-Ausgabegerät zurück an die externen Lautsprecher gesendet.

Es ist wichtig, dass Ihre externen Lautsprecher und Ihr Ausgabegerät über HDMI-ARC-Anschlüsse verfügen, damit diese Technologie funktioniert. Die entsprechenden HDMI-Kabel müssen an diese Anschlüsse angeschlossen werden.

Sie können Ihre Eingabegeräte entweder an das Fernsehgerät oder an das externe Audiogerät anschließen.

Die letztere Methode, Ihren HDMI-Eingang an das externe Soundgerät anzuschließen, ist besser. Es bietet alle Funktionen, die von den externen Lautsprechern kommen, die Sie nicht erhalten, wenn Sie das Eingabegerät direkt mit dem Ausgabegerät verbinden.

Da das externe Audiogerät mit Ihren Eingabegeräten verbunden ist, wird es jetzt zum Unterhaltungs-Hub. Sie verwenden nun das externe Audiogerät, um zwischen den verschiedenen HDMI-Quellen zu wechseln und das Audio anzupassen.

Diese Funktionalität hängt von der Art des externen Audiogeräts ab, da einige diese Funktionalität nicht wie oben beschrieben zulassen.

HDMI ARC und eARC – Alles, was Sie wissen müssen!

Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Schritte zur Verwendung der HDMI ARC-Technologie. Je nach Typ und Marke des Ausgabe- und Eingabegeräts sowie der externen Soundgeräte kann es zu leichten Abweichungen kommen.

Bei den folgenden Schritten wird davon ausgegangen, dass Sie einen Blu-ray-Player als Eingabegerät an eine Soundbar mit Surround-Sound-Funktionen anschließen:

  1. Suchen Sie zunächst den HDMI ARC-Anschluss an Ihren hochwertigen externen Lautsprechern und den HDMI ARC-Anschluss an Ihrem Ausgabegerät.
  2. Suchen Sie ein HDMI-Kabel und verbinden Sie es mit dem HDMI ARC-Anschluss Ihrer externen Lautsprecher.
  3. Nehmen Sie das andere Ende des HDMI-Kabels und verbinden Sie es mit dem HDMI ARC-Anschluss Ihres Ausgabegeräts.
  4. Schließen Sie Ihr Eingabegerät über ein separates HDMI-Kabel an den HDMI-Anschluss an.
  5. Nehmen Sie das HDMI-Kabel, das an Ihr Eingabegerät angeschlossen ist, und schließen Sie es an einen HDMI-Anschluss Ihrer externen Lautsprecher an.
  6. Schalten Sie Ihre externen Lautsprecher, Eingabegeräte (Blu-ray-Player) und Ausgabegeräte (HD-Fernseher) ein.
  7. Die Tondaten werden von Ihrem HDMI-Eingabegerät an Ihr HDMI-Ausgabegerät übertragen.
    Die unkomprimierten Audiodaten, die vom Eingabegerät an das Ausgabegerät empfangen werden, werden nun mit HDMI ARC-Technologie an die externen Lautsprecher zurückgesendet, die an den Eingangsentwickler angeschlossen sind.Eis.
  8. Das unkomprimierte Audio wird jetzt über die externen Lautsprecher anstelle der Ausgangsfernseher oder Monitorlautsprecher wiedergegeben. Es unterstützt direkt hochwertigen Surround-Sound.
  9. Möglicherweise gibt es in diesem Fall eine separate Einstellung, die Sie auf Ihrem Ausgabegerät aktivieren müssen, dies hängt jedoch von der Marke und dem Typ des hochauflösenden Fernsehers sowie den externen Lautsprechern ab.
  10. Verwenden Sie nun die mitgelieferte Fernbedienung der Soundbar, um zur Quelle des Blu-ray-Players zu wechseln und den Sound anzupassen.
So schließen Sie die Soundbar über HDMI ARC an den Fernseher an

Vorteile von HDMI ARC

Die Verwendung der HDMI ARC-Technologie mit Ihren externen Soundgeräten und Ihrem Ein- und Ausgabegerät bietet viele Vorteile.

Im Folgenden sind einige der aufgeführten Vorteile aufgeführt:

  • Die HDMI ARC-Technologie unterstützt hochwertige Soundcodecs wie Dolby True HD, Dolby Atmos und DTS Master Audio, wenn Sie Ihr Eingabegerät direkt an Ihr externes Audiogerät anschließen.
  • Mit HDMI ARC müssen Sie weniger Kabel verwalten. Das erste HDMI-Kabel verbindet das externe Audiogerät mit dem Ausgabegerät. Die andere ist für das Eingabegerät, das je nach Konfiguration direkt an die externen Lautsprecher oder Ausgabegeräte angeschlossen wird.
  • Die HDMI ARC-Technologie eliminiert die potenzielle Verwendung einer Audioschnittstelle mit geringerer Qualität zum Empfangen von Audio von externen Lautsprechern, z. B. einer optischen Schnittstelle.

Ist es besser, HDMI ARC zu verwenden?

4K-Soundbar vor einem Fernseher

Es ist viel besser, einen HDMI-ARC zu verwenden, wenn ein hochwertiges externes Soundgerät verwendet wird.

HDMI ARC ermöglicht es einem externen Audiogerät, dieselben unkomprimierten Audiodaten zu empfangen, die das Ausgabegerät normalerweise vom Eingabegerät empfängt.

Bei Verwendung von HDMI ARC sendet das Ausgabegerät die unkomprimierten Audiodaten an das hochwertigere externe Soundgerät.

In den meisten anderen Fällen müssen Sie ohne HDMI ARC möglicherweise ein optisches Audiokabel von viel geringerer Qualität verwenden, damit Ihr externes Audiogerät funktioniert. HDMI ARC eliminiert diese Notwendigkeit, wie oben beschrieben.

Wie oben beschrieben, sind keine zusätzlichen Kabel erforderlich, um den HDMI ARC zum Laufen zu bringen.

Es ist viel besser, HDMI ARC zu verwenden, da es die Anforderungen von extra niedrigeren optischen Audiokabeln eliminiert und großartigen unkomprimierten Klang von Ihren externen hochwertigen Audiolautsprechern erzeugt.

Ist HDMI ARC gut für Sound?

HDMI ARC ist eine ausgezeichnete Option für Sound, wenn Sie ein hochwertiges externes Soundgerät verwenden.

HDMI ARC ermöglicht hochwertiges, unkomprimiertes Audio mit der Unterstützung hochwertiger Audiocodecs. Zu diesen Audiocodecs gehören Dolby True HD, Dolby Atmos und DTS Master Audio.

Es ermöglicht auch hochwertigen Surround-Sound, der kein optisches Audio verwendet, das unkomprimiert ist, wenn Ihr externes Soundsystem diese Funktionalität unterstützt.

HDMI ARC eignet sich hervorragend für Sound, da es die Möglichkeit eröffnet, hochwertige Audiocodecs und unkomprimierten Surround-Sound zu verwenden.

Ist HDMI ARC besser als optisch?

Schlussfolgerung

HDMI ARC übernimmt im Wesentlichen die unkomprimierten Audiodaten, die von einem Eingabegerät zu Ihrem Ausgabegerät übertragen werden, und überträgt sie zurück an Ihre hochwertigen externen Lautsprecher.

Ihre Eingabegeräte werden direkt an den Fernseher oder das externe Audiogerät angeschlossen.

Letzteres eröffnet viele weitere Optionen, um Ihre hochwertigen externen Lautsprecher zu verwenden, z. B. die unkomprimierten Codecs, die Dolby True HD, Dolby Atmos und DTS Master Audio enthalten.

HDMI ARC eliminiert nicht nur die Verwendung von Audioschnittstellen geringerer Qualität zum Anschluss Ihrer externen Lautsprecher, sondern erzeugt auch hochwertiges, unkomprimiertes Audio mit weniger Kabeln.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert