a black HDMI splitter

Wie funktioniert ein HDMI-Splitter?

Ein HDMI-Anschluss ist an so ziemlich jedem modernen elektronischen Gerät zu finden. Ein Smart-TV verfügt beispielsweise über mindestens einen HDMI-Anschluss. Ein paar von ihnen sind jedoch der Standard.

Einige Hersteller statten ihre Produkte mit mehr als zwei HDMI-Anschlüssen aus, um ihren Verbrauchern mehr Optionen oder Flexibilität zu bieten.

Aber weil HDMI so allgegenwärtig ist, reichen selbst diese zwei oder drei Anschlüsse manchmal nicht aus, insbesondere für Power-User oder diejenigen, die mehrere Geräte über HDMI zu fast jeder Zeit angeschlossen haben möchten.

Ein HDMI-Splitter bietet eine Lösung für diese Leute, bis die Hersteller ihre Geräte mit HDMI-Anschlüssen im Überfluss ausstatten.

Also, was ist ein HDMI-Splitter? Wie funktioniert es? Ist es zuverlässig? Lassen Sie uns versuchen, diese Fragen zu beantworten und mehr herauszufinden.

Was ist ein HDMI-Splitter?

HDMI-Splitter sind kleine Hubs, die normalerweise mit einem einzigen Eingangsanschluss und zwei oder mehr Ausgangsanschlüssen ausgestattet sind. Das Portverhältnis wird als 1×2 oder 1×4 bezeichnet. Die erste Zahl steht für den Eingangsanschluss und die andere für die Ausgänge.

KELIIYO HDMI Splitter 1 in 4 Ausgang

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Bei einem HDMI-Switch ist die Anzahl der Eingangsanschlüsse größer als die Ausgangsanschlüsse. (Wir werden HDMI-Switches und deren Unterschied zu einem HDMI-Splitter später in diesem Artikel ausführlich besprechen.)

Ein HDMI-Splitter überträgt ein digitales Signal von einer Eingangsquelle an zwei oder mehr Ausgabegeräte. Sie können die neueste Spielekonsole anschließen und ihr Signal an mehrere Fernseher weiterleiten, sodass Sie HDMI-Kabel nicht häufig austauschen oder anschließen müssen.

Arten von HDMI-Splittern

Wie HDMI-Kabel wird auch ein HDMI-Splitter als „passiv“ und „aktiv“ kategorisiert.

Ein passiver Splitter nimmt das Signal und teilt es in mehrere Kopien auf, bevor es durch die verschiedenen Ausgänge geleitet wird. Ein passiver Splitter ist energieeffizient und reduziert die Energieabgabe des ursprünglichen Signals.

Wenn diese Energiemenge nicht ausreicht, um zwei oder mehr Displays mit Strom zu versorgen, wird das Signal nicht durchgelassen oder es wird kein Ausgang gegeben.

Aktive HDMI-Splitter beheben die Mängel ihres passiven Gegenstücks mit ihrer eigenen Energiequelle. Sie verstärken das Originalsignal, um sicherzustellen, dass alle Ausgabegeräte ein ausreichend starkes Signal erhalten.

Diese angetriebenen Splitter wirken auch der Signalverschlechterung entgegen.

Digitale Daten werden im Vergleich zu analogen Informationen viel gleichmäßiger oder zuverlässiger übertragen. Aber digitale Signale sind nicht ganz narrensicher.

Sie könnten sich verschlechtern, wenn sie zu weit oder normalerweise mehr als 50 Fuß reisen. Ein aktiver Splitter hilft, die Situation zu entschärfen, indem er das Signal weiter drückt, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Wann würden Sie einen HDMI-Splitter verwenden?

Ein HDMI-Splitter ist sehr praktisch, wenn Sie mehrere Ausgabegeräte wie Fernseher und Projektor haben und denselben Audio-Video-Inhalt gleichzeitig ausgeben möchten.

avedio Links HDMI Splitter 1 in 2 Out

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Wie funktionieren HDMI-Splitter?

Ein HDMI-Splitter repliziert ein einzelnes Audio-Video-Signal und gibt es über die mehreren HDMI-Kabel aus, die an seine Ausgangsanschlüsse angeschlossen sind.

Um einen HDMI-Splitter zu verwenden, schließen Sie ihn zuerst an Ihre Eingangsquelle an. Teilen Sie dann das Signal mit Ihren verschiedenen HDMI-Kabeln auf.

Der HDMI-Splitter ist Plug-and-Play und erfordert keine spezielle Software. Aber nicht alle HDMI-Splitter sind gleich oder haben gleiche Fähigkeiten / Einschränkungen. (Mehr dazu weiter unten)

Funktionieren HDMI-Splitter wirklich?

HDMI-Splitter funktionieren mit jedem Gerät, das eine HDMI-Verbindung unterstützt. Stellen Sie jedoch für eine optimale Leistung sicher, dass die Links über ähnliche Funktionen verfügen.

ResoluKompatibilitätsaspekt

HDMI-Splitter geben kein eingehendes Signal mit unterschiedlichen Auflösungen aus.

Wenn Ihr Splitter 4K unterstützt und Sie ihn an zwei Fernseher anschließen – einen 4K-Fernseher und einen 1080p-Fernseher – wird die Ausgabe, die er sendet, auf Full HD begrenzt, selbst wenn die Signalquelle 4K ist.

Stellen Sie nicht nur sicher, dass die Ausgabegeräte ähnliche native Auflösungen unterstützen, sondern stellen Sie auch sicher, dass diese Geräte mit dem geteilten Signal kompatibel sind.

Wie die integrierten HDMI-Anschlüsse an verschiedenen Geräten sind auch HDMI-Splitter abwärtskompatibel. Das bedeutet, dass ein Fernseher, der HDMI 2.0 unterstützt, ein Signal der Stufe 1.4 oder niedriger akzeptieren kann.

Wenn der Anschluss des Fernsehers jedoch HDMI 1.4 ist und das Eingangssignal 2.0 oder 2.1 ist, wird das Bild nicht angezeigt.

HDCP-Fehler

Stellen Sie sicher, dass die HDCP-Anforderungen (Schutz digitaler Inhalte mit hoher Bandbreite) erfüllt sind oder dass alle Geräte im Setup (Display, Videoquelle, HDMI-Kabel, Splitter usw.) der Wiedergabe von HDCP-geschützten Inhalten entsprechen.

HDCP basiert auf „HDMI-Handshaking“ und ist ein digitales Kopierschutzsystem, das sicherstellen soll, dass HDCP-verschlüsselte Inhalte nicht auf nicht autorisierten Geräten wiedergegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Video:

HDMI-Splitter vs HDCP-Kopierschutz!

Um HDCP-Inhalte wiederzugeben, müssen Hersteller von HDMI-Splittern eine Lizenzgebühr zahlen.

In einigen Fällen können jedoch nicht konforme Splitter das HDCP-Gate umgehen, indem sie auf den „Fallback-Modus“ zurückgreifen, der die Aufnahmefunktionalität aktiviert.

In diesem Fall würde die Videoauflösung jedoch auf 720p oder niedriger fallen, basierend auf der Auflösung des Originalvideos.

Wirkt sich ein HDMI-Splitter auf die Qualität aus?

Wenn es nicht fehlerhaft ist, beeinträchtigt ein HDMI-Splitter die Signalqualität nicht, da wir es mit „digitalen“ und nicht mit analogen Informationen zu tun haben.

Doch damit das Signal reibungslos durchsegelt, müssen ein paar Dinge beachtet werden.

Ein HDMI-Splitter-Setup bedeutet mehrere Kabel. Da mehrere Drähte beteiligt sind, kann sich die Wahrscheinlichkeit, dass ein oder zwei Leitungen nicht richtig angeschlossen sind, auf die Endausgabe auswirken, was wie der Splitter aussieht, der Spielverderber spielt.

Und dann gibt es immer die Möglichkeit, es mit einem gebrochenen, gefährlich verdrehten Kabel zu tun. Je mehr Schnüre am Werk sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Bedenken auftreten.

Auch die Kabelqualität und -länge oder der Abstand zwischen Eingangsquelle und Ausgangsanzeige können die Signalqualität beeinflussen oder Störungen zwischenstellen.

Wenn Sie Signale länger senden, verwenden Sie hochwertige, aktive HDMI-Kabel und -Splitter. Im Folgenden finden Sie einige aktive Splitter, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Orei HDMI 1×2 Splitter
  • Kgnm HDMI Splitter 1×4
  • Newcare 4K HDMI Splitter 1×4

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Splitter mit einem HDMI-Kabel geliefert werden. Sie müssen in der Regel einen separat kaufen.

Wenn Sie nach einem Splitter suchen, der von einem Kabel begleitet wird, schauen Sie sich den Avedio Links 1×2 HDMI Splitter an .

avedio Links HDMI Splitter 1 in 2 Out

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Was ist der Unterschied zwischen einem HDMI-Switch und einem HDMI-Splitter?

Ein Schalter und ein Splitter dienen unterschiedlichen Zwecken und sind nicht austauschbar, wie manche gerne glauben.

Im Gegensatz zu einem HDMI-Splitter, der ein Signal aufnimmt und gleichzeitig an mehrere Ausgabegeräte überträgt, erfasst ein HDMI-Schalter verschiedene Eingangssignale und überträgt sie an ein einzelnes Ausgabegerät.

Obwohl ein Switch normalerweise einen Ausgangsport hat, können einige mehrere Ausgangsports haben.

Und dann gibt es Matrix-Switches, die mit zwei oder mehr Ausgangsanschlüssen ausgestattet sind – normalerweise eine gleiche Anzahl von Ausgangs- und Eingangsanschlüssen, wie dieser OREI HDMI 4×4 4K Matrix Switch .

4x4 HDMI 4K Matrix Switch/Splitter von OREI (4 Eingänge, 4 Ausgänge)

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Ein Matrix-Switch ist normalerweise ein Splitter und ein Schalter, der kombiniert wird.

Wann benötigen Sie einen HDMI-Switch?

Wenn Sie einen Fernseher mit drei HDMI-Anschlüssen haben und mehr als drei Eingangsquellen über HDMI an das Gerät anschließen möchten, benötigen Sie einen HDMI-Schalter.

HDMI-Switch-4K@60Hz

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Mit dem HDMI-Switch können Sie Ihre Spielekonsole, Ihr Streaming-Gerät, Ihre Soundbar usw. bereithalten, ohne sie häufig an den HDMI-Anschlüssen Ihres Fernsehers ein- und aushängen zu müssen.

Sie können Ihre Spielkonsole und Ihr Streaming-Gerät nicht gleichzeitig verwenden. Der USP eines Schalters liegt in der Bequemlichkeit, die er bietet. Es macht das Leben ein bisschen einfacher.

Was ist das am häufigsten verwendete Gerät? Zwischen einem Switch und einem Splitter ist ersteres praktischer, da die meisten Haushalte mehr HDMI-Signale senden müssen als die Anzahl der Anschlüsse, die diese digitalen Daten aufnehmen könnten.

Auf der anderen Seite haben HDMI-Splitter eine größere Anforderung in kommerziellen Einrichtungen wie Pubs und TV-Showrooms, in denen erwartet wird, dass mehrere Fernseher den gleichen Inhalt abspielen.

Kauf eines HDMI-Schalters

Wenn Sie einen Switch kaufen, weil Ihr Fernsehgerät nicht über genügend Eingangsanschlüsse verfügt, besorgen Sie sich einen mit so vielen Eingangsanschlüssen wie möglich.

Stellen Sie außerdem sicher, dass diese Anschlüsse mindestens HDMI 2.0 sind. Nicht, dass HDMI 1.4 veraltet wäre – es ist nur so, dass 2.0 zukunftssicherer ist und die notwendige Bandbreite für nahtloses 4K bei 60 Hz-Streaming bietet, was so ziemlich der Standard ist.

HDMI-Switch-4K@60Hz

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Denken Sie daran, dass HDMI-Anschlüsse „abwärtskompatibel“ sind. Ein HDMI 2.1- oder 2.0-Anschluss kann mit früheren HDMI-Versionen gekoppelt werden, Sie können jedoch keinen 1.4-Anschluss auf den 2.0- oder 2.1-Standard aktualisieren.

Im Folgenden finden Sie unsere HDMI-Switch-Empfehlungen:

  • Avedio Links 3-Port HDMI Switch
  • Kinivo 550BN 4K 4×1 HDMI Schalter
  • Koopman 4K HDR 4×1 HDMI Switch
  • ROOFULL 5 Port 4K HDMI Switch
  • Univivi 7 Port HDMI Switch
  • MT-VIKI 8×1 HDMI Schalter

Die Verwirrung zwischen Splitter und Switch ist real, und sogar einige Hersteller können den Begriff „Splitter“ in ihren HDMI-Switch-Listen verwenden und umgekehrt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie das richtige Gerät kaufen, wenn Sie eines kaufen.

Schlussfolgerung

Ein HDMI-Splitter oder gar ein Schalter scheint zunächst nicht notwendig zu sein.

Sobald jedoch die Notwendigkeit dafür entsteht und Sie sehen, dass das Gerät die Lücken füllt oder die Notwendigkeit beseitigt, eine separate Kabel- oder Satellitenbox für den zweiten Fernseher zu kaufen, wird es plötzlich zu einem integralen Bestandteil Ihres Setups.

Denken Sie daran, dass E/A-Anschlüsse nicht für wiederholtes Verbinden und Trennen ausgelegt sind, einschließlich HDMI-Anschlüssen.

Ein HDMI-Switch funktioniert nicht nur und bietet Komfort, sondern reduziert auch den Verschleiß der integrierten Anschlüsse Ihrer Geräte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert