Wie funktionieren HDMI-Audio-Extraktoren?
Bei all der Aufregung und Wertschätzung für das HDMI-Kabel ist es schwer, sich eine seiner Einschränkungen vorzustellen.
Für die meisten von uns reicht ein HDMI-Kabel bereits aus, um Audio und Video abzuspielen.
Aber was ist, wenn Sie ein Vintage-Stereo- oder Dolby Digital-Surround-Sound-Setup haben, auf dem Sie Audio abspielen möchten?
In den meisten Fällen schneidet ein HDMI-Kabel nicht aus, da diese Geräte ein analoges Signal oder eine reine Audioquelle benötigen. Und da HDMI Audio und Video zusammen überträgt, brauchen wir etwas, das die beiden trennt.
Geben Sie ein: den HDMI-Audio-Extraktor!
Wenn Sie zum ersten Mal davon hören, stellen wir es Ihnen gerne vor.
Am Ende dieses Beitrags können Sie also nach dem besten HDMI-Audio-Extraktor suchen, der für Ihr Heim-Setup geeignet ist.
Was ist ein HDMI Audio Extractor?
![J-Tech Digital 4K 60HZ HDMI Audio Extractor Converter SPDIF + 3.5MM Ausgang unterstützt HDMI 2.0, 18Gpbs Bandbreite, HDCP 2.2, Dolby Digital / DTS Passthrough CEC, HDR10 [JTD18G-H5CH] J-Tech Digital 4K 60HZ HDMI Audio Extractor Converter](https://neue-rechte.net/wp-content/uploads/2022/11/Wie-funktionieren-HDMI-Audio-Extraktoren.jpg)
Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Bevor wir erklären, was ein HDMI-Audio-Extraktor ist, erlauben Sie uns, einen kurzen Überblick über HDMI und seine Verbindung mit einem Audio-Extraktor zu geben.
HDMI oder High-Definition Multimedia Interface ist ein einzelnes Kabel, das High-Definition-Audio und -Video sendet. Im Gegensatz zum alten Setup, bei dem Sie ein VGA-Kabel und ein Audiokabel haben, bringt ein HDMI-Kabel all dies in einem.
Selbstverständlich kann es an eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden – Fernseher, Soundbars, Konsolen, Streaming-Geräte und mehr.
Also, wie verhält sich ein HDMI-Audio-Extraktor zu all dem?
Angenommen, Sie haben eine Vintage-Stereoanlage ohne HDMI-Anschlüsse oder ein Dolby Digital-Surround-Sound-Setup, das nur ein Audiosignal erfordert.
Im ersten Fall zwingt Sie das Fehlen eines HDMI-Anschlusses an der Stereoanlage, nach einem Kabel zu suchen, das an einem Ende HDMI und am anderen Ende ein Audiokabel hat. Leider gibt es kein solches Kabel, also müssten Sie ein Gerät kaufen, das diese beiden Kabel verbinden kann.
Im anderen Szenario benötigen Sie ein Gerät, das die Video- und Audiosignale trennt, die über ein HDMI-Kabel übertragen werden, da das Sound-Setup einfach kein Video empfängt.
Für beide Situationen benötigen Sie einen HDMI-Audio-Extraktor. Dieses Gerät empfängt das HDMI-Signal und trennt die Video- und Audiosignale, die es durchlaufen.

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Auf diese Weise können Sie den Anschluss Ihrer Audio- und Videoempfänger trennen und sie dennoch separat verwenden.
Sie können beispielsweise das Videosignal an Ihren Fernseher und das Audiosignal an Ihr Vintage-Stereo- oder Dolby Digital-Surround-Sound-Setup weiterleiten.
In den beiden oben genannten Situationen können Sie durch Anschließen eines HDMI-Audioauszugs Audio auf Ihrer Stereoanlage wiedergeben.
Dies liegt daran, dass es mit alten Audiokabeln verbunden und Audio und Video aufteilen kann, sodass Sie die Audiosignale für Ihr Surround-Sound-Setup verwenden können.
Was machen HDMI-Audio-Extraktoren?
Ein HDMI-Audioextraktor teilt die Video- und Audiosignale, die er von einem HDMI-Kabel erhält, auf und sendet sie an ein reines Video- und ein reines Audiokabel, das daran angeschlossen ist.
Sie würden beispielsweise ein HDMI-Kabel an einen HDMI-Audioextraktor anschließen. Was hier passiert, ist, dass das Gerät die digitalen Video- und Audiosignale isoliert.
Die Videosignale bleiben digital, während die Audiosignale in analog umgewandelt werden. Daher können Audiosignale, die von einem Audio-Extraktor kommen, von rein analogen Geräten wie alten Stereoanlagen wiedergegeben werden.
Ebenso kann das digitale Signal mit Video weiterhin auf einem Fernseher oder Monitor wiedergegeben werden.
Verursachen HDMI-Audio-Extraktoren Verzögerungen?
Im Allgemeinen sollte es keine Verzögerung zwischen Audio und Video geben.
Da wir immer noch ein digitales Signal für Video verwenden, Es sollte keinen Leistungsunterschied geben, verglichen mit dem direkten Anschluss eines HDMI-Kabels an den Fernseher.
Dies ist eine der besten Eigenschaften von HDMI-Kabeln – es verwendet ein digitales Signal, das nicht empfindlich auf viele Störungen reagiert.
Auf der anderen Seite ändert sich das digitale Audiosignal von einem HDMI-Kabel, wenn es durch einen Audio-Extraktor geleitet wird. Audiosignale werden in analoge oder 5.1/7.1 Dolby Digital-Surround-Sound-Signale umgewandelt.

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Und im Gegensatz zu digitalen Signalen werden analoge Signale leicht von der Kabelqualität beeinflusst, daher müssen Sie ein Kabel auswählen, das hochwertige Materialien verwendet.
Benötigen Sie einen HDMI-Audio-Extractor?
Nicht jeder wird einen HDMI-Audio-Extraktor benötigen.
Wenn Sie kein Audiogerät haben, das ein analoges Signal oder ein separates Audio-Setup erfordert, müssen Sie dieses Gerät nicht kaufen.
Da HDMI-Kabel sowohl Audio- als auch Videosignale übertragen, macht es keinen Sinn, ein anderes Gerät zu kaufen, das die beiden trennt, insbesondere wenn sie an dasselbe Gerät angeschlossen werden.
Zum Beispiel, wenn Sie eine Konsole haben und Audio und Video von Ihrem Fernseher abspielen möchten. Sie benötigen hier keinen HDMI-Audio-Extraktor, da Sie kein separates Audio-Setup verwenden müssen.
Wenn Sie jedoch eine separate Stereoanlage oder einen Lautsprecher haben, von dem Sie Audio abspielen möchten, benötigen Sie hier einen HDMI-Audio-Extraktor.

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Wie verwende ich einen HDMI-Audio-Extractor?
Die meisten, wenn nicht alle HDMI-Audio-Extraktoren benötigen eine Stromquelle, daher ist es am besten, diese in der Nähe eines Steckers oder Verlängerungskabels zu platzieren.
Sobald Sie das haben, benötigen Sie auch ein HDMI-Kabel, das von der Quelle angeschlossen wird, und ein Audiokabel, das Audiosignale an Ihren Receiver sendet.
Sobald Sie diese Kabel haben, können Sie einfach ein Ende des HDMI-Kabels an den Ausgangsanschluss Ihrer Quelle anschließen. Schließen Sie dann das andere Ende an den HDMI-Eingang des Audio-Extraktors an.
Führen Sie den gleichen Vorgang aus, wenn Sie das Audiokabel anschließen. Stellen Sie sicher, dass sich die Audiokabel in den richtigen Anschlüssen der Stereoanlage oder Soundbar befinden.

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Um den „Splitting“ -Prozess zu starten, schließen Sie einfach den HDMI-Audio-Extraktor an und schalten Sie Ihre Geräte ein, so dass das gesamte Setup Signale an die richtigen Geräte senden und empfangen kann.
So wählen Sie einen guten HDMI-Audio-Extraktor aus
Apropos hochwertige Materialien, lassen Sie uns darüber sprechen, wie man einen guten HDMI-Audio-Extraktor auswählt.
Wie gesagt, analoge Signale sind empfindlich, daher ist es am besten, das richtige Gerät zu wählen, das dieses Signal schützt.
Hier sind Faktoren, die bei der Auswahl eines HDMI-Audioextraktors zu berücksichtigen sind:
Anzahl der HDMI-Anschlüsse
Die meisten HDMI-Audio-Extraktoren haben nur einen HDMI-Eingangsanschluss.
Wenn Sie mehrere Geräte anschließen möchten, wählen Sie am besten einen Audio-Extraktor, der an die Anzahl Ihrer Geräte angeschlossen werden kann.
Während Sie immer ein- und ausstecken können, kann dies im Laufe der Zeit sowohl das HDMI-Kabel als auch den Anschluss beschädigen.
Um sicherzustellen, dass Sie Schäden an Ihrem Zubehör vermeiden, wählen Sie einen HDMI-Audio-Extraktor , die mehr als einen Eingangsport hat. Auf diese Weise können Sie mehrere HDMI-Kabel gleichzeitig anschließen.

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Buchsen verfügbar
Wenn Sie schon dabei sind, empfehlen wir Ihnen, die verfügbaren Ausgangsanschlüsse Ihres HDMI-Audioauszugs zu überprüfen.
Stellen Sie sicher, dass der HDMI-Ausgang entweder ein HDMI 2.0- oder ein 2.1-Ausgang ist. Auf diese Weise kann das Kabel digitale Videosignale an hochauflösende Fernseher senden, ohne die Bildwiederholfrequenz zu verringern.
Der HDMI-Ausgang hat mehr mit der Aufrechterhaltung oder Verbesserung der gesamten Videoqualität zu tun.
Aber wenn es um Audio geht, müssen Sie nach einem HDMI-Audio-Extraktor suchen, der Buchsen für optische S / PDIF und Stereo-Analoga hat.

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Wenn Sie über diese Audioanschlüsse verfügen, können Sie eine Stereoanlage (über analoge Signale) und Dolby Digital-Surround-Sound-Geräte anschließen.
HDMI-Kabellänge unterstützt
Wussten Sie, dass, wenn Ihr HDMI-Kabel 50 Fuß überschreitet, das Signal beginnt, sich zu verschlechtern?
Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass Sie eine Quelle und einen Empfänger haben, die 50 Fuß voneinander entfernt sind, ist es immer noch eine gute Übung zu wissen, ob der HDMI-Audioextraktor HDMI-Kabel in einer bestimmten Länge unterstützen kann.
Wir empfehlen Ihnen, die Entfernung zwischen Ihrer Signalquelle und dem Empfänger zu ermitteln (kann eine Stereoanlage, eine Soundbar usw. sein). Auf diese Weise wissen Sie, wie lange der Audio-Extraktor eine Entfernung halten sollte.
Bewertungen und Empfehlungen
Im Zeitalter des Online-Shoppings empfehlen wir Ihnen dringend, die besten HDMI-Audio-Extraktoren zu recherchieren, die großartige Bewertungen haben.
Während es viele Modelle bei Amazon gibt, empfehlen wir Ihnen, sich für eine bewährte Marke zu entscheiden, von der bekannt ist, dass sie keine Audioverzögerungen aufweist und nach längerem Gebrauch langlebig ist.
Rezensionen und Bewertungen helfen uns festzustellen, ob ein Audio-Extraktor von hoher Qualität ist. Unnötig zu sagen, dass wir uns auf viele soziale Beweise verlassen, um uns eine Vorstellung davon zu geben, wie gut die Leistung eines Geräts ist.
Schlussfolgerung
Wenn Sie zu Hause eine Stereoanlage haben, die nur analoge Signale akzeptiert, oder ein Dolby Digital-Surround-Sound-Setup, ist ein normales HDMI-Kabel nicht mit ihnen kompatibel.
Mit einem HDMI-Audio-Extraktor profitieren Sie von den Vorteilen, die Videosignale von Ihrem HDMI-Kabel beizubehalten und gleichzeitig das Audiosignal in ein kompatibles Signal für Ihr Audio-Setup umzuwandeln.
Das einzige, was Sie tun müssen, ist einen zuverlässigen HDMI-Audio-Extraktor zu finden, der über genügend Ein- und Ausgangsanschlüsse verfügt, die an alle Ihre Geräte angeschlossen werden können!