Wie fokussiert man Sony-Projektoren?
Projektoren können Bilder übertragen, die viel größer sind als ein Fernseher, und das auch noch zu einem Bruchteil der Kosten. Ein High-End-85-Zoll-4K-Fernseher ist teurer als ein Projektor, der prominentere Bilder aufnehmen kann.
Selbst dann sind Projektoren nicht zum Mainstream geworden oder wurden von den Massen so angenommen wie Fernsehgeräte.
Bevor wir der Bevölkerung die Schuld dafür geben, dass sie an bewährten Dingen festhält und keine neueren Produkte und Technologien ausprobiert, betrachten wir die Dinge aus der Sicht einer dritten Person.
Grundsätzlich sind Projektoren noch nicht so „verbraucherfreundlich“ wie Fernseher.
Neben den Installations- und Wartungsproblemen, die mit dem Besitz und der Verwendung eines Projektors verbunden sind, können einige Probleme das Seherlebnis direkt beeinträchtigen.
Fokus oder der Mangel an Fokus ist einer von ihnen.
Bei Fernsehern ist ein verschwommenes Bild kein Thema. Es ist nie die Schuld der Hardware, wenn Sie nicht scharfe Bilder auf einem Fernsehbildschirm sehen. Zweifel am Projektor entstehen jedoch, wenn den Bildern auf einer Projektionsfläche der Fokus fehlt.
Und wenn Sie denken, dass Sie Fokusprobleme mit einem fortschrittlicheren Projektor umgehen könnten, liegen Sie falsch, denn das Problem liegt genauso bei der Implementierung wie bei der eigentlichen Technologie.
Infolgedessen könnten selbst die beliebtesten und am meisten gelobten Projektoren im Fokus stehen, darunter viele verehrte Sony-Projektoren.
Wenn Sie einen Sony-Projektor besitzen und oft Schwierigkeiten haben, den Fokus zu behalten, lesen Sie dies, bevor Sie eine Reparatur oder einen Ersatz in Betracht ziehen.
Fehlender Fokus und die Autofokus-Funktion von Sony
Ein „unscharfes“ Bild bedarf keiner Erklärung. Wenn Sie die Kanten der Elemente in einer bestimmten Aufnahme nicht sehen können, ist sie nicht scharf. Mit anderen Worten, diese würden verschwommen oder undurchsichtig erscheinen.
Sony ist sich solcher Fokusprobleme bei der Projektion bewusst und hat daher eine Autofokus-Funktion in seine Projektoren integriert, die die Fokussierung selbst übernimmt.

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Der Projektor passt den Fokus automatisch an, indem er einen an der Rückseite installierten Entfernungssensor verwendet, um den physischen Abstand vom Objektiv zur Projektionswand zu messen.
Und der spezielle Motor im Inneren dreht die Linsenelemente, so dass der Projektor den Fokusaspekt übernehmen kann.
Um die automatische Funktion zu aktivieren, drücken Sie die Taste „Autofokus“ an Ihrem Sony-Projektor.
Aber die Funktionalität funktioniert nicht immer wie angekündigt.
In den folgenden Szenarien kann Ihr Sony-Projektor den Fokus möglicherweise nicht selbst anpassen:
- Wenn sich ein Hindernis zwischen der Projektionsfläche/-oberfläche und dem Projektor befindet
- Die Leinwand oder Oberfläche ist nicht für eine Projektion geeignet oder grundiert
- Ein verschmutztes oder defektes/defektes Projektorobjektiv
- Der Projektor wird auf einem Tisch oder Ständer so positioniert, dass die Autofokussierung erschwert wird
- Der am Projektor angeschlossene Adapter blockiert den Entfernungssensor, oder
- Das projizierte Bild ist mehr als 60 Zoll oder größer als die optimale Größe für den Projektor
Wenn die Autofokus-Funktion ihre Aufgabe nicht erfüllen kann, muss der Benutzer eingreifen. Schalten Sie in solchen Szenarien die Autofokus-Funktion aus und versuchen Sie, manuelle Anpassungen vorzunehmen.
Wie stellen Sie den Fokus auf Ihren Sony-Projektor ein?
Bevor Sie den Fokus anpassen, indem Sie sich mit den Einstellungen Ihres Sony-Projektors befassen, stellen Sie sicher, dass die hardwarebezogenen Aspekte der Anordnung berücksichtigt sind.
Im Allgemeinen können die folgenden Gründe dafür sein, dass Ihr Sony-Projektor Schwierigkeiten hat, sich zu fokussieren:
- Stellen Sie sicher, dass das Objektiv sauber und frei von Flecken oder Staub ist. Wenn nicht, wischen Sie diese mit einem weichen Tuch ab.
- Überprüfen Sie den Abstand zwischen Bildschirm und Projektor. Idealerweise sollte es nicht weniger als 1,6 Fuß (0,5 m) oder mehr als 3,0 m (9,8 Fuß) betragen. Der optimale Entfernungsbereich kann variieren. Überprüfen Sie die richtigen Nummern für Ihr Gerät im Handbuch.
(Im Gegensatz zu Projektoren anderer Marken funktioniert das asphärische Objektiv, das Sony in seinen Projektoren verwendet, bei beiden extremen physischen Entfernungen gut.
Außerdem bietet Sony Projektionssimulator-Software an, mit der Sie ermitteln können. Der richtige Projektor und Leinwandabstand entsprechend Ihrem Raum.
Ganz zu schweigen davon, wenn der Abstand zwischen dem Projektor und seinem Bildschirm richtig eingestellt ist, wird es für die Autofokus-Funktion viel einfacher, ihre Arbeit zu erledigen.)
- Sie müssen die Leinwand und den Projektor richtig ausrichten. Ausrichtungsprobleme treten auf, wenn Ihr Projektor in einem Winkel geneigt oder nach oben montiert ist, der nicht mit der Positionierung des Bildschirms übereinstimmt.
- Verwenden Sie eine geeignete Projektionswand oder eine projektionsfreundliche Oberfläche. Eine schlichte, makellose und glatte Textur hilft bei Fokus, Sichtbarkeit usw. Auf eine eingerückte Fläche zu projizieren ist ein striktes Nein.
In den meisten Fällen sollte das Fokusproblem behoben werden, wenn Sie sich um das oben genannte kümmern.
Wenn dies nicht der Fall ist, suchen Sie in den jeweiligen Betriebssystemen Ihres Sony-Projektors und des Quellgeräts nach weiteren Introspektionen.
Stellen Sie jedoch vorher sicher, dass der eigentliche Inhalt keine inhärenten Fokusprobleme aufweist. Es könnte eingebaute Fokusprobleme geben, wenn es sich um ein Amateurvideo oder eine Aufnahme handelt, die nicht gut aufgenommen wurde.
Erwarten Sie nicht, dass Ihr Sony-Projektor dafür Wiedergutmachung leistet.
Kommen wir nun zu den Dingen, die Sie auf Softwareebene richtig einstellen könnten.
Passen Sie die Bildschirmauflösungen der Geräte an
Wenn Sie einen Desktop- oder Laptop-Computer als Eingangsquelle verwenden, stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für die Videoauflösung des Geräts mit der nativen Auflösung Ihres Projektors übereinstimmen.
Wenn die Auflösung nicht übereinstimmt, kann Ihr Projektor das projizierte Bild hoch- oder verkleinern, was zu einem verschwommenen Bild führt
Verwenden der Zoomfunktion Ihres Projektors
Wenn Sie den Projektor so bewegen, dass er mit dem Bildschirm übereinstimmt, kann dies zur Behebung des Fokusproblems beitragen. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist oder das physische Verschieben oder Ändern des Projektionswinkels keine Option ist, verwenden Sie die „Zoom“ -Funktion des Geräts.
Verringern oder erhöhen Sie den Zoom basierend auf den physischen Einstellungen und/oder spezifischen Anforderungen. Sie können den Zoom mit der Fernbedienung oder den Tasten am Projektor selbst einstellen.

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Suchen Sie nach der Zoom-Taste auf Ihrem Projektor oder der Objektivtaste auf Ihrer Fernbedienung, um das Bildschirmmenü aufzurufen. Die Aufwärts-/Rechts-Taste vergrößert das Bild und die Schaltfläche Unten/Links hilft, die Bildgröße zu verringern.
Je nach Installationsort des Projektors erfordert die Steuerung des Zooms mit der Fernbedienung möglicherweise, dass der Zoom auf den Fernbedienungsdetektor des Projektors gerichtet wird.
Um die Bildgröße und -position auf dem Projektor selbst anzupassen, drücken Sie die physischen Tasten auf der Oberseite des Projektors.
Drücken Sie die Taste mit der Nach-oben- oder Nach-rechts-Taste, um das Bild zu vergrößern. Um die Bildgröße zu verringern, drücken Sie die Nach-unten-/Nach-links-Taste.
Wenn das Bild verschwommen aussieht, suchen Sie nach dem Fokusring am Projektor und drehen Sie ihn nach links oder rechts, damit das Bild scharf genug ist.
Hier ist ein Video, das zeigt, wie es gemacht wird:
Berühren Sie die Linse niemals mit bloßen Händen.
Wenn die Ausrichtung des Objektivs Anpassungen erfordert, verwenden Sie die Fernbedienung oder die Softwareeinstellungen. Das Berühren der Linse kann zu Streifen auf dem Glas führen, und das einziehende / ausziehende Glasmodul kann auch Ihre Finger verletzen.
Anmerkung: Möglicherweise ist der Fokus unmittelbar nach dem Einschalten des Projektors nicht punktgenau. Geben Sie dem Gerät ein paar Sekunden, um sich mit der Projektionsfläche oder der Leinwand vertraut zu machen, bevor Sie die Dinge in die Hand nehmen.
Wenn der Fokus nicht richtig erscheint, stellen Sie ihn erst manuell ein, nachdem der Projektor mindestens 30 Minuten lang eingeschaltet wurde.
Schlussfolgerung
Ein Projektor mit Fokusproblemen ist kein großes Problem. Selbst die besten Projektoren sind immer wieder von dem Problem betroffen, da Dinge außerhalb des Geräts das Problem verursachen können.
Wenn Ihr Sony-Projektor Schwierigkeiten hat, sich zu fokussieren, achten Sie darauf, seine Umgebung und Positionierung richtig einzustellen, bevor Sie Dinge fixieren, die für das Gerät wesentlich sind.
Wenn das Fokusproblem auch nach der Behebung der internen und externen Aspekte des Projektors weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Sony Support.
Aber lassen Sie sich den Hersteller um Hilfe bitten, Ihr letzter Ausweg sein.