a white Epson projector

Wie finde ich die IP-Adresse für einen Epson-Projektor?

Sie fragen sich, ob Ihr Epson-Projektor eine IP-Adresse hat? Möchten Sie lernen, wie man es benutzt? Wir haben Antworten auf Ihre Fragen.

Eine IP-Adresse ist eine Reihe von Zahlen, die durch Punkte getrennt sind und einen Standort in einem Netzwerk identifizieren. Es ermöglicht Ihrem Projektor, eine Remote-Verbindung zu einem lokalen Netzwerk (LAN) herzustellen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die IP-Adresse für Ihren Epson-Projektor finden, wie Sie sie ändern und wie Sie Ihren Projektor in einem Netzwerk einrichten.

Haben alle Epson-Projektoren eine IP-Adresse?

IP-Adresswort auf Holzblöcken

Alle aktuellen Epson-Projektormodelle verfügen über LAN-Anschlussmöglichkeiten.

LAN-Konnektivität bedeutet, dass sie IP-Adressen generieren und mit den entsprechenden Einstellungen auf Peer-to-Peer-Netzwerke zugreifen können.

Netzwerkverbindungen eignen sich perfekt für die Anzeige von Bildern und die Projektion von Präsentationsfolien ohne Kabelsalat oder Videokabel.

Auf Ihrem Epson-Projektor kann das LAN IP-Adressen automatisch zuweisen. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie es manuell einstellen.

Lassen Sie uns zunächst die IP-Adresse auf Ihrem Epson-Projektor ermitteln.

So finden Sie die IP-Adresse für einen Epson-Projektor

Stecken Sie bei kabelgebundenen Verbindungen fest, weil Sie die IP-Adresse Ihres Projektors nicht finden können? Lassen Sie uns das beheben.

Um sicherzustellen, dass wir alle auf dem Laufenden sind, sieht eine IP-Adresse so aus: (192.168.1.1.)

Einige Projektoren zeigen beim Einschalten automatisch das LAN-Fenster und die IP-Adresse auf dem Bildschirm an.

Wenn Ihr Projektor das LAN-Fenster nicht automatisch anzeigt, finden Sie mit den folgenden Schritten Ihre IP-Adresse:

Schritt 1: Stecken Sie das Netzkabel des Projektors in eine Steckdose.

Schritt 2: Schalten Sie Ihren Epson-Projektor ein.

Schritt 3: Erstellen Sie ein lokales Netzwerk, oder greifen Sie darauf zu, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen:

  • Aktivieren Sie die Funktion „Drahtlosmodus“.
  • Installieren eines WLAN-Moduls
  • Schließen Sie ein Ethernet-Kabel vom LAN-Anschluss des Projektors an einen Netzwerkhub oder Router an.

Schritt 4: Drücken Sie die Taste LAN auf der Fernbedienung Ihres Projektors.

Automatisch zeigt Ihr Bildschirm das LAN-Fenster und Ihre IP-Adresse an.

Schritt 5: Drücken Sie die Taste LAN , um das LAN-Fenster zu löschen.

Anmerkung: Dieser Vorgang funktioniert nur, wenn das Netzwerk Ihres Epson-Projektors automatisch IP-Adressen zuweist.

Wie ändere ich die IP-Adresse meines Epson-Projektors?

Neuen Benutzern und Abonnenten werden häufig automatische IP-Adressen zugewiesen. Sie können jedoch Ihre zugewiesene IP-Adresse ändern.

1. Gründe für die Änderung einer IP-Adresse

ein IP-Adressänderungswort auf schwarzem Hintergrund

Das Ändern der IP-Adresse eines Projektors kann eine persönliche Präferenz oder absolute Notwendigkeit sein.

Hier sind einige Gründe, die IP-Adresse Ihres Epson-Projektors zu ändern:

  1. Die aktuell generierte oder konfigurierte Adresse ist ungültig. Möglicherweise handelt es sich um eine statische IP-Adresse im falschen numerischen Bereich.
  2. Ein fehlerhafter Router generiert Adressen, die bereits von einem anderen Gerät im Netzwerk verwendet werden.
  3. Um Ihre IP-Adresse zu personalisieren und den Zugriff auf das Netzwerk auf bestimmte Personen zu beschränken.

Wenn Sie jedoch bei der Arbeit oder anderswo in einem fortgeschrittenen Netzwerk eingerichtet sind, ist es am besten, die Erlaubnis einzuholen, bevor Sie die IP-Adresse ändern.

Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern der IP-Adresse Ihres Projektors.

2. Schritte zum Ändern der IP-Adresse Ihres Epson-Projektors

Schritt 1: Verbinden Sie Ihr Ethernet-Kabel mit einem Netzwerk und das andere Ende mit dem LAN-Anschluss des Projektors.

Schritt 2: Schalten Sie den Projektor ein.

Schritt 3: Drücken Sie die Taste Menü , um das Menüoptionsfach anzuzeigen.

Schritt 4: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Netzwerk- > Netzwerkkonfiguration > kabelgebundenes LAN.

Schritt 5: Gehen Sie zum DHCP und ändern Sie es in OFF. Sie müssen es deaktivieren, bevor Sie Netzwerkeinstellungen eingeben können.

Schritt 6: Verwenden Sie die Oben und Herab Pfeiltasten, um die IP-Adresswerte zu ändern.

Sie können Verwenden Sie auch die numerischen Tasten auf der Fernbedienung, um die IP-Adresswerte einzugeben.

Schritt 7: Sie können bei Bedarf auch die Subnetzmaske und Gateway-Adresse ändern. Verwenden Sie die Pfeiltasten nach Bedarf.

Schritt 8: Nachdem Sie die Werte geändert haben, drücken Sie Eintreten und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Anmerkung: Der Prozess ist derselbe, wenn Sie sich drahtlos ohne Ethernet-Kabel verbinden.

Schließen Sie einfach Ihr WLAN-Modul an. Wechseln Sie in den Netzwerkkonfigurationseinstellungen zu Wireless LAN.

So richten Sie Ihren Projektor in einem Netzwerk ein

Haben Sie eine Gruppenpräsentation im Büro und möchten Sie das Durcheinander und die Einschränkungen von Videokabeln vermeiden?

Sie können Ihren Projektor und Ihre Computer mit einem Netzwerk verbinden. Es mag wie eine komplizierte Aufgabe erscheinen, ist es aber nicht.

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Projektor mit einem Netzwerk zu verbinden:

  • Drahtlos
  • Mit einem Ethernet-Kabel.

Einige Projektoren werden mit einer CD geliefert, die die iProjection Network-Software enthält, und Sie können sie auch selbst herunterladen. Es ermöglicht einzelnen oder mehreren Benutzern, sich über IP-Adressen mit Epson-Projektoren zu verbinden und Inhalte für diese freizugeben.

Installieren Sie die Software auf Ihrem Computer und erstellen Sie eine Verknüpfung für den einfachen Zugriff, bevor Sie beide Geräte anschließen.

1. So richten Sie Ihren Projektor in einem kabelgebundenen Netzwerk ein

Diese Option eignet sich hervorragend für Büroeinrichtungen, hat jedoch ihre Grenzen. Sie müssen Ihren Projektor und Computer an den verfügbaren Netzwerkzugriffspunkt anschließen.

Schritt 1: Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel, um den Projektor an eine Netzwerkbuchse anzuschließen.

Schritt 2: Schalten Sie den Projektor ein.

Schritt 3: Um Ihre LAN-Verbindung einzurichten, gehen Sie zu Menü > Netzwerk- > Netzwerkkonfiguration > kabelgebundenes LAN > Verbindungsmodus.

Schritt 4: Wählen Sie den gewünschten Verbindungsmodus.

  • Schnellmodus ermöglicht eine direkte Verbindung zu einem Computer
  • Der erweiterte Modus ermöglicht ein Netzwerk mit mehreren Benutzern.

Schritt 5: Drücken Sie Esc , um das Menü zu beenden.

So schließen Sie Ihren Computer an

Schritt 1: Drücken Sie die Taste LAN oder Quelle , um die Eingangsquelle des Projektors auf LAN einzustellen und die IP-Adresse anzuzeigen.

Schritt 2: Verbinden Sie Ihren Computer über eine Netzwerkbuchse mit demselben Netzwerk.

Schritt 3: Starten Sie die iProjection-Netzwerksoftware auf Ihrem Computer.

Schritt 4: Wählen Sie den Verbindungsmodus, der den Einstellungen Ihres Projektors entspricht.

Schritt 5: Suchen Sie nach verfügbaren Projektoren.

Schritt 6: Wählen Sie Ihren Projektor aus den aufgeführten Optionen.

Schritt 7: Wenn Ihr Projektor nicht aufgeführt ist, wählen Sie Andere __________. Geben Sie die IP-Adresse des Projektors manuell in das angegebene Feld ein.

Schritt 8: Genehmigen Sie die Eingabeaufforderung zum Anschließen an den Projektor.

Der Projektorbildschirm wird als zusätzliche Anzeige auf Ihrem Computer angezeigt. Sie können den Anzeigemodus nach Ihren Wünschen ändern.

Anmerkung: Wenn das Netzwerk über einen Wireless Access Point verfügt, können Sie Ihren Computer drahtlos mit dem Projektor verbinden.

Epson Projektoren | Erweiterte Netzwerkkonnektivität

2. So richten Sie Ihren Projektor in einem drahtlosen Netzwerk ein

Epson Projector Guide Episode 2: Verbinden Sie sich drahtlos mit der Epson iProjection App!

WLAN-Verbindungen funktionieren für zwei Arten von Epson-Projektoren: Projektoren mit integrierter Wireless-Konnektivität und Wireless-fähige Projektoren.

Wenn Ihr Epson-Projektor über eine integrierte Wireless-Verbindung verfügt, aktivieren Sie den Wireless-Modus und fahren Sie mit der Verbindung Ihrer Geräte fort.

Wireless-fähige Projektoren erfordern ein (802.11 b/g/n unterstütztes) Wireless LAN-Modul.

Das Wireless LAN-Modul ist ein Netzwerkadapter, der an den USB-A-Anschluss angeschlossen ist. Der Adapter ermöglicht es dem Projektor, eine Verbindung zu verfügbaren drahtlosen Netzwerken herzustellen.

Einige Projektoren werden mit diesem Modul geliefert, andere nicht. Sie können einen selbst kaufen.

Epson ELPAP10 Wireless LAN Modul für Projektoren

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Gehen Sie folgendermaßen vor:

Schritt 1: Schalten Sie Ihren Projektor ein.

Schritt 2: Verbinden Sie das WLAN-Modul, um eine drahtlose Verbindung zu aktivieren.

Schritt 3: Gehen Sie zu Menü > Netzwerk > Netzwerkkonfiguration > Wireless LAN > Verbindungsmodus.

Schritt 4: Wählen Sie die Option Schnell, um eine direkte Verbindung zu einem Computer herzustellen, oder wählen Sie Erweitert, um mehrere Geräte anzuschließen.

Schritt 5: Drücken Sie Esc , um das Menü Wireless LAN settings (WLAN-Einstellungen) zu schließen.

So schließen Sie Ihren Computer an

Schritt 1: Drücken Sie die Taste LAN auf der Projektorfernbedienung, um die Eingangsquelle auf LAN umzuschalten.

Schritt 2: Schalten Sie das WLAN des Computers ein.

Schritt 3: Starten Sie das installierte Epson iProjection auf Ihrem Computer.

Schritt 4: Wählen Sie den Verbindungsmodus, der dem Netzwerk Ihres Projektors entspricht, und drücken Sie Okay.

Schritt 5: Suchen Sie nach dem Projektor mit den automatischen oder manuellen Suchoptionen.

Schritt 6: Wählen Sie Ihren Projektor aus den angezeigten Ergebnissen aus.

Sobald eine Verbindung hergestellt ist, zeigt der Projektorbildschirm den Bildschirm des Computers an.

Anmerkung: Unter Windows 7 und Windows Vista benötigen Sie die Software nicht, um über ein kabelgebundenes oder drahtloses Netzwerk zu projizieren.

Drücken Sie die Taste Fenster -Taste drücken, suchen Sie nach dem Dienstprogramm „Connect to a Network Projector“ (Mit einem Netzwerkprojektor verbinden) und drücken Sie die Taste Eintreten auf das Ergebnis.

So richten Sie die Passphrase für die Netzwerksicherheit Ihres Projektors ein

Ein rotes Schloss und ein Wort für NetzwerksicherheitWenn Sie das Netzwerk Ihres Projektors sichern möchten, gehen Sie zu Menü > Netzwerk > Netzwerkkonfiguration > Sicherheit.

Auf dem Bildschirm wird eine Liste verschiedener Einstellungen angezeigt, die Sie konfigurieren können.

  • Ändern Sie die Sicherheit von Open in WPA2-PSK und drücken Sie Esc.
  • Auswählen Passphrase und geben Sie eine Passphrase mit mindestens 8 Zeichen ein.
  • Auswählen Beenden, und drücken Sie Eintreten.
  • Auf dieser Seite können Sie auch den Benutzernamen des Projektornetzwerks ändern.

Diese Einstellung verhindert, dass andere Benutzer eine Verbindung zum Netzwerk Ihres Projektors herstellen. Wenn Sie Ihren Computer über LAN an den Projektor anschließen, wird eine Eingabe der Sicherheitspassphrase angezeigt.

Schlussfolgerung

Projektorverbindungen über LAN und IP-Adressen eignen sich hervorragend für Einzel- oder Gruppenpräsentationen. Videokabel sind jedoch eine bessere Option für Full-Motion-Videos.

Die in diesem Artikel beschriebenen Prozesse helfen Ihnen, Ihren Projektor problemlos in einem Netzwerk einzurichten.

Beachten Sie, dass die Menüs Netzwerk und Konfiguration für verschiedene Epson-Projektormodelle leicht variieren können. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Benutzerhandbuch.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert