Wie entferne ich Haarfärbemittel von der Kopfhaut?
Es ist kein Geheimnis, dass Haarfärbemittel ein chaotisches Geschäft sein können. Aber selbst wenn Sie alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, besteht immer die Möglichkeit, dass etwas davon auf Ihrer Kopfhaut landet. Und wenn das passiert, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie es herausbekommen.
Keine Sorge – wir sind hier, um Ihnen zu helfen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Methoden zum Entfernen von Haarfärbemitteln von Ihrer Kopfhaut skizzieren, einschließlich Hausmittel und im Laden gekaufte Lösungen. Egal, ob Sie versehentlich Farbe auf den Kopf bekommen haben oder einfach nur Ihre Wurzeln retuschieren möchten, wir haben Sie abgedeckt.
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Warum gelangt Farbstoff überhaupt auf die Kopfhaut?
Bevor wir auf die verschiedenen Methoden zur Entfernung von Haarfärbeflecken von Ihrer Kopfhaut eingehen, ist es wichtig zu verstehen, warum Farbstoff überhaupt dorthin gelangt. Während Oberflächenflecken unvermeidlich sind, sind sie viel einfacher zu entfernen, wenn Sie wissen, wie sie entstehen.
Einer der Hauptgründe ist, dass Haarfärbemittel dazu neigen, mehr zu tropfen und zu laufen als normale Haarfarbe. Dies geschieht, wenn Ihre Kopfhaut schwitzt oder einer feuchten Umgebung ausgesetzt ist, z. B. nach dem Duschen. Für manche Menschen kann dies ausreichen, um Probleme zu verursachen.
Ein weiterer Grund ist, dass Haarfärbemittel Chemikalien enthalten, die die Haut reizen und anfälliger für Flecken machen können. Dies gilt insbesondere, wenn Sie empfindliche oder trockene Haut haben. In einigen Fällen kann sogar das Spülen Ihrer Haare dazu führen, dass der Farbstoff Ihre Kopfhaut hinunter und auf die Haut läuft.

Wie entferne ich Haarfärbemittel von der Kopfhaut?
Hier sind einige der effektivsten Möglichkeiten, Haarfärbemittel von Ihrer Kopfhaut zu entfernen:
1. Verwenden Sie warmes Wasser oder Seifenlauge
Das einfachste Hausmittel, um jede Art von Fleck herauszubekommen, ist warmes Wasser. Befeuchten Sie einfach einen Waschlappen oder ein Handtuch mit warmem (aber nicht heißem) Wasser und tupfen Sie es vorsichtig auf den Fleck, bis er zu verblassen beginnt. Möglicherweise müssen Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholen, je nachdem, wie lange der Farbstoff auf Ihrem Kopf gesessen hat.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, Schaum aus Handseife herzustellen und sie in den Fleck einzuarbeiten, bis er zu verblassen beginnt. Auch hier müssen Sie diesen Vorgang wahrscheinlich mehrmals wiederholen, bevor der Fleck vollständig verschwunden ist.
2. Verwenden Sie Spülmittel und Essig
Eine weitere gute Möglichkeit, Haarfärbemittel von Ihrer Kopfhaut zu entfernen, ist eine Kombination aus Spülmittel und Essig. Um diese Mischung herzustellen, kombinieren Sie einfach 1/4 Tasse Spülmittel mit 2 Tassen weißem Essig und gießen Sie es in eine Sprühflasche.
Sobald Sie Ihre Mischung fertig haben, besprühen Sie den betroffenen Bereich mit großzügigen Mengen der Lösung. Verwenden Sie dann einen Waschlappen oder ein Handtuch, um die Lösung einzuarbeiten, bis der Fleck zu verblassen beginnt. Wiederholen Sie dies nach Bedarf – ein oder zwei Anwendungen können ausreichen, um die Arbeit zu erledigen.
3. Verwenden Sie Backpulver und Peroxid
Wenn Ihre Kopfhaut empfindlich ist, können Backpulver und Peroxid eine bessere Option für Sie sein. Um diese Lösung herzustellen, kombinieren Sie einfach 1/4 Tasse Backpulver mit 4 Esslöffeln Wasserstoffperoxid. Dann arbeiten Sie die Mischung mit einem Waschlappen oder Handtuch in den Fleck, bis sie zu verblassen beginnt.
Wie bei den anderen Methoden müssen Sie diesen Vorgang möglicherweise mehrmals wiederholen, bevor der Fleck vollständig entfernt wurde. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Backpulver und Peroxid beide für die Haut trocknen können. Daher möchten Sie wahrscheinlich eine Feuchtigkeitscreme auftragen, nachdem Sie diese Methode angewendet haben.
4. Probieren Sie einen im Laden gekauften Fleckenentferner aus
In einigen Fällen ist es möglicherweise besser, einen im Laden gekauften Haarfärbemittelentferner anstelle einer der oben aufgeführten Methoden zu verwenden. Diese Produkte enthalten in der Regel Inhaltsstoffe, die die Art des Farbstoffs, mit dem Ihre Kopfhaut wahrscheinlich befleckt ist, effektiver entfernen (z. B. Ammoniak oder Peroxid).
Wenn Sie einen Haarfärbemittelentferner kaufen, lesen Sie unbedingt die Produktbewertungen – besonders wenn Sie empfindliche Haut haben. Sie möchten nicht mit einer Lösung enden, die zu viele Zusatzstoffe und Reizstoffe enthält, die Ihre Kopfhaut noch trockener und anfälliger für Flecken machen können.
5. Versuchen Sie ein Trockenshampoo
Trockenshampoos sind nicht nur zum Styling Ihres Haares und zum Entfernen von überschüssigem Öl geeignet! Sie können auch verwendet werden, um Haarfärbeflecken von Ihrer Kopfhaut zu entfernen. Obwohl sie nicht so gut funktionieren wie andere Methoden, bieten sie den Vorteil, dass sie Oberflächenflecken schnell und einfach abdecken können.
Wenn Sie nicht wissen, wie Trockenshampoos funktionieren, hier ist eine kurze Einführung: Wenn Sie es auf Ihr Haar auftragen, beginnt das Shampoo, Öle und Schmutz auf Ihrer Kopfhaut zu absorbieren. Dies hilft, Ihr Haar zwischen den Shampoos frisch aussehen zu lassen und bietet auch eine vorübergehende Linderung von Schuppen oder einer juckenden Kopfhaut.
Wenn sich jedoch Flecken auf Ihrer Haut befinden, kann das Trockenshampoo tatsächlich helfen, diese Flecken aufzuheben und abzuheben. Tragen Sie das Produkt einfach auf Ihre Kopfhaut auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken, bevor Sie es auswaschen. Wenn der Fleck nicht vollständig verschwunden ist, tragen Sie das Shampoo einfach erneut auf, bis es nicht mehr wirksam ist.
6. Vaseline oder Babyöl auftragen
Wenn Sie nach einer vorübergehenden Lösung suchen, die Haarfärbemittel nicht vollständig von Ihrer Kopfhaut entfernt, können Sie auch versuchen, Vaseline oder Babyöl vor dem Schlafengehen aufzutragen. Dies verhindert, dass der Bereich austrocknet, und kann es auch einfacher machen, den Fleck am Morgen auszuwaschen.
Diese Methode funktioniert am besten, wenn Sie helle Blätter haben. Andernfalls kann der Fleck übertragen werden. Wenn Sie es verwenden, reiben Sie einen Teil des Produkts in Ihre Hände, bevor Sie es auf Ihre Kopfhaut auftragen. Andernfalls könnte es einfach auf Ihrem Haar bleiben und nicht wirklich von der Kopfhaut absorbiert werden.
7. Warten Sie es ab
Manchmal müssen Sie nur ein wenig warten! Wenn Sie Ihre Kopfhaut verfärbt haben, aber es ist nicht so schlimm und stört Sie nicht viel, ist der beste Ansatz, einfach zu warten, bis der Farbstoff im Laufe einiger Tage verblasst.
Diese Methode ist Hit-or-Miss und funktioniert möglicherweise nicht für alle. Aber wenn es Ihnen nichts ausmacht, für ein paar Tage einen schwachen Fleck auf Ihrer Kopfhaut zu haben, könnte es Ihnen Zeit und Frustration ersparen, wenn Sie es von selbst verschwinden lassen.

Was ist, wenn mein Farbfleck nicht verschwindet?
Die oben aufgeführten Methoden sollten ausreichen, um die meisten Kopfhautflecken loszuwerden. Aber wenn Sie alle ausprobiert haben und den Fleck immer noch nicht heben können, sollten Sie eine persönliche Konsultation mit einem Dermatologen oder Friseur in Betracht ziehen.
Sie können möglicherweise ein Produkt empfehlen, das alle Farbspuren von Ihrer Kopfhaut entfernen kann, und sie können Ihnen auch helfen, zukünftige Flecken zu vermeiden. Und wenn nichts anderes funktioniert, können sie Sie wahrscheinlich an einen Spezialisten verweisen, der weiß, wie man die schwierigsten Fälle angeht.

Wie pflegen Sie Ihre Kopfhaut nach dem Entfernen von Haarfärbeflecken?
Wenn Sie den Haarfärbefleck endlich von Ihrer Kopfhaut entfernt haben, ist es wichtig, sich in Zukunft gut darum zu kümmern. Die Verwendung des richtigen Shampoos und anderer Haarpflegeprodukte kann dazu beitragen, Ihre Kopfhaut gesund zu halten und zu verhindern, dass anhaltende Flecken zurückkehren.
1. Verwenden Sie ein sanftes Shampoo
Wenn Ihre Kopfhaut durch Haarfärbemittel verfärbt wurde, sollten Sie besonders vorsichtig sein, welches Shampoo Sie verwenden, um sie zu reinigen. Während jedes alte Shampoo vorher ausgereicht hätte, müssen Sie jetzt möglicherweise nach einer sanfteren Option suchen.
Wenn Ihre Kopfhaut besonders empfindlich auf die Inhaltsstoffe in Shampoos reagiert, sollten Sie eine in Betracht ziehen, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde. Suchen Sie nach einem Shampoo, das nicht voll von aggressiven Chemikalien oder Alkohol ist und keine schweren Düfte enthält.
Viele Unternehmen bieten Shampoos an, die speziell für coloriertes Haar entwickelt wurden, und diese können dazu beitragen, dass Ihre Kopfhaut monatelang gut aussieht.
2. Verwenden Sie ein Kopfhautpeeling oder eine Maske
Zusätzlich zu Shampoo möchten Sie vielleicht ein- oder zweimal wöchentlich ein Kopfhautpeeling oder eine Maske verwenden. Diese Produkte neigen auch dazu, sanft zu sein und Ihre Kopfhaut nicht zu reizen, und sie können helfen, anhaltende Ansammlungen von Haarfärbemitteln oder anderen Produkten zu entfernen, die möglicherweise zurückgelassen wurden.
Einige dieser Masken können Ihnen sogar helfen, Schuppen zu bekämpfen, wenn also Ihre Kopfhaut anfällig für Abblättern und Abblättern ist, könnte dies eine gute Option für Sie sein. Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch, da einige dieser Produkte Inhaltsstoffe enthalten können, die Ihre Kopfhaut weiter reizen könnten.
3. Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Lotion
Ihr Haar sieht nicht gut aus, wenn Ihre Kopfhaut trocken und schuppig ist, daher ist es wichtig, es regelmäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Abhängig vom Zustand Ihrer Kopfhaut müssen Sie möglicherweise mehr oder weniger aggressiv sein, wenn Sie Feuchtigkeitscreme auftragen – aber es ist immer eine gute Idee, sie zu verwenden.
Suchen Sie nach Feuchtigkeitscremes, die Pflanzenöle wie Jojoba- und Kokosnussöl enthalten, die sanft zur Haut sind. Wenn Ihre Kopfhaut zu trocken ist, können Sie sogar versuchen, zu einer feuchtigkeitsspendenden Haarspülung anstelle einer normalen zu wechseln.
4. Verwenden Sie keine harten Behandlungen
Zusammen mit Shampoo sollten Sie vorsichtig sein, welche Haarpflegeprodukte Sie auf Ihrer Kopfhaut verwenden. Vermeiden Sie harte Behandlungen wie einen Glätteisen oder Lockenstab, die Ihr Haar und Ihre Kopfhaut stark schädigen können.
Wenn Sie eine dieser Behandlungen anwenden müssen, stellen Sie vorher sicher, dass Ihr Haar so gesund wie möglich ist. Auf diese Weise belasten Sie Ihre Kopfhaut nicht zusätzlich und können möglicherweise mögliche Schäden vermeiden.
5. Schützen Ihre Kopfhaut
Sie sollten auch darauf achten, Ihre Kopfhaut vor weiteren Schäden zu schützen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Hut tragen, wenn Sie an sonnigen Tagen draußen sind, und vermeiden Sie übermäßig aggressive Produkte wie Bleichmittel.
Wenn Sie Ihre Haare zu Hause färben, verwenden Sie beim Auftragen des Farbstoffs Schutzhandschuhe und waschen Sie sie anschließend gründlich, damit nichts davon Ihre Kopfhaut verfärbt.

Schlussfolgerung
Insgesamt möchte sich niemand mit Haarfärbeflecken auf der Kopfhaut befassen, aber es passiert! Hoffentlich helfen Ihnen diese Tipps, Ihre Haut ohne großen Aufwand wieder zu ihrer normalen Farbe zu bringen. Und wenn alles andere fehlschlägt, wissen Sie, dass selbst ein hartnäckiger Fleck nicht ewig hält – geben Sie ihm einfach Zeit und verwenden Sie die richtige Methode zur richtigen Zeit, und Sie werden ihn sicher für immer entfernen.
Mit ein wenig Arbeit und den richtigen Produkten können Sie Haarfärbeflecken leicht von Ihrer Kopfhaut entfernen. Viel Spaß beim Ausmalen!
Verwandt:
- Wie entferne ich Haarfärbemittel von Kleidung?
- Wie entfernt man Haarfärbemittel von der Haut?
- Wie entferne ich Haarfärbemittel von Fingernägeln?
- Wie entferne ich Haarfärbemittel von der Wand?
- Wie entferne ich Haarfärbemittel aus Holz?
- Wie entferne ich Haarfärbeflecken von verschiedenen Badezimmeroberflächen?