Wie eine Lüfterkupplung in einem Auto funktioniert
Howdy, Getriebe! Heute sprechen wir über einen kritischen, aber vor allem unerhörten Teil Ihres Fahrzeugs: die Lüfterkupplung. Viele Menschen wissen nicht, was eine Lüfterkupplung ist oder wie sie funktioniert. Nun, wir werden einen Blick auf das Innenleben einer Lüfterkupplung werfen und sehen, wie sie dazu beiträgt, den Automotor kühl zu halten. Also schnallen Sie sich an, denn wir sind dabei, eine Fahrt in die Welt des Automobilbaus zu unternehmen.
Was macht eine Lüfterkupplung?
Lüfterkupplungen sind eines dieser Teile, über die man nicht wirklich nachdenkt, bis sie aufhören zu arbeiten. Aber es ist normalerweise eine ziemlich große Sache, wenn sie ausgehen. Das liegt daran, dass die Lüfterkupplung für die Regulierung der Motortemperatur verantwortlich ist, indem sie steuert, wie viel Strom in den Kühlventilator des Autos fließt. Laienhaft ausgedrückt verhindert die Lüfterkupplung eine Überhitzung des Motors.
Die Kupplungen arbeiten mit einer thermostatischen Formel. Es greift nicht ein, wenn die Motortemperatur durchschnittlich ist, so dass der Kühlventilator freilaufen kann. Auf diese Weise erwärmt sich der Motor schnell und reduziert die unerwünschte Belastung. Auf der anderen Seite schaltet die Kupplung den Lüfter ein, wenn die Temperatur steigt, wodurch er den Motor abkühlt.

So funktioniert eine Lüfterkupplung
Wie funktioniert das? Nun, werfen wir einen Blick auf die Anatomie einer Lüfterkupplung.
Die Hauptfunktion einer Lüfterkupplung besteht darin, das EIN / AUS des Lüfters im Kühlsystem aufrechtzuerhalten. Der Lüfter schaltet sich ein, wenn der Motor überhitzt oder sich das Auto langsamer bewegt, als es sollte. Es schaltet sich ab, nachdem die Temperatur des Motors auf das durchschnittliche Niveau gesunken ist. Es hört auch auf, sich zu drehen, wenn das Auto mit einer Geschwindigkeit fährt, die Luft durch den Kühler drückt.
Es gibt zwei Arten von Lüfterkupplungen: thermische und nicht-thermische. Die thermischen sind die effizientesten, während die nicht-thermischen wirtschaftlicher sind.
Thermischer Kupplungsmechanismus
Diese Kupplung verwendet eine Bimetallfeder, um die Temperaturänderungen aufzunehmen. Abhängig von der Luftmenge, die durch den Heizkörper strömt, dehnt sich die Feder aus oder zieht sich zusammen.
Wenn das Auto im Leerlauf ist oder sich langsam bewegt, gibt es nicht genug Luftstrom, um den Motor zu kühlen. Dies führt dazu, dass der Motor mehr Leistung und Wärme erzeugt, wodurch sich die Feder ausdehnt. Dies öffnet ein Ventil zu einer Kammer, die flüssiges Silikon enthält. Diese Flüssigkeit gelangt in die Kupplung und greift sie mit 70 bis 90 Prozent der Drehzahl der Wasserpumpe ein. Das Drehen des Kupplungslüfters beschleunigt das Auto und zwingt ein hohes Luftvolumen durch den Kühler.
Der Luftstrom kühlt die Feder ab, so dass sie schrumpft und sich löst. Es verlangsamt den Lüfter, so dass er sich mit 20% der Drehzahl der Wasserpumpe dreht. Dieser Vorgang wird in einem Zyklus wiederholt, um die richtige Motortemperatur aufrechtzuerhalten.
MEHR ANZEIGEN
- Wie man das Fahren der Kupplung vermeidet
- Spülen des Kühlsystems eines Autos: Beste Tipps
Nicht-thermischer Kupplungsmechanismus
Eine nicht-thermische Lüfterkupplung schaltet sich wiederholt ein und dreht sich mit etwa 30 bis 60 Prozent der Drehzahl der Wasserpumpe. Sein Preis ist geringer als bei einer thermischen Kupplung, aber es ist weniger effizient bei der Kühlung des Motors bei niedrigen Geschwindigkeiten. Es kann auch keinen langfristigen Service bieten.
Schlussfolgerung
Eine Lüfterkupplung ist ein wesentlicher Bestandteil des Kühlsystems Ihres Autos. Es verhindert eine Überhitzung des Motors und bewahrt das Auto vor schweren Schäden. Wenn also die Lüfterkupplung ausgeht, stellen Sie sicher, dass Sie sie so schnell wie möglich reparieren lassen.