beauty title

Wie ein Differential funktioniert: Die Definition und der Mechanismus

Verstehen Funktionsweise eines Differentialsmüssen Sie eine klare Vorstellung von seiner Definition und seiner Rolle in den Funktionen eines Fahrzeugs haben. Das Differential hilft einem Fahrzeug, eine Kurve zu machen, indem es das Motordrehmoment in zwei Richtungen taucht, wodurch jeder Ausgang gezwungen wird, sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu drehen.

Was ist ein Autodifferenzial?

Es ist eine Komponente, die die Verfahrstrecke zwischen Innen- und Außenrad ausgleicht, wenn das Fahrzeug um eine Ecke fährt. Es befindet sich im gleichen Gehäuse wie das Getriebe in einem Auto mit Frontantrieb, während es ein separates Gehäuse für die Komponente in einem Auto mit Hinterradantrieb gibt.

Alle Autos und Lastwagen heutzutage, einschließlich vieler Allradmodelle, haben das Differential. Die Allradfahrzeuge benötigen mehr als ein Differenzial. Sie finden es zwischen jedem Satz Antriebsräder und einem weiteren zwischen den Vorder- und Hinterrädern.

Wie funktioniert ein Differential?
Das Differential hilft beim Abbiegen. (Bildquelle: keralapool)

Was macht ein Differential?

Es ist kein Auto-Differential wenn Sie das Auto auf der Straße fahren können, ohne abzubiegen. Aber das ist praktisch unmöglich. Man muss das Auto um die Kurven drehen und hier kommt das Differential ins Spiel.

Die Räder eines Autos drehen sich beim Drehen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Der Verfahrweg des inneren Radsatzes ist kürzer als der des äußeren Radsatzes zum Zeitpunkt des Abbiegens. Dies bedeutet, dass der innere Radsatz langsamer fährt und das Auto in diesem Zustand wahrscheinlich nicht läuft. Das Differential ist notwendig, um diese Geschwindigkeitsunterschiede auszugleichen.

Bei Fahrzeugen mit nicht angetriebenen Rädern ist dies kein Problem, da sie unabhängig voneinander drehen, da sie nicht miteinander verbunden sind. Aber ein Autodifferential spielt eine wichtige Rolle, wenn es angetriebene Räder sind. Diese sind miteinander verbunden und beide werden von einem einzigen Motor und Getriebe gesteuert. Ohne ein Differential hätten diese miteinander verbunden werden müssen, um sich mit der gleichen Geschwindigkeit zu drehen und die gleiche Strecke zurückzulegen, was das Drehen des Autos extrem schwierig macht.

Wenn Sie eine primäre Annahme von Funktionsweise eines Differentials, führt es drei Funktionen aus:

  • Zur Übertragung der Motorleistung auf die Räder
  • Verlangsamung der Drehzahl des Getriebes, bevor es an die Räder geht
  • Verteilt die Motorleistung auf die Räder und lässt sie mit zwei verschiedenen Geschwindigkeiten drehen

MEHR ANZEIGEN

  • Nehmen Sie eine Geschichtsstunde über den Mercedes-Benz AMG!
  • 4 einfache Tricks, um das Drehmoment am unteren Ende zu erhöhen

Funktionsweise eines Differentials

Der Mechanismus des Differentials besteht darin, die Kraft auf die Räder aufzuteilen und jedem zu erlauben, sich unabhängig voneinander zu drehen. Wenn ein Radsatz langsam rollt; Dadurch hilft das Differential, das eine kürzere Strecke zurücklegt, dem anderen Radsatz, sich ohne Schleudern zu drehen. Es verhindert auch das Zerkleinern der Reifen und den Verlust des Drehmoments.

Wie funktioniert ein Differential?? Wir werden zwei der häufigsten Typen besprechen – offenes Differential und LSD-Differential – um Ihnen eine Vorstellung vom Mechanismus des Geräts zu geben.

Wie ein Differential funktioniert – ein offenes Differential

Ein offenes Differential ist der einfachste aller verfügbaren Differentialtypen. Wenn ein Fahrzeug geradeaus auf der Straße fährt, dreht das Eingangsritzel im Differential das Hohlrad und den Käfig, aber keines der Ritzel innerhalb des Käfigs dreht sich. Die Seitengetriebe bleiben während dieser Zeit am Käfig befestigt.

Wenn das Auto um eine Ecke fährt, beginnen die Räder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu rollen. Die Ritzel des Käfigs beginnen zu diesem Zeitpunkt zu rollen, so dass sich die Räder mit zwei verschiedenen Geschwindigkeiten weiterdrehen können. Angenommen, wenn das Achsübersetzungsverhältnis 5 ist, sind die Zähne des Hohlrads aufgrund des einzigartigen Mechanismus des Differentials 5-mal höher als das Eingangsritzel. Infolgedessen kann das Auto leicht die Kurve machen, ohne die Räder zu zwingen, die gleiche Geschwindigkeit beizubehalten.

PKW-Differential
Ein Differential teilt das Drehmoment zwischen den Rädern auf. (Bildquelle: hummer3)

So funktioniert ein Differential – ein Sperrdifferenzial

Fahrzeuge mit offenem Differenzial sind jedoch nicht für das Fahren im Gelände und auf dünnen Eisschichten geeignet. Ein Sperrdifferenzial (LSD) könnte die Lösung sein und das Kupplungs-LSD könnte das häufigste in dieser Kategorie sein.

Der Kupplungstyp hat alle Komponenten eines offenes Differential zusätzlich zu Kupplungssatz und Federpaket. Die Kupplungen sind mit dem Käfig verbunden und das Federpaket drückt die Seitengänge gegen sie, wenn das Auto eine Kurve macht.

Die Kupplungen greifen nicht ein, wenn sich das Auto geradeaus bewegt. Nur der Käfig dreht sich und die Seitenzahnräder drehen sich mit. Wenn sich jedoch die Geschwindigkeit zwischen den Radsätzen unterscheidet, greifen die Kupplungen ein und zwingen die Räder, sich mit der gleichen Geschwindigkeit zu drehen.

Damit sich ein Radsatz schneller dreht als der andere, muss er ein gewisses Drehmoment erzeugen, um den Kupplungssatz zu übersteuern. Die Reibung des Kupplungssatzes und die Steifigkeit der Federn berechnen zusammen das Drehmoment, das erforderlich ist, um die Kupplungen zu überlasten. Fahrzeuge mit LSD können sich auf eisbedeckten Straßen vorwärts bewegen, wenn auch nicht mit voller Leistung.

>> Kaufen Sie hier einen Gebrauchtwagen von zuverlässigen japanischen Verkäufern <<

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert