Wie bekommt man Kratzer aus einem Projektorobjektiv?
Das Bild Ihres Projektors ist verschwommen, und kein Autofokus scheint es zu beheben. Erschwerend kommt hinzu, dass Ihr Gerät auch überhitzt, obwohl es eine geringere Lumenleistung erzeugt.
Sie inspizieren das Objektiv und entdecken die schlimmste Angst eines jeden Projektorbesitzers: Das Objektiv ist zerkratzt!
Ist der Projektor nutzlos? Müssen Sie Hunderte, wenn nicht Tausende von Dollar für einen Objektiversatz ausgeben?
Habt keine Angst! Sie können Ihr zerkratztes Projektorobjektiv im Handumdrehen reparieren!
Wie kann man Kratzer aus einem Projektorobjektiv bekommen? Was sollten Sie tun, um zu verhindern, dass Ihr Projektorobjektiv zerkratzt wird?
Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
Benötigte Materialien:
- Druckluft oder Gummistaubgebläse
- Alkohol reiben
- Wasser
- Zwei fusselfreie Mikrofasertücher
Schritt 1: Blasen Sie den Staub von Ihrer Linse
Bevor Sie die Kratzer aus Ihrem Projektor entfernen, müssen Sie alle Staubpartikel entfernen.
Eine staubige Linse lässt Ihren Projektor nicht nur dunkler erscheinen, sondern führt auch dazu, dass er häufig überhitzt und die Lebensdauer der Lampe verringert.

Darüber hinaus bewegt das Abwischen einer staubigen Linse mit einem Mikrofasertuch nur den Staub und erzeugt Mikroabschürfungen.
Im Gegensatz zu größeren Kratzern, die für das menschliche Auge sichtbar sind, sind Mikroabschürfungen schwer zu erkennen, aber viel schwieriger zu beheben und erfordern möglicherweise den vollständigen Austausch Ihrer Projektorlinse.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Staub von Ihrem Projektorobjektiv zu entfernen: mit Druckluft oder mit einem Gummistaubgebläse.
Lassen Sie uns lernen, wie man beides macht!
So verwenden Sie Druckluft
Wenn Sie ein Tech-Junkie sind, haben Sie wahrscheinlich bereits eine Dose Druckluft in Ihrem Haus herumliegen.
Warnung: Druckluft ist hochentzündlich! Bevor Sie Druckluft verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Projektor vom Stromnetz getrennt und vollständig gekühlt ist, da jede Restwärme von Ihrem Gerät dazu führen kann, dass die Druckluft verbrennt.
Halten Sie die Druckluftdose aufrecht und mindestens 18 Zentimeter (sieben Zoll) von Ihrem Projektor entfernt. Wenn Sie die Druckluft näher an Ihren Projektor halten, besteht die Gefahr, dass die Leinwand bricht, da die Luft unter hohem Druck steht.
Blasen Sie kurze Sprays, um Staub von Ihrem Projektorobjektiv zu entfernen.
Sobald Ihre Linse staubfrei ist, bewahren Sie die Druckluft an einem kühlen und trockenen Ort auf.
Wenn Sie daran interessiert sind, Druckluft zur Reinigung Ihres Projektorobjektivs zu verwenden, schauen Sie sich dieses Produkt an.

Falcon Dust, Off Compressed Gas (152a) Einweg-Reinigungsstaub, 1, Anzahl, 3,5 oz Dose (DPSJB), schwarz
- Falcon Dust-Off Aerosol komprimiertes Gas (152a) Einweg-Reinigungsduster, 1-Count, 3. 5 oz kann die…
- Kompakt
- Unverzichtbar für Orte mit beengten Platzverhältnissen
Letzte Aktualisierung am 2022-10-29 / Affiliate-Links / Bilder von Amazon Product Advertising API.
Wenn Sie noch nie Druckluft verwendet haben, empfehlen wir Ihnen, sich das folgende Video anzusehen, das die Dos und Don’ts der Druckluftsicherheit und -nutzung demonstriert.
So verwenden Sie ein Gummiluftgebläse
Gummi-Luftgebläse sind eine großartige (und sicherere!) Alternative zu Druckluft.
Sie müssen sich auch keine Sorgen machen, dass der Luftdruck das Glas dauerhaft beschädigt.
Neigen Sie Ihren Projektor leicht nach unten, so dass der Staub nach unten und von der Linse bläst, anstatt tiefer in Spalten.
Drücken Sie das Gummiluftgebläse vorsichtig zusammen, um Staub wegzublasen. Bewegen Sie es, um sicherzustellen, dass alle Stellen der Linse sauber sind.
Presto! Jetzt ist Ihr Projektorobjektiv frei von Staub.
Hier ist ein High-QUality Hand-Gummi-Luftgebläse für Sie empfohlen:

GearFend Staubreiniger Starke Reinigung Luftgebläse für alle DSLR Kamera & Camcorder, Objektiv, LCD-Bildschirme, etc + Mikrofasertuch
- Der große schwarze Air Blaster entfernt Staub und Schmutz von Kameras, Objektiven und Filtern…
- Hervorragende Möglichkeit, Staub von empfindlichen Kamerateilen ohne physischen Kontakt zu entfernen
- Umweltfreundlich & ungiftig
Letzte Aktualisierung am 2022-10-29 / Affiliate-Links / Bilder von Amazon Product Advertising API.
Sehen Sie sich das Video unten an, das zeigt, wie Sie ein Gummiluftgebläse zum Reinigen einer Linse verwenden.
Schritt 2: Bereiten Sie Ihre Alkohol- und Wasserlösung vor
Jetzt, da Ihre Linse staubfrei ist, können Sie die Alkohol- und Wasserlösung vorbereiten, mit der Sie die Kratzer wegpolieren.
In einer kleinen Schüssel einen Teil Reibalkohol mit 20 Teilen Wasser kombinieren. Wir empfehlen, sehr wenig von dieser Mischung zu machen, da Sie nicht viel brauchen.
Also, fügen Sie 1/4 Teelöffel Alkohol zu 5 Teelöffel Wasser hinzu. Schwenken Sie die Schüssel vorsichtig herum, um die beiden zu mischen.

Wenn Sie eine Lösung übrig haben, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf und stellen Sie den Behälter an einen kühlen und trockenen Ort.
Schritt 3: Kratzer wegpolieren
Jetzt sind Sie endlich bereit, diese lästigen Kratzer loszuwerden.
Tauchen Sie ein kleines Stück eines der fusselfreien Mikrofasertücher in die Alkohol- und Wasserlösung und polieren Sie jeden Kratzer aus.
Achten Sie darauf, nicht zu stark zu drücken, um zu vermeiden, dass die Linse bricht und weiter beschädigt wird.
Verwenden Sie kleine, kreisförmige Bewegungen, um den Kratzer wegzupolieren, bis er nicht mehr sichtbar ist.
Wenn Sie noch kein fusselfreies Mikrofasertuch zu Hause haben, sehen Sie sich dieses Mikrofasertuch an.
Ausverkauf

MagicFiber Mikrofaser-Reinigungstuch, 6er Pack – Premium-Tuch für Brille, Linse, Bildschirme & mehr
- PREMIUM-MATERIALIEN: Extrem hochwertiges, weiches Mikrofasermaterial absorbiert und entfernt Staub, Öl,…
- SCHÜTZEND: Jede Packung MagicFiber wird in einem eigenen Polybeutel geliefert, so dass sie immer wie neu und…
- SICHER ÜBERALL ZU VERWENDEN: Kann auf jeder empfindlichen Oberfläche wie LCD-TV-Bildschirmen, Smartphones und…
Letzte Aktualisierung am 2022-10-29 / Affiliate-Links / Bilder von Amazon Product Advertising API.
Schritt 4: Wischen Sie Ihr Objektiv ab
Sobald alle Kratzer herauspoliert sind, nehmen Sie ein anderes, trockenes, fusselfreies Mikrofasertuch und wischen Sie den gesamten Bildschirm mit kreisenden Bewegungen ab.
Wischen Sie den Bildschirm konsequent in die gleiche Richtung (z. B. im oder gegen den Uhrzeigersinn), um weitere Kratzer zu vermeiden.
Sobald Ihr Objektiv sauber und trocken ist, untersuchen Sie es noch einmal auf weitere Kratzer, bevor Sie Ihren Projektor weglegen.
Wenn Sie ein visueller Lerner sind, sehen Sie sich das Video unten an, das zeigt, wie Sie Kratzer auf einem Objektiv am Beispiel eines Kameraobjektivs entfernen können.
Schritt 5: Richtiges Speichern des Projektors
Das Entfernen von Kratzern aus Ihrem Projektor ist ein heikler Prozess, daher ist es am besten, zu verhindern, dass Ihr Projektorobjektiv überhaupt zerkratzt wird.
Bewahren Sie Ihren Projektor immer mit aufgesetztem Objektivdeckel auf und legen Sie ihn während des Transports in die Tragetasche.
Berühren Sie niemals Ihr Projektorobjektiv mit den Händen und verwenden Sie keine harten Reinigungslösungen auf es.
Wenn Ihr Projektorobjektiv stark zerkratzt ist, sollten Sie sich an den Kundendienst des Herstellers wenden, um ein Objektiv auszutauschen.
Anmerkung: Eine schnelle Google-Suche zeigt mehrere Artikel und Videos, in denen vorgeschlagen wird, Ihre Linse mit Haushaltsgegenständen wie Zahnpasta und Backpulver zu reiben, um Kratzer zu entfernen. Verwenden Sie niemals Produkte auf Ihrem Projektorobjektiv, die nicht speziell für Objektive entwickelt wurden! Sie beschädigen Ihr Projektorobjektiv und zerkratzen es nur noch mehr.
Viel Spaß beim Projektieren!