Wie behebt man CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT BSOD-Fehler?
Ein BSOD-Fehler (Blue Screen of Death) führt dazu, dass Ihr gesamter PC einfriert und neu gestartet wird, wodurch alle nicht gespeicherten Änderungen gelöscht werden. Der PC gibt einen BSOD aus, wenn ein kritischer Prozess unerwartet gestoppt wird, wodurch das gesamte System alle anderen Prozesse stoppt. Das Gleiche gilt, wenn Sie eine CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT BSOD-Fehlermeldung erhalten.
Der Prozessor reagiert nicht, sobald er Interrupts nicht verarbeiten kann. Und wenn es nicht reagiert, beginnt ein Countdown-Timer darauf zu warten, dass der Prozess die CPU löscht und löscht. Sobald dieser Timer abgelaufen ist, stoppt er alle anderen Prozesse, was zum BSOD führt.
Was verursacht CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT Fehler?
Jedes Mainboard ist mit einem Watchdog-Timer ausgestattet. Der Timer wird immer wieder zurückgesetzt, um sicherzustellen, dass der Computer noch reagiert. Wenn der Timer Null erreicht, kann er kritische Windows-Prozesse stoppen, was zu CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT BSOD führt.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihre CPU den Watchdog-Timer nicht zurücksetzen kann. Probleme mit dem Treiber, fehlerhafte CPU und falsche Spannung zur CPU sind einige der Gründe, warum Sie möglicherweise mit einer CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT BSOD-Fehlermeldung konfrontiert werden.
Einige der bekannten Gründe, aus denen Ihr PC den CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT BSOD-Fehler ausgibt, sind:
- CPU bekommt nicht genug Vcore
- Fehlerhafte CPU
- Beschädigte Systemdateien
- Veraltete Treiber
- Inkompatibler Arbeitsspeicher
- Getrocknete Wärmeleitpaste
- n Problem mit der Stromversorgung
Wie behebe ich CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT Fehler?
Hier sind einige Korrekturen, die Sie ausprobieren können, wenn die CPU nicht mehr reagiert.
Entfernen Sie die Übertaktung
Wenn Sie Komponenten übertakten, erhöht sich ihre Leistung drastisch. Dies führt auch dazu, dass das Bauteil mehr Leistung verbraucht. Wenn Sie die Leistung einer Komponente erhöhen, aber nicht genügend Strom bereitstellen, schlägt die Komponente möglicherweise fehl.
CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT Fehler tritt auf, wenn Sie die CPU übertakten, aber die gelieferte Leistung nicht erhöhen. Wenn Sie extreme Übertaktungen durchgeführt haben, reicht das Netzteil, das Sie derzeit verwenden, möglicherweise nicht für die CPU aus.
Neben der CPU führt jede Übertaktung der GPU auch dazu, dass sie mehr Spannung als üblich benötigt. Und wenn Ihr Netzteil nicht in der Lage ist, genügend Strom bereitzustellen, können andere Hardwarekomponenten zu Fehlfunktionen führen.
Um dies zu beheben, können Sie jede Übertaktung des Systems, insbesondere der CPU, deaktivieren. Sie können das BIOS zurücksetzen, um die auf dem System durchgeführte Übertaktung zu deaktivieren.
Deaktivieren Sie C1E im BIOS.
Wenn sich das System im Leerlauf befindet, verlangsamt das BIOS Ihre CPU, um Strom zu sparen. Dies kann dazu führen, dass die CPU unterdurchschnittlich abschneidet, was zu CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT führt. Um dies zu beheben, können Sie C1E über das BIOS deaktivieren. Standardmäßig ist die C1E-Funktion aktiviert. Durch das Deaktivieren von C1E wird die Energiesparfunktion deaktiviert.
- Rufen Sie das BIOS Ihres Motherboards auf, indem Sie wiederholt die BIOS-Taste drücken.
- Sobald Sie sich im BIOS befinden, gehen Sie zu CPU-Konfigurationen.
- Auswählen Erweiterte Energieverwaltungskonfigurationen.
- Deaktivieren Sie nun CPU-C-Zustände.
Ausführen des Speicherdiagnosetools
Ein weiterer Grund, warum Sie CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT bekommen, kann auf ein schlechtes Gedächtnis zurückzuführen sein. Die CPU ist für die Speicherverwaltung verantwortlich, und wenn der RAM des Systems auf Probleme stößt, tut dies auch die CPU. Zur Überprüfung können Sie das Speicherdiagnosetool ausführen.
- Drücken Sie die Taste Windows + R, um Ausführen öffnen.
- Art
mdsched
und drücken Sie die Eingabetaste, um Öffnen Sie Windows Memory Diagnostic. - Klicken Sie auf Jetzt neu starten und suchen Sie nach Problemen. Der PC wird neu gestartet, wobei das Windows-Speicherdiagnosetool ausgeführt wird.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, Zeigen Sie die Berichte in der Ereignisanzeige an.
Treiber aktualisieren
Jedes Gerät, das an das System angeschlossen ist, erfordert einen Treiber, um mit dem Betriebssystem zu kommunizieren. Ein veralteter Treiber kann beim Senden und Empfangen von Daten an das Betriebssystem Probleme haben. Dies kann zu Fehlfunktionen der Hardwaregeräte führen und wiederum zu einer CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT Fehlermeldung führen.
Versuchen Sie, alle Gerätetreiber zu aktualisieren.
- Drücken Sie die Taste Windows + X-Taste und Wählen Sie Geräte-Manager aus.
- Hier sehen Sie alle an den PC angeschlossenen Geräte.
- Erweitern Sie eines der Geräte.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Gerät und wählen Sie das Symbol Treiber aktualisieren.
- Aktualisieren Sie alle Treiber im Geräte-Manager.
- Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, den Treiber zu deinstallieren. Starten Sie zum Neuinstallieren den Computer neu.
Aktualisieren Sie die Firmware der verwendeten SSD
Ein Firmware-Update kann verschiedene Verbesserungen zusammen mit Fehler- und Fehlerbehebungen auf eine SSD bringen. Fehler und Fehler im SSD-Treiber können der Grund dafür sein, dass Ihr PC unter dem Watchdog-Timeout-Fehler leidet. In diesem Fall kann ein Firmware-Update den BSOD-Fehler beheben.
Um die Firmware der SSD zu aktualisieren, überprüfen Sie auf der Website des Herstellers, ob das Gerät mit aktuellen Updates versorgt wurde.
Ausführen des Systemdatei-Überprüfungsprogramms
Der Befehl SFC (System File Checker) überprüft die Integrität aller Systemdateien. Dies sind wichtige Windows-Dateien, die dafür verantwortlich sind, dass Windows reibungslos funktioniert. Wenn eine dieser Dateien beschädigt ist, kann Windows möglicherweise überhaupt nicht ausgeführt werden oder in einigen Fällen einen BSOD verursachen.
Der SFC-Befehl durchsucht alle Systemdateien und repariert sie, wenn beschädigte Dateien gefunden werden. So führen Sie den SFC-Befehl aus.
- Drücken Sie die Windows-+R-Taste, um Öffnen Sie Run.
- Art
cmd
und Presse Eintreten. - Art
sfc /scannow
und drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie, bis die Überprüfung abgeschlossen ist.
Spannungsversorgung prüfen
Ihre CPU benötigt eine bestimmte Menge an Strom vom Netzteil, um effizient zu funktionieren. Wenn diese Spannung niedrig ist, kann die CPU möglicherweise keine Aufgaben verarbeiten, was zu CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT BSOD führt. Daher müssen Sie sicherstellen, dass das Netzteil genügend Leistung für die CPU bereitstellt.
Sie können die Stromversorgung des Motherboards über das BIOS überprüfen.
- Rufen Sie das BIOS auf, indem Sie wiederholt die BIOS-Taste drücken. Je nach Art der Hauptplatine kann die BIOS-Taste eine der Funktionstasten oder die Entf-Taste sein.
- Sobald Sie sich im BIOS befinden, suchen Sie nach Einstellungen mit dem Namen PC-Integritätsstatus.
Hier sehen Sie Vcore und die Höhe der Spannung. Vcore bezieht sich auf die Menge an Spannung, die das Motherboard an die CPU liefert. Sie können sich auf das Internet beziehen, um die ideale Spannung zu überprüfen, die für Ihren spezifischen Prozessor erforderlich ist.
BIOS aktualisieren
Motherboard-Hersteller stellen Benutzern ständig ein BIOS-Update zur Verfügung, das das Motherboard aktualisiert, um neue Hardwaregeräte zu unterstützen. Das Update behebt auch Fehler und Probleme, mit denen Benutzer konfrontiert sein können.
Ein älteres Motherboard kann der CPU wenig Strom liefern, da das Motherboard nicht für die Unterstützung eines neueren Prozessors konfiguriert ist. Hier kommt die Aktualisierung des BIOS ins Spiel.
Die Aktualisierung des BIOS ist ein langwieriger Prozess. Sie können sich auf unseren Artikel zum Aktualisieren des BIOS beziehen, um ein BIOS-Update durchzuführen.
BIOS zurücksetzen
Es ist bekannt, dass die Wring-Konfiguration im BIOS-Menü zufällige Bluescreen-Fehler verursacht. Da sich die BIOS-Konfiguration direkt auf das Motherboard und alle daran angeschlossenen Hardwarekomponenten auswirkt, können falsche BIOS-Einstellungen der Grund dafür sein, dass Sie das Watchdog-Timeout BSOD erhalten.
Versuchen Sie, das BIOS zurückzusetzen, um zu sehen, ob das Problem behoben wird.
- Drücken Sie während des Startvorgangs wiederholt die BIOS-Taste, um das BIOS aufzurufen. Die BIOS-Taste kann je nach Hersteller des Motherboards eine der Funktionstasten oder die Entf-Taste sein.
- Sobald Sie sich im BIOS befinden, müssen Sie im BIOS navigieren, um nach Einstellungen wie Standardwerte wiederherstellenoder Setup-Standardwerte laden.
- Nachdem Sie das BIOS erfolgreich zurückgesetzt haben, Starten Sie Ihren PC neu.
Reinigen Sie den CPU-Lüfter und den Kühlkörper
Wenn die CPU nicht mehr so funktioniert wie früher, kann es sein, dass der CPU-Lüfter und der Kühlkörper die CPU nicht so effizient kühlen. Dieses Problem kann auftreten, wenn Staub den Kühlkörper und den Lüfter bedeckt. Dies führt dazu, dass die CPU überhitzt.
Wenn die CPU überhitzt, ist esTorten zur thermischen Drosselklappe. Sobald die CPU mit der thermischen Drosselung beginnt, senkt sie die Leistung der CPU, um ihre steigende Temperatur zu senken. Sie können versuchen, den CPU-Lüfter und den Kühlkörper zu reinigen, um die CPU abzukühlen.
Sie müssen zuerst die Seitenwand des PCs entfernen, um auf den Kühlkörper und den CPU-Lüfter zugreifen zu können. Befolgen Sie die unten genannten Schritte, um die Seitenwand zu entfernen und den Kühlkörper und den CPU-Lüfter zu reinigen.
- Entfernen Sie alle Kabel. die den PC an eine Steckdose anschließen.
- Drücken Sie den Netzschalter fünf bis zehn Sekunden lang , um eine beliebige Ladung auf der Hauptplatine zu entladen.
- Entfernen Sie alle Schrauben an einer der Seiten des PCs, um auf das Motherboard zuzugreifen.
- So entfernen Sie den CPU-Lüfter Schrauben Sie vier Schrauben ab am CPU-Lüfter.
- Entfernen Sie das Kabel, das die Lüfter mit dem Motherboard verbindet. Es ist normalerweise mit dem Header namens CPU_FAN.
- Ziehen Sie den Lüfter und den Kühlkörper aus dem CPU-Gehäuse.
- Sobald der Lüfter und der Kühlkörper ausgeschaltet sind, können Sie Druckluft verwenden, um den Kühlkörper und den Lüfter zu reinigen.
Wenn der CPU-Lüfter ausgefallen ist, reinigen Sie die Wärmeleitpaste von der CPU und tragen Sie eine neue Wärmeleitpaste auf.
CPU ersetzen

Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, kann das Problem auf eine fehlerhafte CPU zurückzuführen sein. Das Erkennen einer fehlerhaften CPU kann jedoch schwer zu erkennen sein. Möglicherweise müssen Sie die CPU durch eine Ersatz-CPU ersetzen, nur um zu überprüfen, ob die ältere fehlerhaft war. Sie können die CPU ersetzen, wenn sie noch eine Garantie hat.
Wenn die Garantie nicht erlischt, zögern Sie nicht, sich mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen, um einen Ersatz zu senden.