Wie aktualisiere ich das BIOS auf dem ASUS-Motherboard?
Die Aktualisierung des BIOS Ihres Motherboards bringt Stabilität und Sicherheit und kann das Board sogar mit modernen Hardwarekomponenten kompatibel machen. Obwohl die Aktualisierung des BIOS viel auf den Tisch bringt, könnte eine Unterbrechung dazu führen, dass das Motherboard unbrauchbar wird.
Wenn Sie nicht unbedingt neue Sicherheits- und Hardwareverbesserungen benötigen, ist eine Aktualisierung des BIOS nicht unbedingt erforderlich, da das Risiko-Ertrags-Verhältnis viel zu hoch ist. Daher wäre es am besten, wenn Sie bei der Durchführung eines BIOS-Updates besonders vorsichtig wären. Die Aktualisierung eines BIOS ist je nach Hersteller des Boards unterschiedlich.
Für ASUS-Mainboards haben sie eine Besonderheit namens EZ Flash 3 und eine Anwendung namens KI-Suite 3, über die Sie das BIOS eines Motherboards einfach aktualisieren können. In diesem Artikel sind wir hier, um Ihnen einfache Schritte zum Aktualisieren des BIOS auf einem ASUS-Motherboard zu geben.
Ist mein ASUS-Mainboard-BIOS auf dem neuesten Stand?
Stellen Sie vor dem Aktualisieren des BIOS sicher, dass die aktuelle BIOS-Version veraltet ist. Wenn Sie Ihr BIOS kürzlich aktualisiert haben, können Sie das Update ignorieren.
Führen Sie die unten genannten Schritte aus, um die BIOS-Version für ASUS-Produkte zu überprüfen.
- Rufen Sie das BIOS des Systems auf, indem Sie während des Startvorgangs wiederholt die BIOS-Taste drücken. Der BIOS-Schlüssel für ASUS-Produkte ist F2 für Laptops und die Löschen Schlüssel für Motherboards.
- Auswählen Erweiterter Modus.
- Ob das BIOS in UEFI oder Legacy-Modus, stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Registerkarte Main befinden.
- Unter BIOS-Informationen, überprüfen Sie die Daten entsprechend Version. Dies ist Ihre aktuelle BIOS-Version.
Muss ich das BIOS aktualisieren?

Ein besonderer Grund, warum Sie Ihr BIOS aktualisieren müssen, besteht darin, das Motherboard mit neuerer Hardware kompatibel zu machen. Das Update kann auch Sicherheits- und Leistungsverbesserungen auf Ihr Motherboard bringen.
Die Aktualisierung des BIOS bringt jedoch nicht immer etwas Neues auf Ihr Motherboard. Sie können ein BIOS-Update ignorieren, wenn Sie es kürzlich aktualisiert haben. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass der Hersteller ständig leistungsverbessernde BIOS-Updates bereitstellt.
Wenn Sie mit BIOS-Problemen wie BIOS-Beschädigung oder BIOS-Zurücksetzen konfrontiert sind, empfehlen wir Ihnen, das BIOS zu aktualisieren.
Wenn die aktuelle BIOS-Version fünf bis sechs Versionen hinter der neuesten Version liegt, ist es am besten, dass Sie das Update durchführen.
Wie aktualisiere ich das BIOS auf dem ASUS-Motherboard?
Für ASUS-Mainboards können Sie das BIOS auf drei verschiedene Arten aktualisieren. Obwohl alle drei das BIOS aktualisieren, hat jeder von ihnen einen einzigartigen Zweck.
- EZ Flash 3: Aktualisiert das BIOS entweder über das Internet oder das USB-Laufwerk
- KI-Suite 3: Aktualisiert das BIOS in Windows und installiert es, sobald der PC neu gestartet wird.
- USB-Rückblende: Aktualisiert das BIOS ohne CPU-Prozessor
Laden Sie die BIOS-Update-Datei herunter und extrahieren Sie sie
Führen Sie die unten genannten Schritte aus, um die BIOS-Update-Datei herunterzuladen.
- Gehen Sie zum offiziellen ASUS-Download-Center.
- Geben Sie die Motherboards ein Modellname oder wählen Sie ein Produkt aus.
- Sobald Sie Ihr Motherboard auf der Website gefunden haben, gehen Sie zu Treiber und Dienstprogramm.
- Gehen Sie zum BIOS & FIRMWARE Registerkarte.
- Laden Sie hier das Neueste herunter BIOS-Datei.
Extrahieren Sie die BIOS-Update-Datei, die Sie gerade heruntergeladen haben. Sobald der Extraktionsvorgang abgeschlossen ist, kopieren Sie die extrahierte Datei mit einer größeren Dateigröße auf das USB-Laufwerk. Stellen Sie vor dem Kopieren der Datei sicher, dass Sie das Flash-Laufwerk im FAT32-Dateisystem formatieren.
Wir empfehlen auch, die Update-Datei im Stammordner Ihres USB-Laufwerks abzulegen.
Verwenden von EZ Flash
ASUS EZ Flash ist ein Dienstprogramm, das in das UEFI-BIOS integriert ist und nur für das ASUS-Motherboard spezifisch ist. Mit dem ASUS EZ Flash-Dienstprogramm können Sie eine Kabelverbindung oder einen USB-Anschluss verwenden, der die Aktualisierungsdatei enthält, um das BIOS zu aktualisieren.
Befolgen Sie die unten genannten Schritte, um auf das ASUS EZ Flash-Dienstprogramm zuzugreifen.
- Drücken Sie die BIOS-Taste, F2 oder Del, um wiederholt die BIOS.
- Navigieren Sie zum Werkzeug Registerkarte.
- Hier finden Sie ASUS EZ Flash 2-Dienstprogramm oder ASUS EZ Flash 3-Dienstprogramm, abhängig von der Hauptplatine.
Wenn Ihr Mainboard über das ASUS EZ Flash 2-Dienstprogramm verfügt, können Sie den USB-Anschluss nur mit der Update-Datei verwenden, um ein BIOS-Update durchzuführen. Wenn Sie jedoch über das ASUS EZ Flash 3-Dienstprogramm verfügen, können Sie das BIOS über einen USB-Anschluss oder durch Zugriff auf das Internet aktualisieren.
Nutzung des Internets
Die Aktualisierung des BIOS über das Internet ist nur möglich, wenn Sie über eine Kabelverbindung verfügen. Wenn Sie kein Ethernet-Kabel mit Internetzugang an das Motherboard angeschlossen haben, funktioniert diese Methode nicht.
Das BIOS greift automatisch auf das Internet zu und lädt die gewünschte BIOS-Update-Datei herunter. Sobald das BIOS die Update-Datei heruntergeladen hat, wird das BIOS-Update automatisch installiert.
- Zugang ASUS EZ Flash 3-Dienstprogramm Verwenden der Schaltfläche UEFI-BIOS.
- Wählen Sie nun über das Internet.
- Auswählen DHCP (DHCP).
- Das BIOS fordert Sie nun zum Bestätigungs-Download-Bildschirm auf. Wählen Sie hier Okay.
- Sobald der Download abgeschlossen ist, wählen Sie ja wenn das System nach einer Bestätigung des BIOS-Updates fragt.
- Der Update-Prozess beginnt nun.
- Sobald es fertig ist, wird das System neustarten.
- Stellen Sie nach dem Neustart sicher, dass das System verliert nicht an Leistung Und auch Drücken Sie keine Tasten.
Verwenden des Speichergeräts
Die Verwendung eines Speichergeräts oder eines USB-Geräts ist eine klassische Methode, um Ihr BIOS zu aktualisieren. Diese Methode kann im Vergleich zur Verwendung des Internets zum Aktualisieren etwas kompliziert sein, da Sie die BIOS-Datei manuell herunterladen müssen.
Schalten Sie zum Aktualisieren das System aus und schließen Sie das USB-Laufwerk mit der BIOS-Update-Datei in das E/A-Panel an. Schalten Sie dann das System ein und rufen Sie das BIOS auf.
- Greifen Sie auf die ASUS EZ Flash-Dienstprogramm vom UEFI-BIOS.
- Wählen Sie nun über Speichergerät.
- Wählen Sie Ihre USB-Laufwerk und wählen Sie die Schaltfläche BIOS-Update-Datei.
- Anklicken Ja Wenn das BIOS um Bestätigung bittet, die Datei zu lesen, wurde die Datei ausgewählt.
- Klicken Sie erneut auf Ja , wenn eine Updatebestätigung angefordert wird. Der Update-Prozess sollte nun beginnen.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird das System neu gestartet. Stellen Sie sicher, dass das System nicht die Stromversorgung verliert und drücken Sie keine Tasten, die den Aktualisierungsvorgang unterbrechen. Überprüfen Sie Ihre BIOS-Version, um sicherzustellen, dass der Aktualisierungsvorgang erfolgreich war.
Mit AI Suite 3
Mit der AI Suite 3-Anwendung können Sie Ihr BIOS innerhalb des Betriebssystems selbst aktualisieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Sie das BIOS aufrufen müssen, um das Update durchzuführen, ist die AI Suite 3 das richtige Tool für Sie.
Führen Sie die unten genannten Schritte aus, um AI Suite 3 herunterzuladen und zu installieren.
- Herunterladen KI-Suite 3 und Auszug die Datei.
- Öffnen Sie den extrahierten Ordner und führen Sie ihn aus
AsusSetup.exe
, um AI Suite 3 zu installieren. - Folgen Sie dem Installationsvorgang und starten Sie den PC neu, sobald die Installation abgeschlossen ist.
BefWenn wir den Update-Prozess starten, stellen Sie sicher, dass Sie die BIOS-Update-Datei herunterladen und irgendwo auf Ihrem PC extrahieren.
- Offen KI-Suite 3.
- Klicken Sie auf das Symbol Drei horizontale Symbole auf der linken Seite der Anwendung.
- Anklicken EZ-Aktualisierung.
- Klicken Sie auf das Symbol Drei Punkte unter Bootlogo oder BIOS manuell aktualisieren.
- Durchsuchen Sie die extrahierte BIOS-Update-Datei, und wählen Sie sie aus.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf Aktualisieren.
- Klicken Sie erneut auf Blitz.
- Bestätigen Sie die BIOS-Datei und klicken Sie auf Okay.
Der PC sollte nun automatisch neu gestartet werden und den Update-Vorgang starten. Unterbrechen Sie den Aktualisierungsvorgang nicht. Wenn der Prozess erfolgreich ist, sollte das BIOS Ihnen einen Hinweis geben, der besagt, dass „Aktualisieren Sie erfolgreich! Das System wird zurückgesetzt!“
Verwenden von Flashback USB
Mit der Flashback-Methode können Sie das BIOS aktualisieren, auch ohne dass der CPU-Chip auf dem Motherboard vorhanden ist. Dies kann besonders nützlich sein, wenn der PC Schwierigkeiten hat, die CPU zu erkennen.
Allerdings unterstützen nicht alle ASUS-Mainboards BIOS-Updates über Flashback-USB. Stellen Sie daher sicher, dass das Motherboard USB-Flashback unterstützt. Eine schnelle Möglichkeit, dies zu überprüfen, besteht darin, auf dem I / O-Panel nach BIOS-FLBK-Schrift zu suchen. Alternativ können Sie auch im Benutzerhandbuch Ihres Motherboards nachlesen.
Beginnen Sie nun mit der Vorbereitung des USB-Laufwerks.
USB-Laufwerk vorbereiten
- Laden Sie die BIOS-Update-Datei.
- Führen Sie die Schaltfläche
BIOSRenamer.exe
Datei. Sobald der Befehl geöffnet ist, drücken Sie eine beliebige Taste, um die BIOS-Aktualisierungsdatei automatisch umzubenennen. - Kopieren Diese Datei wird in das Leere verschoben FAT32 USB-Laufwerk.
Nun, da das USB-Laufwerk bereit ist, suchen Sie den Flashback-USB-Anschluss.
Flashback USB-Anschluss suchen

Sie finden den Flashback-USB-Anschluss am I/O-Panel. Normalerweise wird der Flashback-USB-Anschluss durch das Wort „Rückblende“ in der Nähe des USB-Anschlusses geschrieben. Einige haben einen USB-Anschluss mit einem farbigen Umriss.
Wenn Sie den Flashback-USB-Anschluss nicht ermitteln können, lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Motherboards nach.
Aktualisieren des BIOS
Sobald Sie den Flashback-USB-Anschluss gefunden haben, führen Sie die unten genannten Schritte aus, um das BIOS zu aktualisieren.
- Schließen Sie den USB-Stick an, der die BIOS-Update-Datei zur Rückblende USB Hafen.
- Drücken Sie die Taste Flashback-Taste auf dem I/O-Panel drei Sekunden lang, bis die LED-Anzeige zu blinken beginnt.
Das Blinken zeigt an, dass der Prozess gestartet wurde. Unterbrechen Sie das System nicht, sobald die blinkende LED startet. Sobald das Blinken aufhört und die LED erlischt, ist dies ein Zeichen dafür, dass der BIOS-Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist.
Was macht BIOS Update mit Ihrem System?
Je nachdem, wie groß ein Update ist, kann ein BIOS-Update Sicherheitsupdates bringen, neue Einstellungen hinzufügen oder sogar Ihr Motherboard mit neueren Hardwarekomponenten kompatibel machen.
Außerdem kann das BIOS-Update Ihre BIOS-Einstellungen zurücksetzen. Dadurch werden alle Ihre Übertaktungseinstellungen rückgängig gemacht, wenn ySie haben das System übertaktet.