Wie akklimatisiert man neue Corydoras im Tank?
Ich verstehe den Nervenkitzel, wenn Sie Ihren ersten Tankfisch starten. Alles ist neu an dieser Stelle, die Fische, die Aquascaping-Aktivität vor ihrer Ankunft, die Vorbereitung und die ganze Erfahrung. Das Problem ist, dass Ihre Aufregung für Ihre Fische tödlich werden kann, wenn Sie den Akklimatisierungsprozess überspringen.
Der Akklimatisierungsprozess ist für alle Fische, einschließlich Corydoras, notwendig, über den wir heute sprechen werden. Aber warum ist die Akklimatisierung notwendig, wie lange soll sie dauern und was sind die Schritte?
Wir werden alles im heutigen Artikel beantworten, also fangen wir mit dem Anfang an!
Warum müssen Sie Corys akklimatisieren?
Kurz gesagt – denn Fische brauchen Zeit, um sich an unterschiedliche Wasserparameter anzupassen. Es gibt 2 übergreifende Gefahren, die zu berücksichtigen sind, wenn es darum geht, Fische von einer Umgebung in eine andere zu bringen:
- Neues Tank-Syndrom – Dies tritt auf, wenn Sie Fische in ein unsachgemäß zyklisches Aquarium bringen, in dem der Nitritgehalt immer noch dramatisch schwankt. Nitrite sollten bei 0 bleiben, da sie so giftig wie Ammoniak sind und Ihre Corydoras töten können. Wenn Ihr Tankzyklus immer noch nicht abgeschlossen ist, wenn Ihre Corydoras ankommen, sollten Sie sie in einen provisorischen Lebensraum bringen, bis dieser abgeschlossen ist.
- Der mit dem Umzug verbundene Stress – Fische mögen es nicht, ihren Lebensraum zu wechseln, da sich alle Wasserparameter auf dem Weg ändern. Alles, was Fische wollen, ist eine saubere Umwelt, gutes Futter und vor allem Stabilität. Ein Fisch, der gezwungen ist, die Umgebung zu wechseln, muss sich an neue Temperaturen, pH-Werte und andere Wasserparameter anpassen. Dieser Übergang ist mit einem gewissen Unbehagen verbunden, das sich in vielen Fällen als tödlich erweisen kann.
Die Temperatur ist besonders besorgniserregend, da Corydoras aufgrund mangelnder Akklimatisierung leicht einen Temperaturschock erleiden können.
Wie lange dauert es, Corydoras zu akklimatisieren?
Der gesamte Akklimatisierungsprozess sollte nicht länger als eine Stunde dauern. Dies ist ein Beweis für die hohe Anpassungsfähigkeit der Fische, die es ihnen ermöglicht, sich schnell an neue Lebensräume anzupassen. Trotzdem sollten Sie den Prozess nicht überstürzen. Wenn Ihr Fisch doppelt so viel benötigt, um sich an seine neuen Bedingungen anzupassen, dann sei es so.
Einführung des neuen Cory Wels im Aquarium
Der Tank ist also fertig und vollständig getaktet, und die Fische sind angekommen. Was kommt als nächstes? Sie müssen nun Ihre Corydoras akklimatisieren, bevor Sie sie in den Tank setzen. Dafür gibt es mehrere Gründe, aber der wichtigste ist Temperatur und pH-Wert.
Ihre Corydoras leben schon lange in einem anderen Lebensraum und haben ihre letzten Stunden bis zu einem Tag in einer Plastiktüte auf der Straße verbracht. Ihr Wasser und das Tankwasser unterscheiden sich stark in Bezug auf Temperatur und chemischen Gehalt. Ihr Wels braucht also etwas Zeit, um sich an seine neue Umgebung anzupassen.
Glücklicherweise haben Sie 2 Akklimatisierungsmethoden zu berücksichtigen, und wir werden sie nacheinander unten aufschlüsseln:
Floating Bag Akklimatisierungsmethode
Diese Methode ist ideal, wenn Ihre Fische in einem Beutel angekommen sind, oder Sie können sie zu diesem Zweck selbst in einem Beutel bewegen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie im selben Wasser aufbewahren, mit dem sie gekommen sind. Gehen Sie dann folgendermaßen vor:
- Lichtquellen verwalten – Halten Sie die Aquarienbeleuchtung niedrig, um den Stress Ihrer Corys zu minimieren. Diese Fische ziehen es vor, sich zu verstecken, und ein schattigerer Lebensraum hält ihren Stress niedrig.
- Legen Sie den Beutel in den Tank – Tauchen Sie die Tasche halb in den Tank und lassen Sie sie einfach frei schwimmen. Achten Sie darauf, dass der Beutel sicher ist und keine Schnitte oder Lecks aufweist, da Sie nicht möchten, dass das Beutelwasser in den Tank sickert. Das liegt daran, dass der Fisch seit Stunden darin sitzt und ihn mit Abfällen und schädlichen Bakterien füllt, von denen Sie nichts in Ihrem Tankwasser haben möchten. Stellen Sie Ihren Timer auf 15 Minuten, nachdem Sie den Beutel ins Wasser gelegt haben, und lassen Sie ihn schwimmen, bis der Timer abläuft. Dies reicht aus, um die Temperaturen zwischen den 2 Medien auszugleichen.
- Schneiden Sie die Tasche – Führen Sie einen kleinen Schnitt über dem Wasserspiegel direkt unter dem Band durch und halten Sie den Beutel verschlossen. Der Schnitt sollte keinen Kontakt mit dem Tankwasser haben; Ich habe bereits erklärt, warum. Sobald die 15 Minuten vergangen sind, leeren Sie ca. 50% des Beutelwassers in einem separaten Behälter (nicht im Tank) und geben Sie dann mit einem Messbecher Tankwasser in den Beutel. Fügen Sie jedes Mal nur eine halbe Tasse hinzu und machen Sie eine kleine Menge Wasser auf. Ziel ist es, die Fische an den chemischen Gehalt ihres neuen Wassers zu gewöhnen. Nachdem Sie die erste halbe Tasse Wasser hinzugefügt haben, warten Sie 4 Minuten und fügen Sie eine weitere hinzu. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Tasche fast voll ist.
- Leeren Sie einen Teil der Tasche – Sobald der Beutel voll ist, nehmen Sie ihn vorsichtig aus dem Tank, entsorgen Sie etwa 50% des Wassers in den Abfluss und legen Sie ihn wieder in den Tank. Sie können nun den vorherigen Schritt wiederholen und den Becher verwenden, um den Beutel wieder aufzufüllen. ReMitglied immer 4 Minuten zwischen den Tassen geben, um einen allmählichen Übergang zu ermöglichen.
- Beobachten und vervollständigen – Sie sollten das Verhalten Ihrer Fische während des Akklimatisierungsprozesses beobachten. Wenn Ihre Corydoras ruhig erscheinen und dies während des gesamten Verfahrens bleiben, können Sie den Akklimatisierungsschritt nach der zweiten Befüllung des Beutels als abgeschlossen betrachten.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, transportieren Sie den Fisch in das Hauptbecken. Vorsicht – Entsorgen Sie immer den Beutel Wasser; Bewegen Sie nur die Fische. Sie möchten nicht, dass all diese Bakterien und Dreck in den Haupttank übertragen werden.
Tropfakklimatisierungsmethode
Die Tropfakklimatisierungsmethode ist gründlicher und kann bis zu 2 Stunden oder länger dauern. Es versteht sich von selbst, dass die meisten Aquarianer deshalb die schwimmende Methode bevorzugen. Die Tropfmethode bietet jedoch auch einige Vorteile, z. B. die Beseitigung des Risikos, dass sich das Wasser der Fische mit dem Tankwasser vermischt.
Die Schritte der Methode umfassen:
- Bereiten Sie die Vorräte vor – Wir sprechen über einen 3-5-Gallonen-Eimer und einen Satz Luftschläuche, die für den Job notwendig sind. Anschließend füllen Sie den Beutel zu 50% mit frischem und sauberem Aquarienwasser und legen den Fischbeutel zur Temperaturstabilisierung in den Eimer.
- Füllen Sie die Tasche – Nachdem Sie den Beutel ca. 15 Minuten akklimatisiert haben, öffnen Sie ihn und fügen Sie eine Tasse Eimerwasser in den Beutel hinzu. Warten Sie weitere 15 Minuten, fügen Sie dann eine weitere Tasse hinzu und wiederholen Sie den Vorgang, bis der Beutel voll ist. Es sollte nicht mehr als 2 Tassen dauern, um den Beutel zu füllen.
- Gießen Sie den Beutel in den Eimer – Sie gießen nun den Inhalt des Beutels, einschließlich Fisch, in den Eimer. Tun Sie es vorsichtig, um nicht herumzuspritzen oder den Fisch zu sehr zu stören. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Tasche in einen 45-Grad-Winkel neigen.
- Einrichten der Luftschläuche – Holen Sie sich einen der Luftschläuche und binden Sie 2 lose Knoten hinein. Dies reduziert den Wasserfluss erheblich, da Sie nach einem Tropfeffekt suchen. Ein Ende geht in den Tank, das andere in den Fischeimer. Stellen Sie den Eimer tiefer als den Tank, damit die Schwerkraft das Wasser einsaugen kann. Starten Sie den Wasserfluss, indem Sie am Schlauch saugen und das Austrittsende in den Eimer legen.
- Verwerfen und wiederholen – Das Wasser sollte mit einer Geschwindigkeit von 2-4 Tropfen pro Sekunde zirkulieren. Überwachen Sie den Prozess, stoppen Sie das Tropfen und leeren Sie 50% des Eimerwassers, wenn der Eimer voll ist. Setzen Sie die gesamte Tropfmethode zurück und warten Sie, bis der Eimer wieder gefüllt ist.
Nachdem die zweite Füllung abgeschlossen ist, geben Sie Ihren Fischen etwas Zeit, etwa 15-20 Minuten, während der Sie sie ununterbrochen überwachen sollten. Wenn Ihre Fische ruhig und friedlich aussehen, sind sie bereit für das Hauptbecken. Wenn sie sich ein wenig gestresst fühlen, überprüfen Sie die Wasserparameter, um sicherzustellen, dass an diesem Ende alles in Ordnung ist, und geben Sie ihnen bei Bedarf mehr Zeit.
Die besten Akklimatisierungstipps
Jetzt, da Sie verstehen, wie Sie Ihre Corydoras akklimatisieren, müssen Sie auch die wesentlichen Tipps kennen, die Sie benötigen, um Probleme auf dem Weg zu vermeiden. Die wichtigsten sind wie folgt:
Lass dir Zeit
Überstürzen Sie den Prozess nicht! Schließlich sollte der Akklimatisierungsprozess nicht länger als 2, vielleicht sogar 3 Stunden dauern, abhängig von Ihrer Akklimatisierungsmethode. Sie können den Prozess nicht überspringen, also können Sie es genauso gut für Ihre Corydoras richtig machen.
Auf die Beleuchtung kommt es an
Die meisten Menschen denken an Wasserqualität und Parameter, wenn sie den Akklimatisierungsprozess betrachten. Aber Beleuchtung ist auch wichtig, besonders für eine Art wie Corydoras. Halten Sie die Lichter niedrig, damit Ihr Wels während des Prozesses ruhiger und bequemer ist.
Luftsteine überspringen
Dies mag wie ein ungewöhnlicher Punkt klingen, bis Sie erfahren, dass viele Anfänger Aquarianer Luftsteine für ihre Fischbeutel verwenden, bevor die Akklimatisierung beginnt. Die Idee ist, die Fische mit etwas zusätzlicher Sauerstoffversorgung zu versorgen, aber das Ergebnis ist oft völlig unerwartet. Luftsteine erhöhen tatsächlich den pH-Wert des Wassers, was zu einem Anstieg von Ammoniak und Nitriten führt, was sich für Ihre Fische als tödlich erweisen kann.
Etwas Stress ist normal
Keine Panik, wenn Sie bemerken, dass Ihre Corydoras während des Akklimatisierungsprozesses Anzeichen von Stress zeigen. Dies ist normal, da der Fisch versucht, sich an die neuen Parameter anzupassen. Alles sollte in Ordnung sein, solange der Akklimatisierungsprozess allmählich und kontrolliert ist.
Schlussfolgerung
Alle Fische müssen sich einer Form der Akklimatisierung unterziehen, bevor sie in den Tank gegeben werden. Außerdem empfehle ich die Quarantäne als zusätzlichen Schritt während der Akklimatisierungsmethode Ihrer Wahl. Quarantäne ist notwendig, um Ihre Fische zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie nicht krank oder mit irgendeiner Art von Parasiten, Pilzen oder Bakterien befallen sind.
Das Verfahren besteht darin, den Fisch in ein Quarantänebecken zu bringen, so dass Sie eine Akklimatisierungsphase durchführen müssen, bevor Siet. Dann müssen Sie den Akklimatisierungsvorgang wiederholen, wenn Sie den Fisch aus dem Quarantänebecken in den Haupttank bringen.
Das klingt wie eine Belastung, aber es lohnt sich. Schließlich möchten Sie ein stabiles, gesundes und florierendes Wasser-Setup schaffen, das keine Eckenschnitte zulässt.