Wie ändere ich die Sprache in BenQ-Projektoren?
Wir ändern, aktualisieren und personalisieren häufig viele Einstellungen mit unseren Gadgets und Geräten.
Dieses Szenario gilt auch für Ihre Projektoren.
Eine der häufigsten Einstellungen, die von Kunden geändert werden, ist die Sprache.
Sie hätten Ihren BenQ-Projektor in einem anderen Land kaufen können, und die Standardsprache ist nicht in Ihrer Muttersprache.
Sie möchten eine neue Sprache lernen und sich selbst testen, indem Sie die neue Sprache auf Ihre Geräte anwenden.
Oder Sie möchten überprüfen, welche Sprachen auf diesem Projektor verfügbar sind und welche in Ihrem Land oder Ihrer Region nicht verfügbar oder verfügbar sind.
Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Fernbedienung zu greifen und ein paar Mal in Ihr Systemeinrichtungsmenü zu klicken. Und voila! Sie werden die Sprache in kürzester Zeit aktualisiert haben.
Wir listen hier einige der meistverkauften BenQ-Projektormodelle auf, da einige Schritte je nach Modell variieren können. Wir haben sie in mehrere Kategorien eingeteilt – die klassischen und Pioniermodelle, die Heimkinoprojektoren, die Projektoren für große Veranstaltungsorte und die tragbaren.
Lesen Sie weiter unten, um das Modell zu finden, das Sie zu Hause haben, und wie Sie die Sprache in Ihrem BenQ-Projektor ändern können.
Wie ändere ich die Sprache im BenQ-Projektor?
BenQ PB7200, PB7220 und PB7100

Dies sind einige der ältesten, aber beliebtesten Modelle in BenQ. Es liegt daran, dass all dies in Bezug auf Struktur und Navigation so einfach ist. Aber untergraben Sie nicht ihre Einfachheit, denn sie bieten Ihnen ein großartiges Seherlebnis und können viele, viele Jahre dauern.
Wenn eines davon Ihr Modell ist, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Schnappen Sie sich Ihre Fernbedienung und klicken Sie auf „Menü“ auf dem Bildschirm.
- Drücken Sie die Pfeile auf der Fernbedienung, um durch die verschiedenen Untermenüs zu gehen. Auswählen „Steuerungsmenü“
- Klicken „Sprachen“ aus der Liste.
- Wählen Sie die gewünschte Sprache aus: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Koreanisch, traditionelles Chinesisch und vereinfachtes Chinesisch.
- Klicken Sie nach der Auswahl auf „Ok“ , um das Menü zu verlassen. Die neue Sprache sollte nach dem Beenden reflektiert werden.
BenQ Heimkino W1070 und TK850

Diese beiden Projektoren sind die am besten bewerteten digitalen Projektoren von BenQ. Und ja, sie sind viel aktueller als die vorherigen drei Modelle. Sie werden feststellen, dass die meisten digitalen Heimkinomodelle das gleiche Einstellungsmenü haben, sodass Sie dies als Referenz für ähnliche Modelle verwenden können.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue Sprache einzurichten.
- Suchen Sie auf Ihrer Fernbedienung nach dem Symbol „Menü/Beenden“ , um das OSD-Menü (On-Screen Display) einzuschalten.
- Verwenden Sie nach dem Einschalten die Pfeile nach links und rechts, um auf dem „System-Setup: Basic“ Menü.
- Verwenden Sie nach der Auswahl den nach unten gerichteten Pfeil, um die „Sprache“ Option. Drücken Sie die Taste „Modus/Eingabetaste“ auf der Fernbedienung.
- Sie sehen eine lange Liste der Sprachen, die für diese Modelle verfügbar sind. Dazu gehören Englisch, Französisch, Deutsch, Polnisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Türkisch, Rumänisch, Indonesisch, Koreanisch, Japanisch, Chinesisch, Suomi (Finnisch), Ungarisch, Norwegisch und Russisch.
- Wenn Sie sich für die bevorzugte Sprache entschieden haben, drücken Sie die Taste „Menü/Beenden“ -Taste zweimal auf der Fernbedienung, um dieses Untermenü zu verlassen und diese neue Einstellung zu speichern.
Großer Veranstaltungsort BenQ LU9750/LU9800
Haben Sie einen größeren Projektor für Ihr Unternehmen oder für Veranstaltungszwecke gekauft? Hier sind zwei der bekanntesten Modelle der Marke. In Bezug auf die Einrichtung ähnelt es Ihren digitalen Heimprojektoren, jedoch mit gewissen Einschränkungen.
Schritte zum Ändern der Sprache:
- Schnappen Sie sich die Fernbedienung des Projektors und drücken Sie die Taste „Menü“ Knopf. Dadurch wird das OSD aktiviert.
- Verwenden Sie nach dem Einschalten die Pfeile nach links und rechts, um auf dem „System-Setup: Basic“ Menü.
- Verwenden Sie nach der Auswahl den nach unten gerichteten Pfeil, um die „Sprache“ Option. Drücken Sie die Taste „Modus/Eingabetaste“ Hinternein auf der Fernbedienung.
- Sie sehen eine lange Liste der Sprachen, die für diese Modelle verfügbar sind. Dazu gehören Englisch, Französisch, Deutsch, Polnisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Türkisch, Rumänisch, Indonesisch, Koreanisch, Japanisch, Chinesisch, Suomi (Finnisch), Ungarisch, Norwegisch und Russisch.
- Denken Sie gründlich über die Sprache nach, die Sie verwenden werden, da dieses Menü nach der Fertigstellung nicht mehr angezeigt wird. Sie können dieses Menü nur anzeigen, wenn Sie Ihren Projektor zurücksetzen.
- Wenn Sie sich für die bevorzugte Sprache entschieden haben, drücken Sie die Taste „Menü/Beenden“ -Taste zweimal auf der Fernbedienung, um dieses Untermenü zu verlassen und diese neue Einstellung zu speichern.
Tragbare BenQ-Projektoren
Kommen wir nun zum anderen Ende des Spektrums in Bezug auf die Größe, den kleinen und tragbaren Projektoren wie den GS2- und GV30-Modellen.
Im Gegensatz zum Heimkino und großen Projektoren stehen ihnen jedoch weniger Sprachen zur Verfügung und können bei der Einrichtung nur einmal ausgewählt werden.

Schritte zur Auswahl der Sprache:
- Schalten Sie Ihren tragbaren BenQ-Projektor ein.
- Wenn Sie den Projektor zum ersten Mal einschalten, wird automatisch der Setup-Assistent angezeigt.
- Der Setup-Assistent fordert Sie zunächst auf, eine Sprache auszuwählen. Beachten Sie, dass dies das einzige Mal ist, dass Sie dies tun können.
- Wählen Sie aus den verfügbaren Sprachen: Englisch, Französisch, Chinesisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Koreanisch und Arabisch.
- Klicken Sie auf die bevorzugte Sprache, bis ein Häkchen angezeigt wird. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Weiter“ und es wird die ausgewählte Sprache speichern.
Wir weisen auch darauf hin, dass einige Sprachen je nach Standort nicht verfügbar sein können.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ich möchte Untertitel oder Untertitel einfügen, während ich den Inhalt wiedergebe. Wird es auch der neu gewählten Sprache folgen?
Die meisten Projektormodelle von BenQ verwenden die in Ihrer Region am häufigsten verwendete Sprache. Am besten überprüfen Sie weiter auf der BenQ-Website nach weiteren Klarstellungen.
Schlussfolgerung
Die Standardeinstellungen der meisten Geräte sind nicht die bevorzugten Einstellungen, die wir bevorzugen, und Projektoren sind davon nicht ausgenommen.
Glücklicherweise ermöglichen die meisten Projektoren von BenQ Sprachänderungen auch nach der Einrichtung.
Schnappen Sie sich Ihre Fernbedienung und gehen Sie zum Hauptmenü Ihres Projektors und Sie werden leicht alle verfügbaren Sprachen sehen, aus denen Sie wählen können.
Jetzt, da Sie dies behoben und aktualisiert haben, wird es ein Kinderspiel, durch das Menü zu gehen und Ihren Projektor weiter zu personalisieren.