Welche Felgengröße passt zu meinem Auto?
Der Autoreifen ist nicht das einzige Problem, mit dem Fahrer konfrontiert sind, wenn er über das Rad nachdenkt. Die Felge ist auch Gegenstand der Beschädigung des Rades. Es ist die Sache, auf die die meisten Menschen nicht achten. Am Ende, wenn etwas Schlimmes passiert, wundern sich alle. Welche Felgengröße passt zu meinem Auto?. Werfen wir einen Blick darauf, welche Felgengröße an Ihrem Auto ist.
Was ist Felge in Ihrem Auto?
Das Rand ist die „äußere Kante eines Rades, die den Reifen hält“. Es bildet das äußere kreisförmige Design des Rad, auf dem die Innenkante des Reifens bei Fahrzeugen wie Automobilen montiert ist. Hauptfunktion der Felge ist das Stützen und Abdichten des Reifens am Rad. Die Felge sorgt für eine korrekte Montage zwischen Reifen und Felge und hält die Luft im schlauchlosen Reifen zurück.

Jeder Reifenhersteller hat einen bestimmten Felgenbreitenbereich, auf dem der Reifen montiert werden kann. Die Nichtbeachtung der Empfehlungen für die Felgenbreite kann zu einer schlechten Reifenleistung oder einem möglichen Rad- und / oder Reifenausfall führen. Deshalb müssen Sie fragen, welche Felgengröße zu meinem Auto passt. Jetzt probieren Sie es aus!
Welche Felgengröße passt also zu meinem Auto?
Auf die Frage, welche Felgengröße zu meinem Auto passt, gibt es nur wenige Antworten. Gehen wir vom einfachsten Weg aus.
1. Fragen Sie Ihren Reifenhändler
Der Kauf neuer Reifen kann für viele Verbraucher eine entmutigende Aussicht sein und genauso wie bei den Felgen. Sicher, Sie – Leser dieses Artikels – wundern sich manchmal Welche Felgengröße habe ich an meinem Auto?. Aber es gibt einen einfachen Weg, den Sie sicher tun können, indem Sie den Reifenhändler fragen. Sagen Sie ihnen einfach, welche Art von Auto Sie brauchen, sie werden Ihnen sagen, welche Felgengröße Sie benötigen.
Wenn Sie jedoch benutzerdefinierte oder ausgetrickste Autofelgen online kaufen möchten. Es gibt andere Möglichkeiten, Ihnen zu sagen, welche Felgengröße zu meinem Auto passt.
2. Überprüfen Sie die Abmessungen der Räder
Schritt 1: Bestimmen des Schraubenmusters
Um die Frage zu beantworten, welche Felgengröße an meinem Auto ist, sollten Sie unseren Anweisungen folgen und der erste Schritt ist die Bestimmung Ihres Schraubenmusters. Dazu können Sie die Anzahl der Radmuttern zählen. Danach sollten Sie den Abstand zwischen gegenüberliegenden Radmuttern mit Ihrem Maßband messen. Sie können dies tun, indem Sie das Schraubenmuster der Nabe finden. Schauen wir uns unser Beispiel an. Ein übliches VW-Schraubenmuster ist 4×100, das bedeutet, dass es 4 Bandanstoßlöcher gibt und die Löcher 100 mm gegenüber dem gegenüberliegenden Loch liegen.

Schritt 2: Identifizieren Sie die Standardabmessung Ihrer Räder
In diesem Schritt sollten Sie das Maßband vorbereiten, um zu wissen, welche Standardabmessungen Ihr Rad hat. Die Radabmessungen werden in Durchmesser und Breite gemessen. Wenn Sie Räder ersetzen, die die gleiche Größe wie auf Lager haben, laufen die Räder ohne Probleme. Falls Sie den größeren Durchmesser und die breiteren Räder installieren, funktioniert es immer noch, wird aber bald auf Abstandsprobleme stoßen.
Wenn Sie jedoch Räder mit größerem Durchmesser montieren, müssen Sie Reifen mit geringerem Gewinn installieren, um die Außenabmessungen des Rades und des Reifenpakets gleich zu halten. Denken Sie also daran, dass Sie, wenn Sie ein breiteres Rad verwenden, möglicherweise breitere Reifen installieren müssen.
Schritt 3: Bestimmen Sie den Versatz der Originalräder
Der nächste Schritt besteht darin, herauszufinden, welche Felgengröße zu meinem Auto passt, und den Versatz der Originalräder zu überprüfen. Der Versatz eines Rades bezieht sich darauf, wo ein Rad in Bezug auf die Nabe sitzt. Laut dem Autospezialisten wird der Versatz dadurch bestimmt, wo sich das Radmontagepad in Bezug auf die Mittellinie des Rades befindet. Es gibt 2 Teile, die Sie wissen müssen. Das Befestigungspad des negativ versetzten Rades befindet sich an der Außenseite der Mittellinie und wird häufig bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb verwendet. Der zweite Teil ist das Montagepad des positiv versetzten Rades befindet sich in Richtung der Innenseite der Mittellinie des Rades und platziert das Rad näher an der Karosserie.
SEHEN SIE MEHR:
- Eine kurze Diskussion über die Kraftstoffverkürzung in modernen Fahrzeugen
- Wie entfernt man Plasti Dip von den Felgen?
- Wie man einen Reifen repariert, der Luft um die Felge herum austritt, wie eine Mechanik
Wenn Sie die falsche Kombination verwenden, verursacht dies Schäden an Ihren Rädern. Der Reifen kann an der Kante der Radöffnungen reiben. Umgekehrt, wenn sich die Räder zu nahe an der Aufhängung und den Bremsen befinden, kann es zu Interferenzen zwischen den Rädern und der Aufhängung kommen.
3. Suchen Sie online nach den Fahrzeugspezifikationen
Dies ist auch eine einfache Methode, wenn Sie das Gefühl haben, dass cHecking auf dem Rad ist schwierig für Sie. Es gibt einige Websites, auf denen Sie die Antwort auf die Fragen finden können, welche Felgengröße zu meinem Auto passt. Gehen Sie zu diesen Websites und geben Sie die Informationen an, um das Ergebnis zu erhalten. Normalerweise werden sie Ihr Automodell fragen, einige Informationen, die Sie von den Rädern lesen können. Es ist wirklich einfach zu tun.
Wichtige Spezialisierung der Felge
Es gibt einige Faktoren, die für Sie wichtig sind, wenn Sie darüber nachdenken, die Felge zu wechseln. Und wir möchten Ihnen 9 Aspekte vorstellen, die entscheidend dafür sind, dass Ihre Wahl der Leichtmetallräder richtig passt.
1. Der Radsteigungskreisdurchmesser
Der Pitch-Kreisdurchmesser ist das Maß für die Schraubenlöcher an den Naben Ihrer Standardräder/Ihres Fahrzeugs.
2. Der Radversatz
Der Radversatz bestimmt, wie weit oder wie weit draußen das Rad im Verhältnis zu den Außenhäusern des Fahrzeugs sitzt, sobald es mit dem Fahrzeug verschraubt ist.
3. Die vordere und hintere Reifengröße
Jedes Auto beginnt sein Leben ab Werk mit seiner Standardreifengröße. Beim Upgrade auf größere Räder, kleinere Räder oder Räder der gleichen Größe gibt es einige Reifengrößen, die verwendet werden können.
4. Der Raddurchmesser
Der Raddurchmesser ist im Grunde die Größe des Rades selbst.
5. Die Vorder- und Hinterradbreite
Die Radbreite ist wichtig. Einige Räder sind für einige Autos zu breit, einige Autos benötigen breitere hintere Breiten.
6. Der Reifenladeindex
Der Reifenladeindex bezieht sich auf die maximale Ladung in Kilogramm, die der Reifen halten kann.
7. Die Radlastfähigkeiten
Jedes hergestellte Rad ist in der Lage, eine bestimmte, in Kilogramm gemessene Gewichtslast zu tragen. Wenn Sie die Ladekapazität überschreiten, kann Ihre Fahrzeugversicherung ungültig sein und Sie werden das Rad zusätzlich belasten – was möglicherweise dazu führt, dass es reißt oder einknickt. Es ist britisches Recht, sicherzustellen, dass die Achslast Ihres Fahrzeugs kleiner oder gleich der Radladekapazität ist.

8. Die Mittelbohrung
Die mittlere Bohrung ist das Loch, das in der Mitte der Rückseite des Rades gebohrt wird. Dies ist normalerweise größer als der Durchmesser der Nabenlippe, an der es befestigt wird. Einige Räder sind auch direkt montiert und benötigen keine Zapfenringe.
9. Montagesatz (Radschrauben / Muttern und Zapfenringe)
Ein Fitting-Kit ist ein wichtiger Bestandteil des Pakets und bei Bedarf ist es kostenlos. Dazu gehören bei Bedarf die richtige Größe von Zapfenringen, um eine perfekte Passform ohne Vibrationen zu gewährleisten, und die entsprechenden Muttern oder Schrauben, je nachdem, was erforderlich ist, um sicherzustellen, dass die Räder korrekt an Ihrem Auto montiert sind.
Zusammenfassen
Wie bereits erwähnt, gibt es 3 Methoden, die Ihnen bei der Beantwortung der Fragen helfen, welche Felgengröße zu meinem Auto passt. Wenn Sie nicht gut genug darin sind, die Informationsspezialisierung zu lesen, bringen Sie Ihr Auto zum Reifenhändler, um genaue Informationen über Ihre Felgen zu erhalten.
Vergessen Sie nicht, andere zu überprüfen Wartungstipps um Ihr Autoproblem besser zu verstehen und zu wissen, was bei Bedarf zu tun ist. Kommentieren Sie unten Ihre Meinung und wir kommen gleich wieder!