Was verursacht tote Pixel auf Projektoren?
Tote Pixel werden oft als weiße oder schwarze Punkte auf Ihrem Projektorbildschirm angezeigt. Warum genau sind sie da?
Es kann sehr störend sein, diese Punkte während der Projektion zu bemerken. Sie nehmen Platz auf dem Bildschirm ein, wo Farbe sein sollte.
Pixel sind wichtig für eine gute Projektionsqualität. Tote Pixel sind oft das Ergebnis interner Probleme.
In diesem Artikel werden wir Pixel im Detail erklären. Wir beschreiben auch 4 Ursachen für tote Pixel in Projektoren.
Was sind Pixel und was machen sie?
Wir haben das Wort „Pixel“ bereits mehrfach erwähnt. Aus Gründen der Klarheit werden wir es jetzt erläutern.
Pixel sind die kleinste Einheit eines digitalen Bildes. Die Kombination von Tausenden oder Millionen von Pixeln bildet ein Bild.
Je höher die Anzahl der Pixel ist, die ein Projektor anzeigen kann, desto schärfer ist seine Bildqualität.
Woher wissen wir, wie viele Pixel ein Projektor hat?
Das Produkt der nativen Auflösung eines Projektors gibt die Pixelzahl an.
Zum Beispiel:
- WXGA (1280 × 800) = 1.024.000 Pixel
- XGA (1024 × 768) = 786.000 Pixel
- VGA (800 × 600) = 480.000 Pixel
Die Auflösungszahl beschreibt die Anzahl der Pixel auf einer horizontalen und vertikalen Linie.
Die (1280 × 800) von WXGA bedeuten, dass es 1.280 horizontale und 800 vertikale Pixel gibt.
Wo befinden sich die Pixel in Projektoren?
Pixel befinden sich in den Mikrodisplay-Chips.
Die meisten Projektoren verwenden Mikrodisplay-Technologien. Dabei kann es sich um LCD-Panels, DMD-Chips oder LCoS-Chips handeln.
Diese Mikroanzeigeeinheiten bilden eine feste Anzahl von Pixeln. Sie enthalten Mikrospiegel, die Lichtstrahlen reflektieren oder ablenken.
Die Mikrospiegel werden als Pixel bezeichnet.
DLP-Projektoren haben etwa 2 Millionen Mikrospiegel auf einem Chip. Einige DLP-Projektoren haben bis zu 3 Chips.
Deshalb haben sie schärfere Bilder. Sie neigen auch dazu, im Laufe der Zeit mehr tote Pixel zu entwickeln.
Tote Pixel: Wie sehen sie aus?
Woher wissen Sie eigentlich, dass ein Pixel in Ihrem Projektor tot ist?
Lassen Sie uns zunächst beschreiben, was ein Projektorpixel tut. Ein Pixel (Mikrospiegel) befindet sich entweder in einer Ein- oder Aus-Position.
In der Ein-Position reflektiert es farbiges Licht, um Bilder zu erzeugen. Wenn es ausgeschaltet ist, lenkt es das Licht ab, um dunkle / graue Farbtöne zu erzeugen.
Die Kombination des gesamten Lichts, das von allen Pixeln reflektiert oder abgelenkt wird, ergibt ein vollständiges Bild.
Wenn ein Pixel stirbt, reflektiert es kein Licht mehr. Es wird als permanenter schwarzer Punkt auf dem Bildschirm angezeigt, da an dieser Stelle kein Licht vorhanden ist.
Sie können einen farbigen Fleck sehen; rot, blau, grün oder weiß statt schwarz. Farbige Flecken bedeuten, dass ein Pixel feststeckt.
Wenn ein Pixel feststeckt, befindet es sich dauerhaft in einer Ein-Position. Der Fleck, den es erzeugt, ist hell und unveränderlich.
Was verursacht tote Pixel auf dem Projektor?
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Ihre Projektorpixel sterben könnten. Zu diesen Gründen gehören:
- Herstellungsfehler
- Staub und Schmutz
- Überhitzung
- Stromüberlastung
-
Herstellungsfehler
Obwohl es weit hergeholt klingen mag, haben viele Geräte Herstellungsfehler. Es kommt häufig vor, dass bei der Montage Fehler gemacht werden.
Manchmal liegt der Fehler in den internen Einstellungen. Die Hersteller haben es möglicherweise versäumt, die Display-Chips richtig einzustellen.
Diese Fehler können zu fehlerhaften Pixeln führen. Kurz nach dem Kauf bemerken Sie schwarze Flecken auf Ihrem Bildschirm.
Mit der Zeit nehmen diese toten Pixel an Anzahl zu. Sie führen zu einer Verringerung der Qualität der Anzeige des Projektors.
-
Staub und Schmutz
Projektoren sind oft vor Staub geschütztnd Schmutz. Sie haben Filter, die Staub und Schmutz fernhalten sollen.
Manchmal gelangt jedoch etwas Schmutz hinein. Es kann sogar von denen sein, die vom Filter angesammelt werden.
Dieser Staub kann in den Projektor gelangen und Flecken auf der Lampe oder Linse verursachen. Diese Punkte werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Das Gute ist, dass diese Flecken nicht gerade tote Pixel sind. Sie können durch Öffnen und Reinigen des Projektors entfernt werden.
Staub kann jedoch die Lüftungsöffnungen verstopfen. Projektorlüfter zirkulieren Luft durch das Gerät mit diesen Lüftungsöffnungen.
Wenn die Lüftungsöffnungen blockiert sind, kann keine kühle Luft in den Projektor gelangen. An dieser Stelle tritt eine Überhitzung auf.
Überhitzung kann die Mikrodisplay-Chips in einem Projektor beschädigen. Dadurch werden Pixel beschädigt und Bilder zerstört.
-
Überhitzung
Mikrodisplay-Chips sind sehr hitzeempfindlich. DLP-Chips sind am empfindlichsten.
Aus diesem Grund ist es üblich, tote Pixel zu finden, wenn ein DLP-Projektor verwendet wird.
Die Umwelt kann zur Überhitzung beitragen. Wenn ein Projektor in einem schlecht belüfteten Bereich aufgestellt wird, kann er überhitzen.
Wenn Pixel zu heiß werden, kann es zu elektrischen Ausfällen kommen. Die Schaltung, die ihre Ein-/Aus-Positionen steuert, kann beschädigt sein.
-
Stromüberlastung
Wir haben bereits erwähnt, dass Überhitzung zu einem elektrischen Ausfall führen kann. Nun, eine Überlastung des elektrischen Stroms kann dasselbe tun.
Je höher die Stromzufuhr zum Projektor ist, desto heißer wird das Innere des Projektors.
Die Lüftungsöffnungen und Lüfter sind in diesen Fällen nahezu nutzlos. An einem Punkt können die Chips anfangen zu brennen.
Die gebrannten Pixel werden als dunkle Flecken auf dem Bildschirm angezeigt.
Alle oben beschriebenen Faktoren können zu Fehlfunktionen eines Mikrodisplay-Chips führen. Wenn dies der Fall ist, können Pixel sterben oder stecken bleiben.
Stumpfe Gewalt auf den DLP-Chip oder das LCD-Panel kann dazu führen, dass Pixel ebenfalls beschädigt werden. Die Position der Chips in einem Projektor schirmt sie jedoch vor solchen Vorkommnissen ab.
Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Kann man einen Projektor mit toten Pixeln reparieren?
Ich fürchte, die Antwort ist nein. Tote Pixel können einfach nicht wiederbelebt werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie kann man tote Pixel verhindern?
Jetzt, da Sie wissen, was zu toten Pixeln beitragen kann, ist es ziemlich einfach, dies zu verhindern.
Halten Sie die Projektoren ausreichend belüftet, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Wenn Sie bemerken, dass sich Staub und Schmutz ansammeln, reinigen Sie Ihren Projektorfilter.
Verwenden Sie Ihren Projektor auf die richtige Weise, wie im Benutzerhandbuch angegeben.
Wenn es einen Stromstoß gibt, trennen Sie ihn von der Stromquelle und warten Sie, bis sich der Strom stabilisiert hat.
2. Verschwinden tote Pixel?
Was kann man gegen tote Pixel tun? Verblassen die Flecken mit der Zeit?
Nein, das tun sie nicht. Tote Pixel sind ein Hinweis auf einen schwächelnden Chip. Es wird mit der Zeit nur noch schlimmer werden.
Der Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Sie können den Mikrodisplay-Chip Ihres Projektors jedoch selbst ändern.
Das ist der einzige Weg, um es zu umgehen. Ein festgefahrener DMD-Chip hat immer noch Hoffnung auf Erholung.
Wenn es sich um einen Fehler der Hersteller handelt, lassen Sie ihn ersetzen. Versuchen Sie, jedes Gerät, das Sie kaufen, zu testen, sobald Sie es schaffen können.
Immer noch neugierig? Lesen Sie: Wie fixieren Sie einen weißen Punkt auf der Projektorleinwand?
3. Warum hat mein Projektor schwarze Punkte?
Wenn Sie während der Projektion schwarze Punkte auf Ihrem Bildschirm bemerken, haben Sie wahrscheinlich ein technisches Problem.
Projektorpixel werden als schwarze Punkte auf dem Bildschirm angezeigt, wenn sie sterben.
Die Pixel, die für die Reflexion von Licht auf diesen Teil des Bildschirms verantwortlich sind, funktionieren nicht mehr.
Die möglichen Gründe für dieses Auftreten sind Herstellungsfehler und Schäden an Ihrem Mikrodisplay-Chip durch Hitze.
Wenn dies beginnt, können Sie es nicht aufhalten. Der einzige Ausweg besteht darin, den DLP-Chip oder das LCD-Panel zu wechseln.
Schlussfolgerung
Möglicherweise haben Sie jetzt keine schwarzen oder weißen Flecken auf Ihrem Bildschirm. Diese Informationen sind jedoch immer noch wichtig.
Bei DLP-Projektoren sind Pixelschäden fast unvermeidlich. Es ist nur eine Frage des „Wann?“
Tote Pixel sind auf Projektorbildschirmen unattraktiv. Sie hinterlassen die angezeigten Bilder unvollständig und unattraktiv.