Was tun mit Ihrem alten Drucker
Haben Sie einen alten Drucker herumliegen, der Platz beansprucht? Oder denken Sie darüber nach, ein neues zu kaufen und haben keine Ahnung, was Sie mit dem alten anfangen sollen?
Was auch immer der Grund ist, Sie müssen nicht Wegwerfen da es sich immer noch in mehrfacher Hinsicht als nützlich erweisen kann.
Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife direkt in den Artikel einsteigen, um zu erfahren, wie Sie Ihren alten Drucker optimal nutzen können.
Entsorgen Sie Ihren Drucker entsprechend.
Nach dem Werfen des Druckers wird er wahrscheinlich auf einer Mülldeponie landen und nur die Menge an Elektroschrott addieren.
Auf der anderen Seite können Sie mit Ihrem alten Drucker viel nützlichere Dinge tun, z. B. verkaufen, um schnelles Geld zu erhalten, an eine Wohltätigkeitsorganisation spenden oder ihn recyceln.
Um mehr im Detail zu erfahren, lassen Sie uns direkt in den Artikel eintauchen.
Überprüfen Sie, ob es noch mit Upgrades verwendet werden kann

Bevor Sie Ihren Drucker wegwerfen, prüfen Sie, ob Sie ihn reparieren und wiederverwenden können. Wenn Sie der Meinung sind, dass der Drucker nicht zu alt ist, ist die Überprüfung der Garantie einen Versuch wert.
Ebenso benötigen Sie manchmal nur eine kleine Korrektur für den Drucker, und er kann wie zuvor in Betrieb genommen werden. Wenn es kompatibel ist, können Sie es mit einigen Teilen aktualisieren, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen.
Wenn der Drucker jedoch vollständig beschädigt ist und die Reparaturkosten teuer sind, können Sie mit dem nächsten Abschnitt in diesem Artikel fortfahren.
Tauschen Sie Ihren Drucker mit anderen aus

Wenn Sie sich entschieden haben, einen neuen Drucker zu kaufen, sollten Sie ihn gegen einen neuen austauschen. Durch den Austausch des Druckers müssen Sie nicht den vollen Preis eines neuen Druckers bezahlen.
Sie können sich also an den Druckerhersteller wenden und prüfen, ob ein Umtauschangebot verfügbar ist. Darüber hinaus gibt es Websites, auf denen Menschen das Tauschsystem nutzen. Daher können Sie Ihren Drucker gegen andere Dinge mit ihnen tauschen.
Verkaufen Sie den Drucker

Wenn Ihr Drucker alt und nicht mehr so effizient ist wie zuvor, aber immer noch funktioniert, können Sie ihn verkaufen und Verdienen Sie schnelles Geld.
Sie können Ihren alten Drucker in der Nähe verkaufen Elektronik-Reparaturwerkstätten oder wenden Sie sich sogar an den Ort, an dem Sie es gekauft haben.
Wenn Sie jedoch keine Geschäfte zum Verkauf finden, können Sie sie bequem von zu Hause aus über Websites verkaufen. Darüber hinaus können Sie sogar den gewünschten Preis angeben und die Leute bei Ihnen vorbeikommen lassen, um den Drucker in Empfang zu nehmen.
Spenden Sie den Drucker

Wenn Sie einen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten, finden Sie eine Schule oder eine NGO die Drucker braucht und spenden Sie sie. Dies kann Ihnen ein gutes Gefühl geben und macht einen echten Unterschied im Leben der Bedürftigen.
Darüber hinaus können Sie Vergünstigungen wie Steuerabzüge wenn Sie qualifiziert sind.
Recyceln Sie den Drucker

Elektroschrott wie Drucker enthalten giftige Substanzen wie Blei, Quecksilber, Lithium usw., die für die Umwelt schädlich sind. Ebenso kann es giftige Dämpfe emittieren, wenn es verbrannt wird. Daher wäre es eine kluge Entscheidung, es zu recyceln.
Um den Drucker zu recyceln, können Sie sich an den Druckerhersteller wenden und fragen, ob er Programme für das Recycling hat. Des Weiteren gibt es Sammelstellen für Elektroschrott die solche Gegenstände zum Recyceln akzeptieren.
Nützliche Teile wiederherstellen

Ein Drucker besteht aus nützlichen Teilen wie Kartuschen, Magnete, Schrauben, Motoren usw., die Sie wiederherstellen und für andere Zwecke verwenden können.
Um ihn wiederherzustellen, zerlegen Sie den Drucker vorsichtig und bewahren Sie die nützlichen Teile auf.
Was ist vor dem Kauf eines neuen Druckers zu beachten?
Wenn Sie den alten Drucker ordnungsgemäß entsorgt haben, können Sie den Kauf eines neuen Druckers in Betracht ziehen. Beim Kauf eines Druckers gibt es bestimmte Dinge zu beachten. Einige der wichtigsten sind wie folgt.
- Kosten: Einer der Hauptfaktoren, die vor dem Kauf eines neuen Druckers zu berücksichtigen sind, sind die Kosten. Neben dem Preis des Druckers selbst werden die Druckkosten anhand der Kosten pro Seite.
Kosten pro Seite sind die Gesamtkosten der Tintenpatrone geteilt durch die Anzahl der gedruckten Seiten.
Wenn der Drucker Duplexdruck unterstützt (Möglichkeit, auf beiden Seiten zu drucken), sind die Kosten etwas günstiger. - Geschwindigkeit: Wenn Sie ständig mehrere Dokumente drucken, wählen Sie einen Drucker mit größerem Ppm(Seiten pro Minute) wird empfohlen. PPM bezieht sich einfach darauf, wie viele A4 Papier kann pro Minute gedruckt werden.
- Konnektivität: Die meisten Drucker verfügen über eine grundlegende Unterstützung für USB-Verbindungen. Wenn Sie den Drucker jedoch für andere Personen freigeben und gleichzeitig verwenden müssen, sollten Sie einen Drucker in Betracht ziehen, der drahtloses Drucken unterstützt.
- Auflösung: Auflösung ist in einfachen Worten die Qualität des Drucks. Je höher die Auflösung, desto höher die Druckqualität.
Wenn Sie also beabsichtigen, qualitativ hochwertige Bilder für Fotozwecke zu drucken, wählen Sie einen Drucker mit einem höhere Auflösung. Auf der anderen Seite, wenn Sie nur Dokumente und Texte drucken, wird ein Drucker mit niedrigerer Auflösung die Arbeit für Sie erledigen.