Was sind die Unterschiede zwischen Bassdrums & Pauken?

Die Große Trommel und die Pauke sind sehr imposante Schlaginstrumente, die regelmäßig in Symphonieorchestern zu finden sind und oft nebeneinander zu sehen sind. Obwohl es viele Gemeinsamkeiten gibt, sind die Unterschiede schwer zu übersehen.
Was sind die Unterschiede zwischen Bassdrums und Pauken? Die Hauptunterschiede sind:
- Die Basstrommel kann größer als die Pauke sein und hat ein unähnliches Schalen- und Trommelfelldesign.
- Die Pauken sind etwas höher als die große Trommel.
- Basstrommeln können ein Kickpedal enthalten, während Pauken ausschließlich mit Schlägeln gespielt werden.
In diesem Artikel werden wir auf die Unterschiede zwischen Basstrommeln und Pauken eingehen, die gerade erwähnt wurden. Lassen Sie uns jedoch zunächst die Herkunft beider Instrumente genauer untersuchen.
Verwandte Artikel:
• Top 11 Vorteile des Lernens und Spielens von Schlagzeug / Perkussion
• Top 11 der besten Online-Ressourcen, um Schlagzeug spielen zu lernen
• Top 11 der besten Trommelmarken der Welt
• Top 11 der besten Paukenmarken auf dem Markt
Die Hintergründe von Bassdrums und Pauken
Sowohl die Basstrommel als auch die Pauke erschienen ungefähr zur gleichen Zeit und in denselben arabischen und osmanischen Kreisen. Als Membranophone haben sie natürlich auch einen gemeinsamen Vorfahren in der primitiven Trommel, die während der Jungsteinzeit in China auftauchte. Für die Zwecke dieses Artikels werden wir uns jedoch nur mit ihrer Entwicklung ab der Zeit der Kreuzzüge befassen.
Der Hintergrund der Bassdrums
Wir können auf die türkische Davul (oder Arabisch Tabl) als die früheste bekannte Basstrommel in der Geschichte, obwohl einige Quellen den Ursprung der Davul selbst im erloschenen Babylonischen Reich.
Diese Trommel existierte seit etwa dem 14. Jahrhundert und wurde traditionell am Arm befestigt und mit zwei Schlägeln gespielt, die jeweils eine Seite schlugen. Es wurde über ein System von Seilen festgezogen, die in einem Zickzackmuster über die Schale verflochten waren.
Diese Basstrommel war im gesamten Mittelmeerraum weit verbreitet und wurde im 18. Jahrhundert von Westeuropäern übernommen. Das Instrument erschien erstmals in der klassischen Musikszene in den 1800er Jahren mit Spontinis Oper „The Vestal Virgin“. Von da an war es ein fester Bestandteil der Schlagzeuggruppe der meisten Orchester.
Die Basstrommel in Nordamerika hatte ein etwas anderes Ergebnis, denn sie wurde in populärere musikalische Umgebungen wie Vaudeville oder Dixieland aufgenommen. Es wäre auch der Schlüssel zur Entwicklung des modernen Schlagzeugs, als die ersten Kickpedale in den frühen 1900er Jahren dank der Schlagzeugfirma Ludwig auftauchten.
Ludwig wird in mehreren Top-Drum-Markenartikeln bei My New Microphone vorgestellt. Schauen Sie sich diese Artikel hier an!
Der Hintergrund der Pauken
Die Pauken gehen auch auf die Osmanen während der Zeit der Kreuzzüge zurück. Insbesondere wurden sie aus den osmanischen Pauken entwickelt, die bei militärischen Operationen verwendet wurden. Anfangs hatten diese Pauken einen viel kleineren Durchmesser (ca. 8″). Größere Versionen dieser Pauken wurden im 16. Jahrhundert in Frankreich eingeführt, dank eines Geschenks von König Ladislaus von Ungarn an König Karl VII. den Siegreichen.
Es sollte nicht viel Zeit vergehen, bis sie in die Kirchenmusik und später in die klassische Musik aufgenommen wurden, wobei sie meist Trompeten begleiteten, um eine kriegerische Atmosphäre hervorzurufen. Ende des 19. Jahrhunderts patentierte ein deutscher Instrumentenbauer namens Carl Pittrich das Paukenpedal, das es Paukern ermöglichte, ihre Tonhöhe unterwegs zu modulieren und Glissandos zu rendern.
Was sind die Unterschiede zwischen Bassdrums und Pauken?
Nun werden wir auf die Unterschiede zwischen Basstrommeln und Pauken zurückkommen, die zu Beginn skizziert wurden:
Unterschied 1: Design
Ich habe zuerst darauf hingewiesen, wie:
„Die Basstrommel kann größer als die Pauke sein und hat ein unähnliches Schalen- und Trommelfelldesign.“
Dies gilt im Allgemeinen, wenn man die Größe der größten Pauken mit der von Konzert-Basstrommeln vergleicht. Die größte Pauke misst 32″ im Durchmesser, während die Konzert-Basstrommeln von 28″ bis 40″ erreichen können.
Wenn man jedoch die „Kick Drum“ (die in Standard-Drumsets enthalten ist) neben die kleinsten Pauken stellt, sind die Größen weitaus vergleichbarer. Einige Basstrommeln können Größen von bis zu 16″ erreichen, während Pauken selten unter 20″ gehen; Daher kann die Pauke in diesen Fällen als das größere Instrument der beiden angesehen werden.
Wenn Sie das Design untersuchen, werden Sie weitere Unterschiede feststellen, insbesondere in Form und Konstruktion der Schale.
Bassdrums tragen ein ähnliches design-Konzept für alle anderen Trommeln in einem Standard-Schlagzeug: Eine zylindrische Schale hat normalerweise zwei Köpfe an jeder Seite. Im Gegensatz dazu wird die Schale der Pauke mit einem Kessel oder Topf verglichen, mit einer gebogenen Basis am Boden.
Unterschied 2: Klang
In einer anderen Anmerkung sagte ich, dass:
„Die Pauken sind etwas höher als die große Trommel.“
Wie das Design variiert der Vergleich je nach verwendetem Bassdrum-Modell.
Wenn die Gegenüberstellung die Konzert-Basstrommel betrifft (insbesondere diejenigen, die den Durchmesser von 32 „überschreiten), werden Sie feststellen, dass sie Noten mit einer niedrigeren Frequenz wiedergibt als die größte Pauke. Anfangs könnte man die Pauken viel tiefer stimmen, aber ihr Kopf wird zu schlaff und behindert die Ausgabe. Aus diesem Grund ist es vorzuziehen, eine Basstrommel zu verwenden, die diese tieferen Töne konsistenter erreichen kann.
Vergleicht man die Kicktrommel mit der Pauke, gewinnt die Pauke in der Resonanzabteilung mit großem Vorsprung. Die meisten Kickdrums haben ein Bullauge im Resonanzkopf oder haben Muting-Mechanismen installiert, um den „Boom“ -Effekt zu reduzieren. Dies würde dazu führen, dass die Bassdrum an Sustain verliert und scharfe Staccatos mit nicht viel Tonhöhe liefert.
Unterschied 3: Spielweise
Schließlich habe ich folgendes bestätigt:
„Bassdrums können ein Kickpedal enthalten, während Pauken ausschließlich mit Schlägeln gespielt werden.“
Bei Schlagzeugs werden Bassdrums auf gleicher Höhe wie der Fuß platziert, um durch ein „Kickpedal“ betätigt zu werden. Dieses Kickpedal wurde entwickelt, um einen Schläger zu aktivieren, der wiederum das Schlagzeug trifft.
Umgekehrt werden Konzert-Bassdrums auf einen Ständer gelegt und erfordern die Verwendung von Schlägeln. Dennoch sind sie wie Kickdrums positioniert, wobei der Schlagkopf zur Seite zeigt.
Die Pauken benötigen ebenfalls Schlägel, und ihr Kopf zeigt nach oben. Sie tragen auch ein Pedal, diesmal nur zum Spannen oder Lösen des Paukenkopfes, um ihre Tonhöhe zu ändern.
Lesen Sie, wie Bassdrums im Vergleich zu anderen Instrumenten abschneiden
- Was sind die Unterschiede zwischen Bassdrums & Tom Drums?
- Was sind die Unterschiede zwischen Snare Drums & Bass Drums?
- Was sind die Unterschiede zwischen Bassdrums & Kick Drums?
Lesen Sie, wie Pauken im Vergleich zu anderen Instrumenten
- Was sind die Unterschiede zwischen Pauken und Tom Drums?
- Was sind die Unterschiede zwischen Snare Drums & Pauken?