Was sind die Flamm- und Brandpunkte von Dieselkraftstoff?
In der heutigen Automobilindustrie spielt Diesel eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung von Sattelschleppern und Zügen, die auf längeren Strecken fahren können. Im Vergleich zu Benzinfahrzeugen sind Autos mit Dieselmotor langlebiger und effizienter. Viele Fahrer sind sich jedoch zweier wesentlicher Komponenten nicht bewusst: Dieselkraftstoff. Dazu gehört die Kenntnis des Flammpunkts und des Feuerpunkts des Brennstoffs. Es ist wichtig, für diejenigen, die in der Kraftstoffindustrie arbeiten, zu verstehen.
Flammpunkt und Brennpunkt von Dieselkraftstoff – in Kürze
Sie müssen verstehen, dass die Blitz- und Feuerpunkte eines Brennstoffs völlig unterschiedliche Einheiten sind. Wir geben Ihnen nun die Informationen, woraus der Flammpunkt besteht.
1. Der Flammpunkt von Dieselkraftstoff
Der Flammpunkt von Dieselkraftstoff bezieht sich auf die Mindesttemperatur, bei der der Kraftstoff den Dampf zur Bildung eines brennbaren Gemisches mit der Luft freigibt. Dies ist auch der Fall, wenn sich der Kraftstoff bei der Anwendung der Testflamme entzündet. Kurz gesagt, der Flammpunkt gibt Ihnen eine Vorstellung von der Menge der niedrigsiedenden Fraktion, die im flüssigen Brennstoff vorhanden ist, die Flüchtigkeit des flüssigen Brennstoffs, die Explosionsgefahr während der Lagerung und Handhabung und die Art des Siedepunktdiagramms des Systems. Sie können online stöbern, um die besten Wartungstipps für Ihren Autokraftstoff zu erfahren.
Die Rolle des Flammpunkts in einem Automotor
Autoliebhaber müssen wissen, dass sowohl Benzin als auch Diesel nach den gleichen Prinzipien arbeiten. Der Kraftstoff entzündet sich im Brennraum des Motors, wodurch eine Kraft erzeugt wird, die zu einer Explosion führt, um den Kolben nach oben zu bewegen. Der Kolben drückt die Kurbelwelle, die die notwendige Kraft erzeugt, um die Räder Ihres Autos zu bewegen. Die Luft komprimiert sich mit der Auf- und Abbewegung des Kolbens, bevor Sie mehr Kraftstoff hinzufügen, der für die Verbrennung sorgt.
Ein Ratschlag
Diejenigen, die in der Öl- und Gasindustrie arbeiten, müssen aus Sicherheitsgründen Wissen über den Brennpunkt von Dieselkraftstoff sammeln. Falls die Dämpfe eines vollen Tanks ihren Flammpunkt erreichen; Die Situation könnte zu einer Katastrophe werden. Man muss alle Sicherheitsvorkehrungen bei der Handhabung und Lagerung von Kraftstoff, insbesondere Dieselkraftstoff, richtig anwenden.

MEHR ERFAHREN:
- Warum kosten Dieselautos mehr als Benzinautos?
- Die Vor- und Nachteile des Kaufs eines Dieselautos
2. Der Feuerpunkt
Fire Point bezieht sich auf die niedrigste Temperatur, bei der das Autodieselöl Dampf abgibt. Der Dampf würde sich entzünden und bei Anwendung der Testflamme mindestens 5 Sekunden lang kontinuierlich brennen. Kurz gesagt, es ist die Temperatur, bei der der aus dem Öl stammende Dampf die Substanz entzünden würde. Der Dampf reicht jedoch nicht aus, um das Feuer über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. Beachten Sie, dass der Brennpunkt von Dieselkraftstoff immer 10 Grad höher ist als der Flammpunkt des Dieselkraftstoffs.

Zusammenfassung
Somit sind der Flammpunkt und der Feuerpunkt des Dieselkraftstoff sind sehr unterschiedlich in der Art und Weise, wie sie funktionieren. Wenn Sie in der Öl- und Gasindustrie arbeiten, ist es wichtig, dass Sie diese Informationen sammeln, um gefährliche Situationen zu vermeiden.