Was ist USB BIOS Flashback?
USB BIOS Flashback ist eine Möglichkeit, Aktualisieren Sie das BIOS Ihres Motherboards ohne das BIOS-Menü aufzurufen oder Ihr Betriebssystem zu verwenden. Um es zu verwenden, müssen Sie ein USB-Gerät anschließen, das eine aktualisierte BIOS-Datei enthält, und drücken Sie und Halten Sie die BIOS-Flashback-Taste gedrückt auf der Rückseite Ihres Motherboards für mindestens drei Sekunden.
Zeiten, in denen Sie USB-BIOS-Flashback verwenden sollten
USB BIOS Flashback kann so aussehen, als wäre es tatsächlich mehr Aufwand als nur das BIOS-Menü zu verwenden oder ein Update direkt über Windows oder Linux auszuführen. Sie müssen:
- Zu einem anderen Computer wechseln
- Finden Sie das richtige BIOS-Update online
- Laden Sie es auf einen USB-Stick
- Wechseln Sie zu dem Motherboard, das aktualisiert werden muss
- Führen Sie die BIOS-Rückblende durch.
Das sind viel mehr Schritte, als nur das BIOS-Menü von Ihrem Startbildschirm aus aufzurufen und auf Update zu drücken, oder? Es gibt jedoch bestimmte Zeiten, in denen die Verwendung von USB BIOS Flashback viel bequemer ist.
Eine solche Zeit ist, wenn Sie einen neuen PC von Grund auf zusammenbauen. Es gibt oft Zeiten, in denen der Prozessor oder andere Teile, die Sie gekauft haben, mit Ihrem Motherboard kompatibel sind, aber erst nach einem BIOS-Update. Wie würden Sie also das BIOS-Menü aufrufen, ohne zuerst einen Prozessor oder RAM installiert zu haben? Sie haben es erraten, über einen USB-BIOS-Flashback-Anschluss.
Natürlich können beim Aktualisieren von Hardware ähnliche Probleme auftreten, und Sie erkennen erst, dass Sie die BIOS-Firmware aktualisiert haben sollten. vor Sie haben die neuen Teile installiert. Die Verwendung von USB BIOS Flashback verhindert, dass Sie Ihre alten Teile neu installieren, das BIOS aktualisieren und die Komponenten erneut austauschen.
So verwenden Sie USB BIOS Flashback

Die Schritte zum Ausführen eines USB-BIOS-Flashbacks sind relativ einfach. Sie können zwischen den Herstellern leicht variieren, daher ist es möglicherweise am besten, Ihr Handbuch zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie es richtig machen. Dennoch geben wir Ihnen einen grundlegenden Überblick, der für die meisten Motherboards funktionieren sollte.
- Finden Sie den richtigen Treiber online –Das ist sehr wichtig. Sie möchten nicht versuchen, das BIOS mit inkompatibler Firmware zu aktualisieren, es wird nicht funktionieren, oder noch schlimmer, Sie könnten mit beschädigten Dateien enden. Der sicherste Ort zum Herunterladen von BIOS-Updates ist normalerweise von der Website des Herstellers. Ihre neueste Firmware befindet sich jedoch möglicherweise in der Beta-Phase, also suchen Sie nach Möglichkeit nach älteren, stabileren Versionen.
- Laden Sie den Treiber auf einen USB-Stick – Das USB-Gerät muss in den meisten Fällen in FAT32 formatiert sein, und es ist eine gute Idee, keine anderen Dateien als das UEFI-BIOS auf dem Gerät zu haben. Bei einigen Motherboards müssen Sie die BIOS-Datei umbenennen, damit der Flashback erfolgreich funktioniert.
- Fahren Sie Ihren PC herunter – Die USB-BIOS-Flashback-Taste führt nichts aus, während Ihr Computer ausgeführt wird. Wenn Sie versuchen, dies zu tun, während Ihr Computer noch funktioniert, können Sie Ihr BIOS wahrscheinlich trotzdem über Ihr Betriebssystem oder BIOS-Menü aktualisieren.
- Setzen Sie das USB-Gerät in den BIOS Flashback-USB-Anschluss ein. – Sie können den USB-Stick nicht einfach an einen beliebigen Anschluss des Motherboards anschließen. Sie müssen den vorgesehenen Port verwenden, der oft umrissen ist oder eine kleine Markierung daneben hat.
- Halten Sie die BIOS-Flashback-Taste gedrückt. – Es sollte eine Art Kontrollleuchte geben, um anzuzeigen, dass die Rückblende erfolgreich begonnen hat. in der Regel eine blinkende LED. Das Halten der Taste für 3-5 Sekunden ist in der Regel lang genug.
- Warte – Der USB-BIOS-Flashvorgang ist abgeschlossen, wenn die Anzeigeleuchte aufhört zu blinken oder nicht mehr durchgehend ist.
Manchmal müssen Sie immer noch einen USB-Stick verwenden, um einen BIOS-Flash aus dem BIOS-Menü durchzuführen. In diesem Fall müssen Sie nur die Schritte 1-3 oben ausführen, dann:
- Schalten Sie Ihren Computer ein und rufen Sie den BIOS-Bildschirm auf.– Hersteller verwenden verschiedene Tasten, um in das BIOS-Menü zu gelangen, aber F10, F2, F12, F1 und DEL sind die gebräuchlichsten.
- Suchen Sie nach „BIOS aktualisieren“ oder „Flash-BIOS“. – Navigieren Sie dann dorthin und drücken Sie Eintreten und/oder Y
- Warten Sie, bis der BIOS-Flash abgeschlossen ist.
Kann ich Flashback BIOS geben, während meine CPU und mein CPU-Kühler angeschlossen sind?
Ja, das können Sie. Tatsächlich benötigen einige Motherboards immer noch eine CPU, um angeschlossen zu werden. Die meisten, die über USB-Flashback-Funktionen verfügen, benötigen jedoch keine CPU oder Kühler, um angeschlossen zu werden. Wenn Ihre CPU Probleme mit dem Flashback verursachen würde, würde Ihr Motherboard wahrscheinlich automatisch über den Flashback-Prozess reagieren und zu seinen vorherigen Einstellungen zurückkehren.
Ist USB BIOS flAschenrücken Sicher?
Absolut! In den meisten Fällen ist die Verwendung von USB BIOS Flashback die ausfallsicherste Methode zur Aktualisierung Ihres BIOS.
Warum brauche ich Bios Flashback?
Es gibt eine Menge Gründe, Ihr BIOS zu aktualisieren, von Hardwarekompatibilität über schnellere Verarbeitung bis hin zu Sicherheit. Wie bei jedem anderen Teil des Computers ist die neueste Software im Allgemeinen der beste Weg, um Ihren Computer vor Hackerangriffen, Ransomware, Viren und anderen potenziellen Bedrohungen für Ihren PC zu schützen.
Wie lange sollte Bios Flashback dauern?
BIOS-Flashback, ob über die USB-Methode oder nicht, dauert nicht lange. Es sollte nicht länger als ein paar Minuten dauern, wobei drei Minuten tendenziell die absolute maximale benötigte Zeit sind.
Woher weiß ich, ob ich USB BIOS Flashback verwenden kann?
Alles, was Sie tun müssen, ist, nach der Taste auf der Rückseite Ihres Motherboards zu suchen. Wenn es keine Taste hat, können Sie diese Methode nicht verwenden, um Ihr BIOS zu flashen.
Wie oft sollte ich mein Bios flashen?
Nicht sehr oft, dies ist nicht wie Windows-Updates, die jeden Tag, jede Woche oder jeden Monat passieren. Sie müssen es wahrscheinlich nicht mehr als einmal alle sechs Monate bis zu einem Jahr tun.
Welche Risiken bestehen bei der Aktualisierung meines Bios?
Das Risiko, das mit der Aktualisierung Ihres BIOS verbunden ist, ist ziemlich groß. Wenn Sie es falsch oder mit einer beschädigten Datei tun, riskieren Sie, Ihren Computer in einen teuren Ziegelstein zu verwandeln. Sie müssen sicherstellen, dass Sie das Update von einer zuverlässigen Quelle wie der Website des Herstellers erhalten und die richtige auswählen.