Was ist die beste Temperatur für Goldfische?
Die ideale Wassertemperatur von Goldfischen ist ein heißes Thema (Wortspiel völlig beabsichtigt). Es gibt eine Menge Verwirrung um Goldfische und Wasserparameter. In der Aquarienwelt sind Goldfische als robuste Kaltwasserfische bekannt.
Es ist sicherlich wahr, dass diese Art sehr anpassungsfähig an niedrige Wassertemperaturen ist.
Aber wie leise reden wir? Ist kälteres Wasser besser? Wie sieht es mit der idealen Reichweite aus? Brauchen Goldfische keine Heizung?
Keine Sorge, ich bin hier, um all diese Fragen zu beantworten Brennend Fragen und mehr! Egal, ob Sie ein neuer Goldfischhalter sind oder darüber nachdenken, Ihren Goldfisch in einem beheizten Gemeinschaftsaquarium zu bewegen, dieser Artikel ist für Sie!
Ich werde alles abdecken, was Sie wissen müssen, von der idealen Wassertemperatur für die Gesundheit bis hin zur optimalen Temperatur für die Zucht Ihrer Fische.
Ich werde auch auf Themen wie die Heizung, den Temperaturschock und absolute Temperaturgrenzen eingehen. Also lasst uns loslegen!
Goldfisch ideale Wassertemperatur
Goldfische gelten aufgrund ihrer robusten Natur als Kaltwasserfische. Sie können sich an verschiedene Wasserparameter anpassen, einschließlich sehr kaltem Wasser. Sie können aber auch in etwas wärmerem Wasser leben.
Es gibt eine ziemliche Bandbreite, wenn es um die Temperatur geht. Aber keines der beiden Enden der Skala ist ideal.
Der optimale Temperaturbereich für Goldfische ist eigentlich recht eng. Die Zahlen variieren geringfügig, abhängig von der Sorte der Goldfische, die Sie halten. Aber im Allgemeinen sollten Sie 68-74 ° F anstreben.
Dieser Bereich bedeutet, dass die Temperatur hoch genug ist, um Ihre Fische gesund und aktiv zu halten. Eine höhere Temperatur fördert Wachstum und Appetit.
Niedrigere Temperaturen neigen dazu, den Stoffwechsel zu verlangsamen und die Lebensdauer zu erhöhen. Aber Goldfische, die bei niedrigen Temperaturen gehalten werden, werden ihr volles Wachstumspotenzial nicht erreichen. Beachten Sie, dass diese Bereiche für gängige Goldfischarten gelten.
Bestimmte Arten wie Shubunkins, Comet und Calico Telescope Eye Goldfische bevorzugen etwas niedrigere Temperaturen, irgendwo um 60-70 ° F.
Brauchen Goldfische eine Heizung?
Goldfische können in beheizten Aquarien gehalten werden. Aber sie brauchen nicht unbedingt eine Heizung. Die meisten Goldfischsorten können ein glückliches, gesundes Leben bei Temperaturen von bis zu 64 ° F führen.
Solange Ihre Raumtemperatur nicht tiefer fällt, können Sie den Goldfisch sicher in einem heizungsfreien Tank aufbewahren.
All dies gesagt, empfehle ich immer noch eine Heizung aus ein paar Gründen. Zuallererst würde ich Ihnen raten, eine höhere Temperatur anzustreben, etwa 68-70 ° F.
Dies ist ideal, wenn Sie möchten, dass Ihr Goldfisch eine größere Größe erreicht und leichter brütet. Wärmeres Wasser ermutigt auch Ihre Goldfische, aktiv zu bleiben.
Wenn die Wassertemperatur unter 68 ° F liegt, wird eine Heizung erforderlich. Zweitens ist eine Heizung entscheidend, um die Wassertemperatur stabil zu halten. Ich kann nicht betonen, wie wichtig das ist.
Temperaturschwankungen sind schädlich für Ihre Fische und können sogar zum plötzlichen Tod führen, wenn die Fische unter Schock stehen.
Goldfisch Temperaturschock Symptome
Plötzliche Temperaturschwankungen können bei Goldfischen eine gefährliche Reaktion auslösen. Dieser Zustand wird als „Temperaturschock“ bezeichnet und erfordert sofortige Aufmerksamkeit.
Der schlechte Teil ist, dass die Wassertemperatur nicht einmal so stark schwanken muss. Eine Veränderung von nur 2 Grad reicht aus, um Probleme zu verursachen.
Die häufigsten Symptome eines Temperaturschocks sind Lethargie, Fische, die am Boden des Aquariums sitzen, Auftriebsprobleme, übermäßige Schleimproduktion, schnelles Atmen oder Fische, die Luft an der Oberfläche des Aquariums schlucken.
Kein Spaß! Unbehandelt kann ein Temperaturschock zu irreversiblen Schäden oder sogar zum Tod führen.
Aus diesem Grund sollten Sie zweimal darüber nachdenken, die Heizung zu überspringen. Selbst in einem warmen Klima können die Temperaturen zwischen Tag und Nacht stark schwanken.
Selbst wenn die Aquarientemperatur im idealen Bereich schwankt, können die Fische aufgrund der abrupten Änderung der Parameter immer noch einen Temperaturschock erfahren.
Welche Temperatur ist zu kalt für Goldfische?
Goldfische sind sehr anpassungsfähig an kaltes Wasser. Solange die Temperatur etwas über dem Gefrierpunkt bleibt, etwa 39 ° F, können Goldfische überleben.
Aber denken Sie daran, Goldfische, wie alle anderen Fische, sind kaltblütige Kreaturen. Eine sehr niedrige Wassertemperatur ist zwar überschaubar, aber alles andere als ideal.
Wenn die Temperatur unter 65 ° F fällt, kann Ihr Goldfisch träge werden. Dies ist auf eine metabolische Anpassung an die Kälte zurückzuführen. Da Goldfische ihre eigene Körperwärme nicht selbst erzeugen können, müssen sie ihren Stoffwechsel verlangsamen, um in kaltem Wasser zu überleben.
Dies führt zu langsamerem oder verkümmertem Wachstum und könnte Ihren Goldfisch davon abhalten,Schilf insgesamt.
Abgesehen davon sterben Ihre Fische nicht, wenn sie kaltem Wasser über 39 ° F ausgesetzt sind. Aber der Übergang muss langsam vonstatten gehen.
Wenn Sie Ihre Goldfische plötzlich in ein Kaltwasseraquarium oder einen Teich setzen, können Sie sie immer noch in einen Schock und plötzlichen Tod versetzen.
Welche Temperatur ist zu heiß für Goldfische?
Goldfische können in Wasser, das 80 ° F überschreitet, nicht gesund bleiben. Dies ist die kritische Obergrenze. Wenn die Temperatur so hoch steigt, fühlen sich Goldfische gestresst und lethargisch.
Ein Teil des Grundes ist auf niedrigere Sauerstoffwerte zurückzuführen. Je wärmer das Wasser, desto niedriger die Sauerstoffkonzentration.
Ein überhitzter Goldfisch beginnt zu ersticken und zeigt die verräterischen Symptome eines Temperaturschocks. Das offensichtlichste Zeichen ist, dass Goldfische an die Oberfläche kommen, um nach Luft zu schnappen.
Das Setzen von Goldfischen in zu warmes Wasser kann im schlimmsten Fall zum plötzlichen Tod führen. Wenn Ihre Fische überleben, gibt es auch einige langfristige Gesundheitsprobleme, die Sie beachten sollten.
Goldfische werden anfällig für parasitäre Infektionen, Pilze und verschiedene Krankheiten, wenn sie warmem Wasser ausgesetzt werden, besonders wenn dies wiederholt geschieht.
Um eine Überhitzung des Aquariums zu verhindern, stellen Sie es an einen schwach beleuchteten Ort, der von Heizkörpern, Fenstern oder anderen Licht- oder Wärmequellen entfernt ist.
Was ist die beste Temperatur für die Zucht von Goldfischen?
Es gibt keine einzige ideale Temperatur für die Zucht von Goldfischen. Es ist ein bisschen komplizierter als das.
Das liegt daran, dass Goldfische saisonale Züchter sind. Sie müssen die saisonalen Temperaturschwankungen in Ihrem Heimaquarium replizieren. Dies ist der beste Weg, um Ihre Goldfische zur Zucht zu ermutigen.
Es klingt kompliziert, ist aber eigentlich ziemlich einfach. Alles, was Sie brauchen, ist eine Heizung und etwas Zeit auf Ihren Händen. Sie sollten nicht das ganze Jahr über eine konstante Temperatur halten. Stattdessen ändern Sie einfach die Temperatur, um die natürlichen Schwankungen nachzuahmen, die ein Fisch in freier Wildbahn erfahren kann.
In einem natürlichen Lebensraum beginnen Goldfische im zeitigen Frühjahr zu brüten, sobald die Temperatur nach dem Winter wieder ansteigt.
Zuerst müssen Sie die Winterumgebung simulieren, indem Sie die Wassertemperatur auf 54 ° F senken. Denken Sie daran, die Temperatur allmählich sinken zu lassen.
Sie können die Temperatur für ein paar Wochen bis einige Monate bei 54 ° F halten, je nachdem, wie oft Ihr Goldfisch brüten soll.
Wenn Sie sie ermutigen wollen, Eier zu legen, ist es Zeit, die Temperaturen wieder zu erhöhen. Bringen Sie die Temperatur allmählich auf 68-74 ° F und sehen Sie, wie die Magie geschieht!
Schlussfolgerung
Um es noch einmal zu wiederholen: Goldfische können sich an sehr niedrige Wassertemperaturen anpassen. Sie können bei Temperaturen von bis zu 39 ° F überleben. Aber der ideale Bereich für optimales Wachstum und Energieniveau ist 68-74 ° F.
Die meisten Goldfischarten gedeihen mit diesen Parametern.
Die Temperatur sollte niemals 80 ° F erreichen. Temperaturen um dieses Niveau führen zu niedrigeren Sauerstoffkonzentrationen und können Ihren Goldfisch schockieren. In allen Fällen sollte die Temperatur immer konstant gehalten werden.
Plötzliche Schwankungen können akute und langfristige Symptome verursachen. Sie können sogar zum Tod führen. Die Verwendung einer Heizung ist der beste Weg, um stabile Aquariumparameter aufrechtzuerhalten.
Eine programmierbare Heizung kann Ihnen auch helfen, natürliche jahreszeitliche Veränderungen zu imitieren, um die Zucht zu fördern.