Warum werden Holzzäune grün? (Und wie man es verhindert und repariert)
Ein eingezäunter Garten ist für viele Menschen wichtig. Manche Menschen möchten nur ein bisschen Privatsphäre genießen können, während andere Zäune benötigen, damit sie ihre Hunde sicher nach draußen lassen können.
Wenn Sie einen alten Holzzaun haben, dann haben Sie vielleicht bemerkt, dass er nicht mehr so gut aussieht wie früher. Manchmal werden Holzzäune grün, und viele wissen nicht, warum dies geschieht.
Warum sollte ein Holzzaun nach vielen Jahren grün werden? Ist der Zaun schimmelig oder ist er aus einem anderen Grund grün?
Lesen Sie weiter, um mehr über Holzzäune zu erfahren und warum sie solche Veränderungen durchlaufen könnten. Es wird Ihnen viel zu denken geben und Ihnen gleichzeitig helfen, zukünftige Holzzäune davon abzuhalten, grün zu werden.
Es hängt mit Schimmelpilzproblemen zusammen
Der Grund, warum Ihr Holzzaun grün ist, hat mit Schimmelproblemen zu tun. Nun, es ist möglich, dass es auch Mehltau oder Grünalgen sein könnte.
Wann immer Sie bemerken, dass eine Holzkonstruktion grün wird, liegt das daran, dass sie Feuchtigkeit ausgesetzt war. Alle Zäune werden Feuchtigkeit ausgesetzt, aber sie müssen geschützt werden, um Schimmel, Schimmel oder Grünalgen davon abzuhalten, Probleme zu verursachen.
Ein grüner Zaun ist einer, der Wasser zurückgehalten hat. Diese Feuchtigkeit hat es möglich gemacht, dass Schimmel wächst, und es wird nur schlimmer, wenn Sie das Problem ignorieren.
Wenn Sie einen alten Holzzaun haben, der seit einiger Zeit grün ist, besteht eine gute Chance, dass er unglaublich schimmelig ist. Es ist vielleicht auch nicht so strukturell solide, wie es sein sollte.
Zäune werden schwächer, wenn sie sich in diesem Zustand befinden. Das Holz wird verrotten und es wird nicht ewig halten können.
Probleme mit Grünalgen verstehen
Grünalgen sind das am wenigsten problematische Problem, das dazu führt, dass Zäune grün werden. Es ist etwas einfacher, mit Grünalgen umzugehen als mit Schimmel- oder Schimmelproblemen.
Es ist eigentlich eine harmlose Art von Pilz, aber das bedeutet nicht, dass Sie wollen, dass es auf Ihrem Zaun bleibt. Grünalgen bilden sich auf Holzzäunen, weil die Oberfläche nass wird.
Sie werden auch feststellen, dass Grünalgen im Schatten wachsen. Dies bedeutet, dass es bei Nässe und bedecktem Himmel möglich ist, dass Grünalgen zu einem Problem für Ihre Holzzäune werden.
Zum Glück schadet es der Integrität des Zauns nicht wirklich. Es wird hauptsächlich ein kosmetisches Problem sein, um das Sie sich kümmern möchten.
Grundlegendes zu Schimmelpilzproblemen
Schimmel wird nicht so einfach zu handhaben sein wie Grünalgen. Es ist eine andere Art von Pilz, aber es ist nicht harmlos.
Wenn Sie Schimmel zu lange auf dem Zaun lassen, wird er beschädigt. Schimmel wächst auf Zäunen, wenn sie Wasser zurückhalten und es nicht loswerden können.
Wenn Zäune außergewöhnlich nass werden, ist es wahrscheinlicher, dass sie schimmeln. Wenn die Sonne das Wasser nicht ausgetrocknet hat, wird es auf dem Zaun sitzen, und dies wird dazu führen, dass der Schimmel wächst.
Leider wird es nicht einfach sein, Schimmel auf Holzzäunen vollständig zu verhindern. Manchmal schafft das Wetter eine perfekte Situation, in der Schimmel wachsen kann.
Im Idealfall sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um Schimmel so schnell wie möglich von Ihren Zäunen zu entfernen. Wenn Sie zu lange warten, könnte der Zaun irreparabel beschädigt werden.
Mehltau-Probleme verstehen
In den meisten Fällen sind Schimmelprobleme Schimmelpilzproblemen sehr ähnlich. In gewisser Weise können Sie dies als die mittlere Option zwischen Schimmel und Grünalgen betrachten.
Es verursacht nicht so viel Schaden an Holzzäunen wie Schimmel. Es ist jedoch nicht so harmlos wie Grünalgen.
Sie möchten Mehltau, der auf einem Holzzaun wächst, nicht ignorieren. Es kann den Zaun beschädigen, aber es ist nicht ganz so schwer loszuwerden.
Wenn Sie Ihr Bestes geben, um proaktiv bei Schimmelproblemen zu sein, sollten Sie sich gut um die Dinge kümmern können. Da Mehltau so ziemlich das gleiche wie Schimmel ist, wird es möglich sein, ähnliche Methoden zu verwenden, um es vom Zaun zu entfernen.
Power Waschen Sie den Zaun
Das Waschen des Zauns ist der praktischste Weg, um Schimmel, Grünalgen oder Schimmel zu entfernen. Es ist sicherlich eine gute Idee, eine Art Hochdruckreiniger zu besitzen, damit Sie sich bei Bedarf um Ihre Zäune kümmern können.
Wenn Sie grüne Flecken auf Ihren Holzzäunen bemerken, sollten Sie sie sofort mit Strom waschen. Es ist auch akzeptabel, den Zaun ein paar Mal im Jahr präventiv zu waschen.
Viele Menschen entscheiden sich dafür, ihre Zäune regelmäßig mit Strom zu waschen. Sie können den Zaun einmal im Frühjahr und dann wieder im Herbst waschen.
Es könnte jedoch sinnvoller sein, bei Bedarf den Hochdruckreiniger am Zaun zu verwenden. Zum Glück sind diese handlichen Hochdruckreiniger ziemlich erschwinglich.
Merken Sie sich tSie können diese Methode nicht verwenden, wenn Sie zu lange gewartet haben. Wenn der Zaun durch Schimmel oder Schimmel erheblich geschwächt wurde, könnte der Hochdruckreiniger ihn beschädigen.
Überprüfen Sie, ob das Holz in irgendeiner Weise rissig oder erodiert ist. Wenn der Zaun nicht in gutem Zustand ist, hilft Power-Washing wahrscheinlich nicht so sehr, wie Sie es gerne hätten.
Dies ist eine großartige Möglichkeit, sich um Ihren Zaun zu kümmern, solange Sie sich um Dinge kümmern, bevor sie zu schlimm werden. Sie können einen alten und abgenutzten Zaun mit diesem Werkzeug nicht unbedingt revitalisieren.
Schrubben Sie den Zaun manuell
Also, was ist, wenn Sie keinen Hochdruckreiniger besitzen? Gibt es noch eine gute Möglichkeit, den Zaun so zu reinigen, dass er nicht mehr grün wird?
Wenn Sie bereit sind, sich anzustrengen, können Sie den Zaun auf altmodische Weise schrubben. Schnappen Sie sich einfach eine Peelingbürste und beginnen Sie mit der Arbeit am Zaun.
Es ist eine gute Idee, sich einen Eimer warmes Seifenwasser zu besorgen. Die Verwendung von Spülmittel ist keine gute Idee, da sie den Schimmel nicht töten kann.
Stattdessen sollten Sie einen Eimer mit einer Art Bleichlösung mischen. Da Sie die Peelingbürste in den Eimer tauchen werden, ist es am besten, Handschuhe für diesen Prozess zu tragen.
Es kann einige Zeit dauern, Schimmel, Schimmel oder Grünalgen mit dieser Methode zu reinigen. Einige haben vielleicht nicht die Geduld dafür, aber es ist eine zuverlässige Möglichkeit, den Zaun zu reinigen, der gut funktioniert.
Sie sollten auch Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Ihren Rasen und alle Pflanzen zu schützen. Bleichmittel kann Pflanzen und Laub schädigen oder töten.
Bedecken Sie Ihre Pflanzen und Ihr Gras, damit das Bleichmittel die Dinge nicht ruiniert. Sie sollten in der Lage sein, die Arbeit rechtzeitig zu erledigen.
Diejenigen, die nicht gerne mit Bleichmittel arbeiten, haben jedoch andere Möglichkeiten. Sie können Reiniger kaufen, die speziell für die Abtötung von Schimmel, Schimmel und Grünalgen gedacht sind.
Einige dieser Reiniger sind möglicherweise sicherer zu verwenden als Bleichmittel. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, welche Methode die praktischste ist.
Zaun schleifen und Grundierung auftragen
Das Schleifen des Zauns und das Auftragen von Grundierung ist eine gute Möglichkeit, ihn zu schützen. Sie müssen sich nicht so sehr um Schimmelprobleme kümmern, wenn Sie sich die Zeit nehmen, dies zu tun.
Es wird einige Zeit dauern, bis diese Arbeit erledigt ist, aber es lohnt sich, wenn Sie es satt haben, sich um Schimmel kümmern zu müssen. Besorgen Sie sich einfach einen Schleifer und beginnen Sie mit dem Abschleifen des Zauns.
Um die Dinge schneller zu machen, ist es eine gute Idee, einen Elektroschleifer zu kaufen. Manuelle Schleifmaschinen funktionieren auch gut, aber sie werden viel länger brauchen, um diese Arbeit zu beenden.
Nehmen Sie sich Zeit, um jedes Brett am Zaun gründlich zu schleifen. Sie möchten nicht vorwärts gehen, bis wirklich alles erledigt ist, damit Sie diese Arbeit richtig erledigen können.
Wenn der Zaun geschliffen ist, ist es Zeit, eine Art Grundierung oder Versiegelungsmittel aufzutragen. Dies schützt Ihren Zaun, indem er so gestaltet wird, dass Bakterien ihn nicht durchdringen können.
Dies sollte es so machen, dass Sie sich lange Zeit keine Sorgen um Schimmel, Schimmel oder Grünalgen machen müssen. Dies wird dringend empfohlen, damit Sie Ihre Holzzäune vor Schäden schützen können.
Das einzige Problem ist, dass Sie sicher sein müssen, dass Sie zuerst den gesamten Schimmel entfernt haben. Wenn Sie etwas zurückgelassen haben, könnte es Ihnen mehr Probleme bereiten.
Das Auftragen eines Dichtmittels oder einer Grundierung, wenn noch Schimmel vorhanden ist, wird problematisch sein. Es kann unter dem Dichtmittel oder der Grundierung wachsen und den Zaun weiter beschädigen.
Stellen Sie also sicher, dass Sie alle Schimmel, Grünalgen und Schimmel vom Zaun entfernen. Beim Schleifen des Zauns gründlich zu sein, sollte ausreichen, um die Dinge sicher zu halten.
Malen Sie den Zaun
Natürlich kann es auch hilfreich sein, den Zaun zu streichen, um Probleme mit Schimmel zu vermeiden. Dies erfordert auch das Schleifen des Zauns, aber es wird sich lohnen.
Sie können verhindern, dass Schimmel auf dem Zaun wachsen kann, indem Sie ihn mit Grundierung schützen, und dann können Sie den Zaun streichen. Um die richtigen Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie Außenfarbe verwenden.
Außenfarbe ist so formuliert, dass sie in einer Außenumgebung so lange wie möglich hält. Innenfarbe wird einfach nicht so gut funktionieren, um die Arbeit zu erledigen.
Sie sollten wissen, dass diese Lackierung nicht ewig dauern wird. Es wird notwendig sein, den Zaun in zwei oder drei Jahren erneut zu streichen.
Dies ist etwas, das Sie immer wieder tun müssen, wenn Sie den Zaun vor Schimmelproblemen schützen möchten. Es ist nicht schwierig, aber es erfordert, dass Sie den Zaun weiter pflegen.
Zäune mit verschiedenen Materialien bauen
Natürlich können Sie auch einfach Zäune mit anderen Materialien bauen, damit Sie sich nicht so viele Sorgen um Schimmel machen müssen. Es gibt schließlich viele verschiedene Möglichkeiten, Zäune für Ihr Grundstück zu bauen.
Vielleicht möchten Sie in Betracht ziehen, einen Zaun zu machen uSingen Sie Ziegelstein oder Vinyl. Einige verwenden auch gerne Metall, um sehr stabile Zäune herzustellen.
Schimmel kann immer noch ein Problem sein, wenn Materialien wie Ziegel und Vinyl verwendet werden. Es ist einfach nicht ganz so schlimm, weil Schimmel die innere Struktur dieser Materialien nicht beschädigen kann.
Sie können Ziegel- und Vinylzäune ziemlich einfach reinigen. Sie müssen nur von Zeit zu Zeit abgewischt und besprüht werden, damit sie gut aussehen.
Metallzäune sind sehr praktisch, aber sie haben ihre eigenen Probleme. Zum Beispiel können Metallzäune im Laufe der Zeit aufgrund von Feuchtigkeit rosten.
Wenn Sie immer noch Holz für Ihre Zäune verwenden möchten, sollten Sie über die Verwendung von druckbehandelten Brettern nachdenken. Sie können druckbehandelte Boards im Baumarkt erwerben.
Diese Platten wurden einer Druckbehandlung unterzogen, die ihnen hilft, Wassereinlagerungen zu widerstehen. Sie werden durch Wassereinlagerungen nicht in der gleichen Weise beschädigt wie Standardholz.
Es ist auch schön, druckbehandelte Bretter zu verwenden, da sie nicht von Termiten gefressen werden können. Sie können sich ein paar Kopfschmerzen ersparen, wenn Sie sich für druckbehandeltes Holz entscheiden, um Ihre Zäune herzustellen.
Abschließende Gedanken
Holzzäune werden grün, weil sie schimmelig geworden sind. Schimmel, Schimmel und Grünalgen können sich an Zäunen bilden, wenn sie zu viel Feuchtigkeit zurückgehalten haben.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie versuchen können, Probleme mit Schimmel zu lösen. Es wird jedoch wichtig sein, sich schnell um die Dinge zu kümmern.
Wenn Schimmel oder Schimmel auf einem Holzzaun verbleiben, wird der Zaun geschwächt. Sie möchten nicht, dass der Zaun instabil wird oder auseinanderfällt.
Zum Glück können Sie versuchen, den Schimmel mit einem Hochdruckreiniger vom Zaun zu entfernen. Dies ist ein sehr schneller Weg, um sich um das Problem zu kümmern, und es ist ein guter Grund, in naher Zukunft in einen Hochdruckreiniger zu investieren, wenn Sie noch keinen haben.
Sie können den Zaun auch reinigen, indem Sie ihn manuell mit einer Bürste schrubben. Die Verwendung von Bleichmittel und Wasser in einem Eimer ist eine solide Idee.
Es ist notwendig, das Gras und alle Pflanzen in der Nähe zu schützen, aber Sie können den Schimmel mit Bleichmittel vom Zaun entfernen. Umgekehrt könnten Sie Reinigungsprodukte kaufen, die Schimmel und Schimmel abtöten sollen.
Das Schleifen des Zauns und das anschließende Auftragen einer Grundierung oder einer Versiegelung könnte ebenfalls funktionieren. Sie können auch versuchen, einen Zaun aus verschiedenen Materialien zu bauen, damit Sie sich nicht so viele Sorgen um Schimmelprobleme machen müssen.
Entscheiden Sie, welche Route für Ihre Situation am sinnvollsten ist. Sie können Ihr Grünzaunproblem leicht lösen, solange Sie sich anstrengen.