Warum versteckt sich mein Fisch hinter dem Filter?
Versteckt sich einer Ihrer Fische in letzter Zeit hinter dem Filter? Dieses Verhalten kann seltsam erscheinen, ist aber nicht ungewöhnlich. Der Filter kann dank seiner Größe und Lage im Aquarium eine gute Zuflucht für Fische sein. Der Filter ist auch ein guter Ort für Aquarienfische, um sich zu verstecken, wenn Sie keine anderen Dekorationen für diesen Zweck haben.
Aber warum sollte sich ein Fisch überhaupt verstecken müssen? Nun, es kommt darauf an. Dieses Verhalten könnte harmlos oder ein Zeichen für etwas Ernsteres sein. Es unterscheidet sich von Fall zu Fall. Dieser Artikel behandelt die sieben häufigsten Gründe und Möglichkeiten, die zugrunde liegenden Probleme zu identifizieren und zu behandeln. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
7 Gründe, warum sich Fische hinter dem Filter verstecken
Sich hin und wieder zu verstecken ist ein normaler Teil des Fischverhaltens. Wenn Sie bemerken, dass sich einer Ihrer Fische versteckt, könnte er nur spielen oder das Aquarium erkunden. Wenn sich jedoch derselbe Fisch die ganze Zeit versteckt, könnte dies ein Zeichen von Stress, Unbehagen oder Angst sein.
Viele Faktoren können die Stimmung und das Verhalten Ihrer Fische beeinflussen, daher ist es schwierig, den genauen Grund zu bestimmen. Sie müssen Ihre Fische genau überwachen und die Dinge optimieren, während Sie fortfahren. Im Folgenden finden Sie sieben der häufigsten Gründe dafür, dass sich Fische hinter dem Filter verstecken.
– Neue Umgebung
Ist dein versteckter Fisch ein Neuling im Tank? Dann ist dieses Verhalten zu erwarten. Eine neue Umgebung ist der häufigste Grund dafür, dass sich Fische verstecken. Neue Fische brauchen etwas Zeit, um sich an die Wasserparameter, die Aquarieneinstellungen und andere Fische im Aquarium zu gewöhnen.
Der Fisch mag in dieser Zeit scheu und zurückhaltend wirken. Ein Fisch in einer neuen Umgebung könnte sich auch weigern zu fressen. Es gibt nicht viel, was Sie in dieser Unterkunftszeit tun können, außer abzuwarten. Nach 4-5 Tagen sollten sich die Neulinge ins Freie wagen, ihre Umgebung erkunden und mit anderen Fischen interagieren.
– Krankheit oder Parasit
Sie wissen, dass etwas nicht stimmt, wenn sich ein zuvor energischer und geselliger Fisch plötzlich zu verstecken beginnt. Scheinen alle anderen Fische im Aquarium in Ordnung zu sein? Wenn ja, bedeutet dies, dass mit der Umwelt nichts falsch ist. Das Problem ist höchstwahrscheinlich intern. Vielleicht ist Ihr Fisch krank oder infiziert.
Kranke Fische suchen Ruhe und Frieden. Neben dem Verstecken und Meiden anderer Panzerkameraden erscheint ein kranker Fisch auch lethargisch und hat einen geringen Appetit. Andere Symptome variieren je nach Krankheit oder Infektion. Einige andere Anzeichen, auf die man achten sollte, sind: geschwollener Bauch, zerfetzte Flossen, eingeklemmte Flossen, Schleim am Körper, entzündete Kiemen, unscharfe Flecken auf Mund oder Haut und goldene oder weiße Flecken am Körper.
Wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken, stellen Sie den Fisch sofort in einem anderen Aquarium unter Quarantäne. Schauen Sie sich einige meiner anderen Artikel über häufige Fischkrankheiten an, um weitere Hilfe bei der Identifizierung und Behandlung von Krankheiten bei Fischen zu erhalten.
– Aggressive Partner
Fische sind gesellige Kreaturen, die Interaktion suchen. Viele Fischarten bevorzugen es, in Gruppen von 5-6 oder mehr zu leben. Leider besteht bei der Sozialisation das Risiko von Mobbing. So unschuldig sie auch scheinen, Fische können rücksichtslos zueinander sein.
Nicht selten organisieren sich Fische in Hierarchien. Einige unglückliche Fische könnten am Ende gemobbt werden, besonders wenn sich mehrere Männchen im Aquarium befinden. Achten Sie auf Anzeichen von körperlichen Verletzungen und beachten Sie das Verhalten anderer Fische im Tank.
Gemobbte Fische erscheinen gestresst, aufgeregt und verstecken sich viel. Sie könnten auch gerissene Flossen, fehlende oder abgebrochene Schuppen und andere körperliche Wunden haben. Aggressive Fische „patrouillieren“ bestimmte Bereiche des Tanks und verbringen viel Zeit damit, andere Fische zu verjagen.
Sobald Sie das Problem identifiziert haben, stehen mehrere Lösungen zur Verfügung. Erwägen Sie, den gemobbten Fisch oder den Tyrannen in ein anderes Aquarium zu bringen. Sie können auch mehr weibliche Fische zum Aquarium hinzufügen, um die männliche Konkurrenz zu verringern. Das Hinzufügen von mehr Verstecken und das Verteilen des Futters im gesamten Tank während der Fütterung Ihrer Fische kann ebenfalls hilfreich sein.
– Falsche Wasserbedingungen
Die Wasserqualität ist entscheidend für die Erhaltung gesunder, glücklicher Fische. Sie sehen vielleicht keine schlechte Wasserqualität mit bloßem Auge, aber die Fische können es fühlen. Falsche Wasserbedingungen sind körperlich belastend und können zu Verhaltens- und körperlichen Symptomen führen.
Achten Sie auf Ihre versteckten Fische und andere Fische im Tank. Wenn schlechte Wasserqualität das Problem ist, können Sie andere Symptome bemerken, wie Fische, die sich in der Nähe von Wasserauslässen sammeln, geklemmte Flossen, schnelle Kiemenbewegungen, entzündete Kiemen, Fische, die nach Luft schnappen, Schleim am Körper und Lethargie.
Überprüfen Sie die Wassertemperatur. Die Sauerstoffkonzentration kann zu niedrig sein, wenn das Wasser zu warm ist. Schnappen Sie sich Ihr Testkit und überprüfen Sie auch die Ammoniak-, Nitrit- und pH-Werte. Wenn etwas außerhalb der Reichweite ist, müssen Sie das Aquarium so schnell wie möglich reparieren. AmmoniakgiftInsbesondere G ist tödlich für Fische, wenn es nicht kontrolliert wird. Der schnellste Weg, die Wasserchemie wieder in Schach zu halten, ist die Verwendung alkalischer Puffer und nitrifizierender Bakterien.
– Zu viel Licht
Fische brauchen keine Aquarienbeleuchtung. Sie können immer noch Lichter verwenden, um Ihr Display zu verschönern, aber Sie werden Probleme haben, die Lichter 24/7 an zu halten. Zu viel Licht stresst die Fische und bringt ihren Schlafzyklus durcheinander. Wenn sich Ihre Fische hinter dem Filter verstecken, benötigen sie möglicherweise Schatten.
Sie könnten auch nicht ruhig schlafen, wenn alle Lichter an sind. Denken Sie also daran, das Licht nachts auszuschalten. Ihre Fische brauchen mindestens sechs Stunden Dunkelheit, um sich richtig auszuruhen. Fügen Sie auch einige Höhlen und andere Verstecke im gesamten Tank hinzu. Manchmal suchen die Fische auch tagsüber Schatten.
– kurz vor der Geburt
Verstecken ist ein häufiges Verhalten bei trächtigen Fischen. Weibliche Fische suchen versteckte Orte, um in einer sicheren Umgebung zu gebären. Die Wasserqualität ist auch in der Nähe des Filters am besten, der um diese Zeit weibliche Fische anzieht. Und es ist kein Verhalten, das ausschließlich Lebendgebärenden vorbehalten ist. Eilegende Fische beginnen auch zu nisten, wenn sie Eier legen wollen.
Wenn sich nicht viele Pflanzen oder Dekorationen im Aquarium befinden, ist der Filter auch ein guter Ort für weibliche Fische, um etwas Intimität zu bekommen. Andere Anzeichen helfen Ihnen herauszufinden, ob ein Fisch kurz vor der Geburt steht. Sie wird einen vergrößerten Bauch und eine Wölbung an der Rückseite ihres Bauches haben. Sie könnte auch einen graviden Fleck auf ihrem Bauch haben.
Sie können Ihren trächtigen Fischen helfen, indem Sie bessere Verstecke im Aquarium zur Verfügung stellen. Alternativ können Sie sie in eine Zuchtbox bringen. Ich empfehle nicht, sie neben dem Filter gebären zu lassen. Kleine Jungfische können das Ansaugrohr aufsaugen, wenn Sie keinen Vorfilterschwamm haben.
– Normales Verhalten
Scheint alles andere in Ordnung zu sein, aber Ihr Fisch versteckt sich immer noch? Nun, wie gesagt, dieses Verhalten kann auch normal sein. Fische haben unterschiedliche Persönlichkeiten. Einige von ihnen können einfach ein bisschen albern sein. Ihre Fische mögen es vielleicht aus verschiedenen Gründen in der Nähe des Filters zu hängen.
Das Verstecken in der Nähe des Filters ist eine Möglichkeit, Nahrung ohne Aufwand zu bekommen. Der Filter erzeugt einen Strom, der Speisepartikel anzieht. Warum sollten Sie sich die Mühe machen, nach dem Essen zu schwimmen, wenn es direkt zu Ihnen kommen kann? In anderen Fällen möchten die Fische etwas Zeit für sich alleine genießen.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass weibliche Fische Männchen meiden. Vielleicht ist der weibliche Fisch nicht bereit zu laichen, oder der männliche Fisch ist nur nervig. So oder so, Fische suchen nicht immer die Interaktion. Einige Fische können introvertierter sein als andere. Versuchen Sie, mehr Dekorationen in den Tank zu bringen, um zu sehen, ob die Fische die Verstecke wechseln.
Verstecken sich Fische, wenn sie sterben?
Es ist üblich, dass Fische vor dem Tod Zuflucht suchen. Aber das bedeutet nicht unbedingt, dass das Verstecken ein Zeichen dafür ist, dass ein Fisch stirbt. Ein versteckter Fisch kann ernsthaft krank sein oder einfach nur Angst haben und sich unwohl fühlen. Verstecken ist lediglich ein Abwehrmechanismus gegen Umwelt- und körperliche Belastungen.
Also, keine Panik, wenn sich dein Fisch komisch verhält. Sie könnten immer noch viele Dinge tun, damit sich Ihr Haustier besser fühlt. Überprüfen Sie die Wasserparameter und untersuchen Sie die Fische auf körperliche Verletzungen oder Krankheitszeichen. Wenn der Fisch verletzt oder krank ist, bringen Sie ihn in ein Quarantänebecken. Es gibt hochwirksame Behandlungen, mit denen Sie Wunden und häufige Fischkrankheiten behandeln können.
Häufige parasitäre Erkrankungen wie Ich, Flossenfäule oder Samt können innerhalb weniger Tage bis zu einigen Wochen behandelt werden. Die meisten Fischmedikamente sind in Zoohandlungen und online ohne tierärztliches Rezept erhältlich.
Schlussfolgerung
Verstecken ist eine normale Stressreaktion bei Fischen. Wenn Sie bemerken, dass sich Ihr Fisch häufig versteckt, könnte dies bedeuten, dass sich Ihr Haustier aufgeregt, unsicher oder krank fühlt. Normalerweise versteckt sich ein Fisch, weil er sich schüchtern anfühlt oder etwas Zeit zum Ausruhen braucht. Eine neue Umgebung, übermäßige Lichtexposition oder Schwangerschaft sind häufige und harmlose Gründe für dieses Verhalten.
In anderen Fällen können die versteckten Fische unter schlechten Wasserbedingungen, aggressiven Tankkameraden, Krankheiten oder parasitären Infektionen leiden. Diese Ursachen erfordern ein Eingreifen. Sie unkontrolliert gehen zu lassen, würde das Problem verschlimmern und möglicherweise die Fische töten. Wenn der Fisch krank oder infiziert ist, riskieren Sie auch, dass sich die Krankheit auf andere Exemplare im Aquarium ausbreitet.